![]() |
Zitat:
na die deutschen lassen mich so kalt:D |
nee, mich ned :)
|
Was hält dich dann noch hier? Nicht arbeiten kannst in D auch! :p :p :p
|
stimmt :D
|
wahnsinns geiles tor vom robben in der 113 minute,
also da noch sooo ein solo hinlegen ist echt wahnsinn :) :) triple hoffnung geht weiter :) |
Zitat:
schade hab mich so aufs 11er schiessen gefreut:) |
is besser so :)
sonst gehts wirklich 8:7 aus :D :D |
Zitat:
spielerisch berühmt wars vorher aber nicht. erst mit der einwechslung von ribery - somit sind robbery wieder beisammen gewesen - konnte man sich entscheidende vorteile verschaffen. nachdem bordon raus war, waren die blauen in der IV auch anfälliger. schuljungenmäßig wie moritz robben nach innen ziehen lässt, der grätscher außen von westermann ins leere kann immer passieren. ich hab mir fulltime angeschaut gestern, obwohl ich beide teams mit pest und cholera vergleichen würd (aus meiner schwarz-gelben brille) habe ich den blauen irgendwie die daumen gehalten dass sie aufsteigen. bei bayern mache ich immer noch sehr viele systemische und spielerische mängel aus. was sind aber zweifellos sind: fit. ein robben oder auch ein lahm, ein van bommel etc - die haben stoff gegeben von der 1. bis zur 120.min - da waren die so hoch gelobten schleiferqualitäten von magath aktuell noch nicht sichtbar. vielmehr als die spielerische unterlegenheit wird magath wohl dies gewurmt haben. ein einwechselspieler wie moritz war nach 20-25min schon wieder platt, sah man dann auch in der besagten 112.min ... schalke wird sich im meisterrennen jedoch weiterhin die bayern bis zum ende fordern, da sie zwar nicht schön aber normalerweise effektiv spielen und den besten goalie aufweisen mit manuel neuer - beleg dafür war die super rettungstat gegen robben in der ersten hälfte aber auch andere aktionen, wahnsinn auch wie weit der auswirft. auch wenn die jungen um höwedes, schmitz, moritz & co nicht viel den einzelkönnern aus münchen entgegenzusetzen haben, sie sind im kollektiv stark. bayern wäre ohne robbery eine überdurchschnittliche mannschaft in der BuLi und keinesfalls die beste wie es derzeit der tabellenstand aussagt. die abwehr anfällig, der torman ein unsicherheitsfaktor, das system nur auf die beiden außenstürmer ausgelegt (klose war eh wieder mal ein totalausfall), schweinsteiger viel zu überbewertet, van bommel langsam, die liste ist endlos erweiterbar. wäre aber schlimm wenn im ersten jahr unter van gaal alles zusammenspielen würde. jedoch sind team wie schalke nur ein paar pünktchen hinter ihnen, haben zudem auch einen neuen trainer und spielen mit einer low-cost truppe herum, sind direkt im umbruch, finanzsorgen etc - alles das was bayern nicht hat. dazu kommt nun, dass sie international ihre grenzen aufgezeigt bekommen werden. bordeaux hats in der vorrunde teilweise besorgt, florenz war dazu nicht in der lage wie man gesehen hat. manu jedoch wieder genau in die kerbe schlagen: van buyten aber auch demichelis wären international maximal ladenhüter bei teams die mit bayern vergleichbar sind, wie etwa lyon, juve oder porto. van buyten hätte wrestler bleiben sollen ... so viele tore kann der vorne gar nicht machen wie er verschuldet. international wird zudem auch nicht wie ein knut kircher gestern bayern den puderzucker in den arsch schieben. ein fan bin ich allerdings von badstuber und müller, die in ihrem alter richtig viel drauf haben und nicht nur wollen, sondern auch können. war von van gaal absolut richtig die einzubauen, weil die was drauf haben auf ihren positionen. im pokalfinale gegen bremen jedoch favorisiere ich die bayern, nachdem die bremer eine unfassbar schwache hintermannschaft haben und das gegen bayern nicht mal pizarro und özil und wie sie vorne alle heißen auszugleichen vermögen. |
naja erste hz waren sie schon am drücker,
zweite hz schlaffte das spiel generell ab von beiden seiten (blieb aber spannend) und es wurde mehr mit kampd und krampf gerackert ! nachspielzeit und wie gesagt wie ribery kam gings wieder besser :) favorisiere auch münchen im finale fürs triple :) |
Hast du das richtige Spiel gesehen?
