![]() |
Zitat:
Super geschrieben, und ich stimme auch mit dir überein ! Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Indurro erneut bewerten können. :D |
eigentlich ist es ja bedenklich das man über anstandsregeln diskutieren muss die selbstverständlich sein sollten. mir sagt es der gesunde menschenverstand das ich meinem gegenüber beim mittagstisch nicht die rauchschwaden ins gesicht puste, egal ob der selbst raucht oder nicht bzw. das ich bei gastgebern frage bevor ich mir einfach eine anzünde. gäste sind sowieso ein eigenes kapitel, da trennt sich ja schon am eingang das streu vom weizen...höfliche zeitgenossen fragen ob sie ihre dreckigen winterschuhe ausziehen sollen, die anderen latschen einfach rein. wenn letztere nach mehrmaliger aufforderung zum ausziehen dieser nicht nachkommen war es die erste und letzte einladung ;)
somit finde ich es auch ok wenn jemand will, das in seiner wohnung nicht geraucht wird, immerhin ist es seine, da kann er verlangen was er will, egal wie pingelig, neurotisch oder sonstwas das ein anderer sehen mag. es wird ja niemand gezwungen so eine wohnung zu betreten oder? wie dem auch sei...ich denke man würde sich viele streitereien, gesetzesentwürfe und sonstiges sparen wenn die menschen wieder etwas mehr gespür fürs zwischenmenschliche lernen würden. und es geht hier nicht nur ums rauchen sondern in vielen anderen lebensbereichen gibt es ganz ähnlich gelagerte diskussionen, man denke nur an die diskussionen ums telefonieren oder essen in öffentlichen verkehrsmitteln! auch da ist es mir doch irgendwie unangenehm wenn ich dem gegenüber meine leberkässemmel ins gesicht spucke oder? ;) |
Also ich stimme Indurro und aqualoop zu.
Apropos aqualoop: Hattest Du nicht aufgehört zu rauchen und warst dann militanter Nichtraucher? :D |
aufgehört hatte ich eine zeit lang, ja...aber militanter nichtraucher war ich nie bzw. ich rauche ja nicht soviel, meist so 3 pro tag, also im schnitt.
und es gibt durchaus situationen wo es mich selbst auch stört und wo mir lieber wäre es würde nicht geraucht werden, aber nicht so das ich mich darüber aufregen würde ;) |
Also ich muss sagen, dass ich auch für ein Rauchverbot bin, allerdings muss ich auch zugeben, dass sich eigentlich seit dem Rauchverbot (in Deutschland) so gut wie nichts geändert hat, außer dass überall die Rauchverbotsschilder hängen, den es hält sich kaum jemand dran. Und irgendwie sagt auch keiner was und an eine Kontrolle ist erst recht nicht zu denken.
|
Komisch, hab ich dann einfach nur Glück gehabt, oder was?:confused: Bis jetzt hab ich schon mehrere deutsche Discotheken besucht die allesamt Rauchfrei waren und es hat funktioniert(es waren die einzigen Male, wo ich nicht durchräuchert heimgekommen bin...)
|
Ich hab auch kein Problem damit mal länger nicht zu rauchen, ganz so wie Indurro auch schon geschrieben hat.
In der Disco würds mich schon etwas stören, aber da ich ohnehin nicht mehr fortgeh fällt das flach ... zum Glück :) |
Nachdem ja seit gestern die "Schonfrist" unseres "wischiwaschi" Rauchergesetzes abgelaufen ist, poste ich mal einen "Wahrmehmungsbericht aus dem BW Klagenfurt: Dort wurden die Trennungsvorschriften umgesetzt, indem man den Stadl als Raucherbereich und den Discobereich als "rauchfrei" deklariert hat. Dort wurden an allen Bars und an den Eingängen Hinweisschildchen zum Rauchverbot aufgestellt und alle Aschebecher entfernt. Außerdem hat der DJ nach dem Intro auf das neue Rauchverbot hingewiesen.
Gebracht hats (noch) nicht viel, geraucht wurde auch im Discobereich dennoch... Naja, war ja der allererste Tag, vielleicht wirds ja noch.... Musste mich mitunter aber zurückhalten, dass nicht der Jurist in mir durchgebrannt wäre, sonst hätte ich wahrscheinlich jeden zweiten gestern auf das Rauchverbot hingewiesen.:hihi: :D Mich würde auch interessieren, wie andere Clubs/Discotheken auf die neue rechtliche Situation reagiert haben. |
Von mir aus kanns, warm, stickig, verraucht, dreckig sonst was sein, Hauptsache die Musik/Anlage stimmt und es sind tolle Leute da :)
@Andi: In welcher Disse warst du denn in Deutschland schon :D Vielleicht kenn ich die ein oder andere ja ^^ |
Da hast du ja grundsätzlich Recht!
Aber seit ich in Deuschland mehrere völlig rauchfreie Clubs/Discotheken besucht hab, bin ich (als bekennender Nichtraucher) sehr von rauchfreien Locations begeistert und über die österreichische wischiwaschi-Lösung nicht gerade erfreut... EDIT: Die rauchfreien Discotheken, die ich in Deutschland bisher besucht hab, waren: Top 10 Singen, Manhattan Brandenburg und Dragonpark Freiberg/Neckar. Ansonsten war ich in Hamburg im Docks Club und im Tunnel, aber die waren nicht rauchfrei... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.