Vollständige Version anzeigen : WEB - RADIO?!?!?!?
Was braucht man um ein Webradio betreiben zu können/dürfen?!?!?!?
Software, Server, Hardware, Qualität ??????
Rechliche Hinsicht??? AKM Abgaben????
DJ Rotterdam
19. June 2002, 12:32
www.shoutcast.com (http://www.shoutcast.com)
wenn ich das richtig verstanden habe is das alles Gratis - oder???
Dh. ich könnte auch mit win Mediaencoder ins netz streamen was ich will, und hätte keine rechtilichen Probleme??? kann ich mir gar nicht vorstellen... ?????
DJ Rotterdam
19. June 2002, 13:03
Klar is das gratis, du verlangst doch auch nix dafür, oder?
Kann doch jeder Private User machen, da du es eh ned gewerblich nutzt!
ich dachte ja an AKM abgaben bezüglich der Stücke die ich spiel! Wenn ich a party mach, darf ich ja auch nur musik öffentlich spielen, wenn ich AKM abgaben zahl - oder?
Stee Wee Bee
19. June 2002, 13:29
Nur wenn Du Eintritt verlangst.
Bei freien Dingen gibt's auch keine Abgaben. ;)
nadann is ja alles klar ... thnx Leute
Savage
19. June 2002, 16:38
hi,
@Stee Wee Bee
das stimmt leider nicht.
ich wollte selbst ein webradio auf meiner hp einbauen. ich habe deswegen beim AKM angerufen und nachgefragt ob man da was zahlen muß, auch wenn man nichts dabei verdient und mir wurde gesagt, dass abgaben auf jeden fall gezahlt werden müssen.
hier der online kostenrechner vom akm: http://www.akm.co.at/internetberechnung0_new.html
Stee Wee Bee
19. June 2002, 16:44
Unsinn, das gilt nur für kommerzielle radiosender, die auch Geld verdienen (Werbung, Banner, etc.).
Um aber sicher zu gehen, empfehle ich live365.com, dort kriegt man sein Gratis-Webradio.
Indurro
19. June 2002, 17:06
Irgendwie ists für mich unlogisch, dass man für ein Webradio keinen Abgaben zahlen muss, auch wenn man nichts damit verdient.
Jemand, der MP3s auf seiner Seite anbietet, verdient ja auch nichts dabei, und macht sich sogar noch strafbar.
Einige Webradios wie zB Shoutcast verfügen über eine sehr gute Qualität (128kb), soadass sicher die Gefahr besteht, dass sich die Kampfsauger das ganze aufnehmen... von daher seh ich da keinen großen Unterschied.
Aber wenns wirklich so ist, dass man keine Abgaben leisten muss, dann hab ich halt wieder grad was dazugelernt. smile.gif
DJ BSM
19. June 2002, 18:20
finde ich eigentlich auch ziemlich interessant damit web-radio! kann man dan nen live-mix online machen? also mixer an line in stöpseln und der sendet das ins netz?!?!
grtz
DJ BSM
Indurro
19. June 2002, 18:49
Ganz so einfach wirds wahrscheinlich nicht sein. Das muss ja alles erst umgewandelt werden auf eine bestimmte Qualität und ein bestimmtes Format. Ich wüsste da kein Programm dass das kann.
Das ganze muss ja dann auch wahrscheinlich über nen Server laufen.
Aber mit dem Nullsoft Shoutcast Plug In kann man das ganze relative einfach über Winamp laufen lassen. (Playlist usw.)
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ BSM:
finde ich eigentlich auch ziemlich interessant damit web-radio! kann man dan nen live-mix online machen? also mixer an line in stöpseln und der sendet das ins netz?!?!
<HR></BLOCKQUOTE>
das geht schon... Windows Media Encoder, mixer am Line in... alle dies hören wollen brauchen nur im Windows media player deine IP eingeben, und schon läuft das ganze... hab das mal mitn tpk und moreno ausprobiert ... geht auf alle fälle...weiß aber nicht ob ein Webradio genauso funktioniert?!?!?
