dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Angenommen es wären Neuwahlen . . . (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25032)

Chris B. 4. September 2008 08:23

geh, glaubst der schaut aufn preis... der haut alles ins wagerl und steckt am ende seine plastikkarte rein... fertig! :o

ich muss aber ehrlich sagen, dass ich die preise auch nicht so im kopf hab, ich schau extrem selten genau auf den preis... nur bei dingen, die ich nicht oft bzw. selten kaufe...

IAN NEVARRA 4. September 2008 08:27

... richtig, wer schaut schon bei Semmerl auf den Preis - Ich nicht, weil ich sie so und so brauche und da komme ich eh nicht aus, auch wenn sie 3€ kosten.


Wen es interessiert: Ein Interview von Haselsteiner (LIF) im Wirtschaftsblatt. Wurde mir soeben geschickt. Man merkt halt, dass er ein Unternehmer ist, der sich auskennt.

LINK: Haselsteiner/LIF

Chris Mojito 4. September 2008 08:28

Bei Dingen, die man jeden Tag braucht, bleibt einem sowieso nix anderes übrig, als den Preis zu bezahlen.
So wie beim BenZine... jeder raunzt herum und trotzdem kaufts jeder.

Free 4. September 2008 08:39

stimmt. aber mal ganz ehrlich, ich weiß wir sind österreicher und wir müssen jammern...:D...aber WAYNE interessierts (in diesem ausmaß) ob ein liter miclh 90 oder 95 cent kostet bzw. wieviel konsumiert de durchschnittliche österreicher den bitte pro woche???? meine ausgaben im lesbensmittelbereich (einkauf, essen in lokalen...) haben sich MAXIMAL um 3 euro in der woche gesteigert...und ich hab eigentlich einen ziemlich geregelten wochenalltag...

also warum schreit ein jeder so?
und die die ne halbierung der mwst fordern, ob politiker oder nicht, denen ist eigentlich eh nicht mehr zu helfen. DAS ist im moment das einzige was den faymann für mich zur lachnummer macht. schade drum.

aqualoop 4. September 2008 08:58

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Fakt ist, dass es sich um Untersuchungshäftlinge handelt, die als Abgeordnete Immunität genießen würden.

Der Sachschaden, den diese Früchtchen verursacht haben, geht in die Hunderttausende.

Ich bin auch für den Tierschutz (no na), aber Brandanschläge, Buttersäureattentate und ähnliches kann und darf man nicht bagatellisieren.


also ehrlich gesagt, dieser körnerfresser sieht eh nicht sehr gesund aus..recht blass. es ist inzwischen erwiesen, dass diese ganzen vegetarier und veganer mangelerscheinungen haben, schlägt sich scheinbar auch aufs hirn :rolleyes:

und nein, ich habe absolut kein verständnis dafür, mir von jemandem vorschreiben zu lassen, was ich zu essen oder anzuziehen habe.
das nach wie vor solche proleten, wie sie oftmals auf der mariahilferstraße vor großkaufhäusern zu finden sind (mit mikro in der hand brüllend), nach wie vor frei ihre asoziale meinung kundtun dürfen, ist eigentlich skandalös. das sind letztklassige mafiamethoden!

"tiere sind zum essen und zum anziehn da" ist in diesem fall ein satz, den ich denen gerne um die ohren schleudere :mad:
nur weil sie sich selbst keinen pelz oder sonst was nobles leisten können, pöbeln sie herum. sorry, aber da ist meine toleranz zu ende!

Petzi 4. September 2008 09:00

Naja, okay so Nerzmäntel da bin ich auch nicht dafür, da tun mir echt die Tiere leid.

Aber trotzdem ess ich gerne Fleisch :)

Aber is jetzt auch nicht Themenrelevant :)

IAN NEVARRA 4. September 2008 09:00

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
stimmt. aber mal ganz ehrlich, ich weiß wir sind österreicher und wir müssen jammern...:D...aber WAYNE interessierts (in diesem ausmaß) ob ein liter miclh 90 oder 95 cent kostet bzw. wieviel konsumiert de durchschnittliche österreicher den bitte pro woche???? meine ausgaben im lesbensmittelbereich (einkauf, essen in lokalen...) haben sich MAXIMAL um 3 euro in der woche gesteigert...und ich hab eigentlich einen ziemlich geregelten wochenalltag...

also warum schreit ein jeder so?
und die die ne halbierung der mwst fordern, ob politiker oder nicht, denen ist eigentlich eh nicht mehr zu helfen. DAS ist im moment das einzige was den faymann für mich zur lachnummer macht. schade drum.


