![]() |
Zitat:
Fragen Sie doch einfach den Forcebreaker, den Sie ja offensichtlich gut kennen. Der hat meiner Meinung nach einen guten Beitrag geleistet und arbeitet auch mit Dj BOMBA zusammen. Übrigens gefallen mir die Tracks auf der Myspace Page sehr gut! excuse wegen der Frisur ;) |
Zitat:
Ganz genau ... Wenn einer meine Nummer nicht so toll findet steck ich die Kritik auch weg ... so reif sollte man sein in diesem Buisness :) |
Zitat:
Ich habe mit dem Andy vorhin gerade telefoniert (zufällig) ... Ich finds halt unangebracht jemanden gleich Persönlich ins spiel zu nehmen ... da frag ich mich was da konstruktiver ist ... ob ich über den track urteile oder über den menschen ... aber bitte. Vielleicht beim nächsten mal den Post im Hitze des gefechtes nochmal lesen bevor man auf Antworten klickt! Danke für die Blumen! |
Zitat:
Es heißt Business ;) Und ich denke, dass ich lange genug im Business stehe um diese Tracks bewerten und verteidigen darf. Jeder der in dieser Szene mitschwimmen will, muss zwangsläufig irgend etwas haben was dem Publikum gefällt. Kommerziell und Professionell behaftete Produktionen wie man sie Tagtäglich hören darf, decken dabei nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten ab. Vor nicht allzulanger Zeit durfte ich mitanhören wie in einer österreichischen Discothek ein Biene Maja rmx lief, in welchem jedes Maja Wort mit einem rülpsen ersetzt war. Und die Leute feiern, lachen und haben spaß... Es geht nicht darum zu entscheiden was gut oder schlecht ist. Es reicht wenn man erkennt was bei den Leuten gut ankommt und was nicht. Wo die Ripassa von GigiD'agostino herauskam haben die meisten den Kopf geschüttelt. Wo der Titelsong zum neuesten James Bond in die Charts kam haben viele die Disharmonien im Refrain verachtet. Mittlerweile haben manche schon erkannt wie genial diese Ideen waren... |
Yep ich streit nicht ab das es Vorreiter gewisser Musikrichtungen gegeben hat bzw noch geben wirt (Benny Benassi früher, Deadmau5 heute ...) ...
Wenn du denkst das diese Nummer auch dieses Potential hat dann sei es dein gutes recht! Ich denk halt anders darüber und das is ah OK so das jeder seine eigene Meinung hat. Viel glück damit ;) (das mein ich nicht Ironisch) ps: danke fürs ausbessern *g* :D |
Zitat:
In der Kontakt Library liegen auch zu 90% nur akustische Aufnahmen. Ob's eigens eingespielt wurde, is dann wieder ein anderes Krügerl. Klingt nämlich absolut nicht nach einspielen lassen (Nochmal: würde ich auch keinem Musiker wegen so einer Nummer zumuten wollen). Zitat:
FAIL. Ich sag es ist _EXAKT_ und OHNE ÄNDERUNG diese hier: VEC2 Bassdrums UK Tran#4E53.wav von der Vengeance Essential Clubsounds Vol. 2 Entschuldigt mich, aber ich muss den jetzt auch mal verwenden: ;) Btw. Jeder der nur ein wenig Ahnung hat, hört da raus, dass die Kick ihren Ursprung beim 808/909 Drumcomputer von Roland hat. Sehr akustisch. |
Zitat:
... und hier fehlt ein Beistrich. Fang' ma bitte nicht so an. Meine Meinung: Ich hab prinzipiell nix dagegen, wenn sich die Handsup-Szene selbst eliminiert - aber mit solchen Produktionen ist es ja fast schon wieder peinlich. GG Diese Diskussion hier verleiht dem Track eigentlich mehr Aufmerksam als er sich verdient hätte - aber oft muss man halt Ausdrücken, dass was scheiße ist. |
Zitat:
So hats mit Krocher & Co. auch angefangen ... jetzt sieht man eh wieder wo die Szene ist ... |
Zitat:
jo! und es heisst auch bassdrum und nicht basedrum... Zitat:
|
Zitat:
Gratulation für den Erfolg! Aber ich muss Sie doch enttäuschen. 1. Für die Synonymerklärung bezüglich eines "low frequence drum"... ich hoffe, dass ich mit einem konservatoriumsabschluss als Schlagzeuger den nötigen "Know How" für das Wort "BassDrum" oder "Kick" besitze... ansonsten entschuldigung für die unsachgemäße Benutzung des Wortes "Base" (untergrund, basis) 2. Die Kick (auch als Bass- Drum bekannt) besteht aus 6 verschiedenen Kicks übereinander. Das auch die 808/909 Rolandsounds ähnlich klingen stimmt. Aber es ist kein Sound aus einer Library vorhanden, soweit ich das sagen kann. Aber trotzdem Danke für das FAIL :D Ich nehm mal an, dass Sie auch die Nummer aus dem Promopool bekommen haben, denn auf dem YouTube link ist das nicht heraus zu hören. Und zum Wort Basedrum oder Bassdrum ... Im kolloquialistischem Gebrauch wird die eine Form als Bezug zu Schlaginstrumenten genutzt und die Andere als Bezug zum unteren Frequenzgebrauch in einer Produktion. Aber das ist von Umfeld zu Umfeld verschieden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.