![]() |
FiftyFifty Newsletter 07.10.2009:
Hallo, Du hast dich bestimmt schon gefragt, was es mit dem Namen Bel auf sich hat (Disco FiftyFifty – G & Bel). Das FiftyFifty Krems wird, wie der Name schon sagt, in zwei Teile aufgeteilt – G & Bel. Das „Bel“ ist ein Bereich mit Bar und Tanzfläche mit Musik von den 60ern bis heute. Hinter dem Konzept „Bel“ steht eine lange Tradition. 1958 wurde die Diskothek „Bel Ami“ in Weibern in Oberösterreich eröffnet. Das „Ami“ fiel irgendwann weg und auch sonst wurde die Disco dem Trend der Zeit immer wieder angepasst. Die Partystimmung dort ist aber seit den 60ern legendär. Und genau diese Partystimmung wollen wir mit Euch auch nach Krems bringen! ... wir halten dich am Laufenden! Dein FiftyFifty-Team in Krems. |
Hmmh.. Na dann :D
|
Yeah und nächste Woche kommt dann der Newsletter mitn 1€ warmup :breites_grinsen: freu mich schon :rolleyes:
|
Zitat:
Naja so unrealistisch ist das gar net! :p Morgen Fr, feiert das FiftyFifty in Wels das 1.Jahr mit einer FiftyFifty-Aktion! ALLES um den HALBEN PREIS und das die GANZE NACHT!! Und auch der KKDu Club in Vöcklabruck feiert da morgen mit... Dort heißts: ALL YOU CAN DRINK! Bei einem Eintritt von EUR 22 für Herren bzw. EUR 17 für Damen kann man DIE GANZE NACHT SOVIEL DRINKEN WIE MAN WILL!! Bin gspannt obs in Krems dann auch derartig "die Hose runter lassen" :D Für das alte G-Club Team war ja sowas undenkbar.. Da gabs ja fast nie Getränkeaktionen.. |
Und Mex, wie oft warst du schon in den anderen Fifty Betrieben?
|
Zitat:
Noch nie! Hab ich alles auf der Homepage glesen... http://www.discofiftyfifty.at/wels/ bzw. http://www.kkdu.at/voecklabruck/ aja unter http://www.discofiftyfifty.at/wels/d...ang/kkdu-club/ kann man virtuell durch den kkdu club spazieren.. Ist recht witzig! :D |
Zitat:
Da kann jemand eine software bedienen und hat nen fotoapparat :hihi: ich würd ja mal eben schnell sowas basteln aber mein büro ist nicht aufgeräumt :verlegen: kreativ wäre zb. ein video in bestimmten richtungen gewesen. aber auch das gibt es ja schon. |
na des kann ja niveauvoll werdn...
eintritt ab 16, flatrate saufen, 1€ warm-up und kommerz ohne ende, besser gehts nimma :rolleyes: |
Zitat:
was ist / war im Millenium anders? |
Zitat:
hat(te) mMn auch kein niveau ;) |
ist hald scheinbar das einzige womit man in der Gegend eine Disco voll bekommt ? oder lieg ich da falsch
|
Zitat:
liegst du leider, zumindest teilweise, richtig! Das es auch anders geht, beweißt zb ein Starnightclub regelmäßig: Eintritt ab 18, Eintrittspreis 7-9 Euro, sehr gehobene Getränkepreise und trotzdem jedes Mal (im Schnitt 1x/Monat) ausverkauft (meistens sogar im VVK). Musikmäßig nicht wirklich mein Fall, aber trotzdem einigermaßen akzeptabler House, teilweise auch Elektrohouse. Auch das Ibiza-Clubbing war ähnlich, selben Preise, auch ab 18, da war anfangs sogar die Musik richtig stark! Progressive House, auch etwas Trance aber leider viel zu kurz und ab 24:00 dann wieder Elektro... |
Zitat:
|
Zitat:
widerspreche ich total ;) starnightclub funktioniert nur weil der lediglich EINMAL im monat ist, und sogar da muss erkämpfen um voll zu sein. die nachahmer kriegen das schon gar nicht mehr hin. ibiza-clubbing etc wird im prinzip alles von den gleichen leuten veranstaltet im jeweils anderen stil, damit man dem starnightclub nicht die leute wegnimmt. und alex hat versucht den starnightclub 2 mal im monat zu machen --> 400 leute am abend und NO CHANCE.. für ein lokal das du freitag, samstag und sonntag vollhaben willst gibt es NICHTS anderes als kommerz, billig & standard.. lg |
M&P: Wieso lässt du dich dann dazu herab, hier mitzudiskutieren, wo doch die Location, die Ausrichtung und somit die Besucher unter deinem Niveau sind?