Richtig... für mich ist diese Jammerei auch scheinheilig...
Wie wärs, wenn die Leute wo anders sparen würden? Da ginge es nämlich viiiieeeeel leichter... Da werden Unsummen für andere unwichtigere Dinge ausgegeben, aber Hauptsache man beklagt sich über den Milchpreis.

Chris B. 4. September 2008 09:03

naja, ich sag mal so... pelz muss nicht wirklich sein.

wenns eine neben-einahmequelle ist, okay - also wenn man das fleisch verkauft - ansonsten find ich "töten-fellabziehen-fertig" nicht so toll :|

damals war pelz nunmal "nötiger"... in der heutigen zeit, wo es soviele stoffe und herstellungstechniken gibt, ists nicht mehr nötig.

Free 4. September 2008 09:07

Zitat:

Zitat von aqualoop
also ehrlich gesagt, dieser körnerfresser sieht eh nicht sehr gesund aus..recht blass. es ist inzwischen erwiesen, dass diese ganzen vegetarier und veganer mangelerscheinungen haben, schlägt sich scheinbar auch aufs hirn :rolleyes:

und nein, ich habe absolut kein verständnis dafür, mir von jemandem vorschreiben zu lassen, was ich zu essen oder anzuziehen habe.
das nach wie vor solche proleten, wie sie oftmals auf der mariahilferstraße vor großkaufhäusern zu finden sind (mit mikro in der hand brüllend), nach wie vor frei ihre asoziale meinung kundtun dürfen, ist eigentlich skandalös. das sind letztklassige mafiamethoden!

"tiere sind zum essen und zum anziehn da" ist in diesem fall ein satz, den ich denen gerne um die ohren schleudere :mad:
nur weil sie sich selbst keinen pelz oder sonst was nobles leisten können, pöbeln sie herum. sorry, aber da ist meine toleranz zu ende!


tja...gaaaaaaanz so extrem seh ichs nicht wie du, aber im großen und ganzen mag ich diese vegetarier und was da alles noch schlimmers gibt überhaupt net. tierschutz, ja. also in bezug auf eisbären denen die eisschollen davon schimmen. aber was interessiert mich das schweindl das abgeschlachtet wird damit ich ein schnitzel essen kann. artgerechte haltung ist da aber wohlgemerkt wieder ein anderes thema...!
hm...schon komisch dass ich so eine meinung hab, wo ich doch ein ach so
Zitat:

komisches weltbild
hab :eek:

@ schicki: aber hauptsache 1,2 milliarden (!) euro für eine halbierung der mehrwertsteuer ausgeben. damit mein lieblingsbrot nicht mehr 2,30 sonder 2,20 kostet! ich mein WTF?

aqualoop 4. September 2008 09:10

trotzdem ist ein echter pelz nicht mit so einem kunststoffklumpert zu vergleichen, weder von der wärme noch von der weichheit!

und es kauft ja eh nicht jeder 10 oder? es wird eh immer ein nischenprodukt bleiben, also wozu die aufregung? dass tausende tiere unter dem mantel der medizinforschung gequält und getötet werden, interessiert in diesem zusammenhang wohl niemanden. oder frisst der van der bellen keine tabletten? doppelmoral blöde :rolleyes:

Free 4. September 2008 09:17

warum muss man immer extrem sein? muss man denn entweder radikaler tierschützer, oder radikaler tierschutzhasser sein? muss jeder entweder links oder rechts sein? anscheinend...

und das beispiel mit den tabletten ist lachhaft aqua, aber das weist du selbst.
sagt ja auch keiner zum strache, dein ur-ur-ur-großvater kam von böhmen illegal nach österrech, und jetzt schimpfst über ausländer? (blöderes beispiel is mir keins eingfallen, sorry :D)

micki0279 4. September 2008 09:26

Ich hab auch keine Ahnung, was die Produkte des täglichen Bedarfs kosten und sehe es so wie die Mehrheit hier:
Die 20 Euro, was ich im Monat mehr brauche für Lebensmittel sind völlig wurscht.
Geht mir allerdings beim Benzin auch so, da ists mir auch egal ob ich 80 oder 100 Euro im Monat brauche zum Tanken. :p

Free 4. September 2008 09:30

ja, nur beim bezin ists noch eher nachvollziehbar. weil hier zum ersten ein viel massivere preissteigerung in den letzten zwei jahren war als sonst wo. und zum zweiten weil viele leute viel mehr für bezin/diesel/kerosin im jahr ausgeben müssen als für lebensmittel.

