dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der große Fußball - Thread (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18263)

Greeeegoooor 5. November 2009 21:33

Trauerspiel war das heute. Hab es live im Stadion miterlebt. Die Stimmung war ganz gut, auch nach dem 0:3 wurde noch angefeuert.
In den ersten 8 Minuten hatte man 3 100%ige Chancen, da hätte es zumindest einmal klingeln müssen.

Naja der Wechsel von Drazan und Salihi kam irgendwie bisschen spät, aber das kann man jetzt leicht sagen.

Auf jeden trifft heute die Behauptung, dass man Tore, die man nicht schießt, bekommt, komplett zu, leider....

Dober und Soma waren heute des öfteren nicht im Stande, dass sie die beiden Stürmer halten konnten. So wurde einfach der Ball ins Loch gespitzelt und die gingen ab wie die Rakete :(

Trotzdem soll man jetzt nicht den Kopf hängen lassen, es sind ja noch 2 Spiele, allerdings muss jetzt voll gepunktet werden.

Katsche 5. November 2009 21:45

und die bremer zeigen wieder mal, das sie in der schlussviertelstunde immer für tore gut sind und die auch machen !!!

schade drum..
austria hätte ein paar gute chancen gehabt.. aber halt NUR chancen !!!!

Chryz Dee 5. November 2009 22:01

jaaaaa haha ich fass es nicht 1:0 in der 94 minute boahhh was für ein massl:D

alles in allem ein sehr mauer el abend

SaiKos 5. November 2009 22:02

salzburg das neue bayern ;)

Katsche 5. November 2009 22:04

lieber bayern als sonstwer,
sieg ist SIEG :) ;)


wahnsinn, 4ter sieg in folge - jetz kann man sich ja fast "schonen" :D :D

Chryz Dee 5. November 2009 22:04

Zitat:

Zitat von SaiKos
salzburg das neue bayern ;)



naja mal die zf anguggn und schaun obs verdient war^^, naja so wie die bayern zur zeit spielen:hihi:

Katsche 5. November 2009 22:06

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
naja mal die zf anguggn und schaun obs verdient war^^, naja so wie die bayern zur zeit spielen:hihi:

hab im ticker gelesen das janko und andere oftmals vorher schon das 1:0 am fuß hatten :)

Chryz Dee 5. November 2009 22:57

Zitat:

Zitat von Katsche
hab im ticker gelesen das janko und andere oftmals vorher schon das 1:0 am fuß hatten :)


tja chancen auf beiden seiten,trotzdem find ich geht der sieg in ordnung weil wenn man sich als torwart beim gegentor so dumm anstellt gehört man bestraft:)

bodowes 6. November 2009 06:51

ich freu mich für salzburg (nicht nur weil mir das last minute tor einen netten betrag am wettschein sichert), sondern auch weil die halt derzeit die cleverness besitzen diese mistspiele zu gewinnen. zumal man gesehen hat dass ja auch ein 0-0 irgendwie gereicht hätte, dann hätte man aber in den beiden schweren spielen in villareal und gegen lazio unbedingt was reißen müssen - jetzt kann man da auch mal irgendwo ein remis mitnehmen mit den aktuellen 12 punkten. hut ab.

der FAK am ende pech, doch das tempo in der ersten hälfte war irrsinnig hoch, da denk ich mir dass man dann auch von der frische her abstriche machen muss. das 0-1 war eventuell abseits, kann man sich aber nachher auch nix mehr kaufen drum. ich denke dass sich der FAK gut präsentiert hat in den beiden spielen gegen bremen, bei werder daheim haben ganz andere zB in der CL schon verloren. aus meiner sicht jetzt nicht die riesen überraschung, aufgrund des spielverlaufs und der chancen von sulimani, acimovic und leovac vor der pause hätt aber ein 1-0 gut getan.

sturm ist ja nun fix weg, haben sich aber auch teuer verkauft und ich als eher junge und vor allem unerfahrene truppe nirgends abschlachten lassen. da haben einige spieler auch einiges gelernt aus den gruppenspielen.

