![]() |
Bayern gewinnt mit Glück 2:1 und Arsenal verliert ...
Mal kucken was die Rückspiele bringen. |
kann man dieses abseitstor überhaupt übersehen???
|
ja das geht wenn der schiri-assi so schlecht steht wie der gestern ... der junge herr konnte es aus seiner position gar nicht anders sehen ... :boese: naja. so wird bayern dennoch wieder nix international, robbery hin oder her!
|
also nach 2-0 noch verlieren ist unnötig wie ein kropf ... aber 2 auswärtstore lassen RBS auch fürs rückspiel als favoriten ins spiel gehen.
|
schade drum...,
wenigstens haben die bayern gewonnen :) |
Zitat:
Naja, ob 2:2 oder 3:2 ist im Prinzip egal. |
Constantini lästert über die Deutsche Bundesliga
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...undesliga.html Jetzt wird aus dem Ösi wohl endgültig ein Dösi! Didi Constantini (54), Österreichs Bundestrainer, und die Frage, ob er Mainz-Star Andreas Ivanschitz (26) ins Team Austria zurückholt. Es wird immer skurriler... Jetzt geht Constantini auf die Bundesliga los! Vom heute erscheinenden „Sportmagazin“ nach Ivanschitz‘ Chancen fürs Dänemark-Spiel (3. März) befragt, sagt der Ösi: „Die deutsche Bundesliga muss sich hinterfragen. Da kommt ein Österreicher, der fast keine Vorbereitung mitgemacht hat und ein Jahr davor wenig spielte, und ist nach zehn Runden Bester der Scorerliste.“ In Mainz lachen sie über den Dösi-Trainer nur noch. 05-Manager Heidel: „Heißt das nun, dass Red Bull Salzburg bei uns mit 15 Punkten Vorsprung Tabellenführer wäre?“ Trainer Tuchel schmunzelnd: „Ich find‘s lustig. Ein Österreicher sagt, ,da kommt ein Österreicher‘... Was soll ich von der Abfälligkeit halten?“ Auch Ivanschitz selbst versteht nur noch Bahnhof: „Ich sag‘ dazu jetzt erst mal gar nichts mehr!“ Offen, ob er Mittwoch vielleicht doch berufen wird. Laut BILD-Informationen soll Constantini versucht haben, ihn anzurufen - am Wochenende will er‘s noch mal versuchen. „Ich habe Andy so oft wie keinen anderen beobachtet“, behauptet Constantini. Hat er andere Kandidaten dann gar nicht gesehen? Denn bei Mainz guckte er seit Sommer nur ein einziges Mal zu... *** wird meiner meinung nach viel zu hochgekocht. vor allem die mainzer sollen brav ihren schlapfen halten und schauen dass sie nicht nach hinten weiter durchgereicht werden. und überhaupt: auf ivanschitz'sche genieblitze hat sich eh schon jeder eingestellt und warten wir jetzt schon länger. tor geschossen oder welche vorbereitet hat er eh schon lang nimmer. wieder mal BILD wie sie leibt und lebt und mainz wie es singt und lacht. ivanschitz in der nationalmannschaft - das thema ist nur mehr mühsam. klar, die aussage von didi war unglücklich, weil er in den käse jetzt auch noch andere reinzieht, die sich angepisst fühlen und der gemein hin bekannte "Ösi" in germanien jetzt wieder blöd dasteht ... in der EM-quali sieht man sich aber wieder! mit ivanschitz oder ohne! |
Der Didi mag ein guter Trainer sein - wobei ich seine Ansicht von Taktik nicht teile, aber damit muss ich leben - aber eines ist er nicht:
Ein Rhetoriker. Das war der Hicke schon. Wenn er unangenehmes zu sagen hatte, hat er es gesagt ODER in einen charmanten Schmäh verpackt. Der Constantini versucht sich da immer in hochtrabenden Formulierungen, die er nicht halten kann. Ich bleibe dabei: Ivanschitz gehört ins Team, weil er einfach eine Position besetzt, die momentan kein anderer so bei uns kann und Probleme wie den mangelnden offensiven Spielaufbau verbessern würde. Ebenso finde ich Didis Aussage zu Fuchs auch dubios - nach dem Motto: Er spielt zwar gut, aber bei seinem Alter muss man schon 2 mal hinschauen. WTF? |
Ivanschitz bewundere ich mittlerweile schon!
