Vollständige Version anzeigen : Matrix Reloaded
Master Frroschi
12. May 2003, 19:55
Ich kann echt nicht mehr ruhig schlafen! Seitdem ich weiss, dass Teil 2 ab 25. Mai 2003 in unseren Kinos zu sehen wird (Teil 3 im November) hab ich mir jeden Trailer downgeloadet und weiss gott wieviele Stories über "Matrix Reloaded" gelesen. Ich bin ein wahrer Fan von "The Matrix" und kann es einfach nicht mehr erwarten in der Premiere zu sitzen! smile.gif
Laut den beiden Regisseuren werden die beiden Teile (die aus Kostengründen gleich hintereinander produziert wurden) alles bisher in der Filmindustrie dagewesene übertreffen UND gleichzeitig das höchstmögliche an Filmkunst sein.
Unglaublich genial finde ich auch, wie wenig Information von den Dreharbeiten/Drehbuch durchgesickert ist. Es werden die wildesten Stories zusammengedichtet, die alleine auf die veröffentlichten Trailer basieren, doch keiner weiss so richtig um was es wirklich geht.
Mehr Informationen auf: http://whatisthematrix.warnerbros.com/
Edit: Eine ganz interessante Site für Fans dürfte folgende sein: Link (http://www.starhtml.de/matrix/index.htm?jahr_1.htm)
2nd edit: Noch besser finde ich die Infos auf dieser Site: Link (http://www.sphaerentor.com/matrix/index.php?file=browser.php&id=2)
mfg frroschi
[ 12-05-2003, 21:10: Beitrag editiert von: Master Frroschi ]
Kobold131
12. May 2003, 20:13
Ich bin ja auch schon so geil auf den Film! Ich kenn in ersten Teil e schon in und auswendig!
Hab die ganzen Storriesauch schon gelesen und bin wirklich gespannt, ob er auch so toll wird wie beschrieben!
martinwechselberger
12. May 2003, 20:15
Ist Premiere nicht am 22. Mai frroschi??? Oder täusch ich mich da?
edit: Nein ich täusch mich nicht, im Cineplexx Innsbruck ist Premiere am 21.5. um 22:30 uhr. Freu mich schon drauf smile.gif .
[ 12-05-2003, 21:18: Beitrag editiert von: DJ empire ]
Master Frroschi
12. May 2003, 20:18
jup hast recht, dj empire!
22. Mai 2003 ist Premiere!!! yes 3 Tage näher! :D
mfg frroschi
Da_Bob_E
12. May 2003, 20:28
Der Film ist ganz bestimmt der Kassen schlager schlecht hin.Bin da etwas zurückhaltend wenns um nachlesen oder filmtrailer anschauen geht.Schliesslich werden da ja die besten teile gezeigt ( is meistens so ) und wenn dann möcht ich schon im Kino mit weit geöffneten mund die Popcorn ansabbern weil ich auf´s schlucken vergesse :eek: :eek: :eek:
Nebenbei bin ich auch schon auf Terminator 3 gespannt.
DJ Fan
12. May 2003, 20:50
Freu mich extrem auf matrix hoffentlich hält der Film was er verspricht, der Vorschau und des Trailers nach, muss er wirklich wieder extrem Spitze werden. Den 1. Teil habe ich fast 10 mal geschaut und am 23. ist bei uns in Italy die Veröffentlichung
Master Frroschi
12. May 2003, 20:52
10 mal nur??? *ggg* 10 mal anschauen hab ich aus Vorfreude auf "Reloaded" die letzten 2 Monate geschafft! ;)
mfg frroschi
DjPoint
13. May 2003, 13:45
YÖ wirklich geniales Thema smile.gif
der Film wird sicher ein Hit
hab schon ca. im Dezember die Vorschau gesehen und freu mich seit dem.
ich werd mir die Doppelvorstellung Matrix, und Matrix Reloaded hintereinander ansehen (:
und wenn der dann Vorbei ist freu ich mich schon auf Terminator3
DJMarkKas
13. May 2003, 21:58
Ich finde die philosophie bzw den Backgrounds des Filmes sehr interessant-
habt Ihr Euch auch einmal mit diesem Aspekt beschäftigt?