und rapid? wie erwähnt, auch hier ist noch nichts gegessen, es müssen nun halt siege her, das ist völlig klar. wie das gehen soll? ich denk dass man sich einfach leichter tut gegen große namen. es soll die rapidler nicht geringer schätzen, jedoch kann man sich aus meiner sicht einfach nicht so super toll motivieren wenn die gegenspieler vermouth oder schechter heißen als wenn sie eventuell ze roberto, petric oder mathijsen heißen und die schwarze raute aufm trikot eingenäht haben. da gehst du ganz anders ins spiel. mir hat dann auch das aufbäumen (ja, von mir aus ein reinsteigen!) gefehlt, dass man eventuell den spielfluß bzw. die konter der israelis dann schon mal im mittelfeld erstickt. denn so abschießen lassen - und das zweimal - das kann halt nicht sein. wenn schon vorne nichts reingehen will, dann muss man schauen dass man sich nicht so doof anstellt hinten. aber okay, es ist noch alles offen.

reini 6. November 2009 06:54

So wie Salzburg die letzten Spiele gespielt hat, duerfens schon mal Glueck haben. Die praesentieren sich ordentlich im Europacup.

Rapid zwar auch, aber irgendwie schaffen sies nicht, ein, zwei gute Abwehrspieler zu bekommen. Solang die Abwehr nicht gut steht, wie gegen den HSV, wirds auch im Europacup kein grossartiges weiterkommen geben.

Selbiges in der Meisterschaft. Rapid hat sicher den besten Sturm, spielt den schoensten Fussball, aber das hilft nichts, wenn hinten alles offen ist.
So wird Salzburg wahrscheinlich wieder Meister. Die haben einen guten Durchschnitt quer durch die ganze Mannschaft und das zaehlt leider mehr, als vorne schoen zu spielen.

Berni 6. November 2009 07:07

Zitat:

Zitat von Katsche
hab im ticker gelesen das janko und andere oftmals vorher schon das 1:0 am fuß hatten :)


Es war ein typisches RBS Auswärtsspiel.
Hatten ganz gute Chancen, aber auch 2-3 mal richtiges Glück, wo sich die Abwehr mal wieder wieder angeschüttet hat.
Janko hätte sich verdient, den Elfer zu verwerten, dem kann man keinen Vorwurf machen.
Wobei Stevens ja sagt, dass man das Spiel niemals gewonnen hätte, wenn man früh 1:0 geführt hätte ...

Zu Rapid: Naja ... 1.HZ hab ich gesehen und mir gedacht, das mein Tipp aufgeht. Da hab ich an ein 3:1 gedacht.
Als ich dann aber das Endresultat und die ZF der 2.HZ gesehen habe, wusste ich, wie bitter verlieren sein kann.

Die Austria hat wacker gekämpft und trotzdem verloren - Sturm bzw Hölzl-Jantscher-Beichler fehlt international einfach noch die notwendige Schneid!

Schade - das mindert meinen Wettgewinn von 62 € auf 50€ ...
(Ich muss gestehen, dass ich bei Sturm und Austria auf eine Niederlage gesetzt hab.)

SaiKos 6. November 2009 09:34

für mich noch immer unfassbar, wie man sich von hapoel 2mal so derartig abschlachten hat lassen...

Berni 6. November 2009 09:46

Naja, jetzt müssen die - vor einigen Wochen noch über die Maccabi Sache - spottenden Rapid-Fans einsehen, dass israelische Gegner nicht so unseres sind ...

SaiKos 6. November 2009 09:49

nur mit dem Unterschied, dass RBS damals chancenlos war & Rapid eig. nur an seiner extremst miserablen Chancenauswertung gescheitert ist...


btw: der Kader für´s Spanien Spiel ist wiedermal köstlich :hihi:

Berni 6. November 2009 09:56

Der Unterschied ist keiner, weils Ergebnis das selbe ist - leider.
Sonst hätt ma a Mannschaft in der Championsleague (die dort, zugegebenermaßen nix zu suchen hätte) und jetzt 6 Punkte für die UEFA Wertung mehr durch Rapid.
Schade für RAPID irgendwie - mit dem Spiel gegen Hamburg hätten sie sich den Aufstieg verdient, so wirds aber eng ... wenn man 8 Eier gegen einen Gegner reinlassen muss, den man zuvor als den gruppenschwächsten eingeteilt hat, ist das bitter.

