dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Digital Audio (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   durchhaltevermögen ... (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=8484)

danü 19. March 2003 21:26

@empire: ned jeder geht auf a htL so wie du.... glaubst de lernen uns im borg wie des mit bits und bytes geht? [img]tongue.gif[/img]

DJ G-Craft 24. March 2003 10:50

es hat schon ein bischen was mit der laserstärke zu tun... sorry...

Ein CD-Writer arbeitet im Schreibmodus mit einer laser-leistung von 4mW - 10mW & und im lese-vorgang mit einer leistung von 0,5mW. Je Schneller die CD rotiert, desto stärker ist auch die laser-leistung im brenn-vorgang, weil wenn unter anderem, die cd schneller rotiert, tut sich ein schwacher laser auch relativ schwer, beim erhitzen des materials. Er kann nie in der kurzen zeit, eine cd so erhitzen wie ein stärkerer laser. Ist leider so... klingt doch auhc logisch, oder etwa nicht.

Bei DVD-Brennern sind die Unterschiede noch grösser... allerdings ist das auch mit einem etwas anderem schreibverfahren.
Leistung des lasers in 1xDVD±RW war mit 50mW schon enorm. Die 2te generation (2-2.4x) brachte schon ganze 70mW leistung aus der diode herraus. In jetzigen DVD±RW Laufwerken werden Laser-Dioden mit 100mW verbaut. Zukünftig stehen noch Laser-Dioden mit 140mW (8x DVD±RW) und 200mW (16xDVD±RW) zur verfügung. Entwickelt werden die NEUEN Laser-Dioden von Mitsubishi.

MfG Urs

Berni 24. March 2003 11:31

G - Craft : Ich dachte und denke, dass genau deswegen schneller gebrannte CDS nicht so gut werden, weil die Laserleistung nicth erhöht wird ...
So sagt es auch die Firma Sony....

DJ G-Craft 24. March 2003 11:45

jo... i habs halt so in der berufschui in den letzten 4jahren gelernt... hab ja edv-techniker gelernt...

Bei DVD±RW laufwerken, weiss ich ganz sicher, das es nach diesem Prinzip funktioniert... Bei CD-RW Laufwerken weiss ich auch genau, das die Laser-Leistung bei Handelsüblichen Laufwerken, zwischen 4mW - 10mW liegt... nur ob die laufwerke auch zwischen den Leistungen, variieren können wie ihre DVD±RW Kollegen, von der schreibgeschwindigkeit her, lass i jetzt doch lieber... berufschule is ja auch nicht umbedingt der bringer von der info her...

Najo... DVD±RW als Backup-Medium Rulez wenn da 240GB bei deinem PC zu wenig sind *sfg*

Lg Urs

Berni 24. March 2003 13:09

G- Craft : Dann ist mir alles klar ....

Generell - ich hab grad nochmal sicherheitshalber nachgeschaut - ist es so, dass eben die Qualität einer schnellen Kopie leidet, weil der Laser weniger zeit hat, um ein vergleichbares Stückerl zu schreiben.
Das kässt sich auch mit Laserleistung nicht ausgleichen, ES SEI DENN :
Es handelt sich um einen DVD Brenner .... die brennen logischerweise in die Tiefe.

Bei der EDV Techniker Ausbildung leidet die interne Technik leider etwas, weil viele der Meinung sind, dass man sie nur verstehen soll, und nicht kapieren.

[ 24-03-2003, 14:10: Beitrag editiert von: Börni ]

DJ G-Craft 24. March 2003 19:40

gut... mein fehler :D

sorry...

*ggg*

Lg Urs

danü 24. March 2003 20:35

könntet ihr das für mich übersetzen? dass ich das als nichtfachfrau auch versteh? *dumm guck*

Berni 24. March 2003 20:43

danü.... steht alles in einigen Postings (Seite 1+2) ziemlich fesch übersetzt da [img]smile.gif[/img]

danü 24. March 2003 21:03

achso das heißt das..... danke..... konnte nur keine verbindung herstellen..... i kenn mi ja ned aus......

djdance 7. April 2003 13:20

HMM warum halten denn Maxi CDs nur 40 Jahre mindestens?? das würde ja bedeuten wenn ich 50 bin können meine ersten Maxis futsch gehen :-( unter diesen Umstände sollte man sie alle Rippen..
Gebrannte heißt es 70-80 Jahre gilt das auch für gebrannte Datencds oder nur Audio? und halten billige Rohling aus einer Spindel auch 70 Jahre? (mit 80 sterb ich dann an einem Schock weil meine ersten geliebten mp3 Cds hinübergehen :-( )
LP CDs brauch ich mir wohl am wenigsten Sorgen machen :) die kann ich wenns gut läuft noch mit 100 hören :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.