![]() |
Zitat:
Bin dabei. |
aufpassen, alles satire...
Zitat:
na langsam, auch ich denke positiv. die mannschaft hat alle chancen auf ein sehr gutes ergebnis bei der EM. noch ist ja wirklich viel zeit. aber, die müssen öfter zusammenspielen, damit der eine vom anderen die unterhosengröße weiß, so müssen die sich kennen... am platz und außerhalb. es muss sich keiner mögen oder abbussln, aber für den erfolg sollte alles getan werden. hier mein phasenplan - bitte nicht zu ernst nehmen :) :) :) zB - die meisterschaft wird nach der halbserie noch vor weihnachten beendet (meister wird eh rapid), danach werden nur mehr durchschnittlich alle 1-2 wochen testspiele der nationalmannschaft abgehalten; egal ob gegen großklein, schwaz oder holland. oder plan B, - die u21 wird ab jänner 2008 als "FC neffküchen raika österreich" angemeldet und nimmt am spielbetrieb der bundesliga (oder red gack liga) teil, somit werden womöglich noch mehr "junge" spieler an die erste mannschaft herangeführt weil sie noch mehr spielpraxis sammeln und viel öfter zusammenspielen. der ÖFB leiht die spieler (außer legionäre vielleicht) bei den buli-clubs aus lässt sich dies auch ordentlich was kosten (wann will man risikobereit sein wenn nicht vor einer heimEM). die betreffenden buli-clubs müssen dafür entschädigt werden dass sie ihre spieler verlieren und auch das verletzungsrisiko trägt (in form von euronen wenn was passiert) der ÖFB. - pogatetz, scharner und vastic (vielleicht sogar kühbauer) werden reaktiviert und schaffen mit einigen jungen und unbekümmerten spielern plus ein paar brechern und nem guten torwart das viertelfinale und steigen dort sogar vielleicht auf. platz 5-8 (viertelfinale) ist also kein unerreichbares ziel. ach ja und der bemitleidenswerte nationaltrainer josef h. muss - nachdem er dauernd über seine miese gesundheit und sonstige gebrechen lamentiert hat - kurz vor der EM seinen hut nehmen und das trio herzog/gludowatz/zsak übernehmen das ruder. josef h. unterschreibt sofort bei trunkwappler schwadorf und holt die topstars der liga auf die er in der nationalmannschaft immer gebaut hat (hiden, standfest, aufhauser, gercaliu, katzer) sofort zu seinem team. schwadorf konnte in der laufenden saison den abstieg in die regionalliga nicht verhindern und vertraut dem motivator und aktivator josef h. den durchmarsch nach dem glücklosen bernd krauss an. herzog, zsak und gludowatz erringen mit einer mittelmäßigen mannschaft, die aber von teamgeist und dem tollen support der fans profitiert (und vor allem vom phasenplan des bodowes) platz 5-8 bei der EM - vor allem weil sich mit finnland, schottland und bulgarien überraschenderweise mannschaften in österreichs gruppe verirrten, die in der quali über- und beim turnier unterirdische leistungen zeigten ... |
noch was feines ...
auszug aus http://www.sport1.at/57173+M528514a849d.html ...
"Dürfen taktisch nicht immer bei Null beginnen" Wien – System-Diskussionen finden im österreichischen Fußball beziehungsweise rund ums Nationalteam kaum statt. Wenn doch, auf halblustiger Ebene. Der neueste Vorschlag eines Radiosenders: Das ÖFB-Team sollte doch die Taktik des 1-4-4 anwenden – die Nummer der Rettung... |
boah... was würd ich nicht alles geben, damit krankl wieder chef im haus is :D
allein die interviews nach spielen... kult! der typ hat die motivation in sich, und wenns mal nicht so läuft dann stellt er sich hin, und spricht dem zuschauer direkt aus der seele. hicke war für mich immer schon unsympathisch, und diese denkpausen mit dem monotonen tonfall und der emotionslosigkeit im gesicht ... grausam. krankl is für mich jedenfalls auch weiterhin das öffentliche gesicht des öfb... aber jeder wie er denkt.. ![]() ![]() |
Zitat:
!!!!!!!!!!!! haahahhahah!! |
Naja mit Krankl als Trainer würds schlecht ausschaun wie sagte er so schön
Wir müssen gewinnen alles andere is primär ! :hihi: |
|
loooool ja er rockt
|
Fakt ist das wir unter Krankl zwar vielleicht nicht mehr Erfolg hatten aber wenigstens eine Mannschaft der man beim "Fussball spielen" zusehen konnte...
Denke ja das Hicke sicher der bessere Trainer ist, aber seine Methoden beim Team einfach nicht greifen da er diese zu wenig bzw nur zu kurz anwenden kann... Bei Rapid hats ja auch funktioniert, der Unterschied: die Grün Weißen konnte er mehr oder weniger DURCHGEHEND trainieren da machen sich seine Methoden langfristig bezahlt, beim Team hat er die Mannschaft einfach immer zu kurz (bzw auch immer den einen oder anderen den er vielleicht sonst nicht dabei hat) da schlägt das ganze nicht so an... |
Zitat:
Wenn wir nicht so einen " Tollen ÖFB Präsidenten" hätten dann wär es der Hansi bestimmt noch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.