dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der große Fußball - Thread (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18263)

Berni 13. May 2010 07:58

Hab dann erst die Verlängerung gesehen ...

BuLLJay 19. May 2010 08:17

Heute spielt Österreich - Kroatien in Kärnten.

Wenn man der HEUTE Zeitung bei der Aufstellung Vertrauen schenken soll, spielt kein einziger Rapidler in der Start-11. Zumindest in der Ö-Aufstellung, denn bei den Kroaten spielt Jelavic von Beginn an im Sturm.

Bei Uns spielt Ümit Korkmaz seit langem mal wieder...
ich glaub Junuzovic, spielt heute das erste Mal, im Team.



Ich hoffe auf einen Sieg von Ö :)

Berni 19. May 2010 08:20

Wenn ich mir das so anschau, wünsch ich mir den Hicke zurück ...
"Ümit Korkmaz im offensiven Mittelfeld wird auch mit umfangreichen Defensivaufgaben betraut sein ..."

bodowes 19. May 2010 13:42

Zitat:

Zitat von Berni
Wenn ich mir das so anschau, wünsch ich mir den Hicke zurück ...
"Ümit Korkmaz im offensiven Mittelfeld wird auch mit umfangreichen Defensivaufgaben betraut sein ..."


machts barca - DAS offensiv feuerwerkende team schlechthin - denn anders? guardiola zurrt vor allem das MF bei gegnerischem ballbesitz eng zusammen und lässt laufstark raumdeckung spielen, dem gegner den ball abzulaufen etc. - da muss eben auch u.a. ein messi mittun. und das macht sinn. schnell sind sie ja alle dort.

gegen den ball muss sogar ein ibrahimovic gehen bei ballbesitz des gegners wer das schon mal beobachtet hat. deshalb ist auch der stürmertyp janko bei stevens nicht so begehrt, der hackelt nicht nach hinten. auch das muss bei gewisser taktischer ausrichtung oder spielstand sein, ist unabdingbar.

gerade bei einer naturgemäß weniger offensiv ausgerichteten mannschaft kommen gerade auch den offensivkräften mehr defensivaufgaben zu.

egal was der heute-fetzen schreibt, da kommt man auch so dahinter dass gerade ein schneller mann wie korkmaz - genauso lässt skibbe ihn auch in frankfurt nach hinten arbeiten - ideal geeignet ist den gegnerischen außenverteidigern in der vorwärtsbewegung den ball abzulaufen oder durch geschicktes stellungsspiel mit dem hintermann (fuchs?) ballverluste zu erzwingen. das kann gelingen.

die kroaten werden offensiv ausgerichtet sein, auch wenns ne bessere B-elf sein wird.
das wird uns in die karten spielen so hoffe ich.

Berni 19. May 2010 14:17

Ja, schon - das Wörtchen "umfangreich" macht es nämlich aus.
Ein Bep Guardiola setzt nämlich auch keinen offensiven linken Mittelfeldspieler ein, um vorwiegend zu verteidigen. Dafür gibts andere ...
Jeder Offensivspieler sollte auch defensiv was tun - und umgekehrt - aber nicht umfangreich.
Da wäre es gscheiter, man setzt gleich einen Defensivmidfielder ein, weil so hilft man dem Spiel und dem ÜÜÜ kaum.
Gscheit oder goa ned ...
Aber diese Wischi-Waschi trau ma nix Taktik ist typisch Constantini.

bodowes 19. May 2010 15:01

ja wenn das wörtchen "umfangreich" nicht wär :) stimmt.