der muss sich ja wirklich schon verarscht vorkommen, wenn DiCo solche Aussagen macht, gleichzeitig aber z.B. ein Hölzl im Team kickt, der derzeit vermutlich nicht mal bei Offenbach ein Fixleiberl hätte... |
Patocka meinst. :D :D
|
Zitat:
den auch... gibt ehrlich gesagt noch einige mehr... |
Zitat:
wie es der hicke schon bei der EURO gehalten hat: der hat auch die RICHTIGEN einberufen, nicht die BESTEN. :rolleyes: |
Wenn ich ehrlich bin, fehlt mir der Korkmaz etwas - der Arme und seine Verletzungen!
Der wär im Team sowas wie der Svento bei Sbg, ein sprintstarker Unruhefaktor, bei dem man auch mal mit nur einem Stürmer spielen kann, wenn er dabei ist. Aber der ist halt dauernd verletzt, mal sehen ob er wieder in Nationalteamform kommt. |
Stevens sagt im Standard: "Wenn wir gegen Lüttich so spielen wie gegen den LASK, werden die uns fertig machen ..."
Sehe ich auch so. |
Zitat:
|
ÖFB-Teamspieler neuer Begleiter von Lugners "Bambi"
ÖFB-Teamstürmer Rubin Okotie ist der neue Mann an der Seite von Nina Bruckner. Die 27-jährige, die als Ex-Freundin von Richard Lugner unter dem Namen "Bambi" bekanntwurde, ist nach der Trennung von Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe nun mit dem derzeit verletzten Austria-Torjäger liiert. Der 22-Jährige ist seit der Herbstsaison wegen einer Knorpelabsprengung im Knie außer Gefecht, zuletzt nahm Okotie aber wieder das Training auf. :D :eek: :D Quelle:sport.orf.at |
die 2 passen eh gut zam:breites_grinsen:
|
Katzi dann bitte für den Kienastinho reservieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
das intellektuelle potential der beiden hält sich sehr in grenzen, so gesehen passen sie gut zusammen. okotie kann wenigstens als zweites standbein neben der metrosexualität noch a weingal kicken - das bambi kann ... was eigentlich? |
Ivanschitz OUT from Nati
http://sport.orf.at/100224-362/index.html ÖFB-Teamkader für Dänemark-Länderspiel Tor: Christian Gratzei (Sturm Graz/2 Länderspiele), Jürgen Macho (LASK/18), Helge Payer (Rapid/20) Abwehr und Mittelfeld: David Alaba (Bayern München/2/0 Tore), Julian Baumgartlinger (Austria Wien/4/0), Ekrem Dag (Besiktas/0/0), Aleksandar Dragovic (Austria Wien/7/0), Christopher Drazan (Rapid/1/0), Christian Fuchs (Bochum/29/0), Andreas Hölzl (Sturm Graz/9/2), Jakob Jantscher (Sturm Graz/6/1), Veli Kavlak (Rapid/7/0), Christoph Leitgeb (Salzburg /26/0), Emanuel Pogatetz (Middlesbrough/37/2), Mario Reiter (Wr. Neustadt/0/0), Paul Scharner (Wigan/29/0), Franz Schiemer (Salzburg/11/1), Christopher Trimmel (Rapid/2/0), Andreas Ulmer (Salzburg/2/0), Patrick Wolf (Wr. Neustadt/0/0) Angriff: Daniel Beichler (Sturm Graz/0/0), Marc Janko (Salzburg/14/7), Roman Wallner (Salzburg/27/6) einerseits ok, dass didi ihn nicht für das testspiel mitnimmt. ihn ganz zu streichen, ist aus meiner sicht nicht in ordnung. klar, seine leistungen sind nicht weltbewegend, doch wer spiel den part derzeit hochauflösend in unserer nullerl-liga? ein einberufen von trimmel, reiter, kavlak aber auch wolf (auch wenn ich den leiden kann) verstehe ich ÜBERHAUPT nicht. da wird mit zweierlei maß gemessen. ich habe gar nichts dagegen wenn ein alaba mitkommt, der richtig potential und mut hat, das brauchen wir im team, freigeister und andererseits auch die handwerker wie pogerl oder pauli. kurzum: beruft er ivanschitz ein, setzt in der quali auf ihn und wir stinken dort dennoch ab, wird er auch nicht "weniger" entlassen ... ähnliches gilt für herrn garics. hoffer und maierhofer sind aus meiner sicht aber eben nur temporär nicht dabei. lassen wir es auf uns zukommen was die einberufenen machen. vielleicht wirklich die RICHTIGEN und die BESTEN zugleich ... :hihi: |
Irgendwie entwickelt sich Constantini, was die die Spielereinberufung angeht zum gleichen sturen A**** wie Hickersberger(damals bei Pogatetz und Scharner)...
