![]() |
@ Mr. X
Das kann ja der Delta ned wissen, aber wer die Tracks produziert hat da weiß er ja wirklich sehr gut Bescheid! *g* Er ist nur aufs Provozieren aus, aber langsam nervt es, schau eine Seite vorher! Da hab ich schon geschrieben dass der Produzent vom LT Album Gigi war, und KEIN Sandrini, und komm jetzt nicht wieder im Booklet kann viel stehen, dann könnte ja mein Name auch drin stehen! @ Delta Ich frag dich nochmal, was hat Sandrini in letzter Zeit so veröffentlicht? |
loool
das nimmt ja schon Züge an die man von religiösen Fanatikern kennt. |
also ich hab mir jetzt mal die mühe gemacht, das hier durchzulesen!
ich will auch nur kurz darauf eingehen, weil eh schon das meiste gesagt wurde. scheinbar ergeht es dem armen delta mal so wie mir so oft in diesem forum. weiß man ganz einfach was, wird man diskreditiert und runtergemacht, an und für sich nichts neues :rolleyes: wer sich ein bißchen mit italo auskennt, weiß auch, das hinter dem gesamten "l´amour toujours" als kreativer kopf sandrini steckte. möglich, das der gigi selbst an paar knöpfen drehte, das wird wohl für immer ein geheimnis zwischen ihm und seinem "tonstudio" bleiben :hihi: wie delta schon richtig sagte, deswegen hört sich seit dem weggang von sandrini auch alles anders an, leider eben schlechter und einfallsloser! weiters ist es ebenfalls sehr wahrscheinlich, das ohne sandrini ein gigi heute ein niemand wäre oder warum ist gigis debutalbum "gigi´s violin" aus 96, das auch nicht von sandrini produziert wurde, ein absoluter flop gewesen? der durchbruch kam erst mit elisir, der ersten sandrini nummer! punkto ähnlichkeiten zu dj ross, ja logisch, auch da steckte sandrini dahinter und wer der dj ross ist, eigentlich nebensache...ein name ja, mehr nicht! (allerdings verlässt sich der ross im gegensatz zum gigi nicht nur auf diesen) das immer die personen im vordergrund die lorbeeren ernten, ist halt immer so, wenn produzent und artist nicht ein und dieselbe person sind! und um noch kurz auf sandrini zurückzukommen. er arbeitet fast ausschließlich im hintergrund und war an zahlreichen italoprojekten beteiligt (gigi, dj ross, erika, o zone, capella, prezioso feat. marvin um nur ein paar zu nennen) und ist somit maßgeblich an der italo welle zwischen 99 und 03 beteiligt! zur zeit produziert er hauptsächlich house und pop. manch einer hier würde sich wundern, hinter welchen projekten der name sandrini zu finden ist ;) und zu gigi - meiner bescheidenen meinung nach auch völlig überbewertetes und inzwischen ausgelutschtes italo - aushängeschild. selbst zu italostarken zeiten gab es dutzende interpreten die gigi bei weitem übertrafen! er war immer nur unterer durchschnitt und lebt bis heute nur von "blablabla"....der titel ist programm ;) |
Zitat:
Einspruch! Die Single "Sweetly" ( Albumtrack vom ersten Album ) war ein HIT in den Niederlanden (wohlgemerkt in den Verkaufscharts ) und stand 1997 dort FAST in den top 10. Sweetly war außerdem Top 10 in Italien.... Außerdem hieß sein Album nicht "gigis Violin" sondern "Gigi D'Agostino" ;) .. würd mich echt super interessieren was Sandrini jetzt macht. alle Songs von Erika, Gigi 1998-2001, Dj Ross ( dreamland, emotion ) und die alten Prezioso Songs sind für mich das beste Stück des Italo Dances. hier finde ich leider nichts http://www.discogs.com/artist/Paolo+Sandrini |
Zitat:
Mal ganz abgesehen davon dass Gigi's Violin kein Album ist, steht in deinem Beitrag eigentlich nur Unsinn! Den Durchbruch schaffte Gigi in ITA eben mit Gigi's Violin, da war er schon bekannt! Würd sagen wenn du nicht so genau auskennst, schreib lieber gar nix! |
ja dann hieß das album halt gigi d´agostino, ist doch egal, wir wissen jedenfalls welches gemeint ist :rolleyes:
und der große druchbruch kam nun mal mir elisir und der endgültige mit blablabla...das er davor vl kleine erfolge in den niederlanden hatte bzw. in italien nicht mehr ganz unbekannt war, na no na ned....ich weiß nicht was das für argumente sind! aber mir ist die zeit eh zu kostbar, als mit leuten zu diskutieren, die eh alles besser wissen. glaubt doch, was ihr wollt...*kopfschüttel* |
hehe also ich versuche ja ganz normal zu diskutieren...