Es war nämlich exakt umgekehrt - in der ersten haben sich beide schwer getan, in der zweiten Halbzeit sind beide mehr aufgekommen. |
hmm, komisch.
grad der mod sagte ja so in der 70.minute ca. auch "das das spiel nun deutlich an niveau verloren hat, zwar spannend aber kein niveau mehr. im gegenteil zur ersten hz, wo die bayern doch mehr spielanteile hatten. keine wirklichen chancen derzeit mehr, nur mehr kampf" sowas ca., sieg ist jedoch sieg :) |
Ja, weils ab Minute 45 besser ging und um die 70. etwas langsamer wurde.
|
Zitat:
angefangen hätten sie ja recht flott, so die ersten 15 minuten dachte ich mir jetzt ist ein tor nur eine frage der zeit. dann hat aber S04 mit vielen kleinen fouls angefangen und da ging dann etwas der spielfluss verloren. gab auch viele abseitsentscheidungen die um haaresbreite richtig waren wo ein roter dann alleine durch gewesen wäre ... dann hat sich das spiel ein bisschen verlaufen, beide teams haben sich mehr darauf konzentiert hinten zuzumachen. |
|
ja unglaublich was sich der erlaubt. isser wochenlang in südamerika auf reha, kommt dann nicht zurück wegen flugangst. und dann so eine scheisse ... unglaublich. die DFL ermittelt schon, auch eine anzeige wegen körperverletzung steht im raum. solche "sportler" kann man in den runden ordner schieben, einfach nur TIAF.
|
|
Zitat:
vielleicht ist tore verhindern doch eher seins? :hihi: |
bayern weiterhin am weg zum triple :)
|
Gut so.:D
Zu Guerrero: So eine Reaktion auf Beschimpfungen sollte natürlich nicht sein, aber ich finde die Konsequenzen(Geldstrafe zwischen 50000-100000€) überzogen weil er erstens reuig war und zweitens eh nix passiert ist. |
Zitat:
aber du vergisst dabei eines: das ist eine absolut verfehlte vorbildwirkung. wo kommen wir denn da hin? wirft ein fan ein feuerzeug, einen bierbecher oder einen golfball einem spieler / schiri / trainer so ins gesicht, ist ein jahr stadionverbot und eine saftige geldstrafe fällig. diese handlung erfüllt aus meiner sicht ja auch den tatbestand der versuchten körperverletzung. ich kann dir auch nicht eine plastiktrinkflasche ins gesicht hauen wenn du zu mir trottel sagst, ohne saftige konsequenzen befürchten zu müssen - da nutzt dir meine ganze reue nichts. und bei den gehältern die der HSV zahlt, sind <100000 eier gar nichts in wirklichkeit. das kommt wenn überhaupt "nur" halb an seinen monatslohn ran - das verschmerzt er. ich kann mich ehrlich gesagt in den 15 jahren bundesliga an keinen vergleichbaren vorfall erinnern. das geht so einfach nicht. beide seiten, kicker und fans, dürfen solche kraftausdrücke runter- bzw. raufschreien, das tut keinem weh. für mich ist das gar nicht entschuldbar, auch nicht mit 1 million. spieler "leben" in zeiten des kommerzialisierten fußballs noch mehr als früher von zahlender kundschaft, die sich im falle des HSV derzeit einen richtigen scheiss ihrer mannschaft anschauen muss. die reaktion des guerrero ist zwar menschlich, aber eben unentschuldbar. als trainer stell ich den diese saison nicht mehr auf, den kann ich nicht brauchen. diese dynamik hätte ihm im spiel vorher besser zu gesicht gestanden. stellt aber wenigstens ivanschitz' schnellsten ausschluss aller zeiten in den schatten. |
Zitat:
was das bauern-triple betrifft: das kann sogar wirklich passieren. nur realistisch ist es nicht. ich gehe derzeit zwar fix davon aus dass sie gegen manU weiterkommen. jedoch ist dann lyon eine harte nuss, zumal die bordeaux (die sind derzeit in der krise) raushauen werden. dann wird aber im finale gegen barca / inter schluss sein. hoffe ich. und die meisterschaft? schalke war einfach zu ängstlich, vor allem gegen 10 bayern hätte mehr rausschauen müssen. mein geheimtipp leverkusen ist sowieso weg vom fenster aus meiner sicht, gewinnen auch kommenden samstag nicht. dies wäre die einzige chance, das ganze noch mal spannend zu machen da oben. denn das leichteste restprogramm hat bayern, ohne wenn und aber. daher: meisterschaft und pokal JA, CL aber NEIN. |
cl wird eh am schwereren..