SaiKos 6. November 2009 15:42

Zitat:

Zitat von Berni
wenn man 8 Eier gegen einen Gegner reinlassen muss, den man zuvor als den gruppenschwächsten eingeteilt hat, ist das bitter.


wenn man einen Dober oder Katzer in der Verteidigung hat, wundert mich das nicht allzu sehr :D

bodowes 6. November 2009 16:02

Zitat:

Zitat von SaiKos
wenn man einen Dober oder Katzer in der Verteidigung hat, wundert mich das nicht allzu sehr :D


die aber beide nicht alleine schuld waren an dem gestrigen 0-3. vor allem die IVs waren ein torso, freund patocka allen voran. so gut er sich zuletzt geschlagen hat, das war nix. langsam, behäbig, nicht antizipierend und daher im stellungsspiel eine wurst. und soma muss genau dasselbe urteil ausfassen. und so richtig nach vorne ging ja auch nicht viel wenn man hört dass die erste hälfte super gewesen sei lt. pacult.

aber was will man jetzt nach den beiden spielen draufhauen?! das was vor ein paar wochen gegen villa und HSV so toll war, kann jetzt kein no-go mehr sein.
mein gott, muss halt beim HSV und gegen celtic ein sieg her?! why not? ich sage nochmal, die burschen können sich hundertmal mehr motivieren gegen einen gegner, der einen namen hat, da bin ich absolut überzeugt. und ob man wie RBS eher knapp was das gesamtscore ausscheidet gegen die israelis oder deftig eine deckel bekommt mit dem 1-8, das ist eher wurscht. und weil ich immer höre die verteidiger - mr. payer himself war zwar an den toren 2 und 3 schuldlos, ganz sicherlich aber NICHT machtlos wie glaub ich der ORF kommentator gemeint hat. ein richtig guter fängt zumindest den 3. raus. soll aber keine schuldzuweisung sein. aber bestätigt mein urteil über ihn: wenn er super noten nach einem spiel bekommt (nati oder SKR) ist er meistens angeschossen worden.

Berni 7. November 2009 11:48

Tja, das musste ja kommen.
Auch wenn STRANZL an sich sicherlich streitbar ist, er hat recht.

Wenn wir jetzt ein Land wie Protugal oder Spanien wären, wo es auf 2 mehr oder weniger nicht ankommt, ok.
Oder wenn der Ivanschitz der Cantona wäre und der Stranzl der van Bommel.

Aber so?

KLICK

BuLLJay 7. November 2009 18:39

Bin schon aufs Spiel gegen Spanien gespannt.
Ich denke wir werden verlieren. Hoff aber auf eine gute Partie, da ich im Stadion sein werde.

Find die letzten Spiele von Österreich echt erfrischend.

Ich hoff Maierhofer spielt von Anfang an, der hat mich bei der letzten partie wieder so überzeugt, dass der sich ein stammleiwal verdient hat.:hihi:

Motz 7. November 2009 18:57

Ich versteh einfach nicht was diese Volltrotteln von Patocka,Hiden,Dober und Katzer in der Startelf zu suchen haben? Können nix,wollen nix...:mad:
Der Rest spielt doch meistens kreativ und ist schön anzusehen...

Zu Österreich

Wird ein schönes Match gegen Spanien, würd gern wissen ob die Spanier ihr "1 touch + run" System beibehalten haben.

Indurro 8. November 2009 12:18

Rapid-Fan bei TV Total. :D

http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/...ialTab=related

Chryz Dee 8. November 2009 14:12

Zitat:

Zitat von Indurro



haha hab ich damals gesehen, hab sehr gelacht:D

Katsche 8. November 2009 17:20

Zitat:

Zitat von Indurro

der kann ja ned mal singen, bzw. den rhythmus hata von imma wieda ö ned drauf *haha* :D :D

die mit den daumenspiel ist aber a ned ohne :rolleyes: :D :D

Chryz Dee 8. November 2009 19:01

Zitat:

Zitat von Katsche

die mit den daumenspiel ist aber a ned ohne :rolleyes: :D :D


bist jetzt verliebt :D :D :D

Katsche 8. November 2009 19:06

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
bist jetzt verliebt :D :D :D

a ned ohne dämlich meini ;) :D :D

Berni 9. November 2009 10:12

In der rechten Ringecke - stinksauer, offen und auch oft übertrieben:
PETER "THE SCROOGE" PACULT

In der linken Ecke - Tiroler, hat seine Linie angeblich gefunden und grantig:
DIDI "THE IVANSCHITZ WITZ" Constantini:

PACULT CONTRA CONSTANTINI:
http://sport.orf.at/091109-20049/index.html

Chryz Dee 9. November 2009 14:58

Zitat:

Zitat von Berni
In der rechten Ringecke - stinksauer, offen und auch oft übertrieben:
PETER "THE SCROOGE" PACULT

In der linken Ecke - Tiroler, hat seine Linie angeblich gefunden und grantig:
DIDI "THE IVANSCHITZ WITZ" Constantini:

PACULT CONTRA CONSTANTINI:
http://sport.orf.at/091109-20049/index.html


http://www.laola1.tv/index.php?chann...er=&play=11136

ich find das interview einfach genial der PP taugt ma immer mehr:D

Greeeegoooor 9. November 2009 15:07

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
http://www.laola1.tv/index.php?chann...er=&play=11136

ich find das interview einfach genial der PP taugt ma immer mehr:D


wenigstens reisst mal einer sein Mund auf....

Ich find die Statements leiwond und die Bezeichnung Pinguin für an Schiri passt wie die Faust aufs Aug' :D

bodowes 9. November 2009 16:24

Zitat:

Zitat von Berni
In der rechten Ringecke - stinksauer, offen und auch oft übertrieben:
PETER "THE SCROOGE" PACULT

In der linken Ecke - Tiroler, hat seine Linie angeblich gefunden und grantig:
DIDI "THE IVANSCHITZ WITZ" Constantini:

PACULT CONTRA CONSTANTINI:
http://sport.orf.at/091109-20049/index.html


ich finde es absolut dämlich dass da dauernd gräben aufgerissen werden zwischen liga und ÖFB. sogern ich den scrooge PP auch manchmal habe, so sehr geht er mir auf die 4 buchstaben wenn er das spiel gegen spanien jetzt abkanzelt. mein gott, wie viele länderspiel termine gibts denn? das ist nicht zulässig hier zu großspurig polemik zu betreiben.

dass längstens schon eine signifikantere entschädigung vom fußballbund zur abstellung von nationalspielern und auch eine art versicherung hergehört, wenn sich einer das kreuzband im testspiel gegen uzbekistan oder kundl reisst, ist auch klar.

das wird aber wenn dann nur weltweit kommen und nicht regional für unsere pimperltruppe und nur weil ein PP wieder die raunzgeige spielt. das geht mir gegen den strich langsam. liga und verband, das ist ein geben und nehmen. nachdem aber in der liga ohnehin eher unfähige leut (pangl, pucher) am werk sind ist es nicht verwunderlich, wenn ein ligatrainer medial solche alleingänge vollführen darf.

Chryz Dee 10. November 2009 19:34

Der deutsche nationaltorwart robert enke ist tot !! Habs gerade beim NTV news banner gelesen, das is ja echt schlimm:mad: ,die ursache is leider noch nicht bekannt

edith: es gab einen unfall an einem bahnübergang,sollte sich um selbstmord handeln

reini 10. November 2009 20:02

Ja, leider auch grad gesehn.

Er war ja krank und seine Tochter is auch vor ein paar Jahren gestorben, wird er nicht verkraftet haben...Und morgen spielt Deutschlang gegen Chile, letztes FIFA Spiel, dass Konrad Plautz pfeiffen darf.

Katsche 10. November 2009 20:15

leider..:(
... R.I.P. Robert Enke

bodowes 10. November 2009 21:03

Zitat:

Zitat von reini
Ja, leider auch grad gesehn.

