![]() |
WUAHAHAHAHAHAHAHAHA! Slowenien und Irland rocken gerade!
|
Zitat:
der hickersberger ist imho der beste gewesen... Aber der didi macht die arbeit für morgen,dass darf man nicht vergessen ! |
Zitat:
zeigens wo??? |
Zitat:
ja genau, das meine ich. das bissige in den zweikämpfen wurde mal an der falschen stelle eingesetzt, dann wieder gar nicht (beste beispiele leitgeb, hölzl, garics ...) - nur mitlaufen imponiert keinem. |
Da bin ich anderer Meinung, bodowes.
Das nennt man auch Spielintelligenz, was da (noch) fehlt. M1tsch: Mit der Taktik nicht - da trainiert er vielleicht die Spieler für die Zukunft, aber nicht das System. Didi: Vermutlich in Slowenien und Irland. Ich les es nur an den Kommentaren. |
Es ghoeren Routeniers her. Ich waer fuer Schneckerl, Hansi, Pacult, Ivica + Sohn, Konrad im Tor und da Burschi Leitner als Solospitze :D
|
Zitat:
Die Erfahrungen die junge Spieler in Länderspielen sammeln können,vorallem wenn sie gegen die imo beste Mannschaft spielen sind unglaublich wichtig ! Klar,an der Spielweise gibts noch viel zu verbessern,aber die Förderung junger Talente halte ich persönlich für sehr wichtig:) |
man muss froh sein das es NUR 1:5 ausgegangen ist !!!
echt tw. schlimmer als schülerfußball da :( wie paule sagt --> die haben mit uns 90 minuten hüüsch gespielt !!! |
Zitat:
Unterm Strich stimmts +fg+ |
auf SF2 zeigens übrigens das WM relegationsspiel FRA-IRL... verlängerung is gerade :)
|
Ist doch nicht so schlimm ...
Zur Halbzeitpause hätte man den Toni Pfeffer fragen sollen, was er sich vom restlichen Spiel erwartet, und seine Antwort hätte "hoch verlieren wir nicht mehr" lauten müssen. :D Ich hab mir das Spiel nur so btw angeschaut ... hab ich das "Gute Nacht" vom Herberti versäumt? |
Zitat:
aber hast ja eh ne sammlung von :D |
Zitat:
Haha, wer war das, der ma den Gruenen geben hat? Hab eigentlich nicht erwartet, dass den Burschi noch einer kennt :D |
zuerst mal, hut ab vor slowenien, irland war knapp dran.
leider muss man sagen, dass gestern nicht mehr drinnen war. die grundeinstellung, damit meine ich den willen, war in der form nicht vorhanden. wie berni richtig anspricht, die spielintelligenz im eins gegen eins, dieses in ehrfurcht erstarren in der defensive und die leichten ballverluste in der vorwärtsbewegung. und für die rote furie wars mehr ein trainingskickerl oder charityevent - nur ned weh tun, defensivzweikämpfe meiden wie der teufel das weihwasser. für uns hats gereicht, btw schaun dass wir dem ex-gastgeber nicht die hütte ganz vollhauen. ansonsten: jetzt AI reinzufordern wird die abwehr und die individuellen böcke nicht abstellen. jedoch mit einem AI in bestform, integriert und sich in die hierarchie einordnend, wird man offensiv besser dastehen und hält den ball weiter und länger weg vom eigenen 16er. den hut zieh ich dennoch vor einigen, die zumindest individuell auf sich aufmerksam gemacht haben, dazu zähle ich wallner, baumgartlinger und auch teilweise jantscher, auch wenn viele aktionen vergebene liebesmüh waren weil das kollektiv gestern nicht funktioniert hat. schwer enttäuscht haben mich leitgeb, in am 6er einzusetzen ist eine eigene dramaturgie. er besitzt zwar spielintelligenz, aber leider meist nur nach vorne. nur reinrutschen dass die grashalme zittern reicht nicht, darüber hinaus der peinliche ballverlust vorm 1-1, das war absolut