Zitat:

Zitat von Berni
...Defensivmidfielder...


da gibts in europa verstreut aber recht wenige die das passabel hinbekommen. mir fällt grad mal ein cambiasso von inter ein, ein van bommel von bayern, die sehen wir eh am SA. sowas haben WIR aber nicht. vielleicht taugt der fränky schiemer grad noch dafür. eventuell kanns auch scharner, das wars dann.

auch barca hat mit xavi einen "defensivmidfielder" (mir taugt das wort irgendwie), der aber für den vergleich nicht taugt, barca und deren spieler taugen ja eigentlich für keine vergleiche ... s'wär wie wenn man sich mit gott vergleicht :D

Berni 19. May 2010 15:22

Klar, du hast recht. Nur ist der Ü genau das Gegenteil von einem Defensivmidfielder ... da gäbe es einige, die das sicher anders machen würden.
Daher mein ich: ÜÜÜÜ einsetzen, wo ÜÜÜÜ es gut kann, oder gar nicht.

bodowes 19. May 2010 16:10

ja bin ganz bei dir, eben sowas ist der Üüüü net.

schwer auszumachen was DiCo mit ihm vorhat, zumal lt. Österreich-Fetzen sogar doppelspitze janko/wallner ein thema sein soll. mit korkmaz in der hinterhand sinds eh 2,5 stürmer. in dem fall wäre das wort "umfangreich" in zsuammenhang mit defensiv-arbeit wieder denkbarer.

zum vergleich. skibbe lässt / ließ bei frankfurt in der abgelaufenen saison meist mit einem gelernten stürmer spielen (altintop), dahinter dann eben links und wahlweise rechts mit korkmaz. bei frankfurt sind sie aber generell auch aus allen mannschaftsteilen, vor allem aber dem MF, torgefährlich.

warten wirs ab was kommt heute.

die kroaten müssen sich wie wir mal finden, haben so sicherlich noch nicht oft zusammengespielt. ich denk dass es chancentechnisch knapp zugehen wird, jedoch ergebnistechnisch eher einseitung und mit dem schlechteren ende für uns - 1:3.

Berni 19. May 2010 16:15

Mit Wallner, Janko, ÜÜÜ und Harnik sogar fast 3 ... ;)

Greeeegoooor 19. May 2010 19:30

go, Franky Schiemer, go!....die Sängerknaben warten scho auf dich :D

bodowes 19. May 2010 19:52

Zitat:

Zitat von Berni
Mit Wallner, Janko, ÜÜÜ und Harnik sogar fast 3 ... ;)


hätte nicht gedacht dass er harnik von beginn an ran lässt. aber gut so, die kroaten a bissl beschäftigen, macht sinn.

nur sieht man dass sie oft zum abschluss kommen, daher passt bei der übergabe nicht so ganz, als einziger "defensivmidfielder ( :D ) ist fränky a bisserl überfordert, das sieht man.

reini 19. May 2010 20:11

Oesterreich gegen Kroatien
oder
11 Kroaten gegen Juergen Macho

Da stehn 11 Oesterreicher in der eigenen Haelfte und trotzdem stehn bis zu 3 Gegner immer wieder allein. Verteidigung ist ja schlechter als bei Rapid!

bodowes 19. May 2010 20:14

schön anzuschauen ist es jetzt wirklich nicht.

DiCo wird eh reagieren, auch wenn ich nicht harnik jetzt rausgenommen hätte - sei dahingestellt. wir haben vor allem im mittelfeld direkt vorm 16er ein problem, da lässt natürlich auch ein junuzovic aus, der bei der austria nicht so weit hinten mitarbeiten muss. sonst gefällt er mir aber gut.

The WarP 19. May 2010 20:21

Korkmaz ist wenigstens einer,... der sich nicht in die Hosen scheißt u. auch die Zweikämpfe sucht. Ab u. zu zieht er auch mal ab. Wir brauchen mehr von seiner Sorte !

bodowes 19. May 2010 20:24

in wirklichkeit hamma eh sonst keinen der mal einen überspielen kann. bei den kroaten gibts da aber auch nicht so viele, wobei ein modric schon heraussticht.

schiemer kann ich aber nicht so ganz verstehen, denn die riesige spitzenklasse war heute nicht zu sehen bisher. eher wir schwach unterwegs, leider. wallner bemüht, geht aber nicht viel zusammen.

macho's reflex richtig gut muss man sagen.

reini 19. May 2010 21:20

Das Resumee von Boris Jirka hats gut getroffen.

