Vollständige Version anzeigen : Warum NQ4 unsere Musikindustrie killt
DJ_Crider
12. July 2002, 21:03
Auf www.janisian.com (http://www.janisian.com) - die Site einer steinalten ;) amerikanischen Sängerin - hab ich grad diesen interessanten Artikel (http://www.janisian.com/article-internet_debacle.html) gefunden.
Damit alle schlecht entlohnten Produzenten wieder was zum motzen habn : :D
cya
VirtuaBoy
13. July 2002, 03:07
Danke Crider!
Sehr interessanter Artikel!!!
Ich denke öfter über diese Dinge nach.
Wenn das Thema rund um die Industrie, Verträge, Kopien, Downloads, Airplay, die generelle Struktur und alles was da drann hängt nur so einfach abzuhandeln wäre dann wäre heute bereits vieles anders.
In Wahrheit geht es längst nicht mehr nur um Musik, sondern Branchenübergreifend um unser Wirtschaftssystem und die gesellschaftliche Kompetenz.
Diese Fragen unterliegen der "Wirtschaftsevolution" und bedürfen ihrer Zeit um die richtigen Antworten darauf zu finden.
Im Gegensatz zur Natur, können Menschen die selbstregulierende Evolution der Wirtschaft sowie der Gesellschaft beeinflussen, stören oder sogar in eine andere Richtung zwingen (zumindest auf Zeit).
Einige der Klammerwerkzeuge für Evolutionskontrolle und Machterhalt nennt man "Fusionierung", "Globalisierung", bzw. Wachstum durch Übernahme (Zukauf).
Demgegenüber steht das Internet mit seinen Chancen für das Individuum. Man muss auch berücksichtigen, dass ne Menge Menschen von und mit z.B.: den Plattenfirmen leben.
Medien, Werbeindustrie, Grafiker, Handel, Speditöre, Kraftfahrer, Manager, Künstler, Produzenten, Drucker, Presswerke, Veranstalter, und und und!!!
Selbst wenn alle Künstler/Produzenten sich im Internet verselbständigen würden, wären doch die meisten wieder auf Hilfe angewiesen um aufzufallen. Somit geben sie die Kontrolle wieder auf irgendwelche Plattformen etc. ab, die wiederum an Macht gewinnen und das Spiel beginnt von vorne.
Aus einer Vielfalt an Möglichkeiten selbst seine Vorgangsweise zu finden wird in Zukunft wohl das A u. O in allen Belangen bestimmen.
Dabei wird es genau wie immer schon Gewinner und Verlierer geben und jeder der angst um seinen Gewinn hat wird jammern.
DJ_Crider
18. July 2002, 03:02
Hmmm, eigentlich hatte ich mehr Response ala Virtuaboy erwartet.
Liegt vielleicht daran, daß momentan alle im Urlaub sind oder keiner Interesse an einer KONSTRUKTIVEN Diskussion darüber hat oder wenige der englischen Sprache mächtig sind oder der Artikel zu lang ? ist oder dieses Thema einfach allgemein niedergeschwiegen wird.
cya
Disco-Store, Gue
18. July 2002, 08:15
@crider: liegt wohl eher am desinteresse der breiten industriemüll-bevölkerung, die immer nur motzen kann, aber über solche sachen gar nicht nachdenkt und nach zusammengebrochener wirtschaft wieder nur motzen (jetzt bitte wieder oben zu lesen beginnen) TEUFELSKREIS!
verlang nicht von der backstreetboys-generation, solche artikel zu lesen während gute zeiten, schlechte zeiten im fernsehen läuft!
lg gue
ps: vielleicht bestellen aber gerade alle bei internetanbietern zu dummping-preisen und motzen dann über schlechtes verkaufspersonal in den anderen (stationären) firmen, das ist nämlich genau das selbe problem.