Stee Wee Bee 4. September 2008 09:41

Zitat:

Zitat von micki0279
Ich hab auch keine Ahnung, was die Produkte des täglichen Bedarfs kosten und sehe es so wie die Mehrheit hier:
Die 20 Euro, was ich im Monat mehr brauche für Lebensmittel sind völlig wurscht.
Geht mir allerdings beim Benzin auch so, da ists mir auch egal ob ich 80 oder 100 Euro im Monat brauche zum Tanken. :p


erstens ist es bei einem normalen Haushalt wesentlich mehr, wenn man in die zeit VOR dem Euro zurückblickt.

Oft hilft es einem, sich die Preise in Schilling umzurechnen, auch die "kleinen".

Ein Unterschied von 50 Euro im Monat ist für einen Zweipersonen-Haushalt nicht übertrieben.

Das sind 600,- Euro im Jahr.

Und das sind in Schilling 8.400,- !!!!

Wem das wurscht ist, der verdient entweder zuviel und/oder er ist Politiker.

SaiKos 4. September 2008 09:42

ich finde auch, dass der Vorschlag mit der Halbierung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel ein (sehr sehr) kleiner Tropfen auf den heissen Stein is...

dasselbe mit der Erhöhung der Pendlerpauschale um ein paar Cents...
weil diese Maßnahme betrifft ja wieder nicht alle sondern nur die Pendler, aber Hauptsache, die damalige große Koalition posaunte stolz heraus, dass sie für ALLE Menschen was getan haben bzgl. der hohen Spritpreise.....

Strache hat diesbezüglich die richtige Antwort darauf gegeben und die Regierung heftig kritisiert

Free 4. September 2008 09:48

@stevie: es geht nicht um die zeit vor dem euro, es geht um die hohe inflation der letzten zwei jahre. die euro diskussion is wieder was anderes...

@saikos: was heißt erhöhung um ein paar cent? ich bekomm 15euro mehr im monat durch die erhöhung. und warum genau sollten etwas in bezug auf spritpreise unternommen werden das allen nicht-pendlern zugute kommt? ich mein, wer privat mit dem auto herumkurvt muss sich das auch leisten können. wer das auto nur für die notwendigsten dinge (einkauf, amtswege, arztbesuch etc...) braucht, hat ohnehin keinen wirklich großen verbrauch, und somit auch keine wirklich schwerwiegenden mehrkosten durch teureren sprit.

SaiKos 4. September 2008 09:53

ich fahr 15km mit dem Auto in meine Arbeit, beziehe keine Pendlerpauschale, also WO wurde mir geholfen? ;)

Berni 4. September 2008 10:06

Vielleicht kann mich mal einer aufklären, hab es noch nicht verstanden ...
Wie soll denn die Mwst Halbierung auf Lebensmittel kleine Einkommen entlasten?

Fuks 4. September 2008 10:08

Indem die Lebensmittelketten wie Billa, Spar, usw. die Umstellung übernehmen, und der Liter Milch statt 1Euro "nurnoch" 80Cent kostet..

Free 4. September 2008 10:15

mathe war net deine stärke fuks, oder? ;)

~1,00 € derzeitiger preis inkl. 10% MwSt
~0,91 € derzeitiger preis excl. 10% MwSt
~0,95 € "faymann-preis" inkl. 5% MwSt

ersparnis: 0,05 €
kosten: 1.200.000,00 €


wenn dus weist berni, sags mir.