aber double ist auch super :) |
jap, das werden sie sich auch nicht nehmen lassen. dazu müsste bremen hinten noch zulegen - die haben gegen uns am samstag sogar schon kopftore bekommen, wenigstens in der luft waren sie zuletzt herr im eigenen strafraum. pokal sehe ich bayern also in der favoritenrolle.
und punkten sie in leverkusen, wirds fast nicht mehr zu nehmen sein weil die schalker auch nicht mehr alles gewinnen. verlieren sollten die bayern aber tunlichst nicht, das könnte dann noch eng werden. |
Zitat:
die staatsanwaltschaft ermittelt schon: "anfangsverdacht der gefährlichen körperverletzung". das ganze zu bagatellisieren, gerade bei hochbezahlten fußballern, wär für uns kleine leute ja die absolute höhe. hammer drauf, haftstrafe oder irre schmerzensgeld. |
Man merkt, dass Guerrero NICHT beim BVB kickt!
:p |
Zitat:
Außerdem glaube ich nicht, dass es zu einer Anklage wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung kommen wird, meiner Meinung nach ist kein Verletzungsvorsatz gegeben.... Außerdem würde ich diesen Flaschenwurf z.B. nicht mit dem Kick von Didulica gegen Lawaree in Wien vor einigen Jahren gleichsetzen. DAS war Körperverletzung, dagegen ist dieser Wurf vom Guerrero nichts... @Berni: Das hab ich mir auch gedacht.:D |
Zitat:
@berni: ja das stiiiiimmt :) aber da solltest mal an jedem WE hören wie ich mit meinen leuten ins gericht gehe, wenn die nur sportliche verfehlungen begehen, von charakterlichen keine spur ;) ich sehe es etwas anders. mir gehts da neben der vorbildwirkung auch darum, dass eine 100.000 euro strafe unangebracht ist und weniger bringt, als ein berufsverbot. und dieses wäre mit einer anklage wegen körperverletzung nicht mehr weit. der HSV fan sieht derzeit von einer anzeige ab, es ist ein "meet&greet" mit dem querkopf guerrero, fanbeauftragten des HSV und dem fan selbst geplant, ein friedensgipfel so zu sagen. die fans sind das höchste gut dass ein verein haben kann, es ist absolut daneben dieses mit füßen zu treten. um wieder zum BVB zu kommen - ich sag euch ich kann mir das dort nie und nimmer vorstellen, wenn es auch nicht auszuschließen ist, klar. es gibt einen einblick in eine aktuell gescheitert dahinvegitierende sportler-seele und zugleich in die konkrete schieflage des HSV: guerrero, nach schwerer knieverletzung und "flugangst" mit langer abstinenz, sogenannter nicht-leistung, währen beim HSV verletzte und ladegehemmte stürmer "kicken". nachdem er jetzt wieder da ist, kann er wie auch viele andere dort die hohen erwartungen in diesen wüst zusammengeschusselten millionenkader nicht erfüllen. mit dem budget, den zuschauern und dem kader muss mehr drin sein als geduselte euroliga aufstiege gegen anderlecht und jetzt wohl auch lüttich und aktuell platz 6, der aber angesichts der form von wolfsburg, stuttgart und frankfurt akut in gefahr scheint. nach dem 0-1 gegen gladbach und mit dem 0-0 gegen abstiegsbedrohte hannover, wo trotz stangenschuss und spielerischer überlegenheit nicht mal mehr van nistelrooy trifft, war das fass am überkochen. darf man einem edelfan wie dem der die flasche ins gesicht bekam, straflos zugestehen dem gutbezahlten und zB bei bayern druckerprobten mittelklasse-stürmer kraftausdrücke wie "schw*le sau" oder wortspenden wie "geh doch zurück nach peru" an den kopf zu