Er war ja krank und seine Tochter is auch vor ein paar Jahren gestorben, wird er nicht verkraftet haben...Und morgen spielt Deutschlang gegen Chile, letztes FIFA Spiel, dass Konrad Plautz pfeiffen darf.


da kann sich dann schon mal jeder inklusive unserem konrad den trauerflor umbinden.

ich muss zugeben, dass ich ein klein wenig aus der fassung bin und sowieso aufgeschreckt wurde, nachdem ich es nebenbei im pro7text gelesen hab.

enke war ein top sportsmann, einer der wirklich besten goalies in D und zu recht die deutsche nummer eins. sein schicksal ist sicherlich nicht so leicht zu verstehen für außenstehende, genauso wenig diese handlung falls es denn nun wirklich ein selbstmord war.
mit seinen leistungen hat er meistens oder eigentlich immer mehr schlagzeilen gemacht als mit seinem mundwerk - wo sich der ein oder andere tormannkollege eine scheibe abschneiden kann in deutschland. sein pech war, bei einer der schießbuden der liga zu spielen, in hannover, wo nicht mal buffon, casillas oder czech zusammen unter 50 gegentoren bekommen würden weil die abwehr davor so derart beschissen ist.

deshalb ist es jogi nur positiv anzukreiden, gegen die lobbies von sehr guten goalies anderer clubs auf einen vertraut zu haben, der in der nationalmannschaft so gut wie nie danebengegriffen hat und auch als vorbild für die neue generation um adler, neuer & co dienen konnte.

leider wird er die riesen chance als nummer eins bei der WM 2010 nicht mehr wahrnehmen können. die beweggründe, diese und viele andere erfahrungen, sportlich wie privat, nicht mehr machen zu wollen oder zu können, müssen wir alle respektieren. ich habe und hatte immer großen respekt vor robert enke, das ändert sich auch nicht durch diese handlung, auch wenn ich menschen die sowas tun niemals ganz verstehen werde.

ungeachtet dessen, der deutsche fußball verliert einen guten charakter und einen sehr guten torhüter.

Greeeegoooor 11. November 2009 19:41

Ein Routinier will nicht mehr

"Ich lasse mir nicht vorwerfen, für das Nationalteam nicht alles zu geben."
Martin Stranzl hat am Mittwochabend nach seiner Nichtnominierung für das freundschaftliche Länderspiel gegen Spanien seinen Rücktritt aus dem ÖFB-Team bekanntgegeben.

"Ich bin zu dem Entschluss gekommen, meine Karriere in der österreichischen Nationalmannschaft zu beenden", erklärte der 29-jährige Verteidiger, der von 2000 bis 2009 insgesamt 56-mal für das Team spielte und dabei drei Tore erzielte, in einer schriftlichen Stellungnahme.

"Gibt nichts mehr zu tun"
"Aus meiner Sicht gibt es für mich vom Sportlichen her in der Nationalmannschaft nichts mehr oder nur wenig zu tun. Der Teamchef hat seine Entscheidungen und Planungen, und daraufhin muss man seine eigenen Entscheidungen treffen", sagte Stranzl im ORF-Kurzsport.

"Ich habe immer mit Stolz und großer Leidenschaft für die Nationalmannschaft gespielt und möchte mich auf diesem Wege bei den Fans für die langjährige Unterstützung bedanken", so der Burgenländer, für den der Rücktritt endgültig ist. "Daran kann auch ein anderer Teamchef nichts ändern."

Teamchef "akzeptiert" Rücktritt
Teamchef Dietmar Constantini sagte im Teamcamp in Bad Tatzmannsdorf in einer ersten Reaktion: "Ich respektiere die Entscheidung von Martin Stranzl und akzeptiere seinen Rücktritt. Selbstverständlich wünsche ich ihm in seiner weiteren sportlichen Laufbahn viel Erfolg."

Nach Alexander Manninger, der Anfang August seinen Abschied erklärt hatte, ist Stranzl in der Ära Constantini bereits der zweite arrivierte ÖFB-Spieler, der in Zukunft nicht mehr zur Verfügung steht.

Kritik an Constantini

Zuletzt hatte der Legionär vor wenigen Tagen mit einer heftigen Kritik an Constantini aufhorchen lassen und sein Unverständnis über dessen Personalpolitik geäußert.

"Eigentlich hat es geheißen, dass er nur Spieler holt, die auch bei ihrem Verein zum Einsatz kommen. Jetzt aber sind auch solche dabei, die überhaupt nicht spielen", wunderte sich der Russland-Legionär, der mit Spartak Moskau in der Liga derzeit auf Rang zwei liegt.