SaiKos 4. September 2008 10:19

ich warte noch auf eine Antwort von meiner Frage?!:D

oder bist du auch der Meinung, dass die Erhöhung der Pendlerpauschale nur ein Tropfen (bzw. einer von mehreren) auf den heissen Stein ist ;)

Chris B. 4. September 2008 10:30

Zitat:

Zitat von SaiKos
ich wartze


*lachgrunz* :D

Stee Wee Bee 4. September 2008 10:32

Zitat:

Zitat von SaiKos
ich wartze



Free 4. September 2008 10:34

oh...sorry. überlesen!

du fährst täglich 15km mit dem auto in die arbeit?
nehmen wir an du hast ne rostschüssel so wie ich bis vor nem jahr mit nem verbrauch von 10l auf 100km.
du fährst von mo bis fr, tgälich 15km hin und retour.
machen 150km in der woche,
machen 450km im monat.
macht 45l sprit, also ungefähr ein voller tank.
bezinpreis heute: 1,30 €/l sagen wir mal
bezinpreis vor 2 jahren: 1,00 €/l ok?
macht reine MEHRKOSTEN von 13,50€ für dich im monat.
also wo genau soll dir geholfen werden????? trinkst zwei bacardi cola weniger am samstag, und der preis ist wieder herinnen. ;)

SaiKos 4. September 2008 10:50

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
oh...sorry. überlesen!

du fährst täglich 15km mit dem auto in die arbeit?
nehmen wir an du hast ne rostschüssel so wie ich bis vor nem jahr mit nem verbrauch von 10l auf 100km.
du fährst von mo bis fr, tgälich 15km hin und retour.
machen 150km in der woche,
machen 450km im monat.
macht 45l sprit, also ungefähr ein voller tank.
bezinpreis heute: 1,30 €/l sagen wir mal
bezinpreis vor 2 jahren: 1,00 €/l ok?
macht reine MEHRKOSTEN von 13,50€ für dich im monat.
also wo genau soll dir geholfen werden????? trinkst zwei bacardi cola weniger am samstag, und der preis ist wieder herinnen. ;)


10 l? was hastn du für ein Auto??? :eek:

2 Bacardi Cola weniger? Mag ich aber ned drauf verzichten :D
eher auf die 13, 50 Euro pro Monat, vorallem deshalb, weil die Öl Scheichs dadurch nur noch viel mehr verdienen wie bisher

IAN NEVARRA 4. September 2008 10:51

Hat letztens zufällig jemand "Menschen bei Maischberger" gesehen? Zu Gast waren der Ex-VW VD-Vorsitzender, KHG, ein aktiver Aufsichtsratsvorsitzender von Adidas und noch 2 andere Leute.
Diskutiert wurde bis zum Umfallen - wohlgemerkt DISKUTIERT, weil die Maischberger einfach mehr drauf hat als die Thurnher - und die Essenz war von ALLEN weitestgehend --> die Entlastung kann nur durch Veränderung der Steuerprogression erfolgen, die steigt einfach zu steil an. Zur Not auch den Höchststeuersatz erhöhen, aber die Progression muss linearer werden. Ein Angestellter, der jetzt 5000 Euro im Brutto verdient, zahlt genauso seine 48% bzw. 50% wie einer, der 700.000 € verdient... das soll mir mal jemand erklären. Da nimmst dem einen die Kaufkraft sowas von weg.

Diese Maßnahme wäre am einfachsten umzusetzen. Stattdessen wählen die Leute lieber den W. Faymann mit seinem Propaganda Paket, wo man sich vielleicht €200 im Jahr erspart, wenn überhaupt.
Manchmal frage ich mich einfach, ob alle in unserer Bevölkerung gescheit genung und genug informiert sind um überhaupt wählen zu dürfen. :rolleyes:
Soll jetzt aber überhaupt kein Sticheln gegen euch sein, also nicht falsch verstehen; und ist auch keine Ironie.

micki0279 4. September 2008 11:05

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Ein Unterschied von 50 Euro im Monat ist für einen Zweipersonen-Haushalt nicht übertrieben.


Ja, Stevie, Du hast schon Recht, es sind wahrscheinlich sogar 100 oder 200 Euro mehr im Monat, als damals.
Aber fast jeder Angestellte/Arbeiter bekommt jedes Jahr zumindest 2% kollektivvertragliche Lohnerhöhung, d.h. ich und auch die Meisten! Anderen verdienen jedes Jahr zumindest 30 Euro mehr als im Vorjahr.
Bei mir sinds seit der Zeit vom Schilling etwa 400 Euro pro Monat mehr.
Du bist ja die Meiste Zeit Selbstständig gewesen, da ist es natürlich was anderes.

Es ist schon klar, dass es Leute gibt, denen die 50 Euro pro Monat, was Sprit und Lebensmittel mehr kosten, als vor einem Jahr, weh tun, aber es wird wohl kaum ein Grund sein, dass wer verhungert.