SaiKos 19. May 2010 21:25

wie erbärmlich...

bodowes 20. May 2010 06:41

jap, auch das vom schneck. in allen belangen unterlegen, mit einigen totalausfällen (fuchs, schiemer, janko, wallner).

nicht nur dass janko wenig ausm MF bekam, den rest verstolperte er kläglich. auch bei fuchs dessen zukunft ungeklärt ist war viel leerlauf und verkrampfung dabei.

ich muss sagen dass ich harnik nicht so "schlecht" gesehen habe. da kam von wallner viel weniger. und seine dauernden fouls gingen mir einfach nur mehr auf den geist. schon richtig gefährlich was der vorne getrieben hat.

schiemer überfordert, da junuzovic zwar nach vorn etwas gefährlicher wirkte, aber nach hinten nicht gut genug mitarbeitete, soll heißen zwar schnell auf und ab gerannt ist aber nie wirklich in zweikämpfe kam um schiemer zu helfen.

Üüüü und macho konnten herausstechen, das war sehr positiv. prödl hat auch einiges versucht, auf einer recht ungewohnten position (wenn auch bei bremen öfters bekleidet).

Stee Wee Bee 20. May 2010 15:50

Bin ich froh, dass ich mir damit nicht den Fernsehabend versaut habe :D

bodowes 22. May 2010 17:16

so heute CL finale.

bin hin- und hergerissen: mag bayern nicht, mag den italienischen calcio nicht. da aber ist mir inter noch am liebsten. und bei einem bayern-sieg hat D fix 2011 den 4. CL-platz wieder zurück - was auch dem BVB zu gute kommen könnte - könnte ...

also: ich hoffe auf einen bayern sieg. wäre auch ein sieg des deutschen fußballs der ehrlicher wirtschaftet über die mafiosi aus italien - die englischen inseloligarchen und spanischen TVgelder-sprudler haben sie ja schon hinter sich gelassen.

The WarP 22. May 2010 17:21

Inter sonst nichts,...... ^^

Apollon Justice 22. May 2010 17:39

Ich hoffe auf einen Bayern-Sieg. Haben sich nach einem Tief wieder gefangen, eine sehr gute Saison gespielt und das Double geholt und daher find ich, dass sie auch das Triple verdient hätten. Außerdem hat mir dieser Verein immer schon irgendwie getaugt...

bodowes 22. May 2010 22:00

nix wars mit nem bayern-sieg - aber auch verdient.

inter in allen belangen und auf allen positionen überlegen, haben halt auch ein paar mehr euro reingesteckt ins team.

die bayern IMMER über robben, ribery hat ihnen schwer gefehlt. die außen - vor allem maicon - und cambiasso der immer wieder chivu zu hilfe eilte waren halt einfach ne nummer zu groß.

die achillesferse ist halt wieder mal der van buyten, der nicht international konkurrenzfähig ist. das müssen die bayern wohl zur kenntnis nehmen. dass er aber gut ist werden wir in der EM-quali sehen.

den milito habe ich bisher gar nicht mal so stark gesehen, aber heute hat er offensiv den unterschied ausgemacht, wirklich stark was der kann, hielt die gesamte bayern mannschaft in atem.

für arnautovic freuts mich, dass er nah dran an dem ganzen brimborium ist, auch wenn er nie zum einsatz kam. ich hoffe dass er, der ja als sehr schwieriger charakter gilt aber von herzog immer wieder geadelt wird, seinen weg halt woanders macht. clubs aus ENG und GER sind interessiert.

david alaba wird den bayern sicher noch erhalten bleiben und hoffentlich in der kommenden BuLi saison oder gar in der CL offensiver zum zug kommen und nicht in der 4er-kette. auch wenn vorn die bayern stark besetzt sind. wenns nicht klappt in 2-3 jahren sollte er den weg zu einen spitzenclub in deutschland suchen, dort kann er weiter an sich arbeiten, sich durchsetzen weil er wie auch arnautovic auch vieles mitbringt was wir in der nationalmannschaft aktuell vermissen: kreativität und ballgefühl, überraschungsmoment und viel, viel talent.

Stee Wee Bee 22. May 2010 22:03

das schlimme ist ja, wenn man dann im vergleich dazu heimische spiele sieht.
war schön anzuschauender fußball heute.

