dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der große Fußball - Thread (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18263)

Bacar Dee 30. March 2011 09:19

Zitat:

Zitat von Berni
Thema Championsleague - DAS könnte interessant werden.


hmmm... na hoffentlich kommt bald puls4hd...!

Stee Wee Bee 30. March 2011 09:41

Zitat:

Zitat von Berni
Sind wir die Einzigen, die immer solche dermaßen unerträglichen Eiergoals wie das 1:0 kriegen?


Eierkicker kriegen Eiergoals... FAKT !

Chris B. 30. March 2011 09:51

Aber bei diesen "Eiergoals" bzw. "Vorlagen", frag ich mich oft auch, ob unser Team den auch reingemacht hätte... ich glaub fast nicht... :D

bodowes 30. March 2011 10:33

Zitat:

Zitat von Berni
Thema Championsleague - DAS könnte interessant werden.


jep feine sache. schlechter als 2. werd ma nimmer, daher sieht man dann endlich auch den BVB mal wieder mitscheiberln in der CL :)

Stee Wee Bee 30. March 2011 11:47

Ich bin ja froh, dass wir verloren haben, sonst hätte man wieder von einem "einmaligen Ausrutscher" gegen Belgien gesprochen.

Motz 30. March 2011 12:07

Zitat:

Zitat von Indurro
Haha, heute wurde auf Facebook die Frage gestellt: "Gibts eigentlich einen Mann, der heute abend nicht Fußball schaut?"

Antworten möchte ich darauf: "Ja, ich! Ich hab mir das Länderspiel unserer Nationalmannschaft angesehen, und das hatte mit Fußball absolut nichts zu tun." :D

Ich möchte jetzt gar nicht viel über Taktik, Laufwege und Spielqualität schreiben, das Match war da selbsterklärend.

Aber einen Senf möchte ich noch loswerden: Der Alaba gehört eigentlich unmittelbar nach dem Anstoß, bei der ersten Spielunterbrechung, ausgewechselt, und für die nächsten 3 Länderspiele nicht nominiert.
Nicht weil er schlecht gespielt hat, sondern weil er das Trikot der österr. Nationalmannschft trägt (für das sich so manch anderer den Arsch aufreißt), und während der Nationalhymne nicht mal die Pappn aufmacht.

Sogar ein Ekrem "Gigi" Dag schafft es, als türkischstämmiger Spieler, bei einem Auswärtspiel in der Türkei, die Nationalhymne mitzusingen, während die türkischen Fans die selbige auspfeifen. Das ist eine Bekenntniss zur Nationalmannschaft!
Alles andere hat dort am Rasen gar nix verloren!


Lächerlich, als junger Kicker nutzt man den Moment in dem die Hymne erklingt um sich psychisch auf das Match vorzubereiten und dann eine gute FIgur abzuliefern.

Apollon Justice 30. March 2011 12:39

Ich hab von dem Spiel gestern nicht viel mehr mitbekommen, als die letzten paar Minuten der Analyse, weil ich bis dahin beim Schwertkampftraining war und als ich das ergebnis erfahren hab, wars mir wurscht, dass ich es nicht gesehen hab.:D

Chris B. 30. March 2011 12:48

Ich habs auch leider nicht ganz gesehen, weil ich noch mit Hans Zimmer auf ein Bier bin und danach Rihanna die korrigierten Lyrics zurücksenden hab müssen... :L

Stee Wee Bee 30. March 2011 12:59

Zitat:

Zitat von Motz
Lächerlich, als junger Kicker nutzt man den Moment in dem die Hymne erklingt um sich psychisch auf das Match vorzubereiten und dann eine gute FIgur abzuliefern.


Das haben unsere "Kicker" dann aber missverstanden !