Öffentliche Schelte als Auslöser
"Auch wenn es mir schwerfällt, irgendwann ist das Fass voll", meinte Stranzl nun nach seinem Abgang von der ÖFB-Bühne. "Ich lasse mir nicht vorwerfen, für das Nationalteam nicht alles zu geben", so Stranzl in Richtung Constantini.

Bezug nahm Stranzl dabei vor allem auf die öffentliche Schelte des Teamchefs nach seiner Absage für das Match gegen Kamerun im August, die ihm nach wie vor im Magen liegt. "Dabei war das mit ihm so abgesprochen", stellte Stranzl klar.

Zur Kritik an Constantini, dem er unter anderem vorgeworfen hatte, nur bei ihm und Andreas Ivanschitz eine Linie zu haben, steht Stranzl nach wie vor. "Das waren einfach nur Fakten, die ich angesprochen habe."

Entscheidung mit Wehmut

Stranzl berichtete, dass er sich seinen Rücktritt in den vergangenen Tagen gut überlegt habe. "Ich habe noch einmal Revue passieren lassen, wie zuletzt alles gelaufen ist, und habe nach Rücksprache mit der Familie und dem Manager diese Entscheidung getroffen", meinte Stranzl.

Für den Teilnehmer an der Heim-EM 2008 bringt die Entscheidung auch Wehmut mit sich. "Für mich ist es schwierig, weil ich immer sehr gern im Team gespielt habe. Aber vielleicht ist es so für alle Beteiligten einfacher. Ich wünsche der Mannschaft alles Gute."

Bei Amtsantritt aussortiert

Stranzl wurde im ersten Constantini-Match am 1. April wegen mangelnder Spielpraxis aussortiert. Beim 0:1 im Juni in Serbien war er wieder mit von der Partie, dann sagte er für das August-Match gegen Kamerun wegen einer Blessur ab und wurde dafür von Constantini öffentlich gescholten.

Die September- und Oktober-Spiele in der WM-Qualifikation versäumte Stranzl wegen einer Knieverletzung.

Quelle: sport.orf.at

bodowes 11. November 2009 20:01

so schlecht können dragovic und prödl (wenn er wieder fit ist) gar nicht spielen dass mir der abgeht.

Berni 12. November 2009 07:17

Seh ich anders - irgendwas muss er ja gut machen, dass er in Moskau Stammspieler war und jetzt wieder ist.
Dort will man ihn sogar zum Kapitän machen.

Ich weiß, jeder hat "seine Linie".
Aber so gut muss Österreich erst mal spielen, dass man auf einen Ivanschitz + Stranzl verzichten kann - das muss Herr Constantini jetzt beweisen.

bodowes 12. November 2009 12:39

dem gleichbedeutend gibts folgenden artikel:

http://sport.orf.at/091112-20136/index.html

noch einmal: die herren ivanschitz und stranzl (ja nicht zuletzt weil die beide burgenländer sind) halten zusammen wie pech und schwefel. BEIDE hatten in der vergangenheit ihre chance, sich im team zu beweisen, führungsrollen zu übernehmen und für jüngere spiele leitfigur zu sein.

sie haben BEIDE diese sie gesetzten erwartungen nicht im ansatz erfüllen können. das ist in erster linie durch sportliches versagen bemerkbar gewesen und setzt sich dadurch fort, dass sie auch keine charakterlich einfachen typen zu sein scheinen.

ein ivanschitz ist ein verkanntes genie aus seiner sicht, ein schöngeist der sich selbst aufgeilt an seiner medienpräsenz - bis zu seinem engagement in mainz und der ihm aberkannten verantwortung (in athen, sowieso in salzburg wollte man ihn in die führungsrolle drängen) konnte er nicht einmal einen doppelpass gerade spielen. im gegensatz zu stranzl zieht er aber nicht die notbremse und "tritt zurück". das muss man ihm hoch ankreiden.

ein stranzl ist jemand, der sich rühmt bei einer zugegeben wirklich guten russischen mannschaft zu spielen. man muss dabei aber sehen, dass die russische liga bis auf 2-3 rühmliche ausnahmen nicht die internationale klasse besitzt um zu sagen: "ja martin, du spielst bei mir im team die erste geige nur weil du bald kapitän bei spartak moskau bist." da darf und muss man mehr erwarten können.

