![]() |
Leider nicht, leider nicht. Das einzigeste was man in Österreich als bekannt bezeichnen kann, sind Sachen wie Scooter, Rocco etc. Doch mit Trance haben die nur entfernt etwas zu tun, wenn überhaupt.
Größen wie PvD, Tiesto, Armin van Buuren, etc. machen sich nicht die Mühe einmal in Österreich aufzulegen, wozu auch? In deren Heimat kriegen die mal locker 10.000 Leute zusammen die mit ihnen abrocken, doch bei uns ist man froh wenn man 100 zusammenkratzen kann. Und bedenkt man, dass all diese Größen ne MEnge Kohle kosten, dann wird Trance an Österreich vorbeiziehen, wie ein Nomade in der Wüste. Vielleicht haben wir ja Glück und Markus Schulz kommt auf seiner Europatour nach Österreich. Seine Radioshows (Global DJ Broadcast) sind einfach nur göttlich. Hoffen wir halt, dass er den Weg zu uns findet. |
Um ehrlich zu sein, ich bräuchte keinen Tiesto oder Dyk in Österreich, mir würde es schon reichen, wenn es Veranstaltungen gibt, wo Ihre Platten gespielt werden. Leider scheint es aber nicht einmal das zu geben, ein Drama.
Und ja, sollte Tiesto 05 wirklich nach Österreich kommen, ich würd auch seine horrenden Ticketpreise bezahlen ;) |
Nunja gespielt werden sie ja ab und zu, doch unserer österreichischen Musikgesellschaft gefällt die Melodie und der verringerte Bass nicht. Deshalb spielen sie in der NAchtschicht z.B. Pop nur mit Bass hinterlegt, und beschimpfen diese Musikrichtung als elektronische Musik, besonderst manch einer sogar als Trance.
Wenn Tiesto wirklich kommt, dann sind mir die Preise so ziemlich von egal, ich will ihn einfach nur mal erleben, und ich hoffe (auch wenn es unrealisstisch ist), dass er eventuell Gefallen daran findet und öfters kommt, damit auch Andere mal zu uns kommen. Ich weiss, ist eine wage Theorie, und ich glaube selbst nicht daran, doch die hoffnung stirbt zuletzt. |
Vielleicht sollten mehr Trance-Sets auf DVD rausgebracht werden. Mir ist aufgefallen, seit die DVD "Tiesto In Concert" etwas bekannter ist, kommen bei uns plötzlich Nummern wie "Tiesto-Traffic" oder "Roc Project feat. Tina Arena - Never (Filterheadz Luv Tina Rmx)" besser an.
Ich habe auch mit Gästen und Leuten vom Personal gesprochen, die zugegeben haben: "Naja, wenn man sich mal daran gewöhnt hat, ist diese Musik gar nicht so schlecht." Vielleicht müssen die Medien den Leuten einfach sagen, dass Trance "in" und "gut" ist, so wie sie es gerade bei R'n'B und Hip Hop tun. Obwohl, vielleicht wär das gar nicht so gut, wenn Trance in das Rampenlicht gezerrt wird und dann komplett kommerzialisiert würde.... Irgendwie ist es ein Dilemma :( |
also ein tiesto würde mich persönlich nicht ubedingt interessieren..., hab da bei einen Freund auf DVD ne halbe Stunde zugschaut und die leute stehn ja nur umadum und schaun sich das licht bzw. den tiesto an!!
ich mag seine musik schon aber ich will elektronische musik in einer disko und nicht auf einem Konzert wo ich 3stund blöd dasteh... daher bin ich plastics meinung, es würde mir reichen wenn man in den locations teilweise Trance spielen würde :rolleyes: |
Genau das ist das Problem, ich mag elektronische Musik, auch weil sie eben nicht darauf abzielt (früher mal, in der guten alten Zeit :D ), daß ich Publikum auf eine Bühne starre und mir mein Idol ansehe wie es Platten auflegt, Gitarre zupft, Violinen streicht oder was auch immer...
Trance wird in Österreich gespielt? Wann, wo, ich komm hin, aber auf 2 Platten um 4 in der Früh in einer NS hoffen tu ich mir sicher nicht an... |
Wie gesagt, "Traffic" oder "Never" ist bei uns (=Dance Factory Amadeus) fix im Programm, trotzdem macht Trance nur einen kleinen Teil des Sets aus, weil es bei den Leuten bis auf wenige Ausnahmen zu wenig ankommt. Aber zumindest ein paar Nummern abseits des Hands Up Trance werden schon angenommen. Von einem ernst zu nehmenden Tranceprogramm sind wir aber auch noch weit entfernt.
|
Wie schon vorher erwähnt, Österreich ist einfach noch nicht bereit für Trance, schlicht und einfach, es ist so. Wie denn auch? In den Radios wird nur Schrott gespielt, immer die selben 7 Lieder. Das letzte Lied was in Richtung Trance geht wurde auf OE3 gespielt und das war, soweit ich weiss und soweit ich es das letzte Mal gehört habe We are alive von PvD und das wars auch. Hallo? Wo gehts denn nun entlang? Scheiss mal auf den Amerikamist, kommt eh nur Scheisse rüber, die sollten doch lieber Mal ein wenig Trance spielen, muss ja nicht gleich Tieso oder so etwas sein. Kann auch ruhig mal Progressiv sein, doch jede Stunde die selben Lieder 3 Mal hören, argh.
Nunja die Nachtschicht kann man eh vergesse, da die meisten dort zwischen 12 und 16 sind, und die gerade nur Hardcore oder Techno hören, ich kenne keinen unter 18 der Trance hört. Vielleicht kommt das noch. |
In welcher NS lauft Techno geschweige denn Hardcore???
Italodance ist angesagt und Clubhouse... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Merlin-PvD:
ich kenne keinen unter 18 der Trance hört. Vielleicht kommt das noch. </font>[/quote]Ich kenn mich zwar nicht sogut dabei aus, gefällt mir aber mit Abstand am besten :eek: , (außerdem Techno, House weniger) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.