dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Karin Gastinger - wechselt sie zur övp? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=17708)

bodowes 17. September 2006 10:33

ja und nein

Moxx 17. September 2006 11:12

abcdefghij

dj_feivel 17. September 2006 11:29

Zitat:

Zitat von bodowes
die leut, die wollen wissen ob sie 2007 a paar hunderter mehr im börsl haben



und genau ist das problem! genau diese dumme kurzfristige denkensweise bringt verschuldungen ala kreisky, wodurch es ein wenig später allen um 3 ecken mieser geht. aber ganz genau das kapiert der rot wähler nicht. nur bin ich irgendwie zuversichtlich, dass die anzahl dieser leute schrumpft, und das ist gut so.

um alles andere hier durchzulesen bin ich zu faul, bin grad erst aufgestanden und hab nen mörder kopf von gestern....

aqualoop 17. September 2006 12:00

nun ja, im endeffekt ist es eh völlig egal, was oder wen man da wählt. alle sind nur auf ihren eigenen profit aus, hauptsache die wirtschaft rennt, alles andere ist da nebensache!
im grunde sagen alle das gleiche, nur anders verpackt...damit man halt verschiedene bevölkerungsschichten anspricht.
was mir jedoch inzwischen gewaltig auf die nerven geht, ist dieses ewige gefasel von familie und tradition etc. das ist kleingeistiger konservativer konformismus zum quadrat. auch mit dem begriff heimat wird da sehr viel herumgeworfen und auch das ist schwachsinnig wenn man etwas darüber nachdenkt.

es gibt einen ort, wo man geboren wurde, man begibt sich etwas auf wanderschaft im laufe des lebens (nur wer sich auch mal örtlich verändert, ist für geistige änderung bereit! deswegen wachsen die menschen auch nie über ihren horizont hinaus, eben konformismus, der so gepriesen wird) und dann stirbt man irgendwo. dieser ganze heimatbegriff ist nichts als eine große illusion um sich selbst sicher und stark zu fühlen. sich nicht verändern zu müssen ist eine wunderbare sache, eigene entscheidungen können nicht zu fehlern werden, weil ja immer wer anderer schuld ist, in letzter instanz dann gott (den beten zwar alle an, aber tief im inneren hält ihn jeder für ein arschloch ;))....ok ich verliere mich schon wieder etwas ;)

also mein tipp: wer ein bißchen hirn hat, wählt gar nicht. und wer das wählen schon nicht lassen kann, der sollte vor dem wahlzettel die augen schließen, ihn ein paarmal im kreis drehen und irgendwo ein kreuz machen...:p

ich werde diesmal grün wählen, der marco schreuder ist sehr nett und trinkfest ;), der van der bellen lässt sich nicht vom rauchen abhalten, auch ein pluspunkt und die grünen andersrum klingen ganz nett....von der tatsache, das die grünen auch nichts machen, sehen wir mal ab ;)

bodowes 17. September 2006 12:29

na denn gute nacht ...
 
Zitat:

Zitat von dj_feivel
um alles andere hier durchzulesen bin ich zu faul, bin grad erst aufgestanden und hab nen mörder kopf von gestern....


na dann lest nextes mal gscheit und redest dann ... wenn man ökonomisch wirtschaftet dann hat jeder an hunderter mehr im jahr in der tasche und dennoch wird nichts und niemand weiter in die schuldenfalle getrieben als man eh schon ist.
manche leut denken bevors reden, andere reden überhaupt nur :D :D :D
ich meine dass nicht nur der gemeine rotwähler sondern auch der bürgernahe schwarze gerne den ein oder anderen euro mehr in der tasche hätte. natürlich gibt es überregionale themen die sich auch großer wichtigkeit erfreuen. trotzdem sind die menschen einfach so gepolt - es zählt nur das. mich interessiert dass die studiengebühren in der form abgeschafft werden und das würde mir einiges weiterhelfen. aber deshalb allein wähle ich nicht rot. wenn du vielleicht ein bisserl geschichte lernst dann hab ich lieber sieben euro fuffzig staatsschulden die ich langfristig abbauen kann als eine faschistische und rassenfeindliche partei in der regierung. und der manager mit 5000 netto hat weniger ausländerhass als der arbeitslose ab 16 J. mit 400 € notstand der sich denkt dass ihm ausländer den arbeitsplatz wegnehmen. schaust da einmal ein geschichtsbuch von innen an und dann erzählst mir deine erkenntnisse und schwenke übern herrn kreisky, der bei gott kein samariter war und alles so toll gemacht hat.

zu den nicht wählern will ich am allerwenigsten gehören, obwohl ich die auch verstehen kann.
aber grün ist ja auch eine alternative wie viele immer sagen - die haben in allen schichten ihre stammwähler, da können sich andere einiges abgucken. für mich aber nicht (mehr) wählbar unter van der bellen.

