![]() |
@ Petrug:
der war jetzt ned schlecht :D |
Zitat:
Aber muss schon a geiles gefühl sein, du legst auf, alles krocht auf da tanzfläche! Und sie sehen dich mit Ray Ban Brillen an! Aber du siehst sie halt nicht, da die ed hargy und billabong kapperl, die brillen verdecken!:hihi: |
stimmt! a steifes gnack könnens auch nicht bekommen --> siehe Knackwiese ;)
diese schützt den Nacken! :D |
Hmmm, hier ist etwas wohl nicht ganz richtig rübergekommen.
Nicht das Thema beschäftigt mich, sondern der Satz "ns prolos aufs exemple!" Kann mir das bitte wer ausdeutschen ! |
EXAMPLE oder?
|
ich debke auch example! Aber keine ahnung was er damit meint!:confused:
Hab trotzdem was geils gefunden: Proletrius: Durch den Verlust dieses historischen Bezuges sind heute vielfach nur mehr die folgenden Arten bekannt: 1. Rollschuh-Prolos 2. Raver-Prolos 3. Türken-Prolos 4. Franzosén - Prolos 5. Pseudo-Prolos 6. Prolo-Prolos 7. Motorrad - prolos 8. Fahrrad - prolos 9. Besserwisser - prolos 10. Wiener Prolos 11. Geld-Prolos 12. Goldketterl-Prolos 13. Multimedia-Prolos 14. Dorf-Prolos 15. Nazi-Prolos 16. Dorf-Nazi-Prolos so viele! :D:D |
Prolo-Prolos find is super :D
|
"aufs exemple" kann man sagen und heisst so viel wie "wie aus dem bilderbuch".
|
Das würde dann aber Exempel und nicht Exemple heißen.
Ein Exempel ist ein "warnendes Beispiel". Demnach wäre richtig NS-prolos als Exempel, aber niemals "auf's" Exempel. Mit "aus dem Bilderbuch" hat das gar nichts zu tun. Meiner Meinung nach wäre am passendsten gewesen: NS-PROLOS PAR EXCELLENCE Und wahrscheinlich hat der Ersteller auch genau das gemeint :rolleyes: |
Ist doch scheissegal ich glaub der großteil hat kapiert worum es geht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.