Free 4. September 2008 11:06

word schicki.

auf der einen seite die von dir angesprochene soziale ungerechtigkeit bis dort hinaus.

auf der anderen seite, kindergeldbeziehern ist es in der 14-monatsvariante gestattet bis zu 16.200€ (brutto oder netto weiß i nimmer, denk aber mal brutto) im jahr dazuzuverdienen. ich mein hallo??? ich verdien in einem sehr guten job mit zukunftsaussicht im moment 21.000€ brutto im jahr (inkl. 13. und 14. gehalt). und hab bekomm kein kindergeld, welches ja sowieso darauf ausgelegt ist das man davon leben kann. wohlgemerkt ist das PERSONENbezogen, nicht HAUSHALTSbezogen.

dh horror-sozialstaat-szenario: frau geht in karrenz, casht ab, schickt das kind für nen teil von diesem geld in eine staatlich geförderte ganz-tagsbetreuung, geht 20 stunden arbeiten in der woche, casht 1000€ brutto, sprich 900€ netto weil sozialversichert ist sie ja durch karenz beim vom staat, und hat am monatsende halb soviel gearbeitet wie vor ihrer karenz, nicht wenig verdient (kindergeld is ja auch nciht schlecht), war nicht daheim bei ihrem kind (DAFÜR ist ja das kindergeld eigendlich da) und hat im idealfall nen mann der auch 1500 bis 2000 netto im monat heimbringt. fair? oder hab ich was falsch verstanden...?!

ps. natürlich lässt sich das ganze auch mit nem mann durchspielen...

Petzi 4. September 2008 20:34

lol is der VdB wo angrennt?
Thema Arigona: "wenn jemand schon seit 5 Jahren oder mehr in Österreich lebt und sich nichts zu Schulden kommen hat lassen, dann soll dieser doch dableiben...."
Verdammt nochmal, Arigona ihr Vater is illegal eingereist :eek:

SaiKos 4. September 2008 20:45

die thurnher find ich amüsant :D
kann sich genau null durchsetzen :D

guenny123 4. September 2008 22:09

Der Vdb war meiner Meinung nach sowieso heut ziemlich schwach und wie dieser Filzmaier Typ da schon angemerkt hat, hat sich da Jörgi mit seiner Operationsgeschichte die Zuseher von Anfang an schon auf seine Sete geholt! Wäre aber auch nicht wirklich notwendig gewesen, denn gegen einen so schwachen Vdb eine Diskussion zu "gewinnen" ist wirklich nicht schwer!

DJSub-Zero 5. September 2008 07:08

Zitat:

Zitat von micki0279
Aber fast jeder Angestellte/Arbeiter bekommt jedes Jahr zumindest 2% kollektivvertragliche Lohnerhöhung, d.h. ich und auch die Meisten!


ja aber die lohnerhöhung machen sie nur dann wieder weil sie dann wieder alles teurer machen können.

und 2% mehr lohn ist nicht viel, weil du musst so denken, jedes jahr wird die miete, Strom, div Brennstoffe (erdöl, gas usw...), Lebenmittel, getränke usw... immer teurer.

da sind diese 2% a "Lerchalschass" wenn man es so sagen kann.

micki0279 5. September 2008 08:10

Also die durchschnittliche Inflationsrate der letzten 10 Jahre lag sicher unter 2%, die Lohnerhöhungen meistens drüber.
In Summe ist die Kaufkraft vermutlich schlechter als vor 2,3 Jahren, aber sicher gleich oder höher wie vor 10 Jahren.

Free 5. September 2008 08:39

Zitat:

Zitat von Petrug
lol is der VdB wo angrennt?
Thema Arigona: "wenn jemand schon seit 5 Jahren oder mehr in Österreich lebt und sich nichts zu Schulden kommen hat lassen, dann soll dieser doch dableiben...."
Verdammt nochmal, Arigona ihr Vater is illegal eingereist :eek:


wenn du aufgepasst hast war das statement NICHT auf arigona bezogen, sondern darauf dass es einem migranten möglich sein soll einen bleibe-rechtsbescheid zu beantragen über den dann ein zuständiges gericht urteilt ob er bleiben kann oder nicht. das beispile war, dass eine familie die bspweise 5 jahre VORBILDLICH in österreich lebt abgeschoben werden kann wenn der zuständige beamte einen schlechten tag hat, ohne begründung, ohne nix. das hatte nichts mit arigona in dem fall zu tun.

