dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Österreichische Bundesliga 2011/2012 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=32682)

Apollon Justice 1. September 2011 22:53

Wie gesagt, der Hintergrund sollte egal sein. Entweder ist man ein Fan und steht zu seiner Mannschaft oder man ist kein Fan. Die haben mE kein Recht, gegen das Präsidium zu protestieren, denn die Maßnahmen haben sie sich selbst mit ihrem Platzsturm eingebracht daher müssen sie diese selbst verantworten. Und die Spieler brauchen die Unterstützung und können für die Maßnahmen nichts, daher finde ich dieser Verhalten einfach nur eine bodenlose Frechheit.

DJ Nomax 1. September 2011 23:10

@Advance: wenn du Zeit findest, folgenden Artikel lesen ... vl. verstehst du dann mehr ;)

http://www.abseits.at/index.php/page...-der-fans-r384

lg, Nomax

bodowes 2. September 2011 08:10

in dem artikel kommt gut raus, dass die "alten" eigentlich längst die kontrolle an die (durchaus auch untereinander zerstrittenen) jungen "flipflop"-ultras verloren haben.

es ist nun mal schwer überschaubar welcher fanclub / welche ultragruppierung welches süppchen kocht - nevertheless ist es der masse der spieler ziemlich wurscht, die haben derzeit eh mit sich selber zu tun. sind vielleicht sogar froh dass sie wenigstens auch nicht ausgepfiffen werden für den käse den sie derzeit zusammenspielen. das gibt sich - genauso wie diese boykott-aktionen.

fanclubs/ultras wissen um ihre "macht" und wissen diese einzusetzen. der spielbetrieb bei rapid wien wird aber auch nicht eingestellt werden wenn dieser boykott einer handvoll hansln 6 monate dauern würde.

die maßnahmen sind RICHTIG, rapid blieb nichts anderes übrig.

hätte eine selbstreinigung und deeskalation innerhalb der west bzw. der fanszene vor platzsturm etc. stattgefunden, dann wäre all das tam-tam nicht nötig. da ist auch der verein mitschuld, die signale waren wochen vorher schon eindeutig.

reini 2. September 2011 08:36

Zitat:

Zitat von bodowes
in dem artikel kommt gut raus, dass die "alten" eigentlich längst die kontrolle an die (durchaus auch untereinander zerstrittenen) jungen "flipflop"-ultras verloren haben.

es ist nun mal schwer überschaubar welcher fanclub / welche ultragruppierung welches süppchen kocht - nevertheless ist es der masse der spieler ziemlich wurscht, die haben derzeit eh mit sich selber zu tun. sind vielleicht sogar froh dass sie wenigstens auch nicht ausgepfiffen werden für den käse den sie derzeit zusammenspielen. das gibt sich - genauso wie diese boykott-aktionen.

fanclubs/ultras wissen um ihre "macht" und wissen diese einzusetzen. der spielbetrieb bei rapid wien wird aber auch nicht eingestellt werden wenn dieser boykott einer handvoll hansln 6 monate dauern würde.

die maßnahmen sind RICHTIG, rapid blieb nichts anderes übrig.

hätte eine selbstreinigung und deeskalation innerhalb der west bzw. der fanszene vor platzsturm etc. stattgefunden, dann wäre all das tam-tam nicht nötig. da ist auch der verein mitschuld, die signale waren wochen vorher schon eindeutig.


Wenigstens einer, der nicht im Energy-Drink-Rausch schreibt...

Apollon Justice 2. September 2011 12:55

Zitat:

Zitat von DJ Nomax
@Advance: wenn du Zeit findest, folgenden Artikel lesen ... vl. verstehst du dann mehr ;)

http://www.abseits.at/index.php/page...-der-fans-r384

lg, Nomax

Danke für den Artikel.

Ändert aber nichts daran, dass ich dieses Verhalten einfach nicht tolerieren kann. Vor allem die Sache Abos - Support kratzt mE an der Nötigung ->Straftat....

bodowes 2. September 2011 14:04

Zitat:

Zitat von reini
Wenigstens einer, der nicht im Energy-Drink-Rausch schreibt...


i bin imma neutral!!! (außer in D-buli) :hihi:

Berni 2. September 2011 14:20

Zitat:

Zitat von Motz
Rapid war nicht immer die Meistermannschaft von 2008, auch wenns schlecht ausschaut, die West hat immer supportet. Wer sich nicht intensiv mit dem Hintergrund auseinandersetzt wird auch kaum verstehen, warum gerade jetzt demonstriert wird/wurde.

Also jetzt echt ... hör doch mit der Scheisse auf. Ich kann das nicht mehr lesen. 95% der ach so coolen Fans sind Fans, weils eben cool ist. Die kennen zwar die Paradigmen, leben sie aber nicht. Das ist Fußball, das sind Emotionen und Zusammengehörigkeit - ABER keine soziologischen Subkulturen, die so kompliziert sind, wie es das Gruppenverhalten der balinesischen Tiger war. Genau deswegen nimmt euch das mit der Religion KEINER ab, der sich wirklich mit dem Hintergrund beschäftigt. Weils einfach übertrieben ist. Rapid ist auch nur eine Mannschaft, das Stadion nur ein Stadion und keine Kathedrale und alles ist keine Religion. Vor allem hat kein Fan seine Interessen über die des Vereins zu stellen, weil er sonst kein Fan ist sondern ein Fremdkörper.

bodowes 11. September 2011 08:53

vor allem ried aber auch admira eindrucksvoll, RBS gut in schuss ...

Berni 11. September 2011 09:22

Sturm und Rapid kommen nicht und nicht in Gang ... was die Admira angeht bin ich aber zuversichtlich, dass die das Ibk Schicksal von letztem Jahr ereilt.

DJ Moreno 11. September 2011 09:45

Ich sehs schon kommen - Gruppenphase Champions League nächstes Jahr Admira gegen Bayern, da bin ich dann auch mal wieder in nem Erstligastadion von Österreich und net nur beim SV Horn der Jahr für Jahr in die zweite drängt und es doch net schafft :D :hihi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.