Sorry, aber der hat jetzt bei mir,seit er Teamchef ist viel an Glaubwürdigkeit verloren... Ivanschitz gehört mE wegen seiner Leistung in Mainz einfach ins Team. Wenn sich diese Sturheit nich rächen wird in der EM-Qualifikation.... Und zu seiner "Kritik" an der dt. Bundesliga sag ich nur: :rolleyes: Mir scheint, der hat was gegen Ivanschitz persönlich und redet sich auf die Liga heraus... |
Zitat:
qft . |
so ein Egoist wie Constantini hat dem österr. Fussball gerade noch gefehlt...
|
Constantini: Kurs mit Jungen ist ja toll. Nur macht er das ja EIGENTLICH nicht ... weil da warten einige Junge, die Potenzial haben.
Zumal ich finde, dass seine taktischen Ergüsse sehr fragwürdig sind. Ein System wie bei Hicke oder Brückner zeichnet sich da nicht ab. Nicht offensiv, nicht defensiv, kein garnix. Salzburg: WTF? Kein Wallner, Cziommer als hängender mit Spitze und Dudic als rasender Rollrasen? /o\ |
bin ja gespannt wer scharner als kapitän folgt,
angeblich janko was man so liest !? |
Ot: Derbytime!
So könnten sie spielen:
Fußball-Bundesliga, 24. Spieltag FC SCHALKE 04 - BORUSSIA DORTMUND Freitag, 26. Februar 2010, 20.30 Uhr (Veltins-Arena) FC Schalke 04: Neuer - Rafinha, Westermann (Höwedes), Bordon, Schmitz - Höwedes (Matip) - Kluge, Rakitic - Farfan, Kuranyi, Sanchez. Auf der Bank: Schober - Reginiussen, Hao Junmin, Mineiro, Edu, Baumjohann, Asamoah, Moravek, Gavranovic, Moritz, Matip. Fraglich: Westermann (nach Knie-OP). Es fehlen: Jones, Pander, Kenia, Stevanovic (alle Aufbautraining), Pliatsikas (Kreuzbandriss), Zambrano (Trainingsrückstand). ***** Borussia Dortmund: Weidenfeller - Owomoyela, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Sahin - Kuba, Zidan, Großkreutz - Valdez. Auf der Bank: Ziegler - Dede, Koch, Santana, Hajnal, Götze, Le Tallec, Ginczek. Fraglich: Le Tallec (Adduktorenbeschwerden). Es fehlen: Kehl (Rückstand), Tinga, Rangelov (Trainingsrückstand), Feulner (Teilriss Syndesmoseband), Öztekin (neue Trainingspause nach Haarriss im Schienbein). ***** Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin). Assistenten: Tobias Welz, Markus Häcker. Vierter Offizieller: Stefan Trautmann. Gelbsperre droht: Farfan - Sahin, Schmelzer (je 4). Zuschauer: 61.673 (ausverkauft). ***** was soll man zu DIESEM SPIEL noch sagen? es ist halt DAS spiel (abgesehen vom spiel BVB-Schlacke im WESTFALENSTADION. die vorzeichen stehen für die schwarz-gelben - bis auf die sperre von barrios - nicht so übel. sind uns schiri und der fußballgott besser gesinnt als im hinspiel (0-1; anm.) dann ist morgen in der freiluft-sauna in GE alles drinnen. zwar müssen die blauen gewinnen um in die spur in richtung titel zu kommen, wir sollten aber ebenfalls nicht verlieren um den anschluss an den HSV zu halten und den abstand nach hinten nicht wegschmelzen zu lassen. dennoch: egal ob 10. gegen 12., 1. gegen 2. oder wie jetzt 3. gegen 5. - dieses spiel braucht keine zusatzmotivation oder irgendwelche tabellarischen spielchen, da gehts einzig und allen um die herrschaft im pott - und die darf nun mal nicht blau sein. ![]() |
da passt auch gleich deine sig wieder :D
|
schwach , schwächer, Salzburg. Was für ein harmloses Offensivspiel war denn das heute. Tz.
