dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Grippeimpfung (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29316)

RandomUserTitle 11. November 2009 11:55

Zitat:

Zitat von Berni
RUT: Wem soll man denn sonst glauben, wenn man dem eigenen Hausarzt nicht glauben soll?


Das war im Bezug auf die "Hausärzte", Internisten, Virologen, Epidemiologen etc. in den Medien, die sich gegenseitig widersprechen.

Katsche 11. November 2009 15:13

Zitat:

Zitat von KRIZ VAN DALE
Die werten die Ergebnisse ja erst aus nach dem millionen Menschen geimpft wurden :rolleyes: Und man impft damit schwangere Frauen ! :eek:

das ist so oder so ein bodenloser witz :rolleyes: :rolleyes:

Katsche 11. November 2009 18:31

Zitat:

Zitat von Katsche
aber dann würden die pharma-industrien (und auch politik und ö) -wo wir 30millionen an die fa. baxter zahlten- nicht mehr prfitieren etc. :rolleyes:

95 millionen sogar !!!

Zitat:

Zitat von Katsche
ich glaub 3 warens. heut einer und die die 2 kinder/babys !!

seit heute sinds 2 !!
das dritte war in südtirol..

zwar auch schlimm, aber soviel hysterie und panikmache ist schon ein wenig wahnsinn..


gestern sagte im report der moderator zum herr gesundheitsminister stöger (der sich nicht impfen lässt, weil ers für sich selber ned für notig haltet) -->
ärzte sagen, warum man für tetanus nicht auch so eine kampagne startet - hierbei sollen sich auch alle impfen lassen, und wenn man an dem erkrankt ists viel viel schlimmer..

hr. stöger musste wieder umreden ..

Berni 12. November 2009 08:45

Das Interessanteste an dem Thema, ist die Kontroverse der Kritiker und Befürworter zur Impfung.
Und das ist wohl auch die größte Bremse bei den Impfungen.

Gestern bei Stern TV haben zwei Mitglieder der deutschen, ständigen Impfkommission diskutiert.

Standpunkt 1:
An der normalen Grippe sterben in Deutschland pro Jahr bis zu 15.000 Menschen.
Man solle eher hier die Impfung vorantreiben, weil sie um mehrere Potenzen gefährlicher sei.

Standpunkt 2:
Wenn schon der Impfstoff vorhanden ist, solle man auch gegen die Schweinegrippe impfen lassen, weil bisher schon mehrere Millionen geimpft wurden, ohne das Groß an Komplikationen gemeldet bekommen zu haben.

Beide Standpunkte haben wiederum pros und kontra.

Chris B. 12. November 2009 09:38

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Schon klar, aber die Risikogruppe bei H1N1 sind unerklärlicherweise Jugendliche im gesündesten Alter.



H1N1-Sterblichkeit bei Älteren am höchsten

Eine retrospektive Analyse der ersten Schweinegrippe-Welle in Mexiko im Frühjahr dieses Jahres zeigt, dass junge Menschen zwar deutlich häufiger erkrankten als Ältere. Bei Letzteren gab es aber die meisten Todesfälle.

http://science.orf.at/stories/1631651/

RAZE 12. November 2009 09:48

also ich hab gestern abend einen grippalen infekt erwischt, zumindest sagt das der doktor, aber ich hab auch das gefühl, dass mich der nicht wirklich genau untersucht hat.

Chris B. 12. November 2009 09:49

Kein Arzt schaut mehr genau, das erste wast in die Hand drückt bekommst is irgendein Breitband-Antibiotikum...

RAZE 12. November 2009 09:53

ja hab ich grad im internet gelesen, dass das gar nicht getestet wird, weils zu teuer oder gar nicht notwendig is!

husten hab ich nicht, nur kopfweh, fieber, kalt war ma gestern (Füße+Hände) und zeitweise is mir beim einatmen auch was aufgefallen...

so und jetzt werd ich den computer wieder brav abdrehn! :)

ps: hab so kautabletten bekommen

IAN NEVARRA 12. November 2009 10:07

Es wird nicht mehr getestet, weil nahezu 100% der Tests eh positiv sind.... darum wird nicht mehr getestet.


Aus meiner Sicht:
Man kann Überträger sein, auch wenn man nicht wirklich erkrankt. D.h. eine Impfung wäre schon "kollegial" zu seinen Mitmenschen. Nur diese Impfstraßen sind sowas von hässlich LOL.
Ich bin momentan auch stark verkühlt, sodass eine Impfung bespielsweise sowieso nicht möglich ist.

Andererseits: wenn der Körper selbst Antikörper entwickelt, ist wohl am gesündesten, weil man dann auch gegen zukünftige Mutationen besser natürlich gerüstet ist.

Chris Mojito 13. November 2009 10:57

Gerade eine Nachricht auf Facebook bekommen:
Zitat:

BITTE MACHT DIE PETITION UND DIE GEGENMASSNAHMEN BEKANNT!

Link zur Petitionsseite:
http://www.geistige-landesverteidigu...inegrippe.html

DAS THEMA NERVT - AUCH UNS...
Auch wenn uns allen das Thema zum Halse heraushängt müssen wir wachsam sein und bleiben. Uns droht noch immer, in wenigen Wochen oder Monaten eine Zwangsimpfung. Wenn wir warten und erst dann handeln, wird es zu spät sein.

WICHTIG!
Wir erklären Ihnen im Petitionsformular, welche Gegenmassnahmen möglich sind, um der Verletzung des Rechtes auf Leben entgegenzutreten. Mit diesen Informationen, die jeder kennen sollte, wird es möglich den Druck gegen Zwangsmassnahmen zu erhöhen.

PETITION
Sollte es zu einer Zwangsimpfung kommen, so gibt es nach unseren Informationen zwei Wege. Entweder, ein Mensch lässt sich impfen oder er wird zwangsinterniert (und wahrscheinlich da geimpft). Wir fordern einen dritten möglichen weg, nämlich, dass Familien, die sich nicht impfen lassen wollen, zu Hause bleiben dürfen und sich in ihre eigenen vier Wänden aufhalten können. Um diesen Anspruch durchsetzen zu können, arbeiten wir an einer Petition. Unterschreiben auch sie!

Bezieht sich zwar auf die Schweiz, aber: Zwangsimpfung? WTF? Hat man davon schon irgendwo irgendwas gehört?
Irgendwie klingt das alles nach Stasi-Methoden oder einer Verschwörung der Hersteller von Impfstoffen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.