![]() |
Aschenbecher aufgestellt? Krass? Aber ich glaub im Tollhaus is ja die House-Bar Nichtraucher-Bereich oder?! Aber hieß es nicht der "größte" Raum muss rauchfrei sein?!
|
Bei uns ist heute Volksentscheid und ich werd für das Verbot stimmen.
|
Zitat:
Ich schreibe ungern meine genaue Adresse rein, wann ich wo und fuer welchen Zeitraum war. Es geht auch nicht darum WO das war, sondern WIE es geregelt ist. Anscheinend muss man in letzter Zeit hier jedes einzelne Wort erklaeren... Zitat:
Dann machen wir im Winter in der U-Bahn auch Waggons fuer Verschnupfte und welche fuer Gesunde ;) |
Zitat:
FAIL ! Die können nichts dafür, dass sie verschnupft sind, ein Raucher macht es absichtlich ! |
Fail! Die koennen sehr wohl was dafuer, wenns neben dir stehn und dir ins Gesicht niesen!
Und, ich zitiere mich selbst: Zitat:
|
Wenn Du etwas argumentierst wird man ja wohl noch ein Gegenargument bringen dürfen.
Schön langsam ist das echt nur mehr ein unreifer Kindergarten hier. |
Ja, ich hab auch ein Gegenargument gebracht, zu deiner Aussage, die ich zitiert habe.
Ja, es wird ein Kindergarten hier, deswegen halten sich ja auch schon sehr viele einfache aus Diskussionen raus. Werd ich glaub ich jetzt auch machen, hat sowieso keinen Sinn ^^ |
Eine Diskussion (Erörterung, Zwiegespräch, von lat. discutio, -cussi (quatio) = 1. zerschlagen, zertrümmern, 2. abschütteln, 3. (gerichtlich) prüfen, untersuchen, verhören) ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehreren Diskutanten, in dem meist über ein oder mehrere bestimmte Themen gesprochen (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt. Als solche ist sie Teil zwischenmenschlicher Kommunikation.
Also frage ich nochmal: warum darf ich meine Argumente nicht vorbringen, ohne dass mich jemand blöd von der Seite angeht ? Hab' ich geschrieben: "Reini Du Vollpfosten, was redest Du für an Schas daher" oder hab ich nur eine andere sichtweise dargelegt ??? Und zitierst Deine unpassende Aussage von vorher gleich nochmal. Um die es mir schlußendlich ja auch beim vorigen Post ging. Kinder, Kinder, da zeichnen sich wieder einige aus hier. Gratuliere. |
Eigentlich wollt ich noch was schreiben, aber ich lass es einfach, weil wie ich vorher schon geschrieben habe, hat es keinen Sinn ;)
|
Also, diese Woche (am 1. Juli, an dem Tag seitdem das Gesetz gilt) ging ich zu meinem Stammlokal, und wollt mir das mal ansehen, was da jetzt passiert.
Lokal (knapp 120 m²) ist jetzt ein generelles Nichtraucherlokal, da eine räumliche Abtrennung nicht möglich war. Geraucht werden darf draußen im Gastgarten. Bekam (als Stammgast) keinen Platz im Gastgarten, da dieser voll belegt war (mit Rauchern und Nichtrauchern). Drin im Lokal: Gähnende Leere. Nichtraucher sind also freiwillig in den "Raucherbereich" gegangen und haben auch nebenher noch gegessen. Einer Farce kommt es gleich, dass um knapp nach 22:00 Uhr die Polizei gerufen wurde, weil sich Anreiner ob der Lärmbelästigung gestört fühlten (eh klar, wenn sich draußen alles abspielt). :D Früher wars so, dass es zwischen Rauchern und Nichtrauchern zu keinen Problemen kam. Etwa ein Drittel des Lokals war für Nichtraucher reserviert (dort wurde es auch strikt eingehalten) mit guter Zu- und Abluft, ein Drittel war der Stammtischanteil, und das letzte Drittel neutrale Zone. Jeder konnte damit gut leben. Nun ist es zu 100 Prozent ein Nichtraucherlokal, und so wie ich das einschätze, kann der spätestens im nächsten Frühjahr zusperren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.