SLAMY 30. March 2011 13:05

Vielelicht kommen die Marmeladinger dann mit der C-Mannschaft, sonst wirds wohl eher nix mehr! So wie man die Deutschen aber kennt als Turnier und Fussballnation werden die uns 2,3 Tore machen und dann das Ergenis gemütlich verwalten! Hoffen wir mal, dass sie uns kein Debakel anhängen! ;)

Berni 30. March 2011 13:28

Müssten nicht wir die Marmeladinger sein und die Deutschen die "Konfitüraner"?

bodowes 30. March 2011 15:05

so trifft man den nagel sprichwörtlich auf den kopf. wer interessiert ist, himmelschreiend ehrlicher auszug aus http://derstandard.at/1297821802699/Wo-ist-der-Plan.

"Es fehlte bei Österreich nicht der Wille oder Einsatz - der Ansicht dieses Autors auch gegen Belgien nicht. Und für die konkreten Fehler, die zu den Gegentoren führten, kann man den Trainer diesmal auch nicht verantwortlich machen. Aber weil Fehler nunmal fast immer passieren, muss man ein Konzept für den Sieg, für das Aufholen zum Remis oder wenigstens zum Erzielen eines einzelnen Tores parat haben. Als Konstante in der Ära Constantini fehlt dieses Konzept.

Neben dem spürbaren Mangel an Glauben in die eigene Mannschaft - was eng damit zusammenhängt, dass anscheinend auf jegliches Mikromanagement im Spielaufbau-Training verzichtet wird - bleiben wirksame Reaktionen auf den Spielverlauf aus. Immer wieder wird ein zweiter Stürmer auf den Platz gestellt und darauf gehofft, dass irgendjemand nach einem hohen Ball ein glückliches Tor reinnudelt (oder eine Standardsituation Aufgrund der Kopfballstärke einzelner Spieler zum Erfolg führt).

Welche positiven Impulse ein Team mit so viel Potential von dieser Trainerbank bekommt, ist auch nach zwei Jahren in der Ära Dietmar Constantini nicht wirklich klar. Ob Kontinuität in dieser Form eine Qualität ist, auf die es sich zu setzen lohnt, sollte sich auch Herr Windtner fragen."

Chris B. 30. March 2011 15:44

Sicher mag's auch an der taktischen Planung fehlen, aber der Text ist mir irgendwie doch zu sehr auf's Nörgeln aus.

Zitat:

Immer wieder wird ein zweiter Stürmer auf den Platz gestellt und darauf gehofft, dass irgendjemand nach einem hohen Ball ein glückliches Tor reinnudelt (oder eine Standardsituation Aufgrund der Kopfballstärke einzelner Spieler zum Erfolg führt).

Das klingt irgendwie so, als wäre bei unseren Gegnern bzw. allen Mannschaften alles bis aufs letzte Detail geplant und durchgezogen. Die große Unbekannte ist und bleibt mMn. immer noch Glück - vorallem im Fußball.

Würde sogar behaupten, dass es mehr ausmacht als das beste Training oder die besten Spieler am Feld. Training ist eine "Vorbereitung", und sobald es ernst wird - Gegner am Feld stehen, es um Etwas geht, das Stadion gefüllt ist - ist die Trainingssituation in der man geübt hat komplett aus dem Sinn... was dann zählt ist der Spieler ansich... ich glaube nur die allerwenigsten Tore fallen "planmäßig" - das funktioniert wenn dann eher bei Freistoß, Corner & Co.. Ergo: Auf die Intuition, Übersicht, Geschick, persönliche Einstellung/Selbstvertrauen, und schnelle Entscheidungen zu treffen kommts an...

Selbstvertrauen ist sowieso der Schlüssel zum Glück.
Kennt man ja, wenns mal gut läuft, läufts gern mal weiter - wenn auch "nur" per Glück... :L

Ich sehe in einem Trainer eher jemanden der den Spielern sehr emotional ggü. steht und soviel Power aus den Spielern herausbeschwört, wie nur möglich... Kann mich insofern absolut nicht damit anfreunden, dass bei Niederlagen immer automatisch auf den Trainer geschoben wird... Gut, vielleicht hat er zu wenig Feuer gemacht... aber die Taktik (sofern eingehalten) kann in meinen Augen nicht als hauptverantwortlich heranzogen werden. Maximal, dass zu "extreme" Defensiv oder Offensivtaktiken gewählt werden und einzelne Spieler in ihrem Können eingegrenzt werden...