DJ BSM
19. June 2002, 19:58
ah gut zu wissen ! Wir könnten ja , falss wir sowa hinkriegen an einen bestimmten tag der woche jede woche einen verschiedenen DJ dieses boards mal so online mixen lassen wenn das auch immer zeitlich passt. Und dann eine Rangliste führen und derjenige der erster wird kriegt ein Sternchen verpasst oder so :=) ! So oder sowas in diesem Stil äre bestimmt interessant. Oder einfach jeder macht ne Session im Netz mit seinen "lieblings-liedern" ...
grtz
DJ BSM
Sabsiii
19. June 2002, 20:01
wär echt ka schlechte idee!
Stee Wee Bee
19. June 2002, 22:44
1) Technisch nahezu unmöglich, von seinem PC mehr als 4 Leutz gleichzeitig mit seinem Programm zu versorgen, ausser man hat eine Standleitung. Mit 64k Upload kann man keine großen Sprünge machen.
2) Das mit den Rechten ist so eine Sache, da die Files ja gestreamt werden, also nicht direkt gesaugt werden können. Und das Aufnehmen aus einem herkömmlichen Radio zu Eigenzwecken ist ja auch nicht verboten.
Privatradios müssen meines Wissens nach KEINE AKM-Abgaben zahlen, solange sie noch nicht in den schwarzen Zahlen sind. Erst wenn die Werbeeinnahmen größer als die Kosten sind, wird AKM kassiert.
Und es gibt ja auch sogenannte "freie Radios", die irgendeinem Verein gehören und die keine Werbung schalten dürfen. Die zahlen auch keine AKM.
Darf ich mal daran erinnern, dass vor ca. 6 Monaten ziemlich regelmässig eine Zeit lang DC-Members abwechselnd online für Musik sorgten.
Das ganze passierte mit dem bereits erwähnten Proggi "Windows Media Encoder" und für die die gehorcht haben eben mit "Windows Media Player".
Das Problem war nur, dass wenn mehrere Leute gleichzeitig einem set lauschen, die Banbreite zu gering wird, weil die Bandbreite der einzelnen User die auflegen nur begrenzt ist. Das führt dazu, dass der Transfer abreißt und man eigentlich von dem Mix nicht mehr viel mitbekommt weil der Media Player ständig versucht wieder eine Verbindung aufzubauen, die aber voll überlastet sind.
Meine Leitung würde zb. ca. 2-3 Leute schaffen bei guter Klangqualität, mehr auf keinen Fall. ich habe einen Liwest-Cable anschluß mit 256Kbit/s upstream, nur um mal die Dimensionen klarzustellen.
Die einzige Möglichkeit, dass mehrere User gleichzeitig und durchgehend, also ohne Abbruch des Datenstroms, horchen können, besteht darin, dass derjenige der auflegt auf einen Server streamt, welcher wiederrum genügend Bandbreite besitzt um viele User zu versorgen.
Mfg TAil :cool:
Das waren noch Zeiten! smile.gif
Chat & Live Stream! :eek:
Webmaster
20. June 2002, 08:36
Hmm, also das mit dem Server wäre kein Problem. Ich könnte einen mit 10mbit Bandbreite zur Verfügung stellen.
Also da können dann ca. 150 Leute hören. Ist mal ein guter Anfang oder ?
Also VORSCHLÄGE machen Leute !
Bin dabei *gg* Wird sicher wieder ah gaudi werden *gg*
Na wenn der Robert auflegt brauch ich ka Webradio sondern nur des Fenster aufmachen :D
Bin aber auch dabei smile.gif
eh *lol* smile.gif
naja wir wolln ja ned immer nur an uns denken smile.gif
Ok *an die arobicmaus denk, die kleine dreckige schllllllllllllllllllaaaaaaaa......* :D
Na ich freu mich schon auf die Live Streams der div. Leute smile.gif
*hüpf* *hüpf* *hüpf* *hüpf* *hüpf* *hüpf* *LOOOOOOOOL*
FLoooo .. hackl wos ! *gg*
-------------------------------------------------------------
Original erstellt von Webmaster:
.... Ich könnte einen mit 10mbit Bandbreite zur Verfügung stellen.
-------------------------------------------------------------
astreine Sache, da könnte diesesmal ja richtig was daraus werden.
Ich wäre dafür Zeiten festzulegen, wann generell aufgelegt wird und dann im weiteren muss dann eben noch bestimmt werden, wer an einem dieser Tage auflegt. Das könnte man zum Beispiel per Anmeldung in einem extra dafür angelegten Thread festlegen.