(Sagst du zumindest ...) |
Zitat:
um meinen Unmut kund zutun, der durch diese schei** Aktionen immer mehr steigt ;) ich versteh einfach nicht, wie man mit so einem Konzept an den Start gehen kann. Es besteht ja noch Hoffnung, dass das 50/50 einigermaßen dem "g" folgen kann, die Hoffnung, dass es besser wird hab ich bereits abgeschrieben. Hätte man im "g" nicht ein falsches Marketingkonzept gehabt und wäre ein bisschen einfallsreicher gewesen bzw. hätte einmal richtig gebookt, wär das dort auch aufgegangen und im Winter auch die Hütte mit Sicherheit voll gewesen. Auch mit teuren Preisen, Einlass ab 18 und Dresscode. Die Sommerpause kam eindeutig zu spät... |
Zitat:
Ach ich lieber so Leute, die glauben mit "nieveauvoller Musik" könnten man die Welt verändern und Kohle ohne Ende scheffln, und das jedes Wochenende! :rolleyes: Naja da Tommy hat ja eh alles schon gesagt -> Grün ist unterwegs :) |
Weil man manchmal einfach einsehen muss, dass es in vielen geografischen Bereichen mehr Leute gibt, die einfach feiern wollen und die den Umsatz bringen.
Nicht die, die Angellos Stil von dem von Ingrosso unterscheiden können. Wer davon mehr Niveau hat, ist nicht pauschal zu sagen - und wenn man es so wie du tut, dann werf ich dich mal in einen Topf, dessen Aufschrift nur ich kenne. Leben und leben lassen, so heißt die Devise. Wenn man etwas nachdenkt ist es auch klar, dass eine Großraumdisco / ein Großraumclub versuchen muss, von jedem Eck etwas mitzunehmen, um GELD einzunehmen. Das ist die Wirschaft. Wenn du unter 18 Jährige ausschließt, bringen dir die mal keinen Umsatz. Wenn du das normale Feiervolk nicht erreichst, bringt dir das keinen Umsatz. Wenn du aber eine große Disco erhalten musst, brauchst du das. Daher funktioniert das 50:50 Konzept bisher in OÖ gut. |
Warum funktionierts zb im Empire-Linz, Wahnsinn was die teilweise für Headliners booken, mir gehts nicht darum, jede Woche nur meine Genres zu hören, da müsst ich jedes Mal nach Wien fahren! Nein, um das gehts mir nicht, mich stört es auch nicht, wenn ich House oder Elektro-House höre, auch wenns mir, und ich betone MIR, zu kommerziell ist!! Aber es kann nicht so schwer sein, das eine oder andere Mal einen interessanten Headliner zu buchen, egal ob der im House, Trance oder alternativeren beheimatet ist ;)
Zitat:
dafür ersparst du dir auch eine Menge Ärger, denn leider sind es meistens die U-18 jährigen die den Alkohol schlecht vertragen und dann etwas ungehalten werden (ich weiß, ist wieder eine Veralgemeinerung blablabla, aber es ist nunmal so)! Ich habe noch nie eine Schlägerei bei einem SNC, einem Ibiza-Clubbing und auch im "g" erlebt, wenn ich jedoch auf Partys denke, wo Eintritt ab "16", dh man trifft so oder so auch 14-jährige, kann man sich sicher sein, dass man selbst mind. 1x pro Abend dumm angeredet wird!! Von sonstige Stenkerein ganz zu schweigen, die kann man im Minutentakt verfolgen! Das wiederrum schreckt dann viele ältere ab, die sagen, das interessiert mich nicht, der Kindergeburtstag, da verzichte ich darauf. War auch bei uns schon oft der Fall, dass wir wegen dem auf ein Event verzichtet haben... Denn ist Eintritt ab 16, ist der gesamte Altersschnitt weit unter 20, ist Eintritt ab 18, ist der Altersschnitt weit über 20 (vgl. Starnightclub mit irgendeiner Party)! Und dann stellt sich die Frage wer mehr Geld auf einem Event, in einer Disco lässt, ein 16 jähriger Schüler/Lehrling oder ein 22 jähriger, der ein paar Jahre im Berufsleben steht ;) |
Mit dem U16, U18 magst du ja nicht ganz unrecht haben, ist allerdigs nicht ganz Thema, denn hier gehts eher eigenltich wieder einmal um die Diskussion Kommerz vs "Underground" und es ist nun einmal Tatsache, dass Kommerz von mehr Leuten, nämlich vom Mainstream, gehört wird als Underground Geschichten, die nur eine sehr interessierte Personengruppe hören!
