dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Funny Links & Lustiges (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=31)
-   -   High-End Wanddose (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=13968)

KRIZ VAN DALE 21. November 2005 09:18

Das klangliche Spektrum geht von einer lebendigen Musikalität bis zu feinzeichnenden Höhen und schnellen Mitten.
Im Grundton eine Spur wärmer, wobei die Bässe kraftvoll und volumig erscheinen.

Und das alles durch ne Korkmatte ! So machst du jeden Omnitronic-Table zu nem B&O *ggg*

LG

LJ Martinez 21. November 2005 11:11

Ja, das sind die Hardcore Hi-Ender ;)

Manches ist wirklich sinnvoll und bringt tatsächlich Verbesserungen, manches ist auch Voodoo. Man kann Unsummen für Hi-End Zubehör ausgeben, ob man die Unterschiede dann wirklich hört und ob einen die meist minimalen Unterschiede den Preis wert sind, muß ohnehin jeder selbst entscheiden. ;)

Ich denke aber die wenigsten von uns werden solche Über-Anlagen Zuhause haben, wo sich so ein "Feintuning" auch wirklich hörbar auswirkt.

Ist so ungefähr, wie mir ein Rennsportreifen auf einem 70 PS Golf nicht viel bringen wird, ich bei einem Porsche die Unterschiede zu einem normalen Reifen aber sehr wohl merken werde.

KRIZ VAN DALE 21. November 2005 12:45

Genau so seh ich das auch !!!

LG

Disco-Store, Gue 21. November 2005 13:16

ich hab einen jeep hemi als auto und eine ilink/ hdmi anlage im wohnzimmer und ich liebe das kabelzeugs!

jeder der mit kork einen omnitronic tunnen will, hat keine ahnung um was es geht,
jemand der bei so einer diskusion b & o anführt schon gar nicht
und wer dann ip44 dosen postet, hat seine ohrwascheln scheinbar rechts und links über den oberschenkeln.

im übrigen haben auch rennsportreifen bei einem 70ps golf um bis zu 25% weniger bremsweg....
und jetzt der insidertip: hat nichts mit den ps zu tun [img]smile.gif[/img]

lg gue

KRIZ VAN DALE 21. November 2005 13:22

Schließen wir diese Thema bitte !!!!!!! Bringt ja rein garnichts hier zu diskutieren ! Jeder soll doch machen was er will !

LG

plastic 21. November 2005 13:54

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> im übrigen haben auch rennsportreifen bei einem 70ps golf um bis zu 25% weniger bremsweg....
</font>[/quote]Vor allem deshalb, weil die 70 PS nicht reichen um den erhöhten Widerstand der Reifen zu überwinden und man damit deutlich langsamer unterwegs ist. ;)

Disco-Store, Gue 21. November 2005 14:00

...rennsportreifen haben weniger rollwiederstand.

....andere rippung, dafür höheren abrieb.

sonst noch was?

lg gue

Rosencreutz 21. November 2005 23:26

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
über diese materialien wird aber gefiltert,
weil z.b. bei bestimmten materialien bestimmte frequenzen gar nicht transportiert werden können und umgekehrt.


lg gue
</font>[/quote]Das mußt jetzt ein bisserl genauer erklären.

Was hat der Klang einer Stereoanlage damit zu tun? Netzfrequenz in Österreich ist 50 HZ, was soll da weggefiltert werden?

LJ Martinez 22. November 2005 08:58

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
im übrigen haben auch rennsportreifen bei einem 70ps golf um bis zu 25% weniger bremsweg....
und jetzt der insidertip: hat nichts mit den ps zu tun [img]smile.gif[/img]

lg gue
</font>[/quote]Sorry Gue, wenn ich dir widersprechen muß, aber ein Freund von mir hatte mal Rennsportreifen auf einem 70 PS Mazda 323 und hatte damit (subjektiv) wesentlich schlechtere Fahreigenschaften festgestellt als mit den "normalen" Reifen. Er hat das Experiment dann wieder sein lassen und der nächste Satz waren dann wieder Reifen für eine Geschwindigkeit bis 240 km/h (V) und keine ZR-Reifen mehr. Das mit dem Bremsweg kann ich nicht beurteilen, zum Glück hat er das nie gebraucht ;)

Was ich aber eigentlich damit sagen wollte, bei einem Fahrzeug, für das die Reifen komplett überdimensioniert sind, werde ich die Vorteile kaum bis gar nicht spüren, da ich mich in den Geschwindigkeits-Regionen, wo diese Reifen ihre Vorteile voll ausspielen, gar nicht bewegen kann.

Umgelegt auf die Anlage meine ich damit, wenn ich eine 08/15 Stereoanlage mit Kabeln dick wie Gartenschläuche bestücke und sie an eine sündteure Steckerleiste hänge, werde ich die Unterschiede kaum hören, weil die Lautsprecher und mögleicherweise auch die Geräte (Verstärker, Player) gar nicht so gut sind, diese Unterschiede wirklich hörbar zu machen. Bi Hi-End Anlagen und Boxen kann ich mir schon vorstellen, dass es etwas bringt.

Disco-Store, Gue 22. November 2005 09:18

ihr habt recht.

ich habe meine stromkabel storniert
und kauf mir jetzt yokohomo-reifen.

lg gue


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.