PDA

Vollständige Version anzeigen : Made In Austria


Vogel T.
22. September 2005, 21:55
Das Cover bzw. Ankündigungen findet man ja schon auf verschiedenen Websites (Indurro, Marc Korn, La Dance Inc). Gibt's inzwischen genauere Infos: VÖ-Datum. Tracklisting etc.?

Indurro: Sach Bescheid ;)

Mit freundlichem Griive, Vogel T. !

Indurro
23. September 2005, 00:33
VÖ nächste Woche!

Made in Austria
Past, Present & Future

http://www.indurro.com/releases/rel_mia1.jpg

Eine Mischung aus aktuellen Tracks, noch nicht veröffentlichten Produktionen/Remixen (wie zB die neue Blue Thunder, High Volume, La Dance Inc. etc.) und Klassikern aus der österreichichischen Dance-Szene (Imperio, Decadance, DJ Visage ...)

Und das ganze zum nice price von 9,90 Euro im Handel!

Tracklist und Hörproben folgen, sobald ich alles beisammen habe.

bodowes
24. September 2005, 09:02
na da bin ich doch mal seeehr gespannt. :D
da bricht mal wieder ne compilation aus der super austria und deejay top4ty - phalanx aus ... und noch dazu der preis ... ist das ding mit der club revolution austria serie verwandt? die hat mir ganz gut gefallen, ich hoffe das teil wird ähnlich aufgebaut sein (inkl. den klassikern natürlich ;) )
looking forward to tracklist & more ...

IAN NEVARRA
24. September 2005, 10:11
Find ich eine gute Idee! Manche wissen gar nicht, dass best. Tracks aus Österreich stammen und wundern sich dann immer, wenn man es ihnen sagt. *fg*

Past, Present, Future find ich auch gut! Besonders mit unveröffentlichten Mixes....
Bin auch schon auf die Tracklist gespannt.


smile.gif

discoDuDe
24. September 2005, 13:22
da kann ich unserem schicki nur zustimmen die meisten leute wissen wirklich nicht was in österreich produced worden ist und diese cd ist ein guter einblick in die österreichische szene

Dietmar
24. September 2005, 20:41
Kommt die CD von Area51/Indepandance?

Stee Wee Bee
24. September 2005, 20:54
Wobei ich "Global Gigolos" und "Royal Deejays" schon für die billigste aller Maschen halte, um den Konsumenten in die Irre zu führen. :rolleyes:

Dafür gibt's ein paar satte Minuspunkte, sorry.

Mit solchen Methoden wurden früher an den Tankstellen Billigstkassetten verkauft.

bodowes
24. September 2005, 21:26
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Wobei ich "Global Gigolos" und "Royal Deejays" schon für die billigste aller Maschen halte, um den Konsumenten in die Irre zu führen. :rolleyes:

Dafür gibt's ein paar satte Minuspunkte, sorry.

Mit solchen Methoden wurden früher an den Tankstellen Billigstkassetten verkauft. </font>[/QUOTE]könnte schlimmer sein oder ?! ;) hab die scheibe ja auch noch nicht zum pflichkauf abgestempelt, finde nur, dass auch so ne art compilation einer würdigung und erwähnung bedarf... auch wenn super austria & deejay top4ty nicht zu unrecht branchenführer sind!
man wird sich doch noch freuen dürfen... denn mir gehts gar net so um royal irgendwas und global irgendwas ... indurro & more interessiert mich mehr... irreführen lassen sich nur 08/15 kunden, da möchte ich mich zwar nicht höher einschätzen, aber distanzieren. :D :D :D

Indurro
25. September 2005, 01:21
Mal eines vorweg: Made in Austria war nie als direktes Konkurrenzprodukt einer Super Austria oder einer DJ Top 40ty gedacht, enstammt lediglich von einer Produktserie.

Die Idee dahinter - und das kann ich verraten - liegt im Untertitel "Past, Present & Future", d.h. eine Mischung aus aktuellen Tracks, noch nicht veröffentlichten Tracks (oder Remixen) sowie Klassikern der heimischen Dance-Szene, wie schon unten erwähnt.

Und das in Zeiten, wo jeder den Euro 3 Mal umdrehen muss, bzw. viele sich beklagen, dass CDs zu teuer sind, eben um einen fairen Preis von 9,90 Euro.