null nada. sowas will ich allenfalls bei mattersburg gegen kapfenberg sehen, aber dann bitte auch von einem der sein erstes ligaspiel macht - und 16 jahre alt ist. dazu hat man gesehen, dass auch etwa gratzei schwer überfordert war in der ein oder anderen situation, fuchs zumindest beim 1-4 ganz schlecht ausschauen lässt weil er nicht rauskommt und fuchs auf ihn wartet. generell muss man unterm strich PP irgendwo recht geben, dass 9 tage vorbereitungen für spanien zu viel sein könnten, weil man wohl scheinbar auch 9 wochen trainieren hätte können und der outcome wär derselbe. das wundert mich, dass da gestern so wenig sichtbares und zählbares (unabhängig vom ergebnis oder der roten karte!) herausgekommen ist. länderspieljahr vorbei, jetzt gehts wieder an sinnieren und philosphieren wie uns AI hätte helfen können! |
Wenn man es knapp und bündig analysiert:
Da war einfach nix drin, weil Spanien um so vieles besser war. Ich behaupte mal, die haben ab dem 4:1 (eigentlich schon ab den Auswechslungen in der HZ) mehrere Gänge zurück geschaltet. Die heute im Radio gehörte Kritik, dass die Niederlage in der Höhe auf die Kappe von Jantscher, Hölzl und Janko geht, weil die in der Zeit nichts zu Wege gebracht haben, als das Spiel noch offen war, halte ich für total lächerlich. Kurz gesagt: Die Mannschaft ist in der Form und mit der Taktik einfach VIEL zu schwach, um sich mit den Großen zu messen. Ich erwähne absichtlich die Taktik, weil ich bisher oftmals den Eindruck hatte, Constantini drückt da einen Stempel auf, der den Spielern nicht behagt bzw der sagt: Schauts halt, und wenns geht tuats da was und da was ... Von Fortschritt oder klarer Linie in der Taktik ist da nichts zu sehen! Ich bin daher überrascht, wenn immer wieder Leute sagen: Klare Steigerung erkennbar! Ja, vom Potenzial der Spieler schon, aber vom Spiel bzw vom Resultat in der NE nicht! Aber endlich sehen immer mehr, dass Constantini nicht der Messias ist, wie anfangs viele gemeint haben. |
Zitat:
Ich - normalerweise müsste aber der Name auch dabei stehen :D |
Zitat:
Der Leitgeb hat mich nicht enttäuscht, weil ich von ihm prinzipiell nichts erwarte. Ist für mich einer der überbewertetsen Spieler überhaupt und hat mmn in der Nationalmannschaft eh nichts verloren. Das ist die typische österreichische Fußball-Mentalität, wie man sie seit Jahren kennt. Da macht ein junger Spieler 1-2 gute Saisonen (in dem Fall bei Sturm), wird von den Medien bis in den Himmel gelobt, und geht dann viel zu früh zu einem "Top-Verein" (um Kohle gehts ja auch). Dort sitzt er dann 2 Jahre am Bankerl und verliert sein Talent. Egal, ob Leitgeb, Wallner, oder Ivanschitz ... immer wieder passierts. Jahre vergehen, bis sich derjenige dann mental wieder fängt und Leistungen bringen kann. Beim Leitgeb fällt mir schon seit einiger Zeit auf dass er keine Konstanz hat. Immer wieder gibts Ausreißer nach oben, dann wieder nach unten. Grad im National-Team hat so einer für mich daher nichts verloren, und schon gar nicht auf einer Position wie dieser. Heute verabschiede ich mich mal mit einer "Guten Nacht", dafür Herbert Prohaska so: :D http://www.youtube.com/watch?v=sQhWIbtPT6s |
Naja, super - > der Scharner kann die Position auch spielen, wär dir DER lieber?
Mir nicht! |
Statt dem Leitgeb auf dieser Position? Ja!
|
Dann am besten ganz ohne 6er, so wie früher.
