dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Pioneer cdj-1000 mk4??? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26903)

André_Duhá 18. September 2009 12:39

hi!!

laut www.deejayladen.de kostet der cdj 900 1299,- und der cdj 2000 1899,-!!

mal sehen wann das friendlyhouse preise angibt!!

lg andre

Free 18. September 2009 12:42

deine meinung in eheren wordz, aber in zeiten wo traktor & co sich langsam aber doch als standard etablieren, .....software welche sich preißmäßig einige klassen darunter ansiedelt sind übermäßige funktionen zu exorbitanten presen von cd-playern wirklich in frage zu stellen.

ich sehe im ernst keinen kaufgrund für die player sofern man mit software arbeitet, und es ist (leider) so dass die klientel der softwarekunden rasant zunimmt. daher frage ich mich wann denn endlich wirklich ordenliche, maßgeschneiderte midi-controller für die großen software hersteller kommen, gerne auch von pioneer. nur die glauben noch immer dass sie mit ihrem vergleichsweise "armen" programmen auf dem markt was zu sagen haben werden. da war numark zumindest um nen tick schlauer, auch wenn das totoal controll alles andere als hochwertig ist. aber die nachfolge produkte nähern sich schon mal dem an was man qualität nennen könnte.

und JB SYSTEMS als "no-name" marke zu bezeichnen kann nur ein flüchtiger irrtum von dir sein, oder? ;) :D

@ advance: also den MCD 200 mit dem CDJ 400 zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt. hab den erstgenannten selbst daheim stehen, aber der pio bietet viel viel mehr als da wäre ein um welten besseres display, brauchbare effekte, usb-unterstützung, schöneres design, besseres jogwheel und vor allem eine volle midi-fähigkeit. wenn einem diese dinge unwichtig sind ist man sowieso falsch bei diesen playern. da dir das nciht wichtig zu sein scheint, dürfte der MCD200 die "richtigere" wahl für dich sein ;) .....ich kauf mir ja auch keinen 911er für den täglichen weg durch die stadt in die arbeit, inkl. parkplatzsuche. :D ;)

IAN NEVARRA 18. September 2009 12:42

Es ist wohl zu unterscheiden:
*Equipment für Clubs
*Equipment für Clubs, das sich Private kaufen :D

Solche Dinger im Club stehen zu haben zeugt zumindest davon, dass man neue Entwicklungen mitmacht und die Technik aktuell halten will. Außerdem können die Clubs das Teil sicher als Anlagevermögen abschreiben... kA, wie die FIBU bei einem Gastronomiebetrieb aussieht. Da ists wohl blunzn, ob so ein Teil 1200 oder 1700 Eusen kostet...
Funktionell sicher 1000x übertrieben, aber eben gutes Aussehen, Prestige, etc.

Privat natürlich völlig sinnlos.... für den Preis kaufe ich mir ein zweites MacBook und mit dem kann man in Kombination mit Traktor eh ALLES anstellen. Und wer unbedingt mit CD spielen will, braucht das Teil eh nicht, weil wohl 80% der neuen Functionalities eh in digi management enthalten sind - also das Argument pro neue Player würde ja fast nicht zählen! :D


Senf de moi! chch

Free 18. September 2009 12:46

Zitat:

Zitat von Schicki

Privat natürlich völlig sinnlos.... für den Preis kaufe ich mir ein zweites MacBook und mit dem kann man in Kombination mit Traktor eh ALLES anstellen. Und wer unbedingt mit CD spielen will, braucht das Teil eh nicht, weil wohl 80% der neuen Functionalities eh in digi management enthalten sind - also das Argument pro neue Player würde ja fast nicht zählen! :D


Senf de moi! chch


das ist alles nur geklaut eh oh eh oh :D :D :D ....bild dir gefälligst deine eigene meinung! :D

IAN NEVARRA 18. September 2009 12:47

Zitat:

Zitat von Freezinaytor
das ist alles nur geklaut eh oh eh oh :D :D :D ....bild dir gefälligst deine eigene meinung! :D


LOL ich habs mir auch gedacht... die selbe Postingminute.... erschreckend deckend unsere Meinung, aber immer! :D

graf-d 18. September 2009 12:57

Hab gestern mim Slamy geplaudert bezüglich eines Updates für die cdj400 damit die usb mp3's "schneller" gelesen werden aber nichts gefunden. weiß jemand von euch obs da ein aktuelles update gibt?

Apollon Justice 18. September 2009 13:12

Zitat:

Zitat von Freezinaytor

@ advance: also den MCD 200 mit dem CDJ 400 zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt. hab den erstgenannten selbst daheim stehen, aber der pio bietet viel viel mehr als da wäre ein um welten besseres display, brauchbare effekte, usb-unterstützung, schöneres design, besseres jogwheel und vor allem eine volle midi-fähigkeit. wenn einem diese dinge unwichtig sind ist man sowieso falsch bei diesen playern. da dir das nciht wichtig zu sein scheint, dürfte der MCD200 die "richtigere" wahl für dich sein ;) .....ich kauf mir ja auch keinen 911er für den täglichen weg durch die stadt in die arbeit, inkl. parkplatzsuche. :D ;)

Habs befürchtet, dass der Vergleich nicht ganz passend sein wird...:o Na gut, jetzt kenn ich die Vorzüge. "Unwichtig" sind mir die "Fähigkeiten" eines Players zwar nicht, bin sogar ein Technikfreak, vor 3 Jahren hatte ich aber noch keine Ahnung von den DJ-Cd Playern, ich wollte nur "ein gutes und günstiges Set für Einsteiger" und da wurden mir vom Discostore eben die MCD 200 empfohlen, mit denen ich eben zufrieden bin. Aber irgendann ist dann halt mal zeit fürs Aufrüsten und da sollte ich eben alle Möglichkeiten berücksichtigen auch Pioneer...

Free 22. September 2009 07:10

bei trackitdown kostet der cdj2000 1.499 pfund...das wären ungefähr 1.650€. das ganze schaut eigentlich auch seriös aus, ...ist aber natürlich nur für UK-Kunden, aber als richtpreis sollte es halten können.

Groove Maniac 22. September 2009 23:28

http://www.idealo.de/preisvergleich/...0-pioneer.html

Lieferzeit bei Musicstore is lustig :D

die Preise scheinen jedoch einheitlich zu sein *lol*

DJ Moreno 24. September 2009 15:19

Soeben erfahren: heut ab 18:30 gibt's im Disco-Store den CDJ-2000 zu testen - extra eingeflogener Prototyp - na wenn das kein Grund ist hinzugehen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.