![]() |
Zitat:
Ich starte mal den Glaubenskrieg mit der Aussage: Qualität kostet! :D ;) :D ;) :D ;) :D ;) |
Zitat:
geil, pioneer player gibts jetzt geschenkt? :D :D :D |
Refreezerator: Aja ... was ist denn soviel besser als Pioneer? :eek:
|
mach dir nicht ins hemd brenhead :rolleyes: ...war ein aufgelegter spruch. hab was qulität angeht bisher immer einen guten griff gehabt bei equipment, desswegen weiß ich nichtmal was ein qualitativ schlechtes produkt ausmacht. hab auch selbst noch nie ein pioneer produkt besessen. hatte bisher immer teile aus dem hause NUMARK und BEGLEC (JB SYSTEMS und SYNQ), ...zumindest über erstere schimpfen auch viele...ich hatte 2 cd player, einen mixer, und einen midi-controller. alles spitzen teile. kurzum, ich hab keine ahnung von der qualität von pioneer teilen, aber um den preis müssten sie einem schon eine 10-jährige garantie mit drauf legen ;)
|
Also wenn man bedenkt, dass man um 1000€ fast schon einen High-End PC bekommt, dann kann das für ein Plastikkasterl, welches CD's abspielt nur zuviel sein. :p :D
Das ist ja genauso bescheuert, wie ein IPhone um 900€ im Ausland zu kaufen. :D :freches_grinsen: |
Für mich eindeutig zu teuer..
Und die funktionen meiner Meinung sogut wie sinnlos.. Das brauchst kein CDJ mehr, da reicht ein ganz normaler PC mit Midi Controller auch! Ich mein ja gut und schön das Gerät, aber SOOO TEUER? Na danke, bevor ich ma sowas kauf, spend ich das Geld lieber. :rolleyes: Ich unterstütz sie sicher nicht. |
Vor allem habens tausende Leut rausghaut und dann die Preise noch erhöht... Sicher schauen die Teile extrem geil aus... Aber ich persönlich bin nicht gewillt diese Penner zu unterstützen...
|
Schliesse mich den beiden Meinungen an!
CD Player sind längst überholt! Funktionen sind überflüssig! Geräte viel zu teuer! Mal ehrlich, was muss ein DJ CD Player können: - Cds sauber abspielen - pitchbar sein und das wars! Dafür bezahle ich sicher keine 1000 Euro und mehr! |
Zitat:
Meine Sichtweise dazu: Mag schon sein, dass sich die Pioneers von den anderen Cd-Player marken abheben, vor allem was die 800er aufwärts angeht, aber nehmen wir mal den 400er her: Um was ist der 400er besser als z.B. der der MCD200 von JBSystems(den ich seit 3 Jahren hab und sehr zufrieden damit bin)? Mir fällt auf die schnelle nur der USB anschluss ein und ein paar Effekte, oder? Aber ansonsten sind die mE gleichwertig(nicht prügeln falls ich falsch liegen sollte:o ). Aber er ist fast doppelt so teuer... Ich glasub, mindestens die hälfte des Preises bei allen Pioneerprodukten geht auf den Namen Pioneer, anders kann ich mir diesen Preisunterschied nicht erklären... Ich spekulier ja schon länger mit einer aufrüstung meines equipments und ich ziehe auch Pioneerprodukte in erwägung, auch wenn mich der hohe Preis bis jetzt immer abgeschreckt hat. Und ich glaube, dass viele vor allem wegen des Namens Pioneerprodukte kaufen... |
Ich sag mal so - wenn man immer u. längere Zeit mit ein u. demselben Gerät arbeitet wird man den Unterschied zu einem billigen Noname Produkt leicht feststellen.
Die neuen Teile von Pioneer (CDJ 2000/CDJ 900) können schon um einiges mehr als nur Cds abspielen...u. das Cd-Player nur das können u. eine Pitchfunktion haben "sollten" wird sicher nur ein Laie behaupten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.