@Tolle Töne:
Gut, ich habe mit Projekten wie Royal Deejays oder Global Playboys nichts zu tun, will da auch kein Geschwafel von wegen Loyalität usw. rauslassen, aber mal ganz ehrlich: Da müsste man genauso jeden anprangern, der Benassi, Ponte, Spezial D. oder was weiß ich kopieren versucht (vom Sound her), jede Coverversion, die ja auf eine bestehende Idee beruht, und jeden Track der irgendwas gefladert hat ... sprich sicher über die Hälfte der Dance-Produktionen.
Letztendlich müsstest du dich auch selbst anprangern, wenn du Ostkurve (sorry, will niemanden zu nahe treten) bewirbst oder verkaufst, wenns doch Monate zuvor schon einen Südkurve und Nordkurve gegeben hat. Hat jetzt aber auch keinen Grund darüber zustreiten, will ich auch nicht.
Nur was gut ist, wird kopiert, und das weißt du .. also ist das eigentlich als Kompliment anzusehen.

@Dietmar: Indepandance gibts schon seit einigen Monaten nicht mehr.

@BoWoDes: Mit der "Club Revolution Serie" ist es zwar nicht verwandt, trägt aber auch meine "Handschrift", da ich ja damals Product Manager bei Indepandance war und jetzt eben bei Atticus (wo die Made in Austria rauskommt).

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />indurro & more interessiert mich mehr... </font>[/QUOTE]Danke, das freut mich!
Auf der CD ist einiges von mir drauf - insgesamt 7 Produktionen bzw. Remixe - hab auch scherzhalber zur Plattenfirma gemeint, dass wir als nächstes eine Indurro Best Of Compilation machen ;)

Stee Wee Bee
25. September 2005, 06:04
Nochmal, ich halte das Produkt selbst für eine gute Sache.

Aber man sollte die Kirche im Dorf lassen und auch draufschreiben, was wirklich wert ist, genannt zu werden.

So macht man sich selbst lächerlich.
Da ist die Rede davon, dass das beste aus Österreich von gestern, heute und morgen drauf sein soll und dann verdreht mam die Namen von einem NICHTösterreichischen, erfolgreichen Dance-Act und einem österreichischen, der scheinbar zu teuer war, und schreibt die fett vorne drauf.

Ich denke, dass das durchaus auch ein rechtliches Nachspiel haben kann, weil man am Patentamt da sehr genau schaut, sollte einer der "verdrehten" Acts da urgieren.

Bezügliche Ostkurve: da war die erste Nummer eine reine Spaßproduktion, die (trotz erhaltener Rechte) als Bootleg getarnt auf den Markt kam.

Dass sich daraus so ein Selbstläufer entwickelt, war nicht abzusehen.

Von Nordkurve hat man nach dem einen Hit auch nie wieder was gehört.

Es war aber bei Gott nicht so, dass Ostkurve nur entstanden ist, um auf irgendeiner Compilation Kunden zu verwirren, sondern da gab's mal eine Vinyl und eine Maxi-CD.

Von den auf Deiner CD befindlichen beiden Acts habe ich weder das eine noch das andere gesehen und werde das wahrscheinlich auch nie, weil sie eben nur aus dem einen Grund produziert wurden.... :rolleyes:

Auch DJ Taylor hatte sein Projekt ursprünglich ja Global Playboys genannt (und auch auf Platte gepresst), in Anlehnung an die Royal Gigolos, aber dann aus befürchteten Toubles mit dem Playboy-Magazin das Ganze umgetauft.

Trotzdem war sein Produkt ebenfalls nie nur für eine Compilation gedacht gewesen.

Aber gleich zwei bekannte, ähnlich klingende Acts herzunehmen und die Wörter zu vertauschen, beide untereinander aufs Cover eine Compi zu schreiben, ist bitte etwas ganz, ganz anderes.
Und Vinylshifters statt Shakers ist gleich das nächste.

Ich find's schade, dass Deine gute Idee mit solchen Methoden ins schiefe Licht gerät, weiß natürlich auch, dass das mit den beiden Tracks nicht auf Deinem Mist gewachsen ist.

[ 25.09.2005, 11:06: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ]

aqualoop
25. September 2005, 14:01
kampf der titanen :D

Stee Wee Bee
25. September 2005, 14:48
Ist kein Kampf. Aber es gibt gewisse Fair-Play-Regeln gegenüber dem Käufer, die eigentlich die meisten Firmen befolgen.