Du kannst ja gern mal versuchen (vorallem am Land), und ich bezeichne jetzt Krems auch mal als Land und nicht als Großstadt, jemand zu buchen, der aus der Underground Szene kommt! Ich werde dir sagen, der spielt da oben genau 15 Minuten, dann geht das Stammpublikum, welches jedes We da ist, heim, weil die eben nur fressen was sie kennen (wurde ja schon oft genug erwähnt) Die die wegen dem Gastauftritt kommen, sind eben genau wegen diesem EINMAL da, doch der Teil an Leuten, die ich wöchtentlich zu unterhalten habe, ist verärgert und das darf meiner Meinung nach nicht geschehen! Hol ich allerdings einen Kommerzler, der zwar die selbe Schiene fährt, dennoch neuen Schwung in die Hütte bringt, wird das bei meinen Stammgästen und bei denen, die extra kommen gleich gut ankommen und ich verärge niemanden, wenn der "KommerzGuestDJ" Ahnung hat und nicht ein Möchtegern ist! :) Ich möcht noch gern ein persönliches Beispiel bringen, ohne Namen zu nennen! Bei uns in der Gegend gibt es eine Discothek die von genug Leuten als "Bauerndisko" bezeichnet wird und genug Leute behaupten auch, dass die Musik Scheiße ist und es jedes We das selbe spielt! Man vermisst Sachen die man nicht kennt, und einem gehen die Apres Ski Sachen dies zur späten Stunde spielt am Sack! Dazugesagt sei jetzt folgendes: Die genannte "Bauerndisko" ist so gut wie jedes Wochenende mehr als nur voll, die Stimmung kocht gerade dann wenn 90 % der leute das Rote Pferd mitgrüllen, das Fliegerlied tanzen oder das Lasso rausholen! Das soll mir mal einer erklären :) |
M&P: Im Empire Linz funktioniert es, weil es sich lange lange lange Zeit damit gelassen hat um die Leute darauf einzustellen.
(Nämlich schon lange bevor die Housewelle so kommerziell daher kam ...) Dort hats auch SEHR lange mit den Besuchern gehapert am Anfang ... Und selbst als es dann voller war, musste man dann anfangs noch Master Blaster und Groove Coverage einschieben, damit die Leute was tun ... Zumal in Linz damals die Situation eine ganz andere war - da waren unglaublich viele Großraumdiscos auf engstem Raum beinander, die alle das selbe geliefert haben. Du hast dort also nur die Wahl gehabt, gar nicht aufzusperren oder was ganz anderes zu probieren und dir eben lange Zeit zu geben, bis der doppelte Strich das richtige Resultat brachte. |
hab jetzt nicht die beiträge gelesen sondern nur überflogen - aber was soll im empire linz funktioniern? ihr wisst schon, dass dort heute closing party is? :D
|
Jede Disco sperrt zumindest einmal am Tag zu.
|
Zitat:
wenn du mit Underground die Tech-House, Techno, MNML Schiene meinst, liegst du viell. nicht falsch, denn da ist es schwieriger die Massen zu begeistern (denn da fehlt dem Nichtkenner das "Abgehen"! Bei Progressive bzw vorallem bei Trance ist es mit Sicherheit einfacher, und da sind auch die Leute leichter zu begeistern!! Dass es funktionieren kann, steht außer Frage, denn sonst wäre unsere Event, dass wir im März veranstaltet haben auch nicht angekommen! Da war die Hütte komplett voll, und da gabs bis Mitternacht Deep House bzw Tech-House, dann Progressive House und Trance und dann Techno, MNML, Tech-House! Da ging auch keiner weil er die Musik nicht kannte, im Gegenteil, das Feedback war der Hammer! Und da war das kommerziellste Lied das Observer spielte Infinity (Jerome Is Mae), und das war auch die einzige DVD die er aus seiner "Kommerz-Mappe" mitgenommen hat! Es fehlt den Veranstaltern einfach der Mut ;) |
Schließt du jetzt von einer (vielleicht erfolgreichen) Veranstaltung auf die ganze Szene?
