![]() |
Zitat:
Haben Banken (und da weiß sicher der Martinez auch was) sowas wie eine Kontrolleinrichtung (eine die über die für "gestandene Privatkunden" hinausgeht und eben genau für diese gefährdete Gruppe)? Schon klar, dass ihr auch was an Zinsen verdienen wollts, aber wenn der Kunde dann Privatkonkurs anmeldet, habts auch ihr einen Kunden verloren, oder? Vielleicht ist es öfters auch nötig ein Konto früher zu sperren, schon alleine wegen einer Tendenz (auch wenn der Kreditrahmen noch nicht erreicht ist) beispielsweise....? |
das beste ist es, wenn deine bank deine person kennt...dann sind sie bei überziehungen meist sehr human;)
|
ich hab mei bankomatkarte auch im geldbörsel..und die profit karte sowieso..
wenn ich die 5 euro für das und das ned mithab..na dann hab ichs halt ned... ich hab zwar die bankomat karte..weils ned schlecht ist...zB.: wenn wir in der schule was zahlen müssen dann müssen wir das mit der bankomatkarte überweisen..tja unsere schule glaubt sie ist was besonderes.. aber wie auch schon erwähnt wurde finde ich es arg..das man beim zahlen mit kreditkarte gefragt wird ob man jetz oder erst in 6 wochen abbuchen will.. was bringt das? das man 6 wochen das geld länger oben hat? wird doch sounsso abgebucht.. denn: ich kauf was und lass später abbuchen..und ich schau nächste woche auf den auszug denk ich ma: he leiwand noch 55 euro drauf.. geh ins gschäft kauf ma was..und hoppi bist scho im minus... alles nur augenauswischerei |
Zitat:
tja...politiker müsste man sein ba-ba-ba ba-ba-ba ba-ba-bawag skandal .... nur ein kleiner scherz am rande.... hatte/hab auch ein jugendkonto...kann nicht mal einen cent überziehen....und noch schlimmer hab ein wochenlimit von 30 euro...perfekt für mich...dennich gehör zu den menschen die mit viel geld nicht umgehen können...sobal ich ein paar zehner mehr einstecken hab kauf ich mir schon mal die eine oder andere "unnötige platte" oder fahr schon mal 2 mal die woche tanken anstatt spritsparend zu fahren... ich weis dass wenn ich ins minus gehen könnt das ich es auch tun würde....und was bargeldloses zahlen angeht bin ich auch kein fan davon....mit bargeld weis ich immer auf einen blick wieviel ich mir leisten kann viele jugenliche haben einfach keinen bezug zum geld mehr...und ich mein echt gar keinen, die sehen bei ihren freunden, deren eltern zu den bessserverdienenden gehören dass die 200 euro jedes we ausgeben können....ohne weiteres. und logische menschliche reaktion: DAS WILL ICH AUCH!....geht aber meistens net.....ein normal denkender mensch würde sagen: tja...sche orsch, aber dagegn kann ma nix tun! nicht so ein ...sorry für die ausdrucksweise....gehirnamputierter jugendlicher in der heutigen zeit....ha, ich geb halt soviel geld aus wie geht, wird scho irgendwie gehen, wenn net zahlt eh die mama und da papa, krieg ich halt ne woche hausarrest, aba das is ja wert weil mein geld is ja net.... sorry aber dieses phäenomen is in meinen augen ein resultat aus 4 dingen der heutigen zeit: *saudumme eltern die unfähig sind ein kind zu erziehen *die von schicki bereits angesprochene extremst oberflächliche und konsumorientierte gesellschaft die mehr anbietet als man sich je leisten kann *die immer größer klaffende fuge zwischen oberschicht und dem viel zitierten "mittel"-stand *verdummung der heutigen jugend die nichts zu schätzen weis, alles haben will und einen hausverstand einer erdnuss hat sorry für einige ausdrücke die ich verwendet habe und entschuldigung falls ich wem auf die füße trete, aber so denke ich und jeder der in diesem alter ist, der aber nicht zu diesen leuten zählt soll sich glücklich schätzen und versteht sicher dass dieses post nicht auf ihn bezogen ist sondern auf den rest....auch wenn alles allgemein formuliert ist, aber ausnahmen sind wie immer die regel |
Zitat:
Naja umso länger das Geld am Konto ist, desto mehr Zinsen kriegst. Für mich persönlich nur eine theoretische Größe, weil die Zinsen - KESt bei mir gleich 0 sind. Außerdem kannst am Ende des Monats, wo man meistens eh schon wenig Geld am Konto hat, doch noch was kaufen und somit die momentante Illiquidität bis ins nächste Monat überbrücken. Wenn man sich sowas nicht merkt, wirds natürlich teuer was die Überziehung angeht... Ich persönlich handhabe es auch so: So bald wie möglich runter mit dem Geld, was über Plastik ausgegeben habe, denn dann ist es weg und ich brauch mir keine Sorgen mehr machen, wieviel Geld ich denn nun wirklich habe ... @FREE Der Grund mit den saudummen Eltern gefällt mir sehr gut!!! :D |
klar es gehören immer mehrere dazu und die eltern spielen sicher eine große rolle!