In diesem Sinne: KRANKL ftw. (auch wenn das Team unter seiner Fuchtel nicht wirklich was gebracht hat)

Berni 30. March 2011 17:30

Im Spitzenfußball ist ALLES geplant!
Der Standard-Spielaufbau basiert auf der Aufstellung und Taktik und ist quasi durchchoreografiert.

(Man munkelt ja auch, dass Arnautovic bei diesem "Vorfall" gegen Belgien gefragt hat, was die Mannschaft jetzt tun soll ...)

Das mit dem Reinnudeln stimmt schon so ... man braucht sich nur das grobe Ansatz-Konzept vorstellen, dass die Aufstellung vorgibt.

Wir spielen hinten mit einer Viererkette, vor der 3 !!!! defensive Mittelfeldspieler agiert haben. Der Scharner, auch wenn er so gerne Spielgestalter sein mag, ist kein schlechter - aber er gehört in die Defensive. Genau so wie Alaba bei Hoffenheim punktet, weil er gut ist, wenn er nicht sonderlich viel Offensivlast hat.
Wer blieb dann gestern noch, um Maierhofer zu versorgen und einen geordneten Spielaufbau zu machen? Der Harnik musste ständig mittig sein, sonst hätte es da gelodert, der hat kaum nach vorne können. Wer blieb da gestern noch?
Die Offensive war also mal nicht vorhanden - die Defensive ist an und für sich ok, das sind gute Leute, nur patzen die sich im Team oft an - auch, weil man merkt, dass sie weder im Spiel nach vorne noch in dem nach hinten genau wissen, was passieren soll ...

Am meisten erschreckt mich heute aber die Aussage des ÖFB und von Constantini ...
Individuelle Klasse habe gefehlt und die Mannschaft sei durch den öffentlichen Druck "geschwächt" gewesen ... häää?

tomy_s 30. March 2011 17:50



/o\ Das heißt er macht ewig weiter? :o

Glaub kaum, dass er zurücktritt, wenns die nächsten 3 Spiele gewinnen. Also bleibt eh nur mehr eins -> raushauen :D

Motz 30. March 2011 18:00

Zitat:

Zitat von Berni
Im Spitzenfußball ist ALLES geplant!
Der Standard-Spielaufbau basiert auf der Aufstellung und Taktik und ist quasi durchchoreografiert.

(Man munkelt ja auch, dass Arnautovic bei diesem "Vorfall" gegen Belgien gefragt hat, was die Mannschaft jetzt tun soll ...)

Das mit dem Reinnudeln stimmt schon so ... man braucht sich nur das grobe Ansatz-Konzept vorstellen, dass die Aufstellung vorgibt.

Wir spielen hinten mit einer Viererkette, vor der 3 !!!! defensive Mittelfeldspieler agiert haben. Der Scharner, auch wenn er so gerne Spielgestalter sein mag, ist kein schlechter - aber er gehört in die Defensive. Genau so wie Alaba bei Hoffenheim punktet, weil er gut ist, wenn er nicht sonderlich viel Offensivlast hat.
Wer blieb dann gestern noch, um Maierhofer zu versorgen und einen geordneten Spielaufbau zu machen? Der Harnik musste ständig mittig sein, sonst hätte es da gelodert, der hat kaum nach vorne können. Wer blieb da gestern noch?
Die Offensive war also mal nicht vorhanden - die Defensive ist an und für sich ok, das sind gute Leute, nur patzen die sich im Team oft an - auch, weil man merkt, dass sie weder im Spiel nach vorne noch in dem nach hinten genau wissen, was passieren soll ...