Frag mal erfahrene DJs wie Stevie, TPK usw., wie weit du mit einem Minimal- oder Tranceset bei einem normalen Event oder Booking (welches nicht das Genre headlinet) in einer normalen Location in Österreich kommst ... |
Zitat:
nein, aber es zeigt dass es möglich ist auch einmal unkomerziell erfolgreich zu sein ;) Wir hatten es ja noch um einiges schwerer, unbekannte Location (nochdazu außerhalb vom Ballungszentrum), keiner kannte diese Veranstaltung da es sie zum ersten mal gab, dh wir konnten auf keine Stammbesucher oä zählen, trotzdem ging das Konzept voll auf! Zitat:
warum wird es nicht geheadlinet? Warum bucht nicht eine normale Disco einmal einen Trance-DJ und headlinet das auch? Weil sich die Veranstalter nicht drauen! Wenige Veranstalter haben den Mut und probieren einmal was anderes aus, immer die selbe Leier! Immer nach dem Moto: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht... 90% der Leute können Trance nicht von House und nicht von MNML unterscheiden! Allen hören "Techno" und feiern dazu, was läuft! Und wenn Trance laufen würde, würden sie dazu abgehen. Bei alternativeren Genres wie zb Tech-House, ist es sicher schwieriger die Leute in fahrt zu bringen, aber nicht bei Trance!! Es fehlt lediglich der Mut... |
Also ist Tech-House immer unkommerzieller als Minimal oder Downlift?
Ok, dann muss ich aus der Diskussion aussteigen, dann kenn ich mich wirklich nicht aus. Vielleicht solltest du als Wunderkind einfach rausgehen und den Leuten zeigen, dass sie ihr Geschäft nicht beherrschen und nie beherrscht haben ... |
Ich wollt grad so ziemlich das selbe schreiben wir da Berni (nur halt nicht so gut formuliert ja :D)! Du kannst nicht von einer Veranstaltung auf alle schließen! Beispiel: Das Tube in Krems funktioniert ja auch offensichtlich recht gut. Obwohl der Wackelpeter da nicht grad meine Musikrichtung ist, sollen sich ja doch einige viele Leute daran erfreuen. :)
Nur wie gesagt, Ausnahmen bestätigen halt immer irgendwie die Regel! Wenns läuft, dann läufts :) Ich finde auch nicht, dass das was mit trauen oder Feigheit zu tun hätte, ich denke mir einfach, jeder halbwegs intelligente Veranstalter wird wissen, dass er, mit Mainstream einfach viel mehr Leute ansprechen kann, als mit einer Underground Veranstaltung! :) Da gehts wie überall vorrangig mal ums Geld, und nicht darum ob die Musik Nievau hat oder nicht! Ich bin zwar auch der vollen Überzeugung, dass man sich vorallem gute Musik und einen DJ in einer Location was kosten lassen MUSS, denn einen Heini hinzustellen, der die Bude leerspielt bringts auch nicht. Doch trotzdem kann ein Veranstalter grad für Musik nur so viel ausgeben, dass er auch noch Gewinn macht. Man müsste schon Jesus sein, wenn man, egal ob man was verdient oder nicht, eine Location aufzieht, die nur die Musik der Underground Szene durchpaukt, die "Niveau" hat, obwohls der großteil der Leute gar nicht hören will! :rolleyes: :D |
Die ganze Diskussion mit den Musikrichtungen hat echt schon gar nix mehr mit den eigentlichen Thema - g bzw. FiftyFifty - zu tun...