womit wir wiedermal beim thema antiautoritäre erziehung wären...könnt ma scho wieder ein eigenes thema erstellen:p also der free hat das sehr schön gesagt und die ganzen faktoren, die da mitspielen, aufgezählt! das problem ist nur...ich denke mir, noch ist etwas geld von den eltern und vorfahren da...was ist in einigen jahren??:rolleyes: |
Zitat:
sag ich ja...nur bitte keine eigenen threads für die punkte *ggggg* verschwörungstheorie on: nur wir wissen ja eh (fast) alle das alles ein wunderbarer kreislauf bzw. teufelsspirale (denn es geht kontenuierlich berg ab) is....ein masterplan der amerikanischen regierung in zusammenarbeit mit MTV (viacom),coca cola, mcdonalds, nike und sony, die alle zusammen die welt unterjochen wollen...muahhaa verschwörungstheorie off jetz mal im ernst...es schaut echt traurig aus in den nächsten sag ma mal 20 jahren...und eines trau ich mich wetten und da spreche ich NUR aus eigenen erfahrung aus dem raum gänserndorf, wien bzw. wien umgebung: 98% der leute die nach dem jahrgang 1988-1990 geboren sind hab echt ein problem...und das hat nichts mehr mit der normalen weiterentwicklung der jugend zu tun... denn eines sieht man sofort....wenn sich mittlerweile sogar wir ...also ich sag mal alle 18-22 jährigen beschweren, sorgen machen und teilweise sogar angst haben vor bzw. über die meisten 12-16 jährigen...und das sind bitte nur 6-10 jahre unterschied....wie schlimm ist es dann in den augen eines ...sag ma mal "wirklichen" erwachsenen...sprich ab 30 jährigen?!?! fragt mal eure eltern wie ihre jugend war und vergleicht sie mit eurer (beachte ca 30 jahre unterschied)...klar einige unterschiede, aber im grunde doch ziehmlich ähnlich....und dann fragt mal nen 13-jährigen wie sein tag so aussieht und sein wochenende vor allem....eine komplett abstrakte welt im vergleich zu vor 10 jahren....rog wenn man das speil weiterdenkt, wenn wir mal kinder haben, da ändern sich die lebensumstände und einstellungen dann jährlich oder wie? bei unseren enkeln dann monatlich...wo führt das hin??? |
es macht sicher mal einen großen knall, das kann ich dir garantieren, denn so kanns ja wohl nicht weitergehn:(
|
Ich war eine Zeit auch voll im minus weil mein Konto offen war bis ende nie. Und wenn man jung und dumm is, nutzt man das natürlich aus (bei mir wars so zumindest).
Bis ich mir mal gedacht hab, eigentlich is das eine Frechheit, die Bank macht so extrem viel Geld... mit meinen Überziehungszinsen. Dann hab ich hilfe von meiner Mutter bekommen die mir alles abgedeckt hat, mit der bedingung das ich mein Konto bei NULL sperren lasse. Das war die beste Entscheidung in meinem Leben, ... hab jetzt weder Geldsorgen noch könnte ich irgendwie in Versuchung kommen mir mehr zu leisten als ich hab. Kann ich nur jedem raten, sonst kommt ma aus dem Teufelskreis so und so nie mehr raus. |
Zitat:
Das weiß Gio der alte Bankier auch, allerdings bin ich kein Schaltermitarbeiter sondern Manager für die IT Projekte, daher kenne ich die Kontrolleinrichtungen sehr gut. Natürlich gibt es Überziehungslisten etc. nachdem der Webmaster im ersten Thread Alter < 18 geschrieben hat gibt es aus meiner Sicht hier kein Problem. Da werden bei uns ohne Haftung der Eltern keine Rahmen eingerichtet, somit gibts kein Überziehen und bei den Volljährigen wird natürlich das Gespräch gesucht, aber man kann nicht jeden auf die richtige Bahn bringen. z.T. Privatkonkurs, wenn der Kunde einen Kredit hat, tut der Privatkonkurs schon weh, dann wird EWBler (Einzelwertberichtigung), aber eines ist auch klar, wenn jemand etwas zurückbekommt sind es am ehesten die Banken, die haben ein Vorrecht :) Ich finde dass es Teil der Erziehung ist ob jemand mit Geld umgehen kann oder nicht, dass müssen die Eltern regeln. Ich verfüge über Visa, MasterCard & Bankomatkarte... bin aber im Plus und hab auch mit der Handhabung des Geldes kein Problem. Was mir auffällt ist, dass viele Angst vor ihrem eigenen Kontostand haben und ihn sich nicht ansehen, dass bewirkt natürlich, dass man geld ausgibt, dass man gar nicht hat, aber es nicht weiß. Man redet sich quasi ein gutes Gefühl ein und gibt leichtfertig aus. However ... jeder ist für sich selbst verantwortlich. Nur Eltern haften für ihre Kinder!! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.