Zitat:

Zitat von Saikos
die thurnher find ich amüsant
kann sich genau null durchsetzen


ihre vorstellung war lächerlich. eine schande für den orf diesesmal!

Zitat:

Zitat von guenny123
Der Vdb war meiner Meinung nach sowieso heut ziemlich schwach und wie dieser Filzmaier Typ da schon angemerkt hat, hat sich da Jörgi mit seiner Operationsgeschichte die Zuseher von Anfang an schon auf seine Sete geholt! Wäre aber auch nicht wirklich notwendig gewesen, denn gegen einen so schwachen Vdb eine Diskussion zu "gewinnen" ist wirklich nicht schwer!



diese operationsgeschichte hat sicher nur die dümmsten der dummen auf die seite vom jörgi gezogen. alle anderen fanden und finden diese aussage einfach nur peinlich. wenn er krank ist soll er daheim bleiben, hätt jeder verstanden!
ich sehe aber auch nicht wirklich einen punkt den VdB verloren hätte. einzer schuss ins knie war die schlussaussage, als er meinte mit dem BZÖ nicht in die regierung gehen würde. bzw war die antwort vom jörgi sehr diplomatisch, allerdings (im gegensatz zum strache duell) sehr sehr unglaubwürdig wenn man sich den diskussionsverlauf angesehen hat, sprich keine spur von "ich würde gerne sachlich mit ihnen zusammenarbeiten". aber egal, der punkt geht an ihn, denn die für populistische aussagen empfänglichen österreicher sehen ja bekanntlich keine zusammenhänge, sondern nur statements, und die sind ja die zielgruppe des bzö.

Petzi 5. September 2008 08:53

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
wenn du aufgepasst hast war das statement NICHT auf arigona bezogen, sondern darauf dass es einem migranten möglich sein soll einen bleibe-rechtsbescheid zu beantragen über den dann ein zuständiges gericht urteilt ob er bleiben kann oder nicht. das beispile war, dass eine familie die bspweise 5 jahre VORBILDLICH in österreich lebt abgeschoben werden kann wenn der zuständige beamte einen schlechten tag hat, ohne begründung, ohne nix. das hatte nichts mit arigona in dem fall zu tun.


Ich habe aufgepasst. Den Jörg Haider hat Van der Bellen aufmerksam gemacht, auf das Bleiberecht des VfGh ;)

Und somit hat VdB auch gleichzeitig auf das Thema Arigona geantwortet. Egal wie es auch immer gemeint war, es wurde jedenfall in Zusammenhang gebracht!

Die Ansichten, die VdB gestern wieder gebracht hat, alleine das Thema: PKW-Maut, pro gefahrenem km 6 Cent....

Und dann das Thema wegen Mineralölsteuer erhöhen....als er dann gefragt wurde, sagte er nur: "Das muss man sich laut der aktuellen Situation anschauen."

Und da muss ich Haider 100% zustimmen wie er gemint hat: "Herr Professor, Sie ändern Ihre Meinung jetzt, da Sie eindeutig Angst davor haben, Wähler zu verlieren.."

Free 5. September 2008 09:06

Zitat:

Zitat von Petrug
Ich habe aufgepasst. Den Jörg Haider hat Van der Bellen aufmerksam gemacht, auf das Bleiberecht des VfGh ;)

Und somit hat VdB auch gleichzeitig auf das Thema Arigona geantwortet. Egal wie es auch immer gemeint war, es wurde jedenfall in Zusammenhang gebracht!

Die Ansichten, die VdB gestern wieder gebracht hat, alleine das Thema: PKW-Maut, pro gefahrenem km 6 Cent....

Und dann das Thema wegen Mineralölsteuer erhöhen....als er dann gefragt wurde, sagte er nur: "Das muss man sich laut der aktuellen Situation anschauen."

Und da muss ich Haider 100% zustimmen wie er gemint hat: "Herr Professor, Sie ändern Ihre Meinung jetzt, da Sie eindeutig Angst davor haben, Wähler zu verlieren.."


zum thema arigona: hab mir jetzt nochmal die zusammenfassung auf krone.at durchgelesen. es war eideutig kein kontext zwischen arigona und dem beispiel. wurst, ich glaub aber das es offesichtlich ist/war dass das eine mit dem anderen in der diskussion nicht verbunden war/sein sollte. sonst häts ja der haider aufgeschnappt und dem va der bellen zum vorwurf gemacht.