Apollon Justice 22. May 2010 22:26

Zitat:

Zitat von bodowes
nix wars mit nem bayern-sieg - aber auch verdient.

inter in allen belangen und auf allen positionen überlegen, haben halt auch ein paar mehr euro reingesteckt ins team.


für arnautovic freuts mich, dass er nah dran an dem ganzen brimborium ist, auch wenn er nie zum einsatz kam. ich hoffe dass er, der ja als sehr schwieriger charakter gilt aber von herzog immer wieder geadelt wird, seinen weg halt woanders macht. clubs aus ENG und GER sind interessiert.

david alaba wird den bayern sicher noch erhalten bleiben und hoffentlich in der kommenden BuLi saison oder gar in der CL offensiver zum zug kommen und nicht in der 4er-kette. auch wenn vorn die bayern stark besetzt sind. wenns nicht klappt in 2-3 jahren sollte er den weg zu einen spitzenclub in deutschland suchen, dort kann er weiter an sich arbeiten, sich durchsetzen weil er wie auch arnautovic auch vieles mitbringt was wir in der nationalmannschaft aktuell vermissen: kreativität und ballgefühl, überraschungsmoment und viel, viel talent.


Ja, muss man anerkennen, auch wenn ich Bayern den Sieg gewünscht hätte.
Aufs Budget würd ich mich aber nicht berufen, Geld allein schießt an sich noch keine Tore...
Bayern wurde in der 16. Minute ein Hands-Elfer mE zu Unrecht nicht gegeben, durch den wäre das Spiel evtl. anders ausgegangen. Aber das ist ja jetzt eh egal. Sonst sag ich zum Spiel nix mehr. Vorbei is...

Wenn sich Arnautovic dann nach seinem Wechsel wieder wo durchsetzen kann, wünschenswert wärs für ihn ja...

Stimmt beide sind eine Bereicherung fürs Nationalteam.

bodowes 23. May 2010 08:56

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
das schlimme ist ja, wenn man dann im vergleich dazu heimische spiele sieht.
war schön anzuschauender fußball heute.


ja gegen unsere hundskicker 100 und 1 :)

aber: die bayern haben mir ein bissl zu wenig gezeigt. auch wenn das hands von maicon nicht gegeben wurde und sie nach 15sec das 1-1 hätten machen MÜSSEN - sie waren ein bissl zu ideenlos. ich hatte nach der pause nie mehr das gefühl dass da viel passieren kann. dieser olic-müller sturm geht halt nicht immer gut.

bodowes 26. May 2010 20:21

Ballesterer WM-Sonderausgabe
 


Inhalte der WM-Sonderausgabe des ballesterer
Ab sofort österreichweit im Zeitschriftenhandel!

SÜDAFRIKA

EINGELÖSTE WAHLKAMPFSCHULD
Wie FIFA-Präsident Sepp Blatter die WM nach Südafrika brachte

BANGES HOFFEN AUF »BAFANA BAFANA«
Südafrikas Nationalmannschaft steckt in der Krise

RÄUMUNGEN UND ZWANGSUMSIEDLUNGEN
Durban zerstört lokale Strukturen für ein FIFA-taugliches Stadtbild

SCHWARZES RUND, WEISSES EI
Der südafrikanische Fußball unter der Apartheid

130 JAHRE KLUBFUSSBALL IN SÜDAFRIKA
Vom »weißen« Meister Durban City FC bis zum Soweto-Derby

»MR. FIXIT«
Der Ex-LASKler Walter Rautmann über seine Karriere in Südafrika

ALLE SPIELORTE, ALLE STADIEN
Von Johannesburg bis Kapstadt


WM-Gastgarten
Alle Spiele im ballesterer-WM-Quartier im WUK

FAVORITEN

»ICH ERWARTE OFFENSIVEN FUSSBALL«
Montenegros Teamchef Zlatko Kranjcar im Interview

GOTT UND SEIN MESSIAS
Lionel Messi soll Maradonas angeschlagenes Image aufpolieren