Hab heute eh gehört, dass der Didi in Zukunft mit 4 IVs spielen will! (?!?!?!?!) Da hätt ma dann eh den Brückner nicht feuern brauchen, der hat das auch gemacht. |
Zitat:
ja das mit den 4 IVs hab ich auch irgendwie mitbekommen, absolut lächerlich. sicherlich gibts immer wieder herangehensweisen, einen IV auf einer außenposition spielen zu lassen oder gar ihn umzuschulen - ich kann dem nix abgewinnen. ich habe ganz gerne AV, die mit vorgehen, also auch weit weg von der eigenen grundlinie zu finden sind, mit am angriffsspiel aktiv teilnehmen, tore vorbereiten und selber machen. stelle ich mir hingegen einen stranzl, scharner oder wie zuletzt öfter einen schiemer (von dem ich als IV einiges halte), wird mir schlecht. da fallen wir in die fußballerische steinzeit zurück. |
Zitat:
ich kanns auch überhaupt nicht leiden wenn Verteidiger auf 1 m² rumstehen und auf den nächsten stürmer warten... Laufarbeit und Passpiel,darauf kommts im modernen Fußball an ! |
bayern 1:0 durch olic !!
gott sy dank jawohl :) :) |
Zitat:
da hamms ja noch mal den kopf aus der schlinge gezogen, war ein elender grottenkick,hab mir gesten auch das Barca spiel angeschaut und wenn man da die spielweise vergleicht tun mir die bayern richtig leid:D |
Habs bis zur 60. Minute oder so gesehen, bis dahin hat mir Bacardi Haifa besser gefallen als die Bayern ...
|
naja der sieg war klar verdient unterm strich, die israelis hatten zwar 2-3 gefährliche aktionen wo sie schön das mittelfeld überbrücken, doch der letzte pass war dann NIE da, die waren ziemlich ungefährlich. chancen hatten die bayern genug, jetzt gehts gegen juve um alles. ich hoffe dass sie sich nicht qualifizieren.
ich mag zwar keine quängelnden stars, aber van gaal ist einer, der auch das eigene fanlager spaltet wie zuletzt klinsmann. und dessen halbwertszeit als trainer dort kennen wir ja mittlerweile. jetzt den badstuber wieder auf links zu bringen ... das sind ja absolute fehltritte, taktischer und philosophischer natur. bei bayern hast du eigentlich nie das gefühl dass sie jemanden an die wand spielen. ich kann mich noch an das 1-5 vom BVB zu hause gegen sie erinnern, das war eine der wenigen ausnahmen, oder als sie wolfsburg daheim auseinandergenommen haben. sind aber die zauberer ribery und robben (dessen verletzungsanfälligkeit kannte man ja) nicht dabei, ist sense. jetzt vergrault man auch noch toni, der zugegebenermaßen schwach ist, jedoch hat kein stürmer bei van gaal das nötige vertrauen. gomez verliert dadurch das was ihn auszeichnet, seine dynamik, seinen elan. olic wuselt zwar weiter links außen herum, ist ohnehin fanliebling. klose findet sich ebenfalls nicht im system van gaal wieder. und über tymoshchuk scheiden sich ohnehin die geister. zumindest van gaal scheint kein riesen fan von ihm zu sein (ich schon). bevor noch mehr porzellan zerschlagen wird, sollte man mit diesem systemlosen und konzeptlosen trainer schluss machen. ich sehe nicht, dass die bayern sich nach klinsmann klar verbessert haben. sie haben, das muss man aber nicht dem trainer allein anlasten, stückwerk verpflichtet - die braafheids und pranjics kannst du allesamt (international!) in den runden ordner schieben. gestern konnte pranjic zwar aufgeigen, aber auch nur weil die grünen so offensiv verteidigt haben. in der CL wird solchen leuten schnell mal eine grenze aufgezeigt. ich will hier nicht die bayern in alle einzelteile zerlegen und bin normal keiner, der einen trainer wegmobben will weil die vorgaben immer noch die spieler am rasen umsetzen. in diesem konkreten fall jedoch wird es jetzt langsam zeit farbe zu bekennen. in der bundesliga sehe ich derzeit neben leverkusen und bremen vor allem auch teams wie sogar die blauen oder den verletzungsgebeutelten HSV auch auf lange sicht (in der aktuellen saison und die nächsten 1-2 jahre) spielerisch mindestens auf augenhöge mit den bayern. denn wichtige spieler sind auch bei bremen (frings, pizarro) oder leverkusen (helmes) immer mal wieder länger nicht dabei und man gewinnt trotzdem und spielt dabei noch einen fußball der den neutralo mehr zum zungeschnalzen anregt als der des FCB. abschließend noch einmal, van gaal und bayern passt nicht und wird auch nicht mehr lange halten, dabei bleibe ich. |
Da hast du recht, wobei das weniger am Trainer liegt für mich, sondern mehr an der Zusammenstellung der Mannschaft. Die haben einfach irgendwas zusammen gekauft ohne Abstimmung und OHNE Blick darauf, ob das auch zusammen passt.