Und ich bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht, wenn jemand zu solchen Methoden greift. :(

Joaquin Phunk
25. September 2005, 20:53
die idee ist doch super...

allerdings muss ich steve schon ein bischen recht geben... sorry gregor...

gandalf der weise hat gesprochen *G*

dj judge
26. September 2005, 10:18
kann mich da dem stevie nur anschliessen ... diese methoden, finde ich auch nicht korrekt, da hier grobe irreführung an den endkonsumenten vorliegt, u. eigenes lizenzfreies produkt den stempel von nationalen (zb global deejays)u. internationalen erfolgreichen projekten (vinylshakerz) aufgedrückt bekommt! da ist es auch klar, dass das produkt so günstig ausfallen kann, da man gewisse, hochwertige titel ja nicht "mit an bord" hat u. somit (v. a. aufgrund des vielen eigenrepertoires) trotzdem noch anständig verdienen wird :(
diese methode macht auch den ganzen sampler markt hier in österreich kaputt, da die kids dann nur noch cd´s am besten gleich geschenkt haben möchten u. nicht bedenken, dass hochwertige, brandneue titel auch entsprechend teuer zu lizensieren sind redface.gif

schade, auch ich fände die idee sehr gut, aber die RICHTIGEN DANCE HITS aus österreich sind hier dann ja nur phasenweise auf der "klassiker seite" zu finden!

hier fehlen eindeutig zb DEEP.SPIRIT, GLOBAL DEEJAYS, CONWAYS, LANCE INC, RIMINI PROJECT, ...

--&gt; gibt es dazu eigentlich schon ein fertiges tracklisting?

insgesamt, mein resümee ... idee sehr gut, tracklisting lässt leider viele fragen offen u. für das artwork gibt es aufgrund des etwas "billigen ÖKM charakters" nochmal einen kleinen abzug (oder habt ihr da "ÖKM" als sponsor ;)

Dj Inferno
26. September 2005, 11:43
ich weiß ned warum da so diskutiert wird ??
die kidz oder wie auch immer stehen beim mediamarkt étc und hören die CD probe - wenns denen gfällt wirds kauft, wenn ned dann ned - i kann ma beim besten willen ned vorstellen das jetzt a jeder a fachmann is und weiß wo der interpret her kommt und woher ned. drum denk i ma, man kanns ja eh ned ändern.

und soviel gutes wie vergleichbar vor einem jahr is a ned herraussen -(obwohl schon geile scheibaln dabei san), oder sich Deep Spirit schon endlos lang mit dem release der neuen scheibe Zeit lassen, sorry aber langsam frag i mi ob des überhaupt no was wird

P.s und wenn jetzt auf der doppel CD 3-4 Interpreten aus nem andrem Land drauf san macht des die suppe a ned fett.

[ 26.09.2005, 12:48: Beitrag editiert von: DJinferno2k ]

aqualoop
26. September 2005, 11:54
danke inferno, du sprichst mir aus der seele:)

ich finds zwar auch nicht korrekt, aber es ist im endeffekt echt wurscht was oben steht, da die meistens konsumenten sowieso nicht auf die namen der tracklist schaun!!
die wenigsten leut kennen die titel von songs, geschweige denn den unterschied zwischen global deejays, global playboys etc....die kennen songs nur vom hören!

nebenbei, eine sache über die ich mich immer schrecklich ärgere...ich mein, man sollte schon wissen, was man eigentlich hört :mad:

Dj Inferno
26. September 2005, 12:50
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von aqualoop:

die wenigsten leut kennen die titel von songs, geschweige denn den unterschied zwischen global deejays, global playboys etc....die kennen songs nur vom hören!
</font>[/QUOTE]ganz genau
so is leider , na gut Groove Coverage da hüpfns glei und san stolz wenns de neue scheibn kennen :rolleyes:

aqualoop
26. September 2005, 13:00
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> so is leider , na gut Groove Coverage da hüpfns glei und san stolz wenns de neue scheibn kennen </font>[/QUOTE]ja aber noch schlimmer sind diese hobby djs die auch nur groove coverage kennen und glauben sie sind so toll*löl*

Stee Wee Bee
26. September 2005, 18:31
Lieber Herr Inferno2k

Lies Dir bitte einmal genau durch, worum es uns hier WIRKLICH geht und dann poste eine sinnvolle Antwort.

Danke. :rolleyes:

aqualoop
26. September 2005, 20:03
ja mei..wir sind halt etwas vom grundthema abgekommen..jetzt seht nicht immer alles so streng, da kriegt man ja angst :D

Stee Wee Bee
26. September 2005, 20:07
Nein, ich meinte schon das, worüber dj judge und ich geschrieben haben.

da scheint Inferno selbst nicht ganz verstanden zu haben, was uns daran ärgert.

DJ Moreno
26. September 2005, 20:47
Dem Stevie und seinen Meinungsgleichen geb ich zu Hundert prozent recht...
Vinylshifters *g* Wahrscheinlich sind die Shapeshakers auch ganz exklusiv mit dabei...

Sorry... :rolleyes:

aqualoop
26. September 2005, 21:12
ich krieg schön langsam eine phobie gegen all diese namen :D

Indurro
27. September 2005, 01:01
Da ich gestern Geburtstag hatte, und den traditionell im Casino verbracht habe (diesmal Marburg/Slowenien, hat sich übrigens sogar ausgezahlt :D ) komme ich erst jetzt dazu, zu dem Thema zu antworten.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von aqualoop:
kampf der titanen :D </font>[/QUOTE]Trotz des Smileys sehe ich mich keineswegs in der Rolle eines "Titans", kann aber ausrichten, dass ich erstens an keiner Streiterei mit Stefan interessiert bin (wir kennen uns seit Jahren, uns sind immer gut ausgekommen), und zum zweiten hätte ich es nicht notwendig, so etwas via Forum auszutragen.
Das sind 2 Generationen, jeder macht Compilations und Produktionen, und hat seine Erfahrungen in der Musikbranche.
Da kommts halt hin und wieder zu kleinen Reiberein, und das ist ja auch gut so. Wenn jeder sagen würde "super bist" dann würde man sich nicht weiterentwickeln.
In dem Fall traf die Kritk auf sogenannte "Compilation-Projekte" für die ich im Prinzip nicht verantwortlich bin, denn das letzte Wort hat die Plattenfirma. Nur seh ich das eben nicht so tragisch wie Stefan, weil ich Hintergründe kenne und weil ich auch weiß, dass diese CD an eine andere Zielgruppe gedacht ist, als die des kritischen Dancecharts-User, der sich ohnehin keine Compilation kauft.

Somit sehe ich das etwas lockerer.

Die CD kommt jetzt diese Woche in den Handel, und dann werden wir sehen, wie die Konsumenten darauf reagieren.

Und ich hoffe, dass man die kleine "Schlammschlacht" nun beenden kann, und diese Compilation einfach wahrnimmt als solche, die österreichische Danceproduzenten unterstützt, und nicht nur anhand der 3 zitierten Titel kritisiert.
Immerhin hat ja noch keiner von hier die CD in der Hand gehalten ...

Gio
27. September 2005, 05:56
Ich sag nur HAPPY BIRTHDAY INDURRO!!!

Stee Wee Bee
27. September 2005, 08:01
Genau, das hat ja keiner wissen können :D

DJ Nick
27. September 2005, 10:28
Alles gute nachträglich!!!

Finde die idee schon recht gut mit der Compilation!
Viel Glück!

escade
27. September 2005, 10:42
gibts schon ne tracklist? :rolleyes:

DJ Quaxi
27. September 2005, 14:53
ne sonst wäre sie schon hier :D oder :confused:

Dietmar
30. September 2005, 15:06
Hallo zusammen!

Ich habe mir heute die Made In Austria Past Present & Future gekauft. War im Media Markt nicht gleich zu finden, da scheinbar zeitgleich noch andere CDs von Atticus erschienen sind.
Am Ende 4 Classix, davon 3 von Norbert Reichart (Weiss jemand was der jetzt macht?)

Hier die Tracklist

1. High Volume - Our Secret
2. Global Gigolos - In Private
3. Disco Babes - Hot Stuff (DJ Blue Thunder Radio Mix)
4. El-Tone - With or Without You
5. Blue Thunder - Lonely
6. Royal Deejays - The Anthem (Indurro vs Chris da House Mix)
7. Vinylshifters - Funkytown (Indurro Mix)
8. Indurro vs Lacara - Everytime We Touch
9. Wem-J feat Francy - La Rondine (C.Y.T. Remix)
10. Deejay Goldfinger - Can't Stop Me (Doug Laurent Mix)
11. No Risk - Don't be Afraid (Deejayz United Club Mix)
12. Nina S vs Luca Zeta - Calling (Luca Zeta Radio Mix)
13. La Dance Inc. - (I Got You) in my Mind (Romeos Tabasco Mix)
14. Indurro - Rockin
15. Hypno Bros - Single 4
16. DJ Tom Del Sar - The Winner Take It All 2005

17. DJ Visage - Formula
18. Imperio - Veni Vidi Vici
19. Decadance - Latin Lover
20. Area 51 - Das Boot

Gruss
Dietmar

escade
30. September 2005, 18:39
ein großes NAJA :rolleyes:

Dj Inferno
3. October 2005, 00:50
heißt made in austria aber

" DJ Andy Garcia - Ganz entspannt (Original mix) "

is ned drauf

:mad: - des is ja ur seicht - a mega enttäuschung die tracklist - des kann ja gar nix :(

teilweise san da tracks dabei de scho ur alt san

fettes Minus

[ 03.10.2005, 01:52: Beitrag editiert von: DJinferno2k ]