Master Frroschi
13. May 2003, 22:03
Ja klar!
Gibt ja sogar auf der Offiziellen eine "Philosophy Section"!
Da einige Kritiker meinten, der Film (also "The Matrix") sei eigentlich nicht so toll, wenn man die Backgroundstory näher durchleutet. Auf diese Aussagen hinaus haben die beiden Regisseure die Philosophysection auf die Homepage ghaud.
Da diskutieren jetzt Professoren an solche Themen wie:
"Was ist eigentlich so schlecht am Leben in der Matrix?"
"Die Matrix - unsere Zukunft?"
etc. etc.
Sehr sehr interessant kann ich nur sagen!
mfg frroschi
DJMarkKas
13. May 2003, 23:03
Ich wundere mich schon die ganze
Zeit wie man so einen Film
wie "Matrix" überhaupt zulassen konnte?
[ 14-05-2003, 21:42: Beitrag editiert von: DJMarkKas ]
WhiteMike_2001
16. May 2003, 10:04
also 1: MATRIX IS NUR GEIL
2: RELOADED wird DER hit schlechthin
3: Der OST ist auch schon recht geil... besonders der nachfolger zum 1. geilen lied wie ich meine (Rob D. - Clubbed to death) nämlich ROB D. - FURIOUS ANGEL
auch der titelsong von POD (sleepin' awake) find ich a ned schlecht...
4: wer kennt ANIMATRIX??? hab leider Dreamcatcher ned gsehn (alle ham gmant, ned so guat usw.) da is ja im vorspann ein "trailer" zu matrix.. in manga form, oder täusch ich mich??? gibt glaub ich a scho 9 folgen von ANIMATRIX, die aber die VOR VOR geschichte erzählen zu The Matrix, oda?? hab mal eine gsehn bei am freund.. war recht geil... also an alle richtigen fans.. die müssts euch saugen!!!
5: 21. Mai is Premiere.. und doppel staffel bei uns in SBG.. The Matrix Film Night.. *gg* werd aber leider ned dort sein, zu arger geldmangel! :( (spendenaktion??? *gg*)
6: Is glei geil... zerst kino dann schicht!!! is nämlich nur grad mal 100m auseinander!! vorher nu Mc Donalds (a daneben!!) wird amal a geiler abend!!!
MFG miki
Master Frroschi
17. May 2003, 15:00
Ich hab etwas, was ihr nicht habt :D
Nämlich sowas (http://www.8ung.at/karlingberg/Kinotickets.JPG)
Cineplexx Linz: "Double Feature" am Mittwoch nur mehr die ersten 4 Reihen erhältlich...
mfg frroschi
PS.: Vorfreude ist die schönste Freude ;)
DJ Rotterdam
17. May 2003, 15:21
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von WhiteMike_2002:
also an alle richtigen fans.. die müssts euch saugen!!!</font>[/QUOTE]Das war jetzt wieder nötig, was?
Master Frroschi
17. May 2003, 16:14
so isses Rotterdam!
tz tz tz
an alle RICHTIGEN Fans: die müssts euch unbedingt kaufen und zwar gibts bald alle 9 Folgen zusammen auf einer DVD!
mfg frroschi
Also mir hat schon Matrix 1 nicht gefallen, daher werd ich mir den 2er Schrott auch nicht ansehen...
Master Frroschi
17. May 2003, 18:38
tja Börni, nur ist der Schrott ca. 300 Millionen Dollar teuer :D
Ich kanns dafür GAR nicht mehr erwarten, auch wenn die Kritiken in der USA-Premiere nicht sooo berauschend waren (zwar viel Action, etc. dafür nicht viel unerwartetes - zuwenig fürs Hirn habens gesagt redface.gif )
mfg frroschi
Stee Wee Bee
17. May 2003, 18:39
Hmmm, nur weil man selbst vielleicht nicht ganz zurechtkommt mit so einem Thema, das gleich als Schrott zu bezeichnen, ist eigentlich nicht Börni-like. Seltsam, solch brutales Statement.