|
ganz ehrlich, nachdem man im 1. Spiel schon 2:0 vorne war, war dieses Ausscheiden das wohl unnötigste und dümmste seit langem...
|
Das stimmt allerdings. Man konnte sich wesentlich mehr erwarten. Allerdings ohne einer einzigen echten Torchance darf man sich nicht wundern...
|
jo des war heute eindeutig zu wenig, echt schlimm das man gegen so einen gegner ausscheiden muss,naja was solls,dann hald nächste saison noch mal
aber einfach nur unnötig und zum ärgern:mad: |
schade schade drum,
ging heut leider nix.. belgier standen gut hinten.. |
Naja, Glück vs. Pech.
Da holen die in der Gruppenphase 18 von 18 möglich Punkten, gewinnen auswärts gegen Villareal und Lazio Rom! Und am Ende fehlt lediglich ein Tor zum weiterkommen ins Achtel-Finale. Mal ehrlich, wer hätte anfangs gedacht, dass sie überhaupt die Gruppenphase überstehen? Heute hats halt nicht wollen sein. Die Tagesform ist entscheidend, auch der selbst auferlegte Druck. Das Quäntchen Glück hat eben gefehlet: Erinnert euch an das 2:0 vom Janko im Hinspiel, da springt der Ball so dermaßen günstig für ihn auf, dass er im Tor landet. |
dann war auch die tagesform im hinspiel eine fragwürdige (vor allem die psychische ...).
heute waren die bullen etwas zu einfallslos, zumindest in der zweiten halbzeit. lieber hoch hinten reinhauen als von der pieke aus was aufzuziehen. vor allem leitgeb - wenn ich den sehe, ballverliebt, zwar versucht umsichtig und dann doch der pass ins nix, technisch (teilweise) beschlagen und doch ohne den entscheidenen haken um einen gegenspieler aussteigen zu lassen - kotz. am ende dann mit 17 stürmern vorne und ohne mittelfeld, tchoyi schwach gestartet und noch schwächer aufgehört, svento gut begonnen aber auch stark nachgelassen. da konnte heute janko bzw. dann auch wallner nix reissen. schwach. und zu recht draußen. |
Hoffentlich spielen wir nicht so, wie der Standard es meint.
Kavlak und Beichler als einzige Mittelfeldspieler mit Offensivaufgaben und Wallner + Jank vorne. |
Rundumschlag von Scharner
http://derstandard.at/1267132138433/...g-von-Scharner England-Legionär schenkt Constantini ein und sieht den ÖFB-Kapitän als "Watschenmann" der Medien Wien - Paul Scharner war die Enttäuschung über die verlorene Kapitänsschleife bei der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft deutlich anzumerken. Während der Dienstag-Pressekonferenz auf einem Podium mit Teamchef Dietmar Constantini gab sich der Wigan-Legionär noch zurückhaltend, deutlicher formulierte er seinen Unmut kurz danach. "Nicht der richtige Weg" Gestört hat den 29-Jährigen unter anderem, von seiner eigenen Absetzung über die Medien erfahren zu müssen. "Das war nicht der richtige Weg, das habe ich ihm in unserem Gespräch am Montag gesagt", erzählte Scharner, dem auch missfiel, dass der Teamchef in diesem Zusammenhang zuerst das Gespräch mit seinem Berater Valentin Hobel gesucht hatte. "Er kann ja auch mich anrufen. Ich bin eine eigene Person." "Watschenmann" Constantini präsentierte Montagmittag Marc Janko als neuen Kapitän. Der Mannschaft überbrachte der Tiroler die Botschaft am Dienstag beim Frühstück, was bei Scharner ebenfalls für Verwunderung sorgte. Außerdem sah sich der Niederösterreicher als Opfer der Medien. "Scheinbar ist der Kapitän in den österreichischen Medien der Watschenmann", vermutete der England-Legionär und setzte fort: "Übertrieben gesagt: Ein Scharner steht keinem Menschen als Kapitän gut zu Gesicht." "Keine Sex-Affären, kein Alkohol am Steuer" Er selbst hatte sich in seiner Zeit als Kapitän nicht vorzuwerfen - auch keine taktischen Verfehlungen gegen