dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Clubnews - Österreich (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   22.1. wienbesuch..wohin fortgehn?? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=11097)

soundnoize 19. January 2005 07:20

@dj thunder....
...werd ich machen [img]smile.gif[/img]

masterc 19. January 2005 08:53

ja, dann könn ma a anti****clubtreffen machen.
(dass sich ja keiner diskriminiert fühlt ;) )

Stee Wee Bee 19. January 2005 09:04

Am besten in Wien eine Kronen Zeitung kaufen und dort unter "Tipps für Junge" reinschauen.

Da sind alle wichtigen Events, Parties und sonstiges eingetragen.

Master Frroschi 19. January 2005 09:15

Eine Frage an die Wiener: Das genannte "Soho" - ist das im Millenium Tower? *g* ich war vor kurzem in diesem turm und da war ich doch in so einem Lokal namens "Soho" (Karaokebar)... meint ihr das damit?

mfg frroschi

masterc 19. January 2005 10:07

nein die meinen das am gürtel in den Stadtbahnbögen (glaub ich hald amal ;) )
das im Mill.Tower is fürn ****. :D

Master Frroschi 19. January 2005 10:28

denk ich mir - weil wenn ich an die 2 Stunden "falsch singen hören" nochmal nachdenke bekomme ich Schmerzen :D

mfg frroschi

Fuks 19. January 2005 15:23

*lol* Wer bei seinem Wien Besuch im Soho landet, ist wirklich selber schuld..aber gut, wer auf Fekaliengeruch, Holzboden und "minderbemitteltes" Publikum steht :rolleyes:
Buddha Bar schon eher, die Toilette (Herren) muss man gesehen haben, Musik war schon mal besser, jetzt laufen manchmal sogar Oldies à la Mausefalle/Nachtschicht.
Q etwas älteres Publikum, Musik dafür leider genauso "schlecht".
Aber wenn schon unbedingt Gürtelrunde, dann vorher ins Shiraz (oder Babu). Shiraz ist ein extrem winziges - Gürtel aufwärts gelegenes - "Lokal" mit gemütlicher arabischer Atmospähre guter Tribal-House Musik und guten Wasserpfeifen. Wie gesagt, leider - gott sei dank- sehr sehr klein, passen maximum 15 Leute rein.

Ansonsten zu empfehlen: Shake (Fichtegasse im 1.ten) wenn man auf kommerzielle House-Musik, schönes Publikum und leichter Rotlicht-Atmosphäre steht.
Garden Club Volksgarten, wenn du gerne mit "besseren Menschen -mit viel Geld, die damit auch noch rumprotzen- Snobgemeinde" feierst, bist du dort sicher willkommen.
Sunshine Club Passage, Passage muss man gesehen haben, gibt's an und für sich nichts gegen zu sagen, angenehmeres Publikum als im Voga..
Flex -ebenso pflicht, aber, wie ich meine gewöhnungsbedürftig (gut).
Doxas,Coyote Ugly,Schwedenplatz Locations - nichts für mich, meiner Meinung vom rechten Ufer total überschwemmt.
Um Shangri-La,Mirage und Fledermaus auch zu erwähnen, solide Clubs, guter House (Tech) .

viel Spaß, Amp ;)

[ 19.01.2005, 16:26: Beitrag editiert von: Ampere Vitton#2 ]

undisputed666 20. January 2005 15:42

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SK:
Empire, Flex, .. ;) </font>[/quote]sowas im selben atemzug zu nennen, schmerzt

undisputed666 20. January 2005 15:43

um aber auch konstruktiv zu sein:


Arena -- FM4 ist 10 - mit Feist / Fettes Brot / The Frames / Heinz / Ian Brown / Jeans Team / Schönheitsfehler / Slum Village / Stereo Total / Tocotronic -- 16 h
Birdland -- Till Brönner (D) -- 21 h
Blue Tomato -- Soundgrube 15/2005 - mit Veryan Weston "Tunes & Variations" / Duo Wolfgang Mitterer & Reinhardt Winkler -- 20.30 h
Cabaret Renz -- Jichael Mackson (München) / Christopher Just -- 22 h
Café Carina -- Blindbeat -- 21 h
Café Dani (4., Margaretenstr. 42) -- Blues Convention: Daniel Ecklbauer, Wolfgang Pöll & Michael Strasser (Boogie & Blues) -- 21 h
EKH -- Mediengruppe Telekommander & Überraschungsbande -- 22 h
fluc-Mensa -- Scorn aka Mick Harris / BUKA / onebomb&gt;onetarget (Industrial Dub) -- 22 h
Jazzland -- Burgundy Street Jazzband (Jazz im Geiste von George Lewis) -- 21 h
Literarisches Quartier/Alte Schmiede -- Klangschmiede Wien - Collagen, Improvisationen, Vernetzungen und Klangprojektionen von Studenten der Klasse Computermusik und elektronische Medien an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien -- 16 h
The Monastery -- Umbra Et Imago (D) -- 22 h
OST -- Carouge -- 22 h
Planet Music -- 6 Jahre Planet Music - Das Fest - mit Heli Deinboek & Band -- 20 h
Porgy & Bess -- Herbert Henck & Georg Graewe Duo (D) - ab 24 h: Jazzmetalex deluxe -- 20 h
Reigen -- Tsunami-Benefizkonzert: Cunning Dorx / Blockwerk / Hörspielcrew (Pop-Rock / Electronix, Reggae, Drum&Bass / Hip Hop) -- 20.30 h
rhiz -- Bulbul & Leonid Soybelman -- 22 h
Sargfabrik -- Ball der Sargfabrik mit Folksmilch und Bohatsch & Skrepek -- 21 h
Tunnel -- Leila Thigpen: "Lobo Peak" (Fusion Jazz) -- 21 h
Unplugged -- The April Fools & Argon (Rock) -- 21 h