Der Film zählt übrigens zur Kategorie Kult.
hab mir matrix 1 im kino angeguckt, nur war ich da so beieinander daß ich nix mitgekriegt hab - also hat mich der film gar nicht interessiert... bin erst vor einem Monat als ich mir das teil auf dvd angeguckt hab draufgekommen, daß der Film alleine von der Idee her absolut genial ist....
Aber der polarisiert das Publikum glaub ich ähnlich stark wie Star Wars... entweder du liebst ihn oder du haßt ihn *G*
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Daily Planet:
Hmmm, nur weil man selbst vielleicht nicht ganz zurechtkommt mit so einem Thema, das gleich als Schrott zu bezeichnen, ist eigentlich nicht Börni-like. Seltsam, solch brutales Statement.
Der Film zählt übrigens zur Kategorie Kult.</font>[/QUOTE]Ganz einfach : ICH kann nur für mich sprechen, sowie jeder andere auch.
Sicherlich mags deutlich sein, aber ich hab den Film keine 5 Minuten gepackt smile.gif
DJ Rotterdam
17. May 2003, 19:41
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
ich hab den Film keine 5 Minuten gepackt smile.gif </font>[/QUOTE]Dann hast du anscheinend die ersten 5 Minuten nur die Werbung von irgendwelchen Genussmitteln gesehen :D
Stee Wee Bee
17. May 2003, 19:42
Dann hast Du 85 Minuten Kultkino versäumt.
Wundert mich, dass ein Film, wo man mitdenken muss und der von der Story her schwerst genial ist, bei Dir nur 5 Minuten angeschaut wird.
DJ Rotterdam
17. May 2003, 19:47
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Daily Planet:
Dann hast Du 85 Minuten Kultkino versäumt.</font>[/QUOTE]Wieso hat er das, wenn doch der Film 131 Minuten dauert!?
Hab ihn mir auch auf 2 Teilen auf DVD angesehen, da er mir zu lange dauerte, weil länger als 90 Minuten halte ich ned durchgehend aus, da es mir dann zu langweilig wird, egal welcher Film es auch sein mag, da ich es eben gewohnt bin nur 25 Minuten Serien zu schauen, wie damals GZSZ und jetzt "Unter Uns" :D
[ 17-05-2003, 23:24: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
Stee Wee Bee
17. May 2003, 21:59
Dann habe ich den "Video Edit" gesehen. *lül*
Na so ist es eben.
Mich kann ja auch nicht alles interessieren...
Bin sowieso kein großer Filmschauer und Tv Gucker auch nicht.
Und bei den 5 Minuten war nicht gemeint dass ich ihn nur 5 Minuten angeschaut habe, sondern dass ich nach 5 Minuten aufgrund von Desinteresse nicht mehr folgen konnte.
[ 18-05-2003, 04:55: Beitrag editiert von: Börni ]
WhiteMike_2001
18. May 2003, 11:41
@ rotti, sry, das ich das S-wort verwendet habe... kann nur für mich sprechen, dass ichs mir ned gsaugt hab, weil ich eben ned SO der freak bin, und ned amal gwusst hab, dass die auf DVD rauskommen, die ich mir übrigens auch ned kaufen werde.. hab genug freunde, die sichs dann kaufen wo ich mas dann reinziehen kann..
nur gibts es eben so leute die es ned erwarten können (ich gehör ned dazu) und das alles vorab schon mal sehen "müssen"! darum hab ich des so gepostet...
naja.. @ frroschi.. O***!!! *gg* hab ka geld für tickets! und du musst da a nu damit umaprolen! :D
mfg.. miki
the2jays
18. May 2003, 12:34
Der Film wird der Hammer denk ich mal *g*. Die Kinos rund um Linz sind auch schon randvoll ausgebucht und ich bin mittendrin hehehe. Vielleicht trifft man ja ein paar Dancecharts-Forum-Leute? ;)
DJShockWaveStyler
18. May 2003, 13:14
An alle Zocker: Was sagts ihr eigentlich zum Spiel vom Film "Enter the matrix"? Hat des schon wer? I finds genial, obwohl i es erst kurz gespielt hab (schau mir lieber zuerst doch den Film an...)...