Am meisten erschreckt mich heute aber die Aussage des ÖFB und von Constantini ...
Individuelle Klasse habe gefehlt und die Mannschaft sei durch den öffentlichen Druck "geschwächt" gewesen ... häää?


Da hast du komplett Recht, aber Constantini meint ja, dass Taktik überbewertet wird. In der Formel 1 ist es ja auch so, dass die Mechaniker in der Box unvorbereitet sind, wenns ein paar Sekunden länger brauchen is ja auch wuascht - der Fahrer muss halt ein bisl schneller fahren.

Um international mit der Nationalmannschaft was zu reissen, braucht man einen Trainer von internationaler Qualität :)

Chris B. 30. March 2011 18:49

Zitat:

Zitat von Berni
Am meisten erschreckt mich heute aber die Aussage des ÖFB und von Constantini ...
Individuelle Klasse habe gefehlt und die Mannschaft sei durch den öffentlichen Druck "geschwächt" gewesen ... häää?

Zitat:

Zitat von Motz
Da hast du komplett Recht, aber Constantini meint ja, dass Taktik überbewertet wird.



Ist aber irgendwie genau meine Denkweise :D

Sicher ist Taktik wichtig, aber solange man keine Roboter oder die Spitzenfussballer der Welt am Rasen stehn hat, bringt jedes detailiertere Geplane absolut nichts, wenn man's nicht umsetzen kann.

Solange flotteres Passen in etwas engeren Situationen nicht funktioniert, bringt die beste Taktik nichts. Dass das Team mental angeschlagen ist, ist natürlich zusätzlicher Ballast den jedem zu schaffen macht.

Das mit der "Einstellungssache" hat man mMn super bei der Deutschland WM beobachten können. Immer schon als "Kraftfußball" - banal und einfach - verhöhnte deutsche Mannschaft, hat Match für Match immense Zuversicht aufgebaut und aufeinmal waren auch die größten der Großen erreichbar. Keine Angst vor Konsequenzen, eher froh bei einer der weltbesten Nationalmannschaften mit von der Partie zu sein. Einer der in's österreichische Nationalteam kommt, trägt bestimmt nicht eine solche (Vor-)Einstellung in sich.

Ein Vergleich mit Deutschland hinkt natürlich - allein von der Spielerauswahl her - aber ich glaub es kann dennoch als gutes Beispiel dienen. Den Startimpuls einer solchen Euphorie muss natürlich von der Mannschaft selbst kommen. Das was man momentan geboten bekommt, ist leider fernab davon.

Dennoch: Die Taktik ist's sicher nicht. Ergo: Muss ich DiCo in dem Punkt zustimmen...

Berni 30. March 2011 19:41

Das mit der Erwartungshaltung ist aber absoluter Mist. So war es bestimmt nicht und dass man gegen Belgien leichter Favorit war, hat sicherlich nicht zum Ergebnis beigetragen. Das sind Profis! Zumal - was machen dann Mannschaften, die immer gewinnen? Deren mentale Last ist noch größer, und die laufen auch nicht mit Windeln und Popopuderdöschen auf ...

bodowes 30. March 2011 19:55

sollten wir wirklich die deutschen schlagen (ostern, weihnachten & sonnenfinsternis fallen zusammen) dann war eh wieder alles gut, weil man sich daran wieder jahre erinnern wird .......

ich könnt für die kommentare zuvor viele grüne verteilen, das ist wirklich viel wahres dran. auch der standard-artikel spricht mir aus der seele.

wir kriegen keine kontinuität rein, das schlimme ist dass der hau-ruck stil mit dem glücklichen 4-4 von brüssel mehr leuten positiv in erinnerung ist als das gewürge gegen KAZ und die dürftige vorstellung gegen aserbaidschan.

