![]() |
Zitat:
ja ganz sicher. dazu nenne ich aber noch den jimmy, der weite wege ging und nachdem friedrich vollends entnervt fast jeden zweikampf verlor, der einige hilfe aus dem MF gegen ihn brauchte und somit andere - baumgartlinger, kulovits ... - zum aufbauspiel frei wurden. wir haben gestern nur ein paar unachtsamkeiten hinten gehabt, dazu noch eigenfehler. das muss man abstellen, sonst sehr annehmlich. alaba war der denker und lenker, nur weil er paar mal den 6er gemimt hat letztens dachte jeder gleich wir ham im MF nix offensives zu bieten. DiCo hat hier gut geblufft. |
Zitat:
weil er ungefähr zum 17. mal dem Team absagt bei "unnötigen" Spielen?! wenn´s um was geht is er ganz plötzlich wieder fit und wundert sich dann, warum er nicht 1. Wahl is |
Und der Scharner auch gleich. . Der hat dem Team immer nur geschadet, seis mit einem verschossenen Elfmeter, oder einer roten karte die uns 2 wertvolle Punkte gekostet hat.
Abgesehen davon ist er auch immer der Schwachpunkt hinten drinnen.. Weg mit ihm .. |
der pauli hat imho gestern eine saubere partie gemacht, hinten wenig anbrennen lassen. dass er und pogerl den gomez halt hie und da nicht unter kontrolle haben - das ist anderen wirklich fußballerisch viel besseren verteidigern auch schon passiert.
ich sehe scharner als einen wichtigen baustein auf und neben dem platz in diesem TEAM, dass keine AI's und Astronautovic's braucht um gute leistungen abzuliefern. sind pogerl, prödl und dragovic fit, wars es eh für ihn in der IV, er kann maximal auf einer 6er-position agieren, da drängen sich aber auch andere auf. somit wird auf andere, jüngere, eh bald mehr verantwortung zukommen - solche die fußballerisch und taktisch aktuell noch lernen und bald mal besser wie er sein müssen um ihn zu verdrängen. bis dahin: sind wir froh dass wir ihn haben. ach ja: fuchs eventuell zu den schlackern! :boese: |
Dem Scharner seine Aufgabe war aber gestern auch nicht die Manndeckung mittig, daher würde ich ihm nicht böse sein, wenn er da zuwenig präsent war.
Und übrigens - mal schön den Fränky nicht vergessen. ;) |
Zitat:
hopp ja genau, der war mir mental entglitten. |
argl ... Fuchs zu Schlacke (ca. 5 Mio) ... toll. :mad:
|
Was daran schlecht? :L
|
Siehe sein Avatar.
Siehe alles, was er auf FB postet. Siehe seine Signatur. |
Zitat:
:hihi: ... ein kenner! um mich selber nicht vollends zu disqualifizieren, der wechsel ist für fuchs (nicht nur finanziell) ein irre aufstieg. er wird links die (riesen) lücke stopfen, die sarpei und co mit nicht-leistungen gerissen haben. die blauen haben da einen guten griff gemacht. und in der EL ist mit schlacke mehr drin als mit mainz, ohne frage. noch dazu steigen sie als cupwinner ja eine runde später ein bzw. sind evtl sogar fix in der gruppenphase, weiß ich jetzt nicht. in jedem fall werden beide seiten davon profitieren. für fuchs ein toptransfer. höher gehts für ihn mit seinem können so und so nicht als dt. BL, da is schlacke immer noch eine top adresse, er wird sich weiter entwickeln. für uns ist er eh nicht interessant bzw. haben wir keine 5 mille für einen linken AV. müssen wir uns selber stricken um kleines geld bzw. hamma eh mit schmelle. |
MaierHoffer beide in Frankfurt :)
|
fix? wenn ja, kein schlechter deal. obwohl für jimmy ein rückschritt. vielleicht aber 1 jahr 2. liga auch für seine entwicklung noch mal gut ist.
|
baumgartlinger nach mainz (für 4 jahre)!
|
4 Jahre Ersatzbank machen aber auch nicht einen besseren Spieler aus ihm :D
|
Der wird mehr als Ivanschitz spielen ;)
|
ich muss sagen ich sehe seine chancen nicht schlecht dass er dort schon im ersten jahr spielpraxis bekommen wird.
mit karhan hat ja ein def. MF den verein verlassen. um den freien platz kann er sich dann mit soto oder polanski streiten. da sehe ich chancen für ihn. |
Bin schon gespannt, was bei der Admira-Causa rauskommt. Wenn die wirklich einen Punkteabzug bekommen und dann Altach aufsteigt, wirds irgendwie peinlich...
|
Ach, diese Peinlichkeiten wird man in Hütteldorf schon wieder gut übertünchen ... ;)
|
Alles Theater in meinen Augen. Der ganze Lizenzwahn...;)
Wer aufsteigt/absteigt, sollte sich nur am grünen Rasen entscheiden und nicht am grünen Tisch! |
Du mit deinen heile Welt Maßstäben immer. Was sollte man denn sonst machen?
|
Evtl. Abschaffen und wirklich nur das Sportliche entscheiden lassen. Und wenn die Präsidenten gegen das Gesetz verstoßen und was erschleichen, gibts genug wirtschaftsstrafrechtliche Tatbestände.;)
btw: Admira hat eine Geldstrafe erhalten... |
Zitat:
Ui, da trollts schon wieder... |
Zitat:
In der Praxis unmöglich und daher völlig fiktiv. Am besten auch gleich die Judikatur abschaffen, weil es dann keine Verbrecher mehr gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
woher hast du die Info ? find gar nix darüber.. . vom Maierhofer zumindenst nicht . . |
Zitat:
Ich finde es einfach nicht gut, wenn ein Gebilde(Verein) für Verfehlungen eines Menschen herhalten müssen. Ich sehe den einzelnen Menschen als eigenverantwortlich an. Daher sollte nur dieser für seine Rechtsbrüche bestraft werden, nicht ein Verein. Der Präsident der Admira hat gegen die Regeln verstoßen, indem er doppelte Verträge abgeschlossen hat, nur ER sollte mE dafür zur Verantwortung gezogen werden! Am besten wärs, du gehst ab Herbst mal in die Bibliothek der JKU und liest dir mal meine Diplomarbeit durch, die handelt von der Eigenverantwortung im Strafrecht. Bis dahin sollte meine Betreuerin mit der Korrektur fertig sein... Vielleicht wirst du dann meine Gedankengänge diesbezüglich verstehen.;) |
![]() |
Zitat:
Ich hab das auch gelesen. Wo? Am Handy - Sport/Fussball - Standard Zeitung... Kein Plan ob da was drann ist. |
Hoffer is ja schon und Maierhofer anscheinend doch noch nicht, war anscheinend doch noch nicht so fix. Hab das aus einer sehr persoenlichen Quelle ;)
Bei der Schiedsrichterin wuerd der Videobeweis auch nix mehr helfen :D http://www.youtube.com/watch?v=m7OnbKeIHKQ |
Zitat:
:eek: :eek: :eek: des gibts ja ned wie kann man sowas übersehen?? |
Arnautovic trifft wieder!
Is halt kein... naja bundesligist gewesen der Gegner aber trotzdem BRAVO! :) http://www.krone.at/Sport/Marko_Arna...r-Story-271454 |
Auf den Arnautovic bin ich diese Saison ja auch mal sehr gespannt.
Für 7 Mio (musste Bremen ein wenig Schmuck verkaufen^^)als großes Talent zu Bremen gekommen und ein oder zwei magere Tore erziehlt. Echt schade, das sich so viele große Talente trotz fußballerischen Genies selbst im Weg stehen... Hat aufjeden Fall bessere Chancen als letzte Saison würd ich mal sagen. So einige Bundesligisten, deren Name internationales Gewicht haben, stehen grade vor ner mittelschweren Revolution. Seit langem war die deutsche BL nicht mehr so spannend, ich freue mich :) |
Herbert Prohaska gibt Red Bull Saures
Fußball-Ikone kritisiert Abstellungsverweigerer für U20-WM - Hartberg-Trainer Garger: "Salzburg für mich kein österreichischer Verein" Wien - Vertreter der Ersten Fußball-Liga haben wenige Tage vor dem Saison-Auftakt jene Vereine hart kritisiert, die Spieler für die bevorstehende U20-WM in Kolumbien (29. Juli bis 20. August) nicht abstellen. Herbert Prohaska, Österreichs Jahrhundert-Fußballer und der Schirmherr der zweithöchsten Spielklasse, nahm da vor allem Red Bull Salzburg ins Visier und bezeichnete das Verhalten des Vizemeisters wörtlich als "Witz". "Die Salzburger haben einen 30-Mann-Kader, natürlich haben sie den Titel und den Europacup im Auge, aber da werden ihnen Martin Hinteregger und Georg Teigl nicht abgehen. Wenn die zwei drei, vier Wochen fehlen und sie nicht Meister werden, können sie zusperren", sagte der Wiener, ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen, am Donnerstag in Wien anlässlich der Pressekonferenz, die dem Ausblick auf die Erste Liga 2011/12 gewidmet war. "Die Salzburger erklären, sie fahren die junge Schiene und holen dann vier Ausländer. Ich hoffe, ich irre mich, aber Hinteregger und Teigl werden nicht oft spielen." Jede Menge Unverständnis Auch er wäre als junger Bursch gerne zu einer Nachwuchs-WM gefahren, aber leider seien seine Jahrgänge nicht gut genug für eine Qualifikation gewesen. In Südamerika werde auf hohem Niveau gespielt. "Vor allem Teigl braucht Spielpraxis, die er aber in Salzburg nicht bekommen wird", glaubt der 55-Jährige, dem die Haltung von Sportdirektor Heinz Hochhauser vor allem deshalb unverständlich ist, weil dieser früher jahrelang für den ÖFB als Koordinator im Nachwuchsbereich gearbeitet hat. Prohaska, ein ehemaliger ÖFB-Teamchef, forderte in Bezug auf die Probleme wie für A-Nationalteams ein Abstellungs-Muss durch die FIFA. Außerdem plädierte er dafür, dass die derzeit in Mexiko stattfindende U17-WM besser später gespielt werden sollte und stattdessen die U20-Weltmeisterschaft vorgezogen hätte werden müssen. Spieler in jüngerem Alter würden nicht nur in Österreich in den Profi-Clubs noch nicht so oft zum Einsatz kommen wie U20-Akteure. Prohaska stand mit seiner Kritik im Haas-Haus in der City nicht alleine da. Martin Scherb, der Trainer von SKN St. Pölten, brachte den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) ins Spiel, ohne aber die "Bullen" namentlich zu nennen. "Der ÖFB ist gefordert, er investiert viel Geld in die Individual-Trainer und sollte ein Zeichen setzen", forderte Scherb, dessen Kollege Kurt Garger ebenfalls Kritik Richtung Westen übte. "Für mich ist Salzburg keine österreicherischer Verein", erklärte der neue Coach des TSV Hartberg. Es sei aber müßig, eine Diskussion über Abstellungen zu führen. Selbstverständlich seien Spieler abzustellen, meinte Garger weiters. "Man sollte außerdem vor der eigenen Türe kehren und nicht auf den FC Bayer und FC Basel schauen." Diese Clubs haben David Alaba bzw. Aleksandar Dragovic die Reise nach Kolumbien nicht erlaubt. (APA) ----------------------------------------------------------------------------------- RBS war/ist und bleibt einfach ein Drecksverein... |
Rapid hat nur ein Geisterspiel, 2. auf Bewährung, 50.000 Euro Strafe bleibt.
Quelle: div. Medienberichte |
Aha ... Und die anderen Vereine, die nur einen Spieler freigeben müssen und das nicht tun, verschweigst du? Du bist bei Panathinaikos schon gut aufgehoben, da werden ja gerne Dinge unter den Tisch gekehrt ...
|
Zitat:
die anderen haben auch keinen 30-Mann Kader, wo vermutlich jeder in der Startaufstellung spielen könnte nein nein, RBS bleibt einfach ein Kasperlverein |
Ich versteh nicht wieso Salzburg dauernt so niedergemacht wird.
Ist ja in jeder Bundesliga so, dass ein Geldgeber dahinter steckt. In Deutschland is halt VW oder Gazprom der Geldgeber. Und wenn in Österreich ein Verein von einem Österreicher viel Unterstützt wird, kann ich das nur als gut betiteln. Das wertet unsere Buli auf und nicht ab. Mir wärs auch recht wenn jeder der 10 Ligisten einen so großen Geldgeber hätte... Und wenn wer meint, dadurch gehen vl. Talente verloren weil nur mehr teure "stars" oder so gekauft werden, liegt falsch. Talente wirds immer geben und werden auch immer gefördert, wenn man in andere Buli´s schaut, wo eben ein Geldgeber dahinter steht... verstehs echt ned, wieso ma so auf die dosen dauernt schießt. |
Zitat:
eben gerade das aktuelle Beispiel: "wir fördern den österr. Fussball", gleichzeitig blockieren sie aber die Teilnahme ihrer U20-Teamspieler, obwohl die derzeit bei RBS nur eine untergeordnete bzw. gar keine Rolle spielen |
Es weiß ja keiner wieso und warum die Spieler nicht freigegeben wurden.
P.Gludowatz kritiesiert ja enorm den Heraf, bzgl. seiner herangehensweise an Spieler zu kommen. |
Zitat:
Woher weißt du das denn? Bist du so oft bei den Trainings dabei? Wenn man sich anschaut, wie viele Topspieler sich bei der Nationalmannschaft immer verletzen, sehe ich da schon auch die Standpunkte von Salzburg, Ried, Bayern usw ein, was die niedrigeren WM betrifft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.