werfen? fans sind immer noch das zahlende publikum, sollten aber mit der eintrittskarte nicht das recht erwerben, die gute kinderstube zu hause zu lassen. ich merke aber an mir selber, dass dies oft gerade nach schlechten leistungen umso schwerer fällt. vereine in deutschland vergessen nicht, wie abhängig sie von den fans sind. vor allem in zeiten der gönner, oligarchen (ENG) und sprudelnden fernseh- (ESP) oder mafiagelder (ITA). spieler tendieren jedoch meistens schon dazu, schnell zu vergessen wie wichtig der fan an sich ist - da sie durchaus wie im falle guerreros oft mal wandervögel sind, die sich nicht mit der klubkultur, den fans, ihren mühen und ihrem zeitaufwand in den klub, wo sie grad eben abkassieren, in irgendeiner weise identifizieren können. das ist aber auch menschlich. flaschenwürfe aber nicht, das ist kriminell. südländer sind ohnehin viel stärker dem emotionalen supergau wie am sonntag gesehen zugeneigt als kühle germanen etwa. effenbergs stinkefinger war ja "lustig", olli kahn hat wenigstens "nur" gegen- oder mitspieler tätlich angegriffen. didulica oder wer es mal gesehen hat in den 80ern toni schumacher, das waren natürlich körperverletzungen der sondergüte. jedoch ist das im spiel passiert, den gegenspieler als ziel - nicht den eigenen fan, den unterstützer, ja die basis für den modernen fußball. guerrero könnte ohne millionengehälter und fans die irre preise zahlen immer noch in peru gegen ein fetzenlaberl treten oder drogenhändler werden. einen fan direkt so anzugreifen - ich kann mich daran nicht erinnern. selbst eric cantona hat in den 90ern den kung fu tritt über die bande und damit die direkte konfrontation vorgezogen. zugegeben dreist und abartig, eines weltstars nicht würdig. der halbstarke guerrero und sein flaschenwurf hingegen - einfach nur feig und kriminell. |
wahnsinns Messi show gerade :eek: :eek: :eek:
lupenreiner hattrick innerhalb 20 min:eek: |
Zitat:
|
Zitat:
ja absolut, guerrero konnte ich schon früher nicht leiden. und bei den bayern als auch jetzt beim HSV spaltet die "persönlichkeit" und der mensch guerrero auch sehr abseits dem sportler guerrero - der zugegebenermaßen ein ganz guter zu sein scheint - die fanlager ... die vereinsinterne strafe soll generell eine abschreckung für andere darstellen, kann aus meiner sicht die verfehlte vorbildwirkung und die körperverletzung - die mit oder ohne anzeige immer noch eine war - nicht aufwiegen. wenn du beim billa ein sackl zuckerl fladerst oder in einer disco einem die nase polierst hast auch eine vorstrafe, die sich zumindest ein paar monate oder sogar jahre im strafregister wieder findet, bis sie getilgt ist wenn du so brav bist und es nicht mehr machst. unsereins kanns in solchen fällen nicht so locker angehen lassen wie der feine herr guerrero: mit den 100 flocken rauskaufen und alles ungeschehen machen und gleichzeitig die wogen der entrüstung bei den fans glätten? das kanns nicht sein. ganz d'accord bin ich betreffend den fans, die sich mit der eintrittskarte nicht das recht erkaufen, spieler auf das übelste zu beschimpfen, denn auch das erfüllt sicherlich irgendeinen tatbestand :D ... und ist nicht gut zu heißen. warten wir ab was rauskommt - ich mag dennoch den spielertypus guerrero trotz all dieser vorkommnisse. |
"The Hoff" als Tormann?