»WIR VERGÖTTERN WIESE«
WDR-Moderator Arnd Zeigler über die deutschen WM-Hoffnungen


DIE UNMÖGLICHE TITELVERTEIDIGUNG
Wie Marcello Lippi seine Autorität aufs Spiel setzt

BODENSTÄNDIGKEIT STATT METROSEXUALITÄT
England entdeckt in Wayne Rooney alte Werte


VOM ALL-STAR-TEAM AUF DIE BANK?
Marcos Senna hat seiner geliebten Nachspeise unnötig entsagt


WELTMEISTER DER HERZEN
Die Favoriten der ballesterer-Redaktion

AUSSENSEITER

SPIEL DES LEBENS
Wie die USA England den ersten WM-Auftritt versauten

DAS WUNDER VON 1966
Wie sich Nordkorea in die Herzen englischer Arbeiter spielte

VERGESSENES DYNAMIT
Dänemark 1986, die offensivste Mannschaft aller Zeiten


NEUSEELÄNDISCHE FAMILIENGESCHICHTEN
Wynton Rufer über die zweite WM-Teilnahme der »All Whites«

GESCHÄFTSTÜCHTIGE ULTRAS
Die Ultra' Nippon haben keine Kommerzialisierungsängste

===========================

Titelstory

68.000 Plätze für 90 Minuten

Schon vor Beginn der WM stehen in Südafrika die großen Gewinner und Verlierer fest. Während Obdachlose in Auffanglager gesteckt werden, schieben die FIFA, ausländische Konzerne und einheimische Politiker einander die Profite zu


Es mag kaum überraschen. Wie vor sportlichen Großereignissen üblich, wurde auch in Südafrika eine vielstimmige, mit gehörig Prominenz angereicherte Propagandamaschine angeworfen, um die enormen Kosten des Mega-Events zu rechtfertigen. Zur Entwicklung des Landes werde die WM beitragen, Arbeitsplätze schaffen und den Tourismus ankurbeln. Das Image des Landes und des gesamten Kontinents werde verbessert und die südafrikanische Gesellschaft, die »Rainbow Nation«, weiter zusammenwachsen. Nach derzeitigem Stand: eine Reihe leerer Versprechungen.

tomy_s 28. May 2010 14:28

EM 2016 in Frankreich

Frankreich wird die EM 2016 veranstalten. Das ergab die Wahl am Freitag in Genf. Das Exekutivkomitee der UEFA gab den Franzosen damit den Vorzug vor den Mitbewerbern aus Italien und der Türkei.

http://sport.orf.at/100528-2972/index.html

Apollon Justice 28. May 2010 14:59

Was da mich sehr verwundert ist, dass Italien schon im 1 Wahlgang gescheitert ist. Hätte eher erwartet, dass Frankreich und Italien Kopf an Kopf liegen würden und für die Türkei nichts zu holen sein wird, weil ja Frankreich und Italien im Vergleich zur Türkei die "großen" Nationen in der UEFA sind...

bodowes 28. May 2010 20:25

naja der platini war halt der große trumpf ... ich denke dass italien sich grad in punkto stadien(aus- und neubau) eine EM wünschen hätte können, schade.

frankreich ist aber ein würdiger ausrichter, obwohl die eh erst 1998 die WM hatten.

bei der türkei ist es mit einem europäischen sportevent dieser größenordnung ähnlich wie mit dem EU-beitritt: die sind noch nicht soweit. geografisch schon gar nicht (wobei dass sich nicht ändern lässt als die anderen "mängel" :hihi: :freches_grinsen: )

wird man sehen ob das experiment polen / ukraine klappt. deshalb hat man sich wohl auf die franzosen als "da-kann-nix-schiefgehen" ausrichter geeinigt.

bodowes 31. May 2010 14:47

U19 bei der EM!
 
unsere burschen haben sich für die EM in Frankreich qualifziert - gratulation!! vielleicht schaut dort dann sogar wieder eine WM quali raus, wär sensationell. dass unsere jungen sehr viel drauf haben weiß man eh schon länger, solche erfolge wie die WM teilnahme untermauern das auch noch.

