Anmelden

Vollständige Version anzeigen : BOLLWERK Phase 1


Dietmar
2. April 2005, 16:16
Scheinbar hat es noch niemand bemerkt. Es gibt eine neue Bollwerk CD! Kommt diesmal von Universal Music und nicht mehr von Balloon Records. Wohl deswegen der Name Phase 1 .

Trackliste (http://www.universalmusic.at/v2004/album.php?from=vorschau.php&pp=&article_no=9828855&ean_code=06024&general_id=)

http://www.universalmusic.at/umdata/vorschau/g470.jpg

IAN NEVARRA
2. April 2005, 16:24
Gibts da irgend einen speziellen Grund, warum die plötzlich von Universal heraus gegeben wird?

Indirekte Frage an Three O... :D

Zur Tracklist: Dj Rush mit Palazzo? Ist aber nicht gerade der neuste Track, oder? Oder ist das ein Bollwerk special tipp? :D

Yero
2. April 2005, 18:18
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:

Zur Tracklist: Dj Rush mit Palazzo? Ist aber nicht gerade der neuste Track, oder? Oder ist das ein Bollwerk special tipp? :D [/QB]</font>[/QUOTE]ja ;)

(speziell für die bw-graz & bw-niklasdorf geher :D )

Dietmar
3. April 2005, 00:28
Es gibt noch eine CD von der Bollwerk Kette:
Tollhaus hat auch einen Sampler
Universal Seite (http://www.universalmusic.at/v2004/album.php?from=home.php&article_no=9828935&ean_code=06024&general_id=) http://www.universalmusic.at/umproducts/100/060249828935.jpg

IceBaby5000
3. April 2005, 13:31
erste und hoffentlich letzte phase!
einfach schrecklich der sampler!

Stee Wee Bee
3. April 2005, 14:56
Ich finde ihn sehr gelungen.
Wurde auch in österreichs bestem Masteringstudio gemastert und klingt top. :eek:

Trackauswahl mal ganz was anderes zu den ganzen anderen am Markt befindlichen Compis.

Gut gemacht (obwohl das bei Balloon früher auch immer der Fall war).

deejay_x
3. April 2005, 15:02
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:

Wurde auch in österreichs bestem Masteringstudio gemastert und klingt top.</font>[/QUOTE]Die einzelnen Tracks werden ja von den unterschiedlichsten Labels/Produzenten ja wohl auf CD kommen, oder? Und die werden ja auch schon gemaster sein nehme ich mal an. Warum wird das Material nochmal gemastert?

Stee Wee Bee
3. April 2005, 15:14
Um die Tracks aneinander anzupassen.
Oft wird von den Produzenten (speziell bei Radioversionen) maßlos mit der Komprimierung, bzw. der Lautstärke übertrieben, eine Unart, die eigentlich aus den Produktionen von Werbespots kommt.
Dadurch klingt das dann wie eine einzige Lärmsuppe.

Andere mastern korrekt, damit auch im Radio der Bock einer Danceproduktion rüberkommt. Manche klingen zu schrill, andere zu dumpf.

Einige Tracks existieren nur in einer langen Version und müssen erst geschnitten werden. ISRC-Codes müssen eingesetzt werden, etc.

Oft hängen die Mastering-Studios die Tracks lieblos aneinander, ohne auf Lautstärke und Sound zu achten. Aber eben nicht alle. ;)

Zumal ja bei der Bollwerk-CD die Tracks im Takt aneinander gehängt wurden, sodass sich, wenn man im Aushallen mitklopft, der Beat im nächsten Track fortsetzt.

Also nicht gemixt, aber gefühlsmäßig so ähnlich. Das macht Spaß beim Anhören.

deejay_x
3. April 2005, 15:19
Vielen Dank für die Erklärung; hab ich gar nicht gewusst das es da anscheinend so starke Unterschiede gibt.

Mir fällt es immer nur dann auf, wenn ich einen Track auf Vinyl habe, und dann hör ich es auf CD. Da sind oft ganz schöne Unterschiede... smile.gif

Aber kann es sein, dass manche Non-Stop-CDs trotzdem als Aufnahmequelle von der Platte kommen? Bei bekannten Samplern (Kontor,...) ist mir das nicht aufgefallen, aber speziell im Hardstyle-Bereich (Blutonium Boy,...) schon!

Stee Wee Bee
3. April 2005, 16:08
Natürlich gibt es viele Vinyl-Mix-CDs.

Z.B. meine Ultraschall-Serie.
Auch die CD, die ich für Blutonium gemixt habe, war rein von Vinyls.

Hier ist das Mastering oft viel aufwändiger, weil Knackser, Kinistern und Rauschen entfernt werden müssen.

Der Supergau ist immer, wenn dem DJ bei Mix-CDs von einem Track kein neues Exemplar zur Verfügung steht und er auf seine alte, abgespielte Vinyl zurückgreifen muss.

Dj-van-ylle
4. April 2005, 10:23
So, hab mir den neuen Bollwerk Sampler nun auch geholt...
Mein Fazit, für 13,99€ nicht schlecht, aber auch nicht der absolute Burner.

Van-Ylle

Palermo
4. April 2005, 13:35
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> *** removed *** </font>[/QUOTE]welches studio ist denn da gemeint? :confused:

[ 05.04.2005, 11:53: Beitrag editiert von: Palermo ]

Stee Wee Bee
4. April 2005, 16:40
Möchtest Du einen Flipper mastern lassen :D :rolleyes: :confused: :confused:

Palermo
5. April 2005, 10:52
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Wurde auch in österreichs bestem Masteringstudio gemastert </font>[/QUOTE]welches studio ist denn da gemeint?
:confused:

(so hätts gehört...)

Stee Wee Bee
5. April 2005, 11:51
Steht auf der CD :cool:

plastic
7. April 2005, 11:26
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Hier ist das Mastering oft viel aufwändiger, weil Knackser, Kinistern und Rauschen entfernt werden müssen. </font>[/QUOTE]NEIN, das macht es lebendig und die schöne Lagerfeuerstiummung... ;)