dass constantini jemand ist, der ja-sager eher bevorzugt ist weitestgehend bekannt. jedoch kann ich stranzl nicht verstehen, hier dieses gejammere zu veranstalten. ich nenn ihn da mal pauschal in einem atemzug mit PP. aber wie krankl auch gern mal schreibt, das ständige gejammere liegt im österreichischen unterbewusstsein so tief verankert wie schweineschnitzel und großglockner. das kriegst du nie weg bei einigen experten.

und wer beruflich gesehen in einer art teamleader funktion tätig war und ist der wird wissen, dass eine blutauffrischung nie schaden kann wenn man sieht, dass der ein oder andere nicht mehr alles geben kann und will. die jungen sind heiß aufs team und wollen was erreichen, wollen sich beweisen und in die auslage stellen. einer wie stranzl den ich mit einem übergebühr oligarchengetränkten millionenvertrag in moskau sitzen habe und der vielleicht 3 mal hin und her überlegen muss ob er zum testspiel gegen die regionalauswahl vom marchfeld spielt oder gegen drittklassige internationale - wenn ich mich entscheiden muss weiß ich wen ich nehme.

wo ich zustimme: wenn die ergebnisse stimmen hat der trainer immer recht, und wenn er mit der U17 die quali spielt. sobald jedoch ein paar spiele hintereinander - und es wird ohne die sportlich qualitativen mehrwerterscheinungen manninger, stranzl und vor allem AI durchaus soweit kommen können - keine weiterentwicklung sichtbar wird oder gar verloren wird, dann ist feuer am dach. denn jeder, vor allem die spieler, weiß, dass der trainer im endeffekt immer leichter zu ersetzen ist und das schwächste glied darstellt. dass in der ehre gekränkte, selbsternannte stars das am liebsten ausnutzen, sieht man allerorts auf der welt, durch alle sportarten.

gerade bei constantini kann man die sturheit positiv und negativ auslegen, trotzdem sind wir alle schlauer, wenn seine entscheidungen mit ergebnissen messbarer gemacht worden sind - dazu sind wir alle derzeit noch nicht in der lage.

Berni 12. November 2009 12:52

Was ich mir wiederum nicht vorstellen kann ... schließlich fehlte uns - und das sagte Herr Constantini auch - in den letzten Spielen immer ein Spielmacher.
Tja, da gibt es doch einen. Holen muss man ihn nur.

micki0279 12. November 2009 12:54

@bodowes:

Das Gute ist, dass man bei Deinen Beiträgen weder zustimmen, noch anderer Meinung sein kann, weil sie immer so lang sind, dass man am Ende schon nicht mehr weiß, was am Anfang stand.
:D :D :D

bodowes 12. November 2009 16:05

Zitat:

Zitat von micki0279
@bodowes:

Das Gute ist, dass man bei Deinen Beiträgen weder zustimmen, noch anderer Meinung sein kann, weil sie immer so lang sind, dass man am Ende schon nicht mehr weiß, was am Anfang stand.
:D :D :D


ich will ja nicht en masse grüne und rote sammeln oder den beitragscounter unnütz erhöhen :D

@berni: wer hat den typischen spielmacher und wer sagt dass der zentral hinter den spitzen spielen muss? gerade in Ö ist es ein graus mitanzusehen, dass wenn international erfahrenere gegner oder topnationen unseren "spielmacher" aus dem spiel nehmen gar nichts mehr geht. und noch dazu ist der "spielmacher" sowieso nur eine schattenfigur, wo sich andere dahinter verstecken können. ich verlange von der doppelsechs genauso tore wie auch von dem linken außenstürmer kluge und ökonomische defensivarbeit. das kreative potential soll und kann gerne übers ganze mittelfeld bzw. sogar über 10 feldspieler verteilt sein.

für mich stellt sich nur eine frage: hole ich AI zurück - wie fügt er sich hierarchisch in den haufen ein? sportlich KANN und DARF es keinen grund geben ihn nicht zumindest einzuberufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.