Bei den Tagen bin ich der Meinung, dass das WE, also Freitag-Samstag, nicht gerade passend ist, eben weil das normalerweise die Zeit ist, in der man ja sowieso nicht zuhause ist und auswärts feiert.
Sonntag hingegen scheint mir ein guter Tag zu sein die woche ausklingen zu lassen mit solch einer DC-Dj Night bzw. vielleicht noch Mittwoch oder Donnerstag dazu.
Von den Zeiten her schlage ich eine Gesamtzeit von 2-3 Stunden vor, wobei bei 3 Stunden zwei Djs mit je 1 1/2 h drankommen könnten oder sonst eben ein Dj mit 2 bis 2 1/2 h. Das entscheidet entweder die anzahl derjenigen die sich gemeldet haben, oder man legt einfach fest, dass zb.: am Mittwoch zwei Djs mit 1 1/2 h sets aufwarten = 3 Stunden Dc- Dj Night und am Sonntag spielt nur ein Dj mit einem Set von 2 Stunden.
Wenn wir davon ausgehen, dass an den nächsten Tagen die Leute ja wieder arbeiten gehen müssen ist es sicherlich gut davon auszugehen das Ganze um ca. 22.00 Uhr zu beenden. Das würde bedeuten an einem Mittwoch um 19.00 Uhr zu starten bzw. am Sonntag um 20.00 Uhr.
So das sind meine Ideen und Vorschläge, hier nochmal in Kurzzusammenfassung:
DC - Dj Night Aufbau
an 2 Tagen in der Woche:
Mittwoch von 19.00 - 22.00 Uhr | 2 Djs zu je 1 1/2 Stunden
Sonntag von 20.00 - 22.00 Uhr | 1 Dj mit 2 Stunden set
Anmeldung der Djs per Post oder vielleicht könnte man sogar eine eigene Seite gestalten in der man ablesen kann, wer, wann spielt, also eine Zeittafel zum einsehen und dabei noch ein Anmeldeformular.
Mfg TAil :cool:
[ 20.06.2002: Beitrag editiert von: Tail ]
Na hoffentlich kommen dann auch mehr Leute in den Chat ;) und es hören auch genügend Leute zu ;)
Hackln? Bei dem Wetter? Nö :D
@ tail .. d.h. ich soll da ah Postkarte schicken ....
Liebe grüße aus wien .... würde gern am mittwoch spielen !! *loooooool*
Sa u. SO find ich einen schlechten tag ! da is ja kana da smile.gif
*lool* Postkarte nene, schon auf dem elektronischen Wege. Ich denke mal das ist eine gute Lösung außer diejenigen die auflegen sollen bleiben aus, aber bei einer großen Anzahl bzw. bei mehr als an einem Tag spielen können ist es wohl das Beste zu regeln wer , wann spielt.
@Samstag und Sonntag:
sorry wenn dir der Text zu lang war *gg*, aber da steht ausdrücklich drin, dass Freitag und Samstag keine guten Tage sind eben, weil da ja niemand da ist. Am Sonntag hingegen schätz ich einfach mal, dass ein Großteil zuhause ist, weil ja am montag wieder Arbeit angesagt ist.
Die Tage, die ich vorgeschlagen habe sind: Mittwoch und Sonntag.
Mfg TAil :cool:
edit:
@Flo:
Ja genau, und der Auflegende soll zu der Zeit im Chat sein und hoffentlich viele anderen auch.
[ 20.06.2002: Beitrag editiert von: Tail ]
Mi+So san gut, obwohl sonntag san alle hin vom WE ... wobei ich ehrlich denke das es am Anfang gut gehn wird 10-15 Hörer und dann wird auf 3-4 sinken und später 0 :(
Bestes Beispiel wie der Chat. :(
Ja stimmt schon, am Sonntag werden die meisten wohl eher a bissl fertig sein, darum würde sich auch empfehlen ruhigere musi zu spielen -> House, Tech-House und dergleichen
Aber ich glaub so tragisch wirds nicht werden. Persönlich würde ich mir den sonntag auch öfters geben, wenn nicht am montag hackln angesagt wäre, also soo fertig bin ich am Sonntag sicher nicht.
