dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Österreichische Bundesliga 2011/2012 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=32682)

bodowes 24. October 2011 10:17

Zitat:

Zitat von SLAMY
..., also Ball flach halten! ;)


... das gilt auch für alles was richtung payer fliegt.

er ist ein durchschnittlicher torwart der durch protekion noch / überhaupt bei rapid spielt. leid können einem die fans tun, ein spiel gewonnen hat der noch ganz selten. eigentlich hätt er nach seinem ausflug rausgehört => rapid bonus!

gratzei, grünwald, lindner, macho - alles keine supergoalies, aber alle klar besser als payer in allen belangen. außer in sachen rhetorik, da punktet der helge immerhin.

Apollon Justice 24. October 2011 12:53

Was ihr nur alle gegen Payer habt...:D
Stimmt schon, er hat merklich nachgelassen über die Jahre, aber dennoch...

Motz 29. October 2011 19:02

Mörderstimmung in St. Hanappi :)

FORZA SCR!!!


Mit Verlaub, PAYER RAUS!!!!

Apollon Justice 30. October 2011 13:36

Zitat:

Zitat von Motz

Mit Verlaub, PAYER RAUS!!!!

Wie du meinst. Deine Meinung...

SaiKos 30. October 2011 14:24

auch wenn´s bei Rapid derzeit noch nicht wirklich läuft, aber was bei RBS abgeht is unglaublich...die schaffens wirklich immer wieder, sich selbst lächerlich zu machen

Motz 30. October 2011 18:18

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Wie du meinst. Deine Meinung...



Zitat abseits.at

Zitat:

Payer als defensives Grundproblem

Probleme gibt’s auch in der Abwehr: Mario Sonnleitner und Harald Pichler – eine zu hektisch agierende Konstellation ohne echten Chef – können als Innenverteidigerduo nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Auch Markus Katzer, der sich zuletzt verbessert zeigte, war gegen die SV Ried nicht mehr sattelfest, verlor unter anderem den entscheidenden Zweikampf vor dem 0:1 durch Thomas Hinum gegen den Spanier Nacho. Ein defensives Grundübel ist allerdings Torhüter Helge Payer. Der 32-jährige Welser, der mittlerweile seine elfte Saison für den SK Rapid bestreitet, stürzte innerhalb von sechs Jahren von einem der besten Keeper der Liga zum unterdurchschnittlichen Schlussmann ab. Jede Flanke des Gegners ist eine Gefahr und die Probleme mit Payers Strafraumbeherrschung werden nicht weniger, sondern immer offensichtlicher und schwerwiegender. Der Torhüter hält keine „Unhaltbaren“ mehr, was er etwa in der Meistersaison 2004/05 immer wieder bewerkstelligen konnte. Seine Präsenz im Strafraum ist mittlerweile katastrophal – zeigt sich der Interviewpartner Payer stets breitbrüstig und selbstbewusst, ist der Torhüter Payer ein scheues Mäuschen geworden. Obwohl abgefälscht und daher tückisch war auch das 0:1 nicht unhaltbar. Die allgemeine Unsicherheit des Rapid-Rückhalts, der eigentlich keiner mehr ist, färbt auf die Verteidiger ab. Man kann dem Rapid-Urgestein kaum noch vertrauen, dadurch wirken auch die Defensivspieler selbst verunsichert. Die Defensivprobleme Rapids beginnen also ganz hinten.


Bezgl. RBS - wer mit einem Budget von 50 Millionen nicht (fast) jedes Jahr Meister wird sollte sich überlegen was er da eigentlich macht.

Sehr überraschendes Remis der Austrianer, habs leider nicht gesehen - gibts da genauere Infos?

Berni 30. October 2011 18:27

Möchtest du wirklich wieder mit dem Thema Budget anfangen, Motzi? :D

Motz 30. October 2011 18:30

Zitat:

Zitat von Berni
Möchtest du wirklich wieder mit dem Thema Budget anfangen, Motzi? :D


Es bietet sich einfach an, Börnsen :D

Stee Wee Bee 30. October 2011 19:45

Der Grünwald kann ihm aber auch gleich die Hand geben !!! :boese:

bodowes 30. October 2011 19:49

Zitat:

Zitat von Berni
Möchtest du wirklich wieder mit dem Thema Budget anfangen, Motzi? :D


ich find auch, das ist ausgelutscht.

es stimmt aber, dass derzeit RBS des öfteren von schiris benachteiligt wird. sehr suspekt.

thema payer: das "grund-problem" ist er NICHT mMn. er ist einfach ein durchschnittlicher goalie, protektioniert und mehr nicht. das grundproblem ist eher dass der kader durchgewürfelt wurde und sich erst eine grundordnung finden muss - offensiv wie defensiv. dazu kommt das der trainer einfach zu unerfahren ist um den karren rapid schnell aus dem dreck zu ziehen. auf lange sich kann das aber klappen, er kennt die mechanismen in hütteldorf ja.

und mein derzeitiger tormann-favorit aus favoriten, p. grünwald, hat ja sich ja heute aus schaffeln angeschüttet. dennoch sehe ich ihn fähiger und overall sicherer als payer.

übrigens erinnern mich die FAK auftritte durchaus an die des BVB: chancen en masse vorne verjuxen und hinten individuell wiederholt ins klo greifen. da freut sich selbst admira über ein 0-0 in mattersburg wenn die anderen auch patzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.