Mfg Dj ShockWaveStyler
DJMarkKas
18. May 2003, 20:16
http://focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=120317&streamsnr=9
"The Matrix" - Mehrere Mörder berufen sich auf den Film
Der erste Fall passierte im Februar, als ein 19-Jähriger, wie Filmfigur Neo
mit Trenchcoat bekleidet, seine Eltern mit einer Schusswaffe ermordete. Genau
die gleiche Waffe kam auch im Film vor.Unter der Liste der Täter befindet
sich auch Lee Boyd Malvo, der als der Heckenschütze von Washington gilt. Malvo
gab nach seiner Verhaftung 'Befreit euch von der Matrix.
Ihr seid Sklaven unter Matrix-Kontrolle' von sich.
Joaquin Phunk
19. May 2003, 10:33
naja das sind leider die nebenwirkungen von solchen filmen...
dennoch darf man bei solchen vorfällen nicht den filmen allein die schuld dafür geben...
Stee Wee Bee
19. May 2003, 10:55
Ich bin mir fast sicher, dass diese "Berufungen" von Mördern auf den Film nichts anderes als Propaganda sind.
So ganz nach dem Motto:"Boah, den muss ich mir unbedingt anschauen, wenn sogar Leute deswegen zu Mördern werden".
Amerika ist ja auch in genau diesen Punkten das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Master Frroschi:
Ich kann echt nicht mehr ruhig schlafen! Seitdem ich weiss, dass Teil 2 ab 25. Mai 2003 in unseren Kinos zu sehen wird (Teil 3 im November) hab ich mir jeden Trailer downgeloadet und weiss gott wieviele Stories über "Matrix Reloaded" gelesen. Ich bin ein wahrer Fan von "The Matrix" und kann es einfach nicht mehr erwarten in der Premiere zu sitzen! smile.gif
</font>[/QUOTE]Ich hab die The Matrix schon 35 mal gesehen und kann den film zitieren.... ;)
glaube aber nicht das der zweite teil so gut wird wiee der erste ... mal abwarten
[ 19-05-2003, 15:02: Beitrag editiert von: Dj Yss ]
Master Frroschi
19. May 2003, 14:36
Tja Yss ICH warte original noch 2 Tage und 7 Stunden tongue.gif
@N-Dee: Ich bin in der Premiere @ Cineplexx Linz, Kino 4! ;)
mfg frroschi
the2jays
19. May 2003, 16:13
@Master Frroschi: Ich auch, nur Kino5 :D
So habs mir angesehen und muss erlich zugeben, der Film hat mehr als nur einen Hauch von Genialität. Ein wahnsinn! Ich bin total begeistert ;)
MisterTiddles
22. May 2003, 01:40
I'm totally Matrix'ed!
OMG was fürn Film!
2 mal geh ich soicher noch mal schauen :eek: :eek: :eek:
ddaver
22. May 2003, 07:25
Obwohl ich eigentlich nichts von diesen gehypten Filmen halte, habe ich mich von Freunden überreden lassen, heute bei einer Matrix-Session dabei zu sein.
Zuerst sehen wir Teil 1 (Privat), und dann Reloaded im Kino an.
Mich hat Teil 1 beim ersten Mal sehen nicht so begeistert, aber ich lasse mich heute gerne überaschen...
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MisterTiddles:
I'm totally Matrix'ed!
OMG was fürn Film!