Bei der Mannschaft ist es egal, ob ein Mourinho, van Gaal oder ein Schinkels trainiert. (Wobei letzterer sicher für erheiterndere Kommentare gesorgt hätte ... Ich zitiere nur: "Fuaßboi is wie Sex. Waunst erm ned einituast kau mas ned Fuaßboi nennen. Beim Sex genau so.") |
Zitat:
aber wie bodowes schon sagt, letztendlich wars ein verdienter sieg, der auch am schluss noch um ein/zwei tore mehr ausfallen hätte können, ging mehrmals knapp neben den pfosten :) |
|
Zitat:
Bin dabei, nach 15 Stunden Busfahrt (ob ich mich freuen soll oder nicht sag ich euch wenn ich wieder daheim bin *gg*) |
|
Aus dem HSV - Forum
----------------------------------------------------------------------------------- Meine Güte, die Wiener haben echt lautstarken Support. Die ganze Reeperbahn ist grün-weiss, in totaler Lautstärke mit Dauereinsatz Polizei, Rettungswagen haben die jetzt ganz St. Pauli um die Reeperbahn besetzt. Denke, die werden den Rekord an Gästesupport nachher brechen, was Anzahl und Lautstärke betrifft. Wenn ich vor die Tür gehe, denke ich, ich wär in Wien. Unfassbar, macht ein wenig Angst für nachher. |
Hehe nicht schlecht, na ich hoffe das wird ein schöner EL abend mit 2 siegen das wär ein traum:)
|
den Dosen darf man schon mal gratulieren...!
|
sehr sehr sehr fein 5 spiele 5 siege was will man mehr:D
|
was warn das für unnötige gelbe Karten bitte? :O
|
Der Mannschaft selber braucht man nicht gratulieren - die sind leider draußen, aber den FANS muss man dort ein Kompliment aussprechen.
Da scheinen wirklich nur die lauten und ehrgeizigen Anhänger dort zu sein! |
ad Rapid)
boah, das waren ja nicht nur unnötige gelbe Karten, sondern auch eine durch die Bank katastrophale Leistung von allen. Dazu noch katastrophale Eigenfehler, dann sah man auch in vielen Aktionen dass Schlüsselspieler wie Hofmann, Heikkinen, Boskovic nach wie vor nicht fit sind, dementsprechend waren auch die Leistungen. So scheidet man international auch gegen ein wahrlich nicht in hochform spielenden HSV aus. Das Wort Pech kann man dann höchstens im Zusammenhang mit dem nicht gegegebenen Elferpfiff verwenden ad Salzburg) Die 1. HZ war eher bescheiden, jedoch die 2. HZ war von Salzburger Seite teilweise echt sehr stark gespielt. Bin froh, das aus österreichischer Sicht zumindest eine Truppe im Frühjahr weiterhin international vertreten ist udn dadurch wertvolle Punkte in der nationalen Meisterschaft liegen läßt ;-) |
Ich hab die erste HZ nicht gesehen, nur berichtet bekommen, aber ich muss sagen, dass mir das nicht gefällt, wenn Jovanovic SO aggressiv artikulierend zum Schiri geht, wenn er schon Gelb hat ... im schlechtesten, aber dann auch begründeten Fall, kriegt er das 2. mal Gelb und tschüss ...
Der Fallrückzieher vom Heikki war aber spitze! |
Bei manchen Schiedsrichter Entscheidungen heute hab ich mich echt wieder gefragt. Ich bin ja mittlerweile soweit das ich ganz knappe Abseitsentscheidungen / bzw. Fehlentscheidungen okay find. Man kanns ja oft echt nicht sehen.
Nur so klare Fehlentscheidungen wie z.B. die ganz klare nicht gegebene Rote gegen den Lazio Tormann bei der Tätlichkeit gegen Janko, wo er nur Gelb sah oder auch beim Rapid Spiel der zu gebende Elfer nach Foul an Jelavic. Da kommt mir echt alles hoch und bestätigt wieder mal die Tatsache das die Schiris gegen "große Nationen" einfach nicht gerne richtig entscheiden wollen ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.