Stee Wee Bee 17. September 2006 12:33

Wart', ich mach mal drei Anrufe und kassiere eine Million Schilling dafür,
die im Endeffekt Gewerkschaftsmitgliedern gestohlen wurden.

Rot ist tot, weil eine Bande mafiöser Einsackler, deren Volksnähe an der eigenen Gier scheitert.

aqualoop 17. September 2006 12:39

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Wart', ich mach mal drei Anrufe und kassiere eine Million Schilling dafür,
die im Endeffekt Gewerkschaftsmitgliedern gestohlen wurden.

Rot ist tot, weil eine Bande mafiöser Einsackler, deren Volksnähe an der eigenen Gier scheitert.


:D:D:D

nur ist das egal, den genug leute wählen sie trotzdem :rolleyes:

bodowes 17. September 2006 12:42

den schilling gibts nicht mehr - genauso wie die tatsache dass rot allein an allem schuld sein soll, das ist schlichtweg falsch. ich erinnere mich dass ein gewisser KHG seine kontrollpflicht zu spät wahrgenommen hat und schon zu zeiten der großen koalition spekulationen an der tagesordnung waren und keine sau was dagegen hatte weil schwarz und rot fett mitverdient haben. kein wunder dass sich die ÖVP mit KHG nicht direkt anpatzen will, weil die VP selbst dreck am stecken hat. dass ein herr neugebauer plötzlich das zepter schwingen darf wird auch noch bald mal alte wunden aufreissen. rot allein als böse hinzustellen die den ÖGB an die wand gefahren hat ist einfach plump.
rot in dieser form wie es die letzten jahre war ist wirklich nicht tragbar, denn es fehlen die persönlichkeiten die auch mir selbst klar und deutlich weiß machen können dass nun alles besser wird. daher setze ich mich für eine große koalition ein, selbst wenn die VP vorne weg marschiert (und kein roter finanzminister, da schon lieber dem bartenstein das ressort wirtschaft abnehmen). und wenn die ÖVP allein an der regierung bleibt is es mir mit abstrichen auch recht - hauptsache keine farbenspiele mit österreichs neutralität und dem vertrauen der österreicher a la schwarz/blau.

edit: rot ist regional gesehen längst nicht mehr volksnah - da fehlt entweder motivation oder geschick. die roten in den dörfern oder städten interessieren sich NULL NADA für irgendwelche leute die probleme haben, machen halt hie und da mal was. da ist die ÖVP wie ich schon erwähnt hatte ganz anders und um vieles volksnäher, ohne gier und gespielte wahlkampfpropaganda. das geht auch die 4-6 jahre vor einer wahl ohne pause dass man sich für (junge) leute einsetzt, da muss rot ansetzen. schon schade dass man keinen hat der sich einbringt und da ergibt sich logisch dass an der spitze solche figuren wie der gusi rumhampeln. ich mag den schüssel nicht und kann nicht mit ihm, ein kanzler gusenbauer wäre vielleicht gar noch schlimmer.

MoonWalker 17. September 2006 12:44

Zitat:

Zitat von bodowes
... mich interessiert dass die studiengebühren in der form abgeschafft werden und das würde mir einiges weiterhelfen ...

du wirst wohl nicht glauben, dass gusi die wieder abschaffen will?! in zeiten überlaufener hochschulen sind diese gebühren eine willkommene einnahmequelle, die jeder betroffene mehr oder weniger brav zahlt. bin zwar persönlich auch davon betroffen, wälze jedoch meine gebühren seit jahren auf dem österr. steuerzahler über.
die roten haben das volk seit jeher angelogen und werden es auch weiterhin tun!

wer wirklich was bewegen will, wählt IHN FÜR UNS!

aqualoop 17. September 2006 12:45

lieber bodowes, lebst du schon oder politisierst du noch?:p


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.