mit heraf werkt dort auch ein sehr fähiger und glaubhafter (für fans und spieler) mann. so sprach er gestern in SportamSonntag die wahren worte "schön, dass wir in so einem tollen land leben - aber die spieler unseren jungen geht es oft zu gut und sind in unserer liga zu schnell satt, sie müssen den schritt ins ausland wagen".

von den bei dem EM spielenden teams wird sich Ö einiges abschauen können bzw. sie trotz deren "großen" namen auch fordern - aber wir wissen ja auch dass wir im jugenbereich kein lärcherl sind sondern durchaus mit den etablierten nationen mehr als nur mithalten können.

http://sport.orf.at/100531-3069/index.html
...
Mit Platz drei in der Gruppe zur WM
Neben dem Gastgeber Frankreich treten auch Spanien, Portugal, Italien, die Niederlande und Kroatien bei der Endrunde an, der letzte Startplatz wird am Montag vergeben, wobei England die besten Chancen hat. "Jetzt bekommen wir es mit den absoluten Granaten zu tun", sagte Teamchef Andreas Heraf.

...

edit: hier übrigens der kader - liest sich doch ganz gut wo einige burschen unter vertrag sind.

ÖFB-Kader

Tor: Georg Blatnik (Austria Kärnten), Philip Petermann (Austria Wien Amateure)

Feldspieler: David Alaba (Bayern München), Emir Dilaver (Austria Amateure), Marco Djuricin (Hertha BSC), Patrick Farkas (Mattersburg), Robert Gucher (FC Genua), Raphael Holzhauser (VfB Stuttgart), Mahmud Imamoglu (Vienna), Tobias Kainz (Heerenveen), Christian Klem (Sturm Graz), Christoph Knasmüllner (Bayern München II), Marco Meilinger (Red Bull Juniors Salzburg), Lukas Rath (Mattersburg), Michael Schimpelsberger (Twente Enschede), Georg Teigl (RB Juniors Salzburg), Andreas Tiffner (Blau Weiß Linz), Andreas Weimann (Aston Villa)

bodowes 2. June 2010 18:08

pogerl nach hannover!

arnautovic's wechsel nach bremen nimmt auch formen an.

Chryz Dee 2. June 2010 22:11

Zitat:

Zitat von bodowes
pogerl nach hannover!

arnautovic's wechsel nach bremen nimmt auch formen an.


freut mich fürn pogerl in hannover hat er einen stammplatz sicher,jetzt fehlt noch der fuchs und der jimmy soll auch noch nach germany:)

reini 2. June 2010 22:20

Zickler zum LASK, Saurer (LASK) zu Rapid

bodowes 3. June 2010 13:55

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
freut mich fürn pogerl in hannover hat er einen stammplatz sicher,jetzt fehlt noch der fuchs und der jimmy soll auch noch nach germany:)


ich könnt mir den jimmy sehr gut beim BVB vorstellen. nachdem die verpflichtung von lewandowski eh so eine hängepartie ist, sollens den jimmy holen :D

Apollon Justice 3. June 2010 14:57

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
und der jimmy soll auch noch nach germany:)

Find ich auch, wär immer noch besser als dass er in Neapel weiter "versauert"...
Ich bleib dabei, der Abgang von Rapid war ein Fehler. Ebenso auch der von Maierhofer.

micki0279 3. June 2010 15:59

Ich verstehe sowieso nicht, warum alle guten Spieler ins Ausland wollen.
Ist bis jetzt fast jedesmal so gewesen, dass sie dann fast nur auf der Bank sitzen, wenn überhaupt. :rolleyes:

Berni 3. June 2010 16:17

Ich versteh das auch nicht, warum alle Geld wollen.

micki0279 3. June 2010 16:28

:p Bist Du Dir sicher, dass man bei zweit- und drittklassigen Vereinen in D, I oder E auf der Ersatzbank mehr verdient, als bei Rapid, Salzburg, Austria als Torschützenkönig?
Wenn ja, hab ich mich geirrt. :verlegen:

FinalXM 4. June 2010 12:21

...um ehrlich zu sein, kann ich mir das sehr gut vorstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.