2 mal geh ich soicher noch mal schauen :eek: :eek: :eek: </font>[/QUOTE]Nachdem ich den ersten Teil heute zum 37sten mal gesehen hab und mich der film gestern so beeindurckt hat, werde ich es beim zweiten Teil gleich halten, wird aber schwer werden bis herbst das Ding 36mal anzusehen :D
Das der Film nicht an den 1. Teil herranreichen kann, war schon im vorhinein klar. Aber meiner Meinung nach wurde es mit vielen übertrieben:
- überlange Kampfsequenzen
- überlange Dialoge
- zu oft wurden die altbekannten Zeitlupe-Effekte angewandt
Was zum Schluss dazu führte, dass die Geschichte, die zuerst dahintümpelte, auf einmal in Zeitraffer dahinraste (zB Zerstörung des Kraftwerks).
Note: 2 mit einem kleinen Minus
NACHTSCHICHT AUSTRIA
22. May 2003, 13:54
erzählt mal die story! will ned ins kino gehen! :D
DJMarkKas
22. May 2003, 14:23
Erkenntniskäse mit Quatschsoße
aus www.welt.de (http://www.welt.de)
"Matrix Reloaded": Warum Keanu Reeves leider doch nicht der Kardinal
Ratzinger des Action-Kinos ist
von Holger Kreitling
Die Sonnenbrillen!
Wer "Matrix Reloaded" wohl gesonnen bleiben möchte, der konzentriere sich
vor allem auf die Sonnenbrillen.
Und nun zum Rest. In "Matrix" gab es am Anfang ein großartiges Action-Bild:
Trinity (Carrie-Anne Moss) flog nach einer Hetzjagd über die Dächer durch ein
Fenster, die Treppe herunter, landete - deutlich inspiriert von John Woo -
auf dem Rücken. Schnitt. Mit zwei hochgerissenen Pistolen schaute die Frau auf
das Fenster, ob da ein Feind käme. Keine Bewegung mehr. Ein stilles Bild.
Ausatmen.
"Matrix Reloaded" benutzt die gleiche Haltung der Figur für die
Eröffnungs-Sequenz. Nur viel schneller, atemloser. Trinity stürzt aus einem Hochhaus und
liefert sich eine wüste Schießerei mit einem Agenten, die Kamera kreist in
der seit "Matrix" tradierten Form um die fallenden Akteure und die Kugeln
herum, Glas fliegt, das Bild stürzt, eine einzige Bewegungs-Maschinerie, ungeheuer
beeindruckend. Dann wacht Neo auf, er hat das Bild nur geträumt. Und der
Zuschauer? Déjà-vu!
Hier muss noch eine Erinnerung an "Matrix" folgen: Dort heißt es, Déjà-vus
seien Fehler in der Matrix, ein Zeichen, dass etwas geändert worden sei. Man
kommt also beim Beschreiben von "Matrix Reloaded" öfter ins interpretatorische
Stolpern, was wir flugs für einen Film-Fehler erklären wollen.
Vier Jahre hatten die Brüder Larry und Andy Wachowski Zeit, um eine
Fortsetzung zu drehen, und offensichtlich haben sie einen Großteil davon mit den
Spezialeffekten verbracht, statt am Drehbuch zu arbeiten. "Matrix" bestach durch
das organische Miteinander von Action, Religion, Gnostik, Platons
Höhlengleichnis und wirklich erstklassigen Sonnenbrillen. "Reloaded" stellt die Teile
nebeneinander und tönt zweifach laut. Und länger.
Der Film kostet erneut den Simulations-Reiz der von einem Computer
vorgegaukelten Welt aus, aber verblüffend und aufregend wirkt das nicht mehr. Die
Action-Szenen und Kung-Fu-Kämpfe sind potenziert, Weltenretter Neo (Keanu Reeves)
nimmt es locker mit Dutzenden Agenten-Klonen auf. Obendrein fliegt Neo wie
Superman durch die Lüfte, zum eklektischen Fundus der Matrix-Welt gesellt sich
also auch der Stählerne.