ich glaube auch dass DiCo im tandem mit langweiler zsak die mannschaft entweder nicht mit einem allfällig vorhandenen konzept erreicht oder dass es schlicht und einfach nicht da ist. fußball-lehrer im klassischen sinne sind beide nicht.

das angesprochene verletzungspech ist verständlicherweise wieder als mitgrund ein wirklich dankbarer. nur viel zu einfach.

so leid es mir tut, ich sehe derzeit keinen grund warum jetzt grad gegen D ein positiver ruck durch das team gehen soll der zu einer leistungsexplosion verhelfen kann. die gefahr eines debakels besteht da leider ... das will ich eigentlich nicht (weil ich mich dann wieder vor meinen zahlreichen deutschen freunden erklären müsste ... :mad: )

selbst die beiden auswärtsspiele in KAZ und AZE sind mit der leistung schwer genug.

Berni 30. March 2011 20:35

Werma eh sehen ...
Ich wünsche mir jetzt mal einen wieder fitten Fränky und einen wieder fitten Andi Ulmer ... mal sehen, was dann passiert.

Motz 30. March 2011 20:40

Zitat:

Zitat von Chris B.
Ist aber irgendwie genau meine Denkweise :D

Sicher ist Taktik wichtig, aber solange man keine Roboter oder die Spitzenfussballer der Welt am Rasen stehn hat, bringt jedes detailiertere Geplane absolut nichts, wenn man's nicht umsetzen kann.

Solange flotteres Passen in etwas engeren Situationen nicht funktioniert, bringt die beste Taktik nichts. Dass das Team mental angeschlagen ist, ist natürlich zusätzlicher Ballast den jedem zu schaffen macht.

Das mit der "Einstellungssache" hat man mMn super bei der Deutschland WM beobachten können. Immer schon als "Kraftfußball" - banal und einfach - verhöhnte deutsche Mannschaft, hat Match für Match immense Zuversicht aufgebaut und aufeinmal waren auch die größten der Großen erreichbar. Keine Angst vor Konsequenzen, eher froh bei einer der weltbesten Nationalmannschaften mit von der Partie zu sein. Einer der in's österreichische Nationalteam kommt, trägt bestimmt nicht eine solche (Vor-)Einstellung in sich.

Ein Vergleich mit Deutschland hinkt natürlich - allein von der Spielerauswahl her - aber ich glaub es kann dennoch als gutes Beispiel dienen. Den Startimpuls einer solchen Euphorie muss natürlich von der Mannschaft selbst kommen. Das was man momentan geboten bekommt, ist leider fernab davon.

Dennoch: Die Taktik ist's sicher nicht. Ergo: Muss ich DiCo in dem Punkt zustimmen...



Schau Chrisby, wenn der SC Trausdorf, 2te Liga Nord BGLD sich taktisch gut aufstellt und auch bei Rückschlägen ein Konzept hat dann können wir gegen einen Bundesliga-Verein gewinnen der sich nicht taktisch vorbereitet hat und nur Fußball spielt indem er sagt "schau ma mal was kommt". Genau das macht Constantini, und es funktioniert einfach nicht!

@Berni
EIne gute Mannschaft besteht aus 4 Komponenten:

Ein guter und sicherer Goalie, ein paar erfahrene Leithammel die die jungen Spieler moralisch unterstützen, junge wilde Talente die in jedem Match Alles geben und dann noch einen taktisch versierten Coach der die Spieler koordiniert und deren Stärken und Schwächen dementsprechend berücksichtigt ;)

bodowes 30. March 2011 21:14

Zitat:

Zitat von Berni
Werma eh sehen ...
Ich wünsche mir jetzt mal einen wieder fitten Fränky und einen wieder fitten Andi Ulmer ... mal sehen, was dann passiert.


so sehr ich mir da selber auf die zunge beissen muss: ein leitgeb hätts nicht schlechter gemacht als die aktuelle besetzung in der kreativen schaltzentrale ...

dazu sehe ich einen jantscher auch immer im erweiterten kreis des teams. der geht mehr wege, hat auch was drauf und kommt fürn fan nicht so aufreizend arrogant rüber wie die bremer knalltüte ars*hautovic.

grad ulmer wird noch international beweisen müssen was er kann. vielleicht bleibt er verletzungsfrei, dann sollte er seine chance im team bekommen.

fränky's qualitäten sind unbestritten.

das grundlegende problem bleibt aber der trainer.