Palermo
18. July 2002, 11:20
da ich die ansichten und standpunkte der industrie sowie der anderen rechteverwerter (akm etc.) kenne, würd ich eher von einer "paralysierung der musikindustrie" sprechen. oder anders: wenn die musikindustrie (und ab 2003/04 die filmindustrie) nicht bald neue denkansätze findet, wird sich die komplette (JA - sozusagen alles) im musikbiz ändern.
eine diskussion auf diesem board ist natürlich recht nett, aber ich denke das sich von den Majors (die führenden schallplattenfirmen) niemand einklinken wird.
Wie gesagt - alle suchen fast schon verzweifelt eine lösung. obs die geben wird steht allerdings noch in den sternen...
effect-dj
18. July 2002, 11:41
hmm naja leute tatsache ist, dass ich heute erst eine mail von dancestreet / housenation records erhalten hab, worin ganz klar gesagt wurde, dass sie keine vinyls oder cds mehr bemustern - ihr dj pool besteht zukünftig nur mehr aus einer net-seite, von der man saugen kann und sich die dinge dann auf cd brennen kann - völlig legal, versteht sich
also wenn nicht bald was gegen diese freaks unternommen wird, sehe ich auch schwarz für all die kleinen labels, bzw. in weiterer folge auch das aus für die musikindustrie! :rolleyes:
Posti
18. July 2002, 11:47
also effect.........das hätte ich niemals gedacht!!!
Ist ja hammerhart sowas!
effect-dj
18. July 2002, 11:54
erklärt wird das ganze so: bemusterung inkl. porto, pressen etc. kostet ca. 3 eur pro platte bei 1000 djs sind das gleich mal 3000 eur, um diese beträge einzubringen, müsst sich die single im geschäft auch mind. 1000 mal verkaufen, das tut sie aber nicht, also wird der pool umgestellt auf internet!
DJ_Crider
18. July 2002, 12:49
Also ob das gut überlegt ist, mag ich bezweifeln - Imho schaden die sich damit gleich doppelt:
1. War ja grade die Vinyl das Interessante daran, abgesehen vom News-Wert, d.h. das Interesse von wertvollen, infobringenden Bemusterern wird sicherlich zurückgehen (trotz FinalScratch & Co), im Gegenzug werden aufgrund des größeren Bedarfs mehr Gelegenheits-DJs aufspringen, die sich ansonsten auf anderem digitalen Wege mit dem Stuff versorgt hätten (und denen die CD eh lieber ist)
2. Ein digitales Medium (auch wenn es DRM- oder wie auch immer geschützt ist) ist innerhalb von kürzester Zeit in ein NQ4 umgewandelt, und die Jungs aus 1. haben eher weniger Scham davor, es öffentlich zugänglich zu machen.
Die folge daraus ist meiner Meinung nach genau ein verkehrter Effekt.
Aber sie werden schon wissen, was sie tun.
cya
Stee Wee Bee
18. July 2002, 12:50
Wobei meine Produkte bei Dance Street in Österreich nach wie vor gratis bemustert werden. ;)
ist zwar ne Utopie aber wie wärs wenn:
Es im Internet was gäbe, sowas wie n record store und statt die cd/platte zu kaufen ladet man sie sich für einen geringeren preiss legal auf die festplatte ...und das nicht nur die tracks von einem label, sondern von mehreren..
wird sowas bei dancestreet / housenation records funktionieren? Ich kann mir vorstellen dass es klappt und dass mehrere nachziehen. Vielleicht ist auf diesem Wege noch was zu retten.
metropian project
18. July 2002, 15:40
kann ich mir nicht vorstellen lee! und zwar aus diesem grunde nicht, weil wenn noch billiger, dann kauft überhaupt von besagten leuten mehr die cd oder vinyl um sie auf div. sites online zu stellen. so wird der zugang für pirat-sites noch mehr erleichtert! ;)
denk ich mir halt! sieht irh das genauso? :rolleyes:
stay tuned
dj dave
ps: watch out for: www.metropian-project.com (http://www.metropian-project.com) :eek:
eastpak02
18. July 2002, 15:54
@ DJ Lee: ja und das macht das dann das ganze wieder für die tauschbörsen interessant, weil wenn schon so ein schwarzes schaf das ding auf seiner festplatte hat, braucht es er ja nur mehr zum saugen "freigeben".
bringt also sicher auch nix...
