Vollständige Version anzeigen : Mono zu Stereo möglich?
Andreas G.
20. February 2003, 11:28
Hi Leute, wie vielleicht schon mal mitbekommen besitze ich eine Laptop ohne Line-In, d.h. es ist keine Stereo-Aufnahme möglich.
Ja, trotzdem habe ich wiedereinmal einen Mix aufgenommen und ich will mich gar nicht mit CoolEdit, etc. herumspielen, sondern mir gleich einen Rat einholen und deswegen zur Frage:
Ist überhaupt eine Umwandlung von Mono auf Stereo möglich?
Wenn ja, wie?
Danke für eure Hilfe!
DJ Rotterdam
20. February 2003, 11:37
Also wennst in Mono aufgenommen hast, kannst es natürlich im nachhinein nicht in Stereo umwandeln, es sei denn, du wirfst einen Stereo-Reverb drüber, oder sonstige Stereo-Effekte, nur ist es dann nicht wirkliches Stereo, sondern eben nur durch den Hall eine Verfälschung ;)
Indurro
20. February 2003, 11:38
Möglich ist es schon, aber es wird nichts bringen, die Qualität bleibt trotzdem Mono. Nur das File ist dann doppelt so groß ...
Ist das gleiche wie wenn du zB ein MP3 mit 64 kb hast und es auf 128 umwandelst, Qualität bleibt trotzdem die gleiche.
DJ Rotterdam
20. February 2003, 12:39
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
Möglich ist es schon, aber es wird nichts bringen, die Qualität bleibt trotzdem Mono.</font>[/QUOTE]Sag ich doch ;)
Also ist es ja doch nicht möglich smile.gif
Andreas G.
20. February 2003, 13:14
mmm, das hab ich mir gedacht.
Ich musste mich eh überwieden, die scheinbar peinliche Frage zu formulieren.
Trotzdem Danke an euch Profis!
Stee Wee Bee
20. February 2003, 14:16
Da muss ich Euch allen aberheftigst widersprechen.
Denn es gibt SEHR WOHL die Möglichkeit, Pseudostereo mit Effektgeräten zu erzielen.
Hierbei wird das Frequenzband zerlegt und gewisse Frequenzen im Stereobild aus der Mitte in Richtung rechts oder links verschoben. Hört sich gar nicht so schlecht an.
DJ Rotterdam
20. February 2003, 14:30
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Daily Planet:
Da muss ich Euch allen aberheftigst widersprechen.
Denn es gibt SEHR WOHL die Möglichkeit, Pseudostereo mit Effektgeräten zu erzielen.
</font>[/QUOTE]Ähm Stevie, wenn du meinen ersten Beitrag ganz unten gelesen hättest, dann würdest wissen, dass ich dies schon längst gepostet habe ;)
[ 20-02-2003, 15:30: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
Palermo
20. February 2003, 14:33
jo - nennt man kammfilter.
ist dadurch aber nicht wirklich stereo sondern eben nur pseudo... :cool:
im emagic logic platinum gibts das plug vom werk.
heisst stereospread...
aber auf einem master würde ich das teil (wegen problemen mit der mono-kompatibilität) nur bedingt verwenden.
Stee Wee Bee
20. February 2003, 16:25
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
hhm Stevie, wenn du meinen ersten Beitrag ganz unten gelesen hättest, dann würdest wissen, dass ich dies schon längst gepostet habe ;) </font>[/QUOTE]Na ja, nicht wirklich. Zwischen Kammfilter und Hall (bzw. anderen Delay-Effekte) ist aber schon ein gewaltiger Unterschied.
Daniel Heatcliff
20. February 2003, 18:55
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Palermo:
im emagic logic platinum gibts das plug vom werk.
heisst stereospread...
aber auf einem master würde ich das teil (wegen problemen mit der mono-kompatibilität) nur bedingt verwenden.</font>[/QUOTE]Da hab ich auch schon gehörig schlechte Erfahrungen damit gehört...
Überhaupt is das Stereoexpanding find ich ne schwierige Sache...
Mich würd mal interessieren wie ihr das beu euren Tracks macht? Im Studio mit Mischbuld is nicht so'n Problem, aber gerade bei PC produktionen (generell) kommt mir das Stereobild einfach anders vor...
Da klingen Studioproduktionen einfach geiler
DJMaci
25. February 2003, 18:16
hmm...ís es net irgendwie möglich auch (is jetzt ne andere Frage) linke frequenzen auf rechte zu kopieren? mit einem ur alten billigs-dorfer sample-programm funktioniert das bei mir, aber bei daten über 100 MB (also zB bei ner Mix-CD nimma)...
lg maci
Berni
26. February 2003, 02:50
Wenn du anfangs schon nur mehr MONO hast, kannst du nur mehr Quasi - Stereo erzeugen.
Das liegt daran, dass bei einem Stereosignal ja nicht L = R ist !
Sonst würde es locker gehen.
DJ Rotterdam
26. February 2003, 07:18
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Quasi - Stereo</font>[/QUOTE]Also ich kenn nur "Quasimodo" (Glöckner von Rotterdam) :D
http://www.cyberkino.de/entertainment/kino/109/109342b2.jpg
Seimon
26. February 2003, 07:21
@ rotti: der wor gscheid schlecht!
aber so bald in da früh sei dir des vergeben
DJ Rotterdam
26. February 2003, 12:05
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Seimon:
aber so bald in da früh sei dir des vergeben</font>[/QUOTE]Eben, da ich ja nie vor 4-5 Uhr schlafen geh, ist das ja keine normale Zeit für mich ;)
DJMaci
26. February 2003, 21:34
@börni: Ja schon klar! aber is fad wenn nur die linke box rennt, außer ich schließ alle an einem ausgang an ;)
sooooo dumm bin ich auch net..aber ne antwort auf die frage wär nett gwesn.... hab schon auf die russische art probiert, mim wavestudio...das auf die rechte spur zu kopieren, aber bei 800 MB kriegt man (zumindest bei meinem compi) alte, graue und schimmplate Haare... :D
lg maci
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.