Dein Prognose vonwegen zuhören, ja das kann ich mir auch gut vorstellen.
Man könnte dem zb. vorbeugen, indem man das ganze öffentlicher betreibt. Also nicht einfach nur rein für die Community-User sondern auch für alle anderen die sich die DC-Site zwar ansehen, aber nicht im forum registriert sind, gibt es sicher einige.
Wenn man auf der Startseite ein klein bissl Eigenwerbung betreibt werden es sicher mehr Höhrer werden.
Vielleicht könnte man dann eine kooperation mit Djat starten, aber ich glaub jetzt denke ich ein bissl zu weit nach vorne smile.gif
Mfg TAil :cool:
Gute Idee Tail!
Wie wir damals damit begonnen haben, wollten plötzlich 3-5 gleichzeitig streamen *gg* und dann von einem auf den anderen Tag wars aus. Schade, war a super Zeit und hat Spaß gemacht. Aber auf alle Fälle denk ich mir mal, das der Stream den Chat beleben wird. Vorallem jetzt im Sommer wenn die Leute Zeit haben. smile.gif
jo bin ah dafür .. geregelte stream Zeiten von Usern .. dazu der Chat .... für event. Fragen zu titeln und halt zum plaudern ... eh klor *g*
True True.
Bin schon mal gespannt wie die Reaktionen der anderen darauf sind, die meisten sind jetzt ja noch in der Arbeit.
Und dann müssten wir noch irgendwie schaun, dass die technische Seite geklärt wäre.
Für den User ist es ja einfach, der braucht nur den "Windows Media Player", diejenigen die Auflegen müssten sich eben den "Windows Media Encoder" runtersaugen und für den Server müsste es auch noch ein Tool geben, ich werde mich da jetzt mal umschaun.
Mfg TAil :cool:
*lol*
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> dazu der Chat .... für event. Fragen zu titeln und halt zum plaudern ... eh klor *g*
<HR></BLOCKQUOTE>
für insider von radio energy:
...
TpkAtDjNight: Derzeit läuft: Prezioso - Somebody
...
:D
http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/intl/download/default.asp?DispLang=de
Hier gibts den "Windows Media Encoder" zum downloaden; 4,5 Mb ca.
Das Tool für den Server hab ich jetzt noch nicht gefunden
Mfg TAil :cool:
nana tail das is der Player !! *gg*
Den Encoder gibts hier ...
Windows Media Encoder (http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/wm7/encoder.asp)
[ 20.06.2002: Beitrag editiert von: tpk ]
Hopla, hab ich den falschen Link rauskopiert, außerdem has i ned Flo :mad: *looL*
Mfg TAil :cool:
*edit*
Brav hast den Namen richtig edidiert *gg*
[ 20.06.2002: Beitrag editiert von: Tail ]
*lol* habs eh ausbessert du sack *gg*
DJ BSM
20. June 2002, 12:03
Oh ja, ich würde dann auch gerne auflegen! Hab gestern DSL bestellt mit Flatrate und wenn des da ist mach ich gerne auch ein Set schätze mal so in 2 Wochen!
@ tpk : falls du noch hilfe brauchst mit der Site oder so ich helfe gerne !
grtz
DJ BSM
@ BSM .. der Webmaster wird sich sicher was einfallen lassen smile.gif
Aba vorschläge san gerne willkommen
lg smile.gif
DJ BSM
20. June 2002, 13:22
oki alles klar :=) !
mmh vorschläge hab ich eigentlich nicht mehr
so ganz! Vielleicht wenn einer total scheiße ist das er dann aufhören muss! So bissel nach dem Hire & Fire Prinzip von Sunshine-Live
grtz
DJ BSM
::.. cross ..::
19. January 2003, 21:06
Dere!!!
Ich habe früher gestreamt und dann wo ich was von der akm gehört habe habe ich vorsichts halber aufgehört zu streamen aber wenn das so ist das das eh erlaubt ist werde ich wieder beginnen zur info ich kann 10 leute hören lassen zwar nicht viel aber mehr als wie andere :D
*edit* habe gerade unter Shoutcast geschaut kann sogar 32 Leute hören lassen :D
Gruß, DjCrossover :cool:
[ 20-01-2003, 16:30: Beitrag editiert von: DjCrossover ]
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.