Arena -- FM4 ist 10 - live: Feist / Fettes Brot / The Frames / Heinz / Ian Brown / Jeans Team / Schönheitsfehler / Slum Village / Stereo Total / Tocotronic, DJs Michel Attia, BTO Spider, Burstup, Kristian Davidek, DSL, Monika Eigensperger, Petra Erdmann, Albert Farkas, Fleance, Christian Fuchs, JoeJoe, Makossa, Fritz Ostermayer, Martin Pieper, Patrick Pulsinger, Slack Hippy, Trishes, Tschamba Fii, Erdem Tunakan, Eva Umbauer uvm., Moderation: Stermann & Grissemann, Martin Blumenau -- 16 h
Aux Gazelles -- Belly Dance - Dina al Sahari & DJ-Line -- 22 h
B72 -- Alternative Like You! - Smartin -- 21 h
Blue Box -- die sitzdisko - Bernhard Fleischmann -- 21 h
Bricks -- Yogi's Liste - Yogi (Soul, Indie, Elektro, 80er) -- 21.30 h
Cabaret Renz -- Karlhorst Entertainment - live: Jichael Mackson (München) / Christopher Just, DJs Anette Party (München), Bastamun, Ficken..Huren..Love!!! (Berlin), VJ Mediapunk -- 22 h
Café Concerto (oben) -- Wild Roses: Too much monkey business - Rob71 (Rock, Pop & Blues deluxe) -- 21 h
Café Concerto (unten) -- Die Donauwelle - danach Partysound mit DJ Othmar L. (60er, 70er, Rockklassiker, Schlager) -- 20 h
Café Leopold -- Scheibosan -- 22 h
Chelsea -- Start! - Elk & Othmar B. (Best of Indie-Guitar & Dance) -- 21 h
Club Massiv -- Wiggle it - Tom Baker (UK), KayoZ, W.A.S.S., Johnny Soap & more -- 22 h
Couchuc -- Push!: Andi's Geburtstagsparty - Musikfranz & Rawbird (Freestyle Future Soundz) -- 21 h
Donau -- RawBird (Breaks, House, Groove) -- 21 h
Flex -- Wicked - Da Kee feat Klabautermann, Bruda & Kronstädter, Rockateer, Spaceant & Duke -- 21 h
fluc -- Andreas Leikauf -- 21 h
fluc-Mensa -- live: Scorn aka Mick Harris / BUKA / onebomb&gt;onetarget - DJ Heinrich Deisl -- 22 h
futuregarden -- Leon McDaddy -- 22 h
, hinterzimmer (im Europa) -- mad artifex presents minimal electro techhouse music -- 22 h
Loop -- Sonic Saloon - Tony Montana (Uptempo, Groove) -- 22 h
Marea Alta -- fête blanche presentes: weißes rauschen - Jacob, Meshugge, Ricardo Bianco -- 21.30 h
Megiddo -- Trümmerwelt - Euthanasie, Milva & Mortis (Gothic, Electro, Wave, Dark Metal) -- 20 h
Mezzanin -- Smacs (Club 7) -- 21 h
The Monastery -- live: Umbra Et Imago (D) -- 22 h
Naschmarkt Deli -- Echo Benefiz - Erdem Tunakan, Cay Taylan, Karuan uam. -- 16 h
OST -- live: Carouge - DJs Bunani & Rosas -- 22 h
Passage -- Sunshine Club - Geb.el & MC Mani, Lazy Mason, Patzock (Premium Club Music) -- 22 h
Piranha-Bar -- Lady M. (Ska & Punk) -- 21 h
Pizzeria Allessandro -- Run Dem Crew & Friends (Rootsreggae, Dancehall, Ragga) -- 22 h
play.fm Studio -- Live Radio Show - artery01 (Experimental), ab 22 h: Resista & Lighta (Drum&Bass) -- 20 h
Ra'an -- Etiende feat. H.A.P.P.Y. light special - Houseboy (H.A.P.P.Y.) & Meierlansky (DHM) -- 22 h
Ra'mien Bar -- Acan & Support (Downtempo Break to Progressive House/Trance) -- 22 h
rhiz -- live: Bulbul & Leonid Soybelman - DJ Georg Cracked -- 21 h
Rock Pub -- Class-X / Hard Head Gang Bang - Damone (Metal, Hard Rock, Nu Metal) -- 21 h
Roxy -- The Message - The Message DJ Team feat. Cutex, Diggy, Trishes, Urbs, Preddy (Hip Hop / Originals) -- 23 h
Schikaneder -- Violetta Parisini & Ines Aka (Lila Freiheit) -- 22 h
Shangri-La -- Twisted - Velasquez, Mike Lorenz (Balearic House, 80er Disco & House) -- 23 h
Shelter -- Club Hot Shit - Johnny Yen & Guests (Electro*Punk*Rock) -- 21 h
Spark -- vortex light -- 22 h
Szene Wien -- Hörsturz - El Jonny, Chilibox, Simon Moon, Rodchenko (Alternative) -- 21 h
U -- Kings Of Tomorrow - Djoint, G-Tube, Operator 404 -- 21 h
U4 -- U4 Classic (80s Sound & neue Kultsongs) -- 22 h
Volksgarten -- Garden Club DJ Special - Bora Bora (Ibiza) Special mit Oliver Lang & Anderson (House) -- 23 h
Wirr -- Boomblast - Barney Millah (D) meets Bassrunner Sound (Reggae & Dancehall) -- 21 h
Xeno -- Ausstellungseröffnung B. Bernleithner "Colours of Punk" - DJ Aura (Metal, Rock, Punk) -- 20 h




