![]() |
Aber Club abhängig würde ich sagen!
In den Clubs wo Klein-Susi ihr neues Ed Hardy Leiberl herzeigt darf man wohl kaum musikalische Ansprüche haben.... |
clubabhängig... das auf jeden fall.
|
Zitat:
das war mir jetzt einen Grünen wert :hihi: |
Zitat:
Leider komplett falsche Ansicht. Ich sage, dass es wesentlich schwerer ist, eine Bande gelangweilter, unmotivierter und durch völligen Informationsüberschuss nicht mehr aufnahmefähiger Kids zu unterhalten, als ein Publikum, das nur deshalb kommt, um zu Deinem Sound Party zu machen. |
***** edit *****
|
lustige sachen liest man hier...
dj's studieren loops ein? wozu??? also ich spiel auch traktor, teilweise vor wirklich vielen leuten (UAF, Nuke, Frequency) aber ich hab noch nie einen loop einstudiert... warum auch?? traktor sagt mir sowieso den key, A auf A kann nix schief gehen! die tracks sind alle gegrided somit sitzen alle loops auf knopfdruck... auserdem spiel ich nicht jede woche 20 neue nummern, dadurch ist man ja auch drin und weis genau was gut kommt und was nicht. (weil man es im club gehört und erlebt hat, nicht weil man es daheim strebermäßig einstudiert) ich mach mir doch kein konzeot vor dem gig, das schrenkt mich zu 100% in meiner kreativität ein... ich hab meinen content an tracks, aus dem mische ich dann live was auch immer mir gerade einfällt. auf jede aktion folgt eine reaktion, man kann doch vorher nicht wissen was man spielt auser man brettelt die 0815 hits in einer disse runter. dazu braucht es aber keine grossen fähigkeiten. das mixing ist bestimmt nicht die kunst, die einen guten dj ausmacht. maximal ein faktor! 1. ein guter dj (nicht produzent) hat viele bookings :-) (weil er gut ankommt, dann gibts auch keine ausreden) 2. ein guter dj muss nicht einen hit nach dem anderen spielen um die hütte zu rocken. zur diskussion hier; hier schreiben einige aneinander vorbei. die einen hier träumen davon in einer grossraumdisse zu spielen , die anderen wollen auf ibiza und sonstwo die "coolen" clubs neben ihren idolen beschallen. das eine hat mir dem anderen garnichts gemein. der dj in der disco wird dafür bezahlt die leute professionell durch einen abend zu führen... mit allem was dazu gehört (moderation, musikprogramm, events unc co) der club dj wiederum versucht die leute und promoter von SEINEM sound zu überzeugen. es ist zb. eine todsünde in einen hit nach dem anderen rauszublasen. hat man das einmal geschaft die leute von seinem eigenen sound zu überzeigen kommt man in die glückliche position das leute wegen dem DJ in den club gehen und nicht wegen 1euro saufen ;-) und das gibt es sehrwohl heute noch das dj's gross werden ohne einen einzigen release... zB Raresh und co... dafür baucht man aber wiederum eine menge talent und vorallem einen guten musikgeschmak was wiederum nur die wenigsten haben :D das sind grundsätzlich 2 paar schuhe, das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun. Sie werden alle als DJ's im Volksmund bezeichnet, das ist die einzige verbindung.... und gute dj's, gibt es in jedem segment! Es hat alles und jeder seine berechtigung, enn er gut ist in dem was er macht! |
Sehr gutes Posting. Hat mal wieder etwas Intelligenz in den Thread gebracht. :)
|
... und genau deswegen find ich deine signatur so passend, herr orange ...
|
Zitat:
Das hat sich ja jetzt nicht nur auf diese 3 Clubs bezogen sondern eigentlich auf fast alle nationale Diskotheken und Clubs! Und genau hier treffen wir uns: Man will abschalten, den Alltag vergessen und sich total einen abfeiern! Und hier muss der DJ "mitspielen" Natürlich gibt es gute und weniger gute Residents, aber in den meisten Fällen trifft wohl eher zweiteres zu...JEDES wochenende die selbe standard leier...kommerz kommerz kommerz...garniert mit ein paar hip hop und rnb nummern *KOTZ* Um so richtig den Alltag vergessen zu können und das "Ey was geht denn hier ab" - Feeling zu bekommen, bedarf es wohl um einiges mehr... Leider sind hier einige viele nationale Residents nicht meiner Meinung... |
Warum arten solche Diskussionen eigentlich immer in verbale Fetzereien aus?
Das bringt doch genau gar nichts... Meiner Meinung nach (Achtung Betonung liegt auf MEINE) spielt es sich am schwersten in Lokalitäten wo gemischtes Publikum verweilt und viel Abwechslung verlangt wird. Ich war mal eine Zeit lang Resident in einem Club, wo du von RnB über House bis Dance und dann noch die Schlager und Boogiepartie alles hattest... Wer dort jeden Abend die Hütte rockt ist mein King ;) In einer Lokalität, wo Personen schon mit gewisser Haltung hinkommen (weil Sie zB Dance hören wollen) ist es sicher leichter ein Set bzw. Abend zu gestalten, wie wenn an einem Abend dauernd irgendwelche Wünsche kommen die alle zB bezogen auf Schlager- und Hüttenzauber sind, am darauf folgenden Abend ist auf einmal eine RnB Partie da... Und bei Bookings muss ich widersprechen: Wenn jemand als Housedeejay gebucht wird, dann erwarten die von mir einen gewissen Sound. Sogesehen kann ich mich darauf vorbereiten und die Leut wissen zB auch anhand des Flyers was sie erwartet... Wenn ich auf einem Flyer stehen seh "Miss Mine" dann erwart ich mir keinen Pussyhouse sondern, dass es gscheid rumpelt im Stübchen... :) Aber da hab ich dann eine gewisse Erwartungshaltung und die wird auch sicher erfüllt... Würde mir das Angebot nicht gefallen such ich mir schon von vorneherein einen anderen Club. Also ... red ma drüber *g* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.