![]() |
Nein....Nein..
|
Zitat:
sehr schwache begründung, beruhend auf rein spekulativ - emotionaler ebene. fachlich schaffen's die spö-ler wohl nicht,hm..? ;) nochmals, spö bullshit ala vorzeitige steuerreform, die mehrwertsteuer idiotie usw. widersprechen dem prinzip wirtschaftlicher vernunft - dafür steht die övp und sagt deshalb (böse böse) nein. wirds verständlicher? aber wie gue es sagt, spö wählern auf fachlicher eben zu kommen ist - anscheinend - vergeudete zeit. |
Zitat:
Wieso schreibst du das dann, Mr? |
Zitat:
also mein post macht ja noch irgendwie sinn, weil ich eben ausführen und begründen wollte, was ich behauptet habe, aber deiner hier...:rolleyes: sagen wir's so, unbegründete, behauptungen von - anscheinend - unwissenden leuten lasse ich nicht gerne einfach so im raum stehen, charakterschwäche meinereiner... |
Alle Österreicher sollten dankbar sein dafür, dass die ÖVP zu fast allem nein gesagt hat.
Ist doch gut, dass die Roten ihren ganzen Blödsinn nicht durchsetzen konnten. |
Zitat:
die wenigsten verstehen das, weil deren horizont eben nur kurzfristig ausgerichtet ist :rolleyes: |
Ja, scheint so. :(
Wenn jemand Geld zu verschenken hat schreien immer noch 30% der Österreicher: "Ja" ohne zu überlegen, das Geld nicht auf Bäumen wächst und ja irgendwo herkommen muss. :mad: Diese kurzsichtige denkweise tut mir echt weh, sogar Leute deren Meinung mir wichtig ist, und auch sonst was auf dem Kasten haben, wie mein Schwiegervater z.B., sagt dazu nur: "Sicher wähle ich SPÖ, bin ja ein Arbeiter", wenn ich das schon höre muss ich :puke: |
ich find generell einmal gut das die övp zu halbierung der mwst und zu steuerreform 2009 nein gesagt hat.
was ich allerdings hasse an der övp ist die vorgehensweise direkt nach der wahl....spö will studiengebühren abschaffen, övp sagt nein und bezeichnet die spö als umfaller. das ist tiefstes niveau. ich bin selbst gegen die abschaffung der studiengebühren, aber den pertner auflaufen lassen und ihn dann noch bloßstellen ist letztklassig. und das ist genau der kurs den schüssel und co gefahren sind. das kannst jetzt nichtmal du, feivel abstreiten. gleiches beispiel bei der verlängerung der hacklerregelung, der "13. familienbeihilfe" oder beim ausländerthema. zuerst alle anderen auflaufen lassen und wie ein kleines kind nicht mit sich reden lassen, und dann vor der wahl zu allem auf einmal einen "eigenen" vorschlag haben. DAS hat die övp für mich disqualifiziert. und zu deinem hochgelobet KHG. ein einziges nulldefizit macht noch keinen guten finanzminister. vor allem dann nicht wenn er 2004 ein defizit von 4,4% hat. und nicht von 1,2% wie man der bevölkerung vormachen wollte. nur weil man die brösel in eine andere ecke schiebt, wird die küche net sauberer. |
@Free:
Okay, da hast Du recht. Die Art und Weise wie man mit dem Koalitionspartner umgesprungen ist, war nicht okay. Das beruhte aber auf Gegenseitigkeit. |
nein, beruhte sie nicht. also die ersten monate nac der wahl 2006 hat eindeutig die övp versucht seinen eigenen koaltionspartner zu demontieren. das die spö dann auf selben niveu zurückgeschlagen zeugt zwar auch nicht von besonderer geistiger reife, war aber absehbar. also wie sollte ich einer partei jetzt auf einmal wieder zu 100% vertrauen können, wenn sie die hauptverantwortlichen für die politisch schwierigen umstände sind die wir heute haben?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.