![]() |
wenn dem nicht so wäre stevie wäre die lovegame von lady gaga nicht mehr als ein sandkorn der aktuellen popwelt, die aktuelle katy perry nicht mehr als unbedeutend und tracks wie "sky & sand" sommerhits.
dass die cascada wegen dem namen angespielt wird ist klar. aber in zeiten wo man ganz ganz leicht (vor allem in der zielgruppe) auf dermaßen viel musik zugreifen kann, und zwar jederzeit und kostenlos, spielt der konsument eine große rolle...und zwar in der form dass man sich vom radio nichts mehr aufzwingen lassen muss was man nciht mag. warum sonst setzen gerade die "wiederholungstäter" energy und kronehit im letzten jahr sehr verstärkt auf offensive "hörerbetreuung"? und nur weil eine nummer einen aktuellen stil kopiert und der interpret allseits bekannt ist sie doch nicht automatisch zu verteufeln? wenn dem so wäre würden wir im elektronischen musikgeschäft aber schnell ganz alt aussehen...jüngstes beispiel das mir einfällt ist einer meiner lieblingshits der letzten jahre...tocas miracle 2008. die hat auch keiner verteufelt nur weils der deadmau5 sound war...aber gut..das führt wieder zu weit. was die qualität der produktion angeht halte ich mich dezent zurück, von sowas versth ich herzlich wenig. ich halte an meiner prognose weiterin fest :) |
Ich versteh nicht, was ihr damit meint "wird wegen dem Namen gespielt" ...
Fragt doch mal 10 Leute auf der Straße nach dem Namen "Cascada" und gebt mir bescheid, wieviele die tatsächlich kennen... |
Kommt darauf an, welche zehn Leute ich frage.
Zielpublikum 40-50 Jahre....geschätzt 2/10 Leute Zielpublikum 30-40 Jahre....geschätzt 6/10 Leute Zielpublikum 15-30 Jahre....geschätzt 9/10 Leute |
Zitat:
Soll das also bedeuten, dass wenn man weiss was "gut" klingt, man diesen Track hier nie hören würde? |
Zitat:
Kann ich mir absolut nicht vorstellen... VL jetzt wo die Evacuate the dancefloor langsam einschlägt, aber davor ganz bestimmt nicht (und darum gings ja - die Evacuate the dancefloor wird nur wegen dem "Namen" gespielt) |
Naja das ist natürlich schwer zu sagen. Mit Everytime we touch haben sie auch schon einige Auszeichnungen bekommen und in Cannes haben sie auch eine Auszeichnung bekommen.
Klar kann das bei einigen spurlos verüber gegangen sein, aber ich denke schon, dass der Großteil der Leute mit dem Namen Cascada etwas anfangen kann :) |
Schätz-o-metric:
14-18: 5/10 18-30: 3/10 30-50: 1/10 50-99: 0/10 Aber hier gings nicht drum, ob man's von hören her kennt, sondern ob's auch BEWUSST wahrgenommen wurde, dass es sich um Cascada handelt. |
Zitat:
Klar, aber nicht in Österreich... Ich könnte mich zumindest nicht an die große mediale Präsenz von Cascada erinnern... |
Zitat:
Exakt so hät ichs auch eingeschätzt :D |
Jo, Österreich is sowieso Scheisse³ im Bezug auf Musik in den Medien. Genauso wie Deutschland.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.