![]() |
Darf ma fragen, was das Kätzchen hatte?
|
Zitat:
Eierstöcke :D |
Achso... u so org schaut das Kätzchen da nach der Sterilisation aus :eek:
Gut ok, hab sowas noch nie zuvor gesehen, meine beiden wurden ja kastrierte - sind ja Männer u bei denen war nicht gleich a Haufen abrasiert :( |
Zitat:
Mein Bubi hab ich auch enteiern lassen :D Der hat garkeine Naht und auch garkeine Rasur. Auch gestern operieren lassen und ist wieder 99% fit :D |
Zitat:
musste meinen damals auch kastrieren lassen weil er den ganzen tag mit den Stofftieren rammeln wollte, war echt lustig anzuschauen^^, danach hatten die Stofftiere auch ihre ruhe:D |
Ich mag die Nacktkatzen nicht, finde sie nicht so schön!
|
Ist auch nicht schlimm. Hab ja schon mein ganzes Leben lang Katzen, und kann berichten, dass sie dir das meistens nach wenigen Tagen nicht mehr übel nehmen.
Zumal das Wesen der Katze an sich auch verändert wird - wilde Tiere werden meist ruhiger, anschmiegsamer. Und gerade bei Weiberln sollte man das immer machen, da sie - selbst wenns Wohnungskatzen sind - danach ein gesünderes und ruhigeres Leben haben. |
Zitat:
Vielleicht bin ich falsch informiert, aber: Ist es bei Wohnungskatzen nicht sogar ein Tierschutz-Gesetz? Zumindest wenn es nur EINE Katze/Kater im Haushalt ist? |
Zitat:
Glaub ich nicht. Auf jedenfall issses besser weil "sie" nicht dauernd "horny" is:D Unsere ist mit 6 Monaten immer gurrend wie ne Taube am Boden gelegen mitn Orsch in der Höhe. Wie ich das das erste Mal gesehen habe, dachte ich die wird hin. Tierarzt hat dann entwarnt und hat gesagt : Die is rollig!:hihi: Allerdings geht die Tussi auch raus und 2 mal im Jahr will ich auch keinen Nachwuchs. |
darf ich vorstellen:
Charly (~ 18 Monate, sieht aus als hätte ihn ein Jäger erwischt :D) und Lilly (~9 Monate) Wir hatten vorher neben Charly einen Maine-Coon namens Chilly. Die mussten wir allerdings leider vor ca. einem Jahr einschläfern lassen. Dadurch wurde uns bewusst, dass wir doch eher von Zucht- bzw. Rassekatzen absehen wollen. Chilly hatte eine (erst kurz vorm Ende diagnostizierte) angeborene Katzenleukose und war gerade mal erst ein Jahr alt. Charly hat sich trotz des zusammenlebens nicht angesteckt, was eigentlich so gut wie unmöglich ist. Zeigt aber sehr gut, dass Bauernhof bzw. normale Hauskatzen um einiges resistenter sind als Zuchtrassen.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.