DJ_Crider
18. July 2002, 19:25
Aber genau diese Piraterie unterstützt Housenation jetzt selber durch diese Vorgangsweise.
Cya
effect-dj
18. July 2002, 19:30
nein tun sie nicht, weil der bereich ohnehin nur für pool-djs zugänglich ist & das auch nur mit passwort, weitergabe des pw etc. wird streng bestraft
DJ_Crider
18. July 2002, 20:15
Lies meine Ausführung weiter unten, indirekt (und vermutlich auch ungewollt) tun sie es doch (mittelfristig)
cya
dj calvinK
19. July 2002, 08:59
trotz weitergabe-verbot des passworts usw. glaube ich kaum, dass dieses system funktioniert. welcher dj interessiert sich wirklich dafür, von einer website eines kleines labels vermeintliche hits runterzuladen, auf cd zu brennen und dann von dieser cd zu spielen.
ich selbst gehöre zu denen, die fast zu 100% auf vinyl spielen, und aus erfahrung haben tracks, die ich auf cd habe (durch bemusterung, kauf, etc.), nicht wirklich eine chance, tatsächlich gespielt zu werden.
meiner meinung nach wird das der tod von dance street/ house nation sein! auch wenn das nicht schön klingt...
laut meinen informationen haben die ja übrigens vor einigen wochen die gesamte belegschaft entlassen! klingt nicht unbedingt nach guten zukunftsaussichten...
effect-dj
19. July 2002, 09:00
in einem punkt, nämlich 2. hast du recht, allerdings in punkt 1 muss ich dir nochmals widersprechen, da "gelegenheits-djs" nicht in den dancestreet pool kommen - nur leute mit regelmäßiger beschäftigung bzw. resident djs haben zugriff
(aber leider wird es trotzdem so sein, und da muss ich dir recht geben, dass leute die heute schon vinyls rippen und ins netz stellen, dann noch schneller "als die helden" der mp3 sites gefeiert werden ... aber da kann man nur beim einzelnen ansetzen - djs, die das privileg, tonträger vor der veröffentlichung zu bekommen, missbrauchen, bzw. nicht wissen, dass sie damit eine gewisse macht gegenüber dem otto-normal-verbrauchen haben, gehören nicht in discotheken sondern in den kindergarten.
meine meinung eben
effect-dj
19. July 2002, 09:05
hm calvin auch ein interessanter standpunkt, allerdings muss ich schon sagen, dass house nation nicht gerade klein ist...
zu dem pool bleibt noch zu sagen, dass du eine vorhörmöglichkeit hast und du zugriff auf alle remixe der tracks ebenso hast.
einen gewissen vorteil sehe ich dadurch schon, nämlich den, dass man nur mehr die tracks mitschleppt, die man wirklich braucht - und sein wir uns doch mal ehrlich, die paar platten, die dort released werden, kann man sich schon auf ne cd schmeißen
für uns ösis ists auch nicht schlecht, weil wir die sachen dann schon vor dem deutschland vö bekommen, dh: noch früher
freilich ists auch aus meiner sicht so, dass ich zu 95% vinyl spiel, aber wen mir ein track gut gefällt und ich ihn aus irgendeinem grund nicht vinyl habe, dann ists mir egal ob vinyl oder cd. :rolleyes:
[QUOTE]Original erstellt von metropian project:
[B]kann ich mir nicht vorstellen lee! und zwar aus diesem grunde nicht, weil wenn noch billiger, dann kauft überhaupt von besagten leuten mehr die cd oder vinyl um sie auf div. sites online zu stellen. so wird der zugang für pirat-sites noch mehr erleichtert! ;)
denk ich mir halt! sieht irh das genauso? :rolleyes:
[QUOTE]
..ok das stimmt auch wieder, sonach ist diese idee gar nicht gut...
und mit password und login wäre alles viel zu kompliziert...
DJ_Crider
19. July 2002, 11:27
Was bitte ist kompliziert an Passwort und Login ?
cya
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.