![]() |
Zitat:
|
im fussball sollte die elite 23-28 sein
|
Zitat:
aber wie schon von silenced gesagt: man kann zwar im alter differenzieren, aber man sollte keinen starken spieler aufgrund seines alters(zu jung, zu alt) nicht einberufen |
diese altersdiskussion führt denke ich nicht zu einem konsens.
wir haben tolle spieler die zwar jung sind, aber schon leistung bringen und "führen" können (prödl, kavlak, hoffer, madl, harnik...), spieler die "mittleren" alters sind und trotz der tatsache dass dies verlorene jahrgänge sind immer wieder ansprechende leistungen abrufen (standfest, kuljic, macho, pogerl, pauli, linz, prager, ... ja sogar ivanschitz) und zu guter letzt spieler, die wirklich schon als "alt" gelten und dennoch führen könnten (vastic, kühbauer, ...). SIE ALLE sind im stande leistungen zu bringen, die unserer mannschaft helfen würden, trotz ihres alters oder eben nicht-alters. aus meiner sicht ist es sache des trainers, aus einzelkönnern eine mannschaft zu bilden. bis auf eine einzelaktion zum tor von kuljic hat man nicht gesehen dass da eine mannschaft auf dem platz steht. aber wer in der nationalmannschaft REIN GAR nichts verloren hat sind eindeutig leute die aufgrund ihres alters NICHTS mehr dazu lernen können und der mannschaft nicht helfen - einerseits weil sie ihre leistungen nicht bringen, nicht mehr schnell genug sind und trotz ihrer erfahrungen und vergangener leistungen nicht führen können: HIDEN, PATOCKA, leider auch AUFHAUSER wenn er so weiterspielt und einige mehr. ach ja auch herr hickersberger gehört dazu. ZU ALT :D ZU LASCH KEINE FÜHRUNGS- und RESPEKTPERSON! und: er und spry schaffen es nicht diese mannschaft fit zu kriegen. man kann 3 tore bekommen, nur muss man dann manns genug sein um zurückzuschlagen. das ist definitv gestern wieder mal nicht der fall gewesen. |
sogar günter netzer findet nette worte für unsere mannschaft und deren leistung:
"... bescheiden". |
was macht eig. dieser Christian Fuchs noch im Team?
der hat jz glaub ich zum 3.mal hintereinander eine beschissene Leistung zeigt und spielt noch immer von Beginn an...unverständlich das gleiche gilt für kuljic, bei der austria schiesst er laufend tore für die veilchen und im team schiesst er aus 3m Entfernung 25m übers Tor! Lob an Manninger. Mir daugt seine Art und seine Gesten & Blicke während des Spiels. Bei ihm hat man immer das Gfühl dass ihm der Strafraum "gehört"....hat einige super Aktionen ghabt! und ja sonst was mir noch aufgfalln is, wenn man auf Abseitsfalle spielt, sollte man diese taktik auch halbwegs beherrschen....(angesprochn auf das schnelle 1:0) |
Zitat:
eine treffendere analyse hat es lange nicht mehr gegeben :D :D :D 1+! :hihi: |
Kuljic ist zumindest einer der wenigen, der sich überhaupt in Richtung gegnerischen Strafraum bewegt.
Wenn du den wegkürzt, kannst du gleich Macho in den Sturm schicken. |
Zitat:
sollte vielleicht, wenn sie es aber nicht ist, dann müssen eben die älteren Spieler herhalten, die zum Teil die ganze österreichische Nationalmannschaft im Alleingang aufmachen -_- |
Zitat:
Außer seiner Flanke, die zum Ausgleich führte, wo ihm aber eh der Ball abgrissen is, hat er eh nix gezeigt. Ein Fehlpass auf 2m war das herausragende im ganzen Spiel, noch dazu wenn dann der Gegner daraus ein Tor schießt! Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.