Neo ist ein eingebildeter Held mit eklatanten Schauspiel-Schwächen. Wo
Trinitys Coolness gut funktioniert, starrt sich Keanu Reeves durch den Film, als
wolle er Charlton Heston an Ausdrucksfähigkeit unterbieten. Die Kämpfe
beginnen immer dann, wenn Reeves ratlos in die Kamera schaut - und es gibt viele
ratlose Blicke zu bestaunen. Sein Priester-Kampf-Ornat wirkt unfreiwillig
komisch - zum Kardinal Ratzinger des Action-Kinos fehlt es Reeves entscheidend an
Geist. Nur Morpheus wahrt die nötige gravitäische Ruhe. Dafür sollte Laurence
Fishburne in Zukunft nicht mehr als nötig kämpfen, die in der Matrix gegebene
Leichtigkeit fällt ihm sichtlich schwer.
Zweifellos sind die Action-Szenen brillant inszeniert. Eine viertelstündige
Verfolgungsfahrt wird zum Wagenrennen-Standard auf der nach oben offenen
Ben-Hur-Skala. Und es gibt anrührende Figuren wie den altmodischen
Schlüsselmacher. Selbst der französisch fluchende Merowinger (Lambert Wilson) in seinem
Restaurant ist interessant, wenn er buchstäblich den Weg eines aphrodisierendes
Dessert im Körper einer aus Nullen und Einsen bestehenden Dame zeigt. Seine
Frau Persephone (Monica Bellucci) mit ihrem zwei Minuten langen Auftritt stört
dagegen nur als Stafette.
Das richtig Schlimme an "Reloaded" ist die halbe Stunde, die in Zion spielt,
der Stadt in der Erde. Den Wachowski-Brüder ist nicht mehr eingefallen als
eine Vision aus der Science-fiction-Grabbelkiste, mit Fritz-Langscher Mechanik
und der organischen Schrott-Ästhetik H. R. Gigers. Während sich die Wächter
der Matrix auf die Stadt zugraben, feiern die Menschen recht unmotiviert eine
Full Moon Party für Höhlen-Hippies. Man fragt sich als Zuschauer, ob es
nicht ganz rechtens wäre, dem Zion-Spuk ein Ende zu bereiten.
Was für die Action gilt - eine Hatz nach Mehrwert - setzt sich im
philosophischen Überbau fort. Die Erkenntnistheorie wird weiter gesponnen, als gelte
es, den ersten Teil zu übertreffen, ein sportliches Unterfangen, dass über den
Philosophie-Begriff Hollywoods einiges aussagt. Man legt nicht ungestraft
Hand an ein funktionierendes Gerüst. "Reloaded" fügt Nietzsches ewige Wiederkehr
hinzu, zielt aber im Wesentlichen auf die Systemtheorie und den Radikalen
Konstruktivismus ab.
Das System der Matrix, so der Stand am Ende von "Reloaded", umfasst
jedenfalls jetzt alles, auch den Feind, die Stadt Zion und den Auserwählten, der das
Programm durch sein Handeln immer wieder neu startet. Jede Operation
reproduziert die Einheit des Systems. Deshalb - des Rätsels Lösung - konnte das
Orakel auch behaupten, Neo sei nicht der Auserwählte. Alles feinsinniger
Solipsismus. Neo muss sich in der finalen Seminaristendebatte vom "Architekten" mit
weißem Bart viel über Kontingenz und Kausalität und Anomalien anhören, über
Entscheidungen, die so oder so getroffen werden, den Lauf der Dinge aber nicht
aufhalten, sondern nur umprogrammieren. Die Wachowskis schließen sich also -
vorerst - der pessimistischen Analyse von der Unveränderbarkeit des
Gesellschaft an. Wozu das offene Ende passt, das nur einen Stopp in der Handlung
markiert. Im dritten Teil, "Matrix Revolutions", der im November über uns kommt,
wird garantiert das gute alte Christentum über allen Konstruktivismus
triumphieren.
Ist der Architