![]() |
Eine Frage:
Ein Kollege von mir studiert in Wien. Habe gehört der könnte das Windows 7 sogar kostenlos bzw. für einen sehr geringen Preis beziehen. Wisst ihr zufällig wo er da hingehen muss auf der Uni bzw. wie man sich das organisieren kann ???? Bitte um Hilfe ^^ lg |
Wenn er nix techniches oder Informatik studiert, kriegt ers nicht.
(Das nur gleich vorweg.) |
Also ich hab auf dem Firmen Notebook schon knapp ein Monat W7 Enterprise (Enterprise Agreement ;) ) laufen und bin vollends zufrieden.
Meine persönlichen Pros * Die Taskleiste wurde neu designed (gefällt mir sehr gut) * "Win-Taste + P" - endlich deppensicheres einstellen von erweitert/Projektor etc. :D * Wenn man ein Fenster ganz nach links oder rechts verschiebt, wirds automatisch auf dieses automatische auf die linke/rechte halbe bildschirmseite angepasst (so kann man schnell und einfach 1 Word / 1 PDF nebeneinander anzeigen, etc.) * Lenovotreiber ALLE erkannt (wer Lenovo kennt, weiss was das heisst *g*) * schnelles Starten und Herunterfahren Für die visuellen Typen unter uns hat sich MS auch einiges zwecks Design anpassen ausgedacht (weit mehr Möglichkeiten). Hab gestern schon einer Bekannten einen W7 HP PC ausgegeben, und da diese ein DSL - USB Modem hat, hat sie momentan noch kein Internet - das wird noch nicht unterstützt (auch im WinXP Kompatibilitätsmodus keine Chance) (eigentlich hab ich das 330er Modem installieren können, aber der AON Installer mag noch nicht richtig konfigurieren ;) ) Hatte vorher übrigens Windows Vista Ultimate im Einsatz - hat mir auch gut gefallen, wobei ich hier überdurchschnittlich oft Druckertreiberprobleme hatte - tlw. bis zuletzt. Bei W7 bis dato no prob. mfg frroschi P.S.: "Desktop anzeigen" ist jetzt rechts unten (was ich auch sehr gut finde - grob mit Maus rechts runter und klick) ;) |
Weils passt:
http://futurezone.orf.at/stories/1629938/ Auch für Salzburg ist sowas angeblich geplant! |
Zitat:
|
hahah, selfowned :D
|
Kommt mir das nur so vor, oder nimmt die Kaufbereitschaft ein bischen zu?
Klar, die Sicherheitsvorkehrungen bzgl. Software nehmen immer größere Formen an (Online Aktivierung etc. etc.), aber dennoch kommts mir so vor, als würden mit Windows7 z.B. wesentlich mehr Menschen bereit sein Geld für ihr Betriebssystem auszugeben. Ich traue mich wetten, dass mindestens 45% aller XP Installationen - weltweit - illegal sind und, dass, wenn man sich Privat-PCs ansehen würde, es noch mehr wären. An der Spitze bestimmt die PC Bastler, weil da das meiste Geld für coole Hardware draufgeht und die Software "nicht so wichtig" erscheint bzw. illegal geladen wird. Wie auch immer ... ich hab _nirgendwo_ bisher von irgendjemanden gelesen oder gehört, dass er sichs runterlädt oder ähnliches... soll was heissen... Oder es liegt echt nur daran, dass die Studenten alles nachgeworfen bekommen? |
Da gab es mal einen super Satz von Bill Gates:
"Lieber ein Windows illegal downloaden, als ein Linux od. Mac kaufen ;-)" |
Womit er ja auch recht hat...
So ungefähr steh ich auch zur Musik... natürlich mit einem weinenden Auge, aber doch. |
Zitat:
Seh ich auch so - Lieber nen Bootleggerz Track saugen, als nen Deepforces Track kaufen :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.