ÖFB-Legionär Stefan Maierhofer hat am Osterwochenende zwei Kurzeinsätze für seinen englischen Club Bristol City in der zweitklassigen League Championship absolviert.
Besonders jener am Samstag hatte es in sich, denn beim Heimmatch gegen Nottingham Forest (1:1) stand der Stürmer in der Schlussphase im Tor von Bristol und blieb dabei ohne Gegentreffer. Am Montag war Maierhofer dann beim 1:0-Auswärtssieg gegen Sheffield Wednesday in den Schlusssekunden als Feldspieler im Einsatz. Trainer: "Aufgabe sensationell erledigt" Bristol-Schlussmann Dean Gerken musste nach einem Foul von Nottingham-Spieler Nathan Tyson verletzungsbedingt vom Platz. Da City bereits dreimal ausgewechselt hatte, musste ein Feldspieler ins Tor. Bristol-Interimsmanager Keith Millen war nach Schlusspfiff dankbar, dass sich der in der 82. Minute eingewechselte Maierhofer sofort bereiterklärt hatte, die Tormannhandschuhe anzuziehen. "Stefan war bereit, und er hat seine Aufgabe sensationell erledigt und kein Gegentor kassiert", sagte Millen, nachdem sich Maierhofer das Trikot von Ersatztormann Stephen Henderson übergestreift hatte. "Niemand wollte es machen" "Ich habe als Neun- oder Zehnjähriger im Nachwuchs in Österreich als Tormann gespielt, das war keine besondere Sache", sagte Maierhofer nach der Partie den Journalisten. "Niemand wollte es machen, also bin ich zu Henderson gegangen und habe gesagt: 'Gib mir dein Shirt, ich stell' mich ins Tor'", erzählte der vom Premier-League-Club Wolverhampton Wanderers an Bristol City verliehene Maierhofer. Doch wieder Henderson im Tor Seinen Vorschlag, dass er auch ohne Probleme am Montag in Sheffield im Tor stehen könne, lehnte Trainer Millen allerdings dankend ab und nominierte Henderson. Bristol City ist sechs Runden vor Saisonende als Tabellenachter nur vier Punkte von einem Play-off-Platz um den Aufstieg in die Premier League entfernt. Als erster Fixaufsteiger steht seit Montagabend Newcastle United fest. |
da kaufens robbe, ribery, gomez & co ... aber diese mistabwehr darf weiterwurschteln ... badstuber zögerlich wie alaba zuletzt, und das 2-0 war schon da, wahnsinn ...
wie ich immer sage, diese abwehr ist nicht für höhere aufgaben geboren, van buyten hätt wrestler wie sein vater bleiben / werden sollen. und wie butt bzw. davor schweini ausschauen beim 0-1 ... auweh auweh. wär lustig wenn die drüberfahren wie barca über arsenal. aber wer bayern kennt weiß, dass die erst nach mind. 95 minuten aufhören an den sieg zu glauben. |
genauso wie butt,
was ist da heute los... :-/ |
haha de bayern wurschteln sich wieder durch:D
|
nix wurschteln,
zweite halbzeit waren wir jedesmal besser :) :) und durch die folgenden verdienten tore stehn wir auch jetz im hf - mal schaun gege lyon :) wird schwer !! |
Zitat:
glaub ich auch :D:D naja, könnts eh froh sein, dass heute weiterkommen seits. Glaub nämlich, dass ohne internationalen Erfolg den Ribery keine 10 Pferde mehr in München halten können. |
vom robben ganz zu schweigen,
sind beides gude jungs :) aber auch schweinsteiger, lahm, olic und normal auch müller wissen zu überzeugen :) :) |
die bayern duseln sich durch die CL!!!! wär mal ne schlagzeile für die bild^^:D
|
bayern zu recht weiter, nach der dummen gelb-roten konnten die roten auch physisch nichts mehr zusetzen. leider.
|
Zitat:
Fußball hat deutlich Manchester besser zelebriert, leider hat ihnen ein Tor gefehlt, um die Duselbayern rauszukicken. Schweinsteiger war schlecht, ein Müller hat auch im Moment nur den Vorteil, Edelpassgeber zu haben. Bei Olic stimme ich zu, dessen Leistung passt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.