6 cent auf gefahrenen kilometer ist ein irrsinn der grünen. genauso wie abschaffung des tempolimits ein irrsinn der orangen ist. muss eigestehen das vdb hier eindeutig einen punkt vergeben hat, denn wenn mich nicht alles täuscht ist dieser punkt NICHT im aktuellen wahlprogramm und somit veraltet (aus einer zeit als sprit noch billiger war und die inflation nicht do hoch)

mineralölsteuer: geschickt von haider auf diese frage Van der Bellen nicht ausführlich antworten zu lassen. denn das ist absoluter blödsinn, diesen vorschlag haben die grünen nicht im programm, das hat er im duell gegen faymann eindeutig gesagt. und mit der aktuellen situation meinte der die situation vor 2,3 jahren (als sie es forderten) und die situation jetzt. aber zu dieser erläuterung ist er ja nicht mehr gekommen.

alles in allem sind solche tv-duelle immer unfair, denn verlierer ist immer der der sachlich zu argumetieren versucht. alleine dass die thurner gezählte 31 mal den jörgi ermahnt hat bei der sache zu bleiben, sich kurz zu fassen, und seinen gegenüber ausreden zu lassen spricht für den populistischen rechten rand, dem anscheinend so viele österreicher etwas abgewinnen können. dass die thurner ein waserl war is allerdinsg unbestritten

aqualoop 5. September 2008 09:38

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
genauso wie abschaffung des tempolimits ein irrsinn der orangen ist.


schade, warum muss das ausgerechnet von den orangen kommen? das wäre wirklich ein argument sie zu wählen. denn die meisten tempolimits auf österreichs straßen sind ein relikt aus vergangenen zeiten. bedenkt vielleicht irgendwer einmal, dass sie die technik nun mal (hier zum glück) weiterentwickelt hat und die höchstgeschwindigkeit der neuen fahrzeuge eben nicht mehr bei 130 km/h liegt??
also weg mit tempolimits auf autobahnen (komplett bis auf baustellenbereiche bzw. engstellen), weg mit diesem schwachsinnigen 50er in der stadt und im ort (70 wäre angemessen) und weiters weg mit diesen stumpfsinnigen radargeräten auf autobahnen (gemeingefährlich wenn eine ganze pkw kolonne alle paar kilometer abrupt abbremst!)!

btw...zu den grünen, wenn es nach denen ginge, führen wir alle noch in pferdekutschen :breites_grinsen:

Petzi 5. September 2008 09:39

70 in Ortschaften ist ein Blödsinn, da passen die 50 schon ;)

Free 5. September 2008 09:48

ich fahr auch gerne zu schnell auf autobahnen und bundesstraßen. allerdings ist es sowhl ökologisch als auch ökonomisch ausgemachter bullshit.

sicherheitstechnisch ist es aufgrund eines geizigen verkerhsministeriums auf 90% der österreichischen autobahnen auch nicht ratsam schneller als 160km/h zu fahren. von landesstraßen ganz zu schweigen. und mehr als 50 im ort? gehts noch?!

aqualoop 5. September 2008 09:56

und warum sollte das bullshit sein wenn ich jedem die möglichkeit lasse, so schnell fahren zu können wie er will? man könnte zB auch den kompromiss finden, 130 auf zweispurigen autobahnen, und kein limit auf 3-spurigen! aber es so zu lassen wie es ist, DAS ist ökonomischer irrsinn, gerade in zeiten wo der transit dermaßen zunimmt!

und wie erwähnt, wirkliche unfallfallen sind diese radarboxen, denn es kann nicht sehr sicher sein, wenn die autofahrer die meiste zeit auf den rand als auf die fahrbahn vor ihnen schauen und bei radargefahr dann abrupt abbremsen!DAS ist verkehrsgefährdend! aber solange es die eben die einnahmen in die höhe schraubt, ist ja das ganz legitim. aber es ist halt wie überall, es geht nicht um sicherheit (nur deckmantel zur verschleierung!), sondern um die wirtschaftlichen interessen!

und zu den 70 im ort! na auf jeden fall. 50 ist schneckentempo und ich kenne sowieso niemanden außer meine oma, die sich daran halten. davon abgesehen sind die meisten ortschaften sowieso gespenstische kaffs, die aus einer hauptstraße mit je einer häuserzeile links und rechts bestehen. und vor einer schule kann man ja eine schutzzone einführen, dagegen sagt doch keiner was!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.