![]() |
genau das steht ja auch da unten rotti oder ?
|
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ On Pulse:
genau das steht ja auch da unten rotti oder ?<HR></BLOCKQUOTE> Weiss ned, hatte noch keine Zeit alles durchzulesen :D [ 29.07.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ] |
Obwohl man eh eines sagen muß : Größtenteils halten sich die wirklich guten österr. Produzenten und DJs eh mit den Covers zurück.
Das finde ich mal sehr positiv, da man da immer auch die Qualität herauslesen kann . . . |
wisst ihr eigentlich woher der begriff bootleg stammt? is nämlich witzig:
bootleg heisst nämlich hoher stiefel und in diesen stiefeln haben die leute im 17. & 18 jahrhundert in amerika geschmuggelt und wurden deshalb bootleggers genannt. und die leute die die ersten konzertmitschnitte mit tonbandgeräten gemacht haben, haben auch die kleinen diktiergeräte in ihren stiefeln in die konzertsäale geschmuggelt! und daher kommt der begriff bootleg! stand vor kurzem im t-mobile magazin. cya........neimles |
wie is das eigentlich ... meine ur-version von like a prayer is die erbeerlimes vinyl gewesen, bei der wurden sämtliche kennungsziffern und buchstaben auf der vinyl ausgekratzt & kein interpret drauf ...
darf so eine platte offziell verkauft werden? bzw. welches presswerk lässt sich auf sowas ein? is ja ungesetzlich oder?? :confused: |
Na sowas geht einfach effect : Die machen den Track in irgendeinem Studio zuhause oder am PC, brennens auf eine Cd.
Dann fahrens beispielweise nach Tschechien, lassen sich dort für 400 € 500 Vinyls machen und legen das dann auf Komission zu Händerl wie Deejay.de fertig das Gschichtal. Dann könnens beispielweise noch eine größere Gewinnspanne für den Händler heraushandeln und der packt ihre Vinyl dann ganz vorne in den Ständer bzw. irgendwo vorne auf die Pre - Listenings bei der HP ;) |
Und der Händler kann da nicht belangt werden???
|
Er handelt ja nur auf Komission ........
|
Sei so nett und erklär mir was "auf Kommission" heißt.... kenn mich in diesen Dingen Nüsse aus!
|
Hinstellen, verkaufen lassen, Händler schneidet a bissl mit, was nicht verkauft wird, musst Du wieder zurücknehmen, Händler nimmt es nicht in seinen offiziellen Warenbestand auf.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.