Spanien, wie sie Constantini geortet hatte. "Da war ich in der zweiten Hälfte vielleicht vier Mal in der gegnerischen Hälfte", betonte der 29-fache Internationale. Auch seine damals getragene Haarpracht rechtfertigte Scharner. "Das ist eben Marketing, damit man im Gespräch bleibt. Bei mir gibt es ja keine Sex-Affären oder Alkohol am Steuer." Auf der Pressekonferenz hatte der Ex-Austrianer die Bedeutung des Spielführers relativiert: "Im Endeffekt ist es eh wurscht, wer Kapitän ist. Ich war nur Ersatzkapitän für Pogatetz. Wer weiß, was rausgekommen wäre, wenn ich Einser-Kapitän gewesen wäre", sagte Scharner, ohne diesen Gedanken weiter auszuführen. (APA) ************************* einigermaßen verwundert bin ich schon über diese aussagen eines scheinbar pikierten und enttäuschten ex-ersatzkapitäns. auch wenn DiCo hier den weg über hobel gewählt hat und ihn nicht direkt in kenntnis gesetzt haben dürfte - WTF? pauli - hände falten (=leistung bringen), goschen halten! vor allem ersteres war nämlich in den spielen als kapitano NICHT der fall. andererseits scheinen DiCo nun wichtige stützen wegzubrechen wenn scharner solche aussagen medial an den fan bringt, da dürfte schon ein gestörtes verhältnis der fall sein. ein schritt zur reaktivierung von ivanschitz, von dem man weiß dass er nicht mit scharner kann? **** zu der standardaufstellung: das kanns ja wohl wirklich nicht sein ... Österreich: Payer (Rapid/20 Länderspiele/24 Gegentore) - Dag (Besiktas/0), Dragovic (Austria/7/0 Tore), Scharner (Wigan/29/0), Fuchs (Bochum/29/0) - Beichler (4/0), Schiemer (Salzburg/11/1), Baumgartlinger (Austria/4/0), Kavlak (Rapid/7/0) - Janko (Salzburg/14/7), Wallner (Salzburg/27/6) franky im MF ist verschenkt, der bringt ähnlich wie baumgartlinger keinen geraden pass hinten heraus. kavlak derzeit nicht in der bestechenden form, nachdem jantscher krank sein könnte aber halt die alternative dazu ... gegen janko / wallner hab ich vorne nix! |
Zitat:
|
bin auch skeptischer geworden - den vielgerühmten teamgeist stärkt es nicht.
nach und nach "unliebsame" herren aus dem team zu eliminieren bzw. sie zu entmachten wird langfristig nicht die erwünschte qualität bringen - denn nur mit jungen die kuschen wirds nicht rennen, so brav sie auch rennen und fighten. spielen wir nur mit 17jährigen JA-sagern gegen abgezockte germanen oder türken gemma mit fliegenden fahnen unter. dennoch, wegen tollen leistungen wird der scharner ja nicht entmachtet und ich sage auch wie DiCo, dass pauli mit anderen aufgaben besser betraut ist als mit der des kapitäns, denn damit kommt er überhaupt nicht zurecht - obwohl ich mir das sehr gut vorstellen hätte können. und im endeffekt stehen sich die beiden, paul und andreas I. dann ja um nichts nach: beide hochgejubelt als führungsfiguren, beide als kapitän versagt, beide bei zwar internationalen aber bei weitem keinen topadressen beschäftigt, beide gut drinnen öffentlich kritik zu üben bzw. politik im hintergrund zu betreiben. aber nur einer wird einberufen ... zu guter letzt ist es ja so: qualifizieren wir uns wider erwarten war alles richtig. verlieren wir in kasachstan und aserbaidschan mit unserer (aufgrund der absagen) besseren U21, dann hat DiCo wieder vieeeel zeit für das was er wirklich gut kann: nämlich mit dem 7-9jährigen fußball-nachwuchs zu arbeiten. die gehorchen ihm noch und keiner redet zurück ... :p |
Da hätt ma den Hicke oder den Brückner auch halten können - selbes Spiel, selber Verlauf:
Wir gehen in Führung. Schütten uns dann hinten komplett an und zack ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.