Brennessel -- Brennesseln: Bei Macht und Hebel -- 19.30 h
Gloria Theater -- Michael Ricker: Ein Kofferl wie ich und du -- 20 h
Gruam -- Mohor & Bernold: Echte Männer -- 19.30 h
Kabarett Niedermair -- Sigi Zimmerschied: Der Scheißhaussepp -- 19.30 h
Kabarett Simpl -- Simpl-Ensemble: Mitten am Rand -- 16 + 20 h
klettenheimers KleinKunstCafé -- k & k-Shakespeare-Company: Herr Kaminski und Fräulein Rosenblatt reduzieren sich -- 20 h
Kulisse -- Mike Supancic: Radio Supancic -- 20 h
Orpheum -- Peter & Teutscher: Frau Kratochwill erklärt die Welt -- 20 h
Spektakel -- I Stangl: Selbstbewusst Waschlapp sein -- 20 h
Theater am Alsergrund -- Friedrich Reiter: Eurododln und Fitösis -- 19.30 h
Theater Center Forum -- Die SemiNarren: Knuts -- 20 h
Vindobona -- Reinhard Nowak: Sport -- 20 h




Architekturzentrum Wien -- Symposium SocióPolis - Projektpräsentationen (Vorträge in englischer Sprache) von Juan Herreros (Ábalos & Herreros, Madrid), Duncan Lewis (Duncan Lewis Scape Architecture, Angers), Willy Müller (WMA Willy Müller Arquitectos, Barcelona), François Roche (R&Sie., Paris) -- 16 h
dietheater Konzerthaus -- Oral Office Club - Pachinko BRD - Bild Text Ton aus Wien und Berlin, mit Hannes Böck (A), Jo Ambros (D) & Christian Reiner (D/A) -- 20 h
dietheater Künstlerhaus -- Theater ASOU: Der Widerspenstigen Zähmung - Komödie von W. Shakespeare, Regie: Steven Wangh -- 20 h
KosmosTheater -- Schieß doch, Kaufhaus! - Theaterstück von Martin Heckmans, Inszenierung: Katrin Schurich -- 20.30 h
Rabenhof -- The Great Television Swindle - Eine Expedition durch 50 Jahre Fernsehgeschichte von und mit maschek -- 20 h
Das Schauspielhaus -- Boulevard Delirium - One-Man-Show mit Paul Capsis (als Marlene Dietrich, Janis Joplin, Judy Garland, Mahalia Jackson u.a.), Regie: Barry Kosky -- 20 h
Tanzquartier Wien (Halle G) -- Claudia Triozzi (I/F): Family Tree -- 20.30 h

soundnoize 20. January 2005 16:46

na...da hat aber heute einer viel zeit gehabt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.