Die Sweetly CD hat sich meines Wissens mehr verkauft als die Elisir CD... Elisir war ja auch top 10 in Italien und war sogar in Frankreich in den Singlecharts dabei, auch wenn es da nur für Platz 73 geschickt hat... Bla Bla Bla war ja dann wirklich der Durchbruch in fast ganz Europa. Aber hier noch kleine Statistiken ( ja bin halt Statistikfan, mache vielleicht auch deshalb gerne meine top 50 charts jede Woche :D ) in den Italien Single Charts Gigi's violin/Elektro Message doppel Single: Platz 4 ( Gold Auszeichnung ) Angel's symphony: Platz 9 New year's day: Platz 12 Fly: Platz 19 Music: Platz 24 Sweely: Platz 10 Ich denke das sind ziemlich große Erfolge für Gigi. Elisir war dann auf Platz 5 in Italien Komischerweise war selbst das gute L'Amour Toujours in Italien nur auf Platz 11 ( wunder mich immer noch sehr darüber ). Aber ich denke ich weiß wodrauf du hinaus willst. Ohne Elisir & Bla Bla Bla wäre Gigi sicher nicht in den deutschen & austria Charts gekommen. Also war Sandrini in der Tat sehr wichtig für den weltweiten Durchbruch. L`amour Toujours aka I`ll fly with you kennt man ja auf der ganzen Welt... |
jep, das hab ich gemeint. und alles, was danach aus dem hause gigi kam, egal jetzt wer dahinter steckt, gefiel mir einfach nicht mehr (abgesehen vom i wanna tanz remix)!
soviele langweilige songs und ich hab mir das letzte album durchgehört...puh :rolleyes: wie gesagt, meine meinung dazu! |
Jep.. also ich höre mir ja auch wenn ich Gigi im Moment höre immer wieder die Alben "Gigi D'Agostino", "L´amour Toujours" und die Ep "Tecno Fes. 2".
auf den zwei Alben und auf der EP war wirklich alle super bis auf den ersten & letzten Track bei "Gigi D'Agostino" und der schreckliche "Bla Bla Bla rmx" auf der CD von "L'Amour Toujours". die Il Programmino Compilation war dann insgesamtgesehen sehr schwach, die habe ich mir sicher seit 2 Jahren nicht mehr angehört und verstaubt im CD Regal. Die Silence EP.. nun ja.. ein paar gute sind drauf.Complex und Silence finde ich immer noch sehr stark...Ripassa, Taurus, Hymn usw. waren für die Katz. Selbst die Katze würde bei Ripassa und Hymn weglaufen. das war ja dann im Jahr 2003. 2004 gab es das Album "L'amour Toujours 2", das hätte man eigentlich Underconstruction nennen sollen..nicht die Silence EP. Die eigentlichen Pop Songs die auf dem Album sind kann man sich zwar alle gut anhören.Wellfare und Together in a dream fand ich auch wirklich verdammt gut; aber warum spielt Gigi diverse Rmxe davon live ? Beispiel den ANGEL RMX.. Angel auf dem Album ist eine Schlaftablette. Aber den Angel RMX den er im März 2003 gespielt hat war der wahnsinn. Das wäre nochmal so ein Silence gewesen... aber wenn Gigi den Song nicht rausbringt... wirklich super schade das Ganze. Stattdessen macht Gigi seit 2005 tausend Songs unter den Namen Dottor Dag, Oma Sono und wie die alle heißen. Wie ich schon Seiten vorher geschrieben habe fehlt mir die Seele in den Projektsongs. Warum veröffentlicht Gigi nicht die rmxe die er mal live gespielt hat ? Den Grund möchte ich mal wissen... Nun bringt er "Lento Violento" raus... was kann man da erwarten ? "Vorrei Fare Una Canzone" ist ein toller Song. Vielleicht sogar das beste seit "Wellfare". Aber sonst ? diese ganzen Oma Sono aka Uomo Souno Songs sind für die Katz, *ja renn ruhig weg* Wirklich nichts für mich... Stumpfige Bässe, keine vernünftige Vocals, kein Leben drine. Waren früher auf den CDs zu 95 % gute Songs, sind es heute nur noch ein paar Wenige.. immerhin.Ich hoffe er wechselt nicht komplett die Richtung.... Also Gigi und wer alles hinter Gigi D'Agostino steht.. strengt euch an und bringt das richtige Album 'L'amour Toujours 2" raus. |
Zitat:
@aqualoop: gigis erstes album hieß wohlgemerkt "gigi d'agostino" und erreichte in italien goldstatus mit 60 000 verkauften einheiten ! @dj delta: tja, bei ARC records haben wohl alle dieselbe meinung über gigi d'agostino und glauben allwissend im bezug auf dessen umfeld und musik zu sein. dabei ist das in meinen augen nur heiße luft und reine provokation, wenn nicht neid. eines ist fakt: gigi d'agostino ist vor allem in italien im bereich der elektronischen musik nicht wegzudenken. seine ständig wechselnden musikstile beweisen seine kreativität, seine mit viel liebe produzierten songs seinen hang zum perfektionismus. und, was ganz entscheidend ist, er ist ein typ, der durch sein subtiles auftreten erst richtig interessant wird und ohne den es diese diskussion nicht gäbe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.