Fakt ist: Das FiftyFifty ist eine Großraum-Disko mit einem Fassungsvermögen für über 1200 Leute!! Es zu vergleichen mit kleinen Lokalen wie Tube, Und.Lounge oder dem Event in Schönberg/Kamp ist kompletter Schwachsinn.. Das Tube z.B. fasst gerade mal max. 200 Personen! Deshalb muss Musik für die breite Masse gespielt werden, um die Location zu füllen! |
Zitat:
ja aber was ich weiß, bauen die ja nur kurz um und machen am 23. schon wieder auf! |
Zitat:
und die Stelle, wo ich das behauptet habe zeigst du mir bitte ;) Ich sagte, bei Tech-House ist es schwieriger die Standard-Party-Leute in Fahrt zu bringen, da es da (ich pauschaliere) mit 124 BPM dahingeht und die Tracks meist ohne richtigen Höhepunkt sind! Zitat:
auch das habe ich nicht behauptet, ich sagte sie sind zu feige um Neues auszuprobieren! wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) bzgl. guenny123 was verstehst du unter Underground? Trance? Progressive House? Ich verstehe darunter alternativeres wie MNML, Techhouse etc, und dass das eine ganze Nacht nicht den Mainstream begeistert, ist mir auch klar! deshalb habe ich auch schon öfters geschrieben dass es mit diesen Genres schwierig ist, die Leute zu beigstern ;) |
In der Diskussion hier meine ich mit Underground ungefähr das Gegenteil von kommerzieller Musik, sprich von Musik die nicht jeder kennt! Das kann ruhig Genreübergreifend sein, ich fixiere mich da nicht! ;)
Ich red hier nur von Sachen die nicht jeder 2te entweder ausn Radio oder aus der Disco ums Eck kennt! ;) |
Zitat:
Das hat nichts mit Mut der Veranstalter zu tun. Man erinnere sich nur an die Navida Night in der Arena Nova in Wr.Neustadt. War nicht die selbe Leier wie überall, Trance DJ als Headliner, Werbung ohne Ende,.. und was ist dabei rausgekommen? Wenns viel war, waren 100 Leute dort. :rolleyes: |
Zitat:
da muss ich dir recht geben, wir waren auch an dem Abend in der Arena Nova, was da schief gegangen ist, weiß ich nicht so recht! Da war vermutl. das Estate das "Problem", denn das war auch an diesem besagten Abend gebrochen voll! Da haben ein paar Faktoren zusammengespielt, ich würde das einfach Pech nennen! Hätten sie das selbe Event in einer Disco aufgezogen, wäre diese aus allen Nähten geplatzt ;) |
FiftyFifty Newsletter 15.10.2009:
Hallo! Was passiert eigentlich mit dem alten g-Club? Einiges wird NEU, Vieles wird BESSER! Willkommen auf der Tanzfläche! Abtanzen zu House und R’n’B – das ist im „g“ angesagt. Nationale und internationale DJs und Acts liefern dafür die passenden Rhythmen. Stimmung am Puls der Zeit. Angesagtes Design, exklusive Soundtechnik und kühle Drinks – das ist das Partyfeeling von heute. Packt den Abendturnschuh aus, raus aus dem Alltag und rein ins Nachtleben im „g“! Willkommen in der neuen Discothek in Krems! 3 Bereiche warten auf dich: -G-club: der coole Designer Club mit modernster sound- und Lichttechnik. -Bel: dein Bereich zum Abshaken mit Party und Stimmungsmusik von gestern bis heute! -Gaudi: dein Tanz und Schlagerlokal in Krems! |
jetzt gibts auf einmal 3 bereiche ? dachte, es waren "nur" 2 geplant...
|
Denk nochmal nach, was 50:50 heißt, dann kommst eventuell von selber drauf, wo der Fehler deiner Rechnung sitzt!
|
Zitat:
Ja ich glaub der jetzige "Platzhirsch" wird zum "Gaudi". Also anscheindend zum "neuen Almrausch" in Krems. :D |
Aber so streng zugsperrt ist ja der G-club anscheinend gar nicht..
Die Kremser IMC-Studenten müssten eh schon den Umbau gsehen haben.. Am Mo, 05.10. war nämlich die "IMC-Semester Opening" Party im g. .. Und da war die Hölle los.. Echt geile Stimmung! Hier der Beweis: http://www.youtube.com/watch?v=sU9svIvv0HQ |
Zitat:
Ich verabscheue in diesem Business fast nichts mehr, als wenn ein Lokal mit aufgepauschten, prädikatüberladenen und selbstgefälligen Werbetexten sich selbst so in den Himmel lobt und dermaßen extravagant und als "hottest shit around" rüberkommt, dass einem nur noch schlecht werden kann. Und leider machen das immer mehr Lokale so. "Der schönste, beste, größte, geilste, coolste, teuerste, modernste, exklusivste, angesagteste.... Designer-Club" Haben die wirklich soviel Angst nicht überzeugend zu sein? So Phrasen wie "kühle Drinks – das ist das Partyfeeling von heute" und "Stimmung am Puls der Zeit" sind einfach nur lächerlich... Sorry, das musste ich mal los werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.