Berni 30. March 2011 21:21

Ja, sehe ich auch so - wobei ich ja vermute, dass der Windtner den DiCo kaum so schnell weg tut. Sicherlich nicht wegen den Leistungen, sondern eher, weil es seine erste Anschaffung war.

Motz: Danke für die Erklärung, aber ich bin schon BMW (:freches_grinsen: ) gefahren als du noch Lalelu gesungen hast. Selbiges gilt auch fürs Fußball schauen. ;) ;)

Motz 30. March 2011 21:24

Zitat:

Zitat von Berni
Ja, sehe ich auch so - wobei ich ja vermute, dass der Windtner den DiCo kaum so schnell weg tut. Sicherlich nicht wegen den Leistungen, sondern eher, weil es seine erste Anschaffung war.

Motz: Danke für die Erklärung, aber ich bin schon BMW (:freches_grinsen: ) gefahren als du noch Lalelu gesungen hast. Selbiges gilt auch fürs Fußball schauen. ;) ;)


Auch Fußball in einer Kampfmannschaft gespielt? ;)
Und das mitn BMW kannsta sparen, das war für die dumme Meldung vom Stevie ! :D

bodowes 31. March 2011 06:41

Zitat:

Zitat von Berni
Ja, sehe ich auch so - wobei ich ja vermute, dass der Windtner den DiCo kaum so schnell weg tut. Sicherlich nicht wegen den Leistungen, sondern eher, weil es seine erste Anschaffung war.
...


das ganze gerede von kontinuität und so, alles mist. das ist die "hohe" politik, nicht die ersten zacken aus der krone zu verlieren wenn er ihn schassen muss. alles sportliche spielt da immer die 2. geige.

Chris B. 31. March 2011 12:17

http://sport.orf.at/stories/2050567/2050562/

Zitat:

„So benimmt man sich als Nationalspieler einfach nicht. Dieses Gestikulieren gegen Mitspieler und Schiedsrichter. Ich hätte ihn als Trainer lange vor der Pause ausgetauscht. In Deutschland, Italien oder England wäre er weg vom Fenster“, sagte der frühere ÖFB-Teamchef Hans Krankl, der zugleich hinterfragte: „Warum wird einem Spieler, der noch nichts geleistet hat, so viel Aufmerksamkeit geschenkt?“ Dass Experten vom talentiertesten ÖFB-Kicker aller Zeiten gesprochen hätten, kostete Krankl in der „Sportwoche“ ein Lachen: „Diese Experten müssen geistig umnachtet gewesen sein.“

this.


CU Arnautovic. :D

Berni 31. March 2011 13:15

Findet das eigentlich niemand komisch, dass das erst heute Nacht an die Medien gelangt ist? Klingt für mich etwas nach "Lenken wir mal von was anderem ab!" ...

Chryz Dee 31. March 2011 13:46

Zitat:

Zitat von Chris B.



also diesen krankl kann man ja auch nicht mehr für ganz ernst nehmen,schließlich war er es doch der meinte : wegen Linz und Kienast wird uns noch ganz europa beneiden !!!!!! Dieser Krankl is einfach nur noch lächerlich.

Warum gerade unser langer motivationstrainer den 11er schießen musste versteht wohl auch kaum jemand. als er sich den ball dann schnappte wusste ich eh shcon das es nix wird,also da kann ich den arni schon verstehen und es is ja auch klar das er jetzt wieder der pöse ist !!! aber was solls,wäre der 11er drinnen gewesen so würden wir trotzdem nicht zur em fahren :)

Chris B. 31. March 2011 13:53

Dich kann man aber auch nicht ernster nehmen. :p

BuLLJay 31. March 2011 13:54

Find auch das der Krankl ein Vollpfosten ist. Auch Privat anscheinend...

Ein Hawara von mir hat in einem Lokal gehaklt, wo auch Krankl und andere ehemalige Fussballer häufig gastieren. über alte zeiten reden und wie gut sie nicht alle waren...

Er hat mir gesagt (nach dem ich über pacult geschimpft habe, wie arrogant der immer rüber kommt) , dass da pacult ein netter mensch ist und nie mit den andern über wen lästert, im gegensatz zum krankl.

der typ lästert über alle die kurz auf dem wc sind ab usw...

Einfach ein "Mochachek" wie er im buche steht... aber eben sehr hinterfotzig, laut seinen erzählungen...

Bacar Dee 31. March 2011 14:23

krankl kenn ich, als er noch beim lask war - feiner kerl!

zum elfer: versteh nicht, warum den arnautovic schießen wollte? da müsste er doch anlaufen?! :D

Motz 31. March 2011 14:32

Zitat:

Zitat von Bacar Dee
krankl kenn ich, als er noch beim lask war - feiner kerl!

zum elfer: versteh nicht, warum den arnautovic schießen wollte? da müsste er doch anlaufen?! :D



Glaube nicht, dass er unbedingt selber schiessen wollte - er hatte zu Recht Einwände, dass der Lange erm schiesst :D

Berni 31. March 2011 17:22

Der Lange hat ihn scharf geschossen und sich für eine Ecke entschieden - für die selbe, wie der Torwart auch. Er hat ihn also nicht verschossen. Was solls?

BuLLJay 31. March 2011 17:36

Seh ich auch so Berni.

War einfach eine klasse leistung vom goalie bzw. glück... und keine schlechte leistung vom schützen :)

Motz 31. March 2011 18:50

Zitat:

Zitat von Berni
Der Lange hat ihn scharf geschossen und sich für eine Ecke entschieden - für die selbe, wie der Torwart auch. Er hat ihn also nicht verschossen. Was solls?


Von 11 Metern nicht in eine der beiden unteren Ecken zu treffen wäre selbst für einen Amateur-Kicker lächerlich, und das war doch schon ziemlich zentral ;)

Berni 31. March 2011 19:24

Nein. .....

bodowes 31. March 2011 20:18

Zitat:

Zitat von Motz
Von 11 Metern nicht in eine der beiden unteren Ecken zu treffen wäre selbst für einen Amateur-Kicker lächerlich, und das war doch schon ziemlich zentral ;)


naja - selbst wenn der reingeht musst du auf die nervenflatter der türken hoffen. so gesehen ist die diskussion um den elfer eigentlich gar keine.

dem arnautovic wärs wohl auch eher nur um sein persönliches torekonto gegangen so wie ich ihn einschätz. mittlerweile ist sein tun dieser tage auch in den dt. medien sauer aufgestoßen.

Motz 31. March 2011 20:51

Zitat:

Zitat von bodowes
naja - selbst wenn der reingeht musst du auf die nervenflatter der türken hoffen. so gesehen ist die diskussion um den elfer eigentlich gar keine.

dem arnautovic wärs wohl auch eher nur um sein persönliches torekonto gegangen so wie ich ihn einschätz. mittlerweile ist sein tun dieser tage auch in den dt. medien sauer aufgestoßen.


Da gehts ums Prinzip ;)

Berni 31. March 2011 23:03

richtig - und deswegen: ALLE gegen Motz! Auf ihn mit Gebrüll!

reini 1. April 2011 15:41

Glaub nicht, dass Roberto Baggio ein laecherlicher Fussballspieler ist deswegen http://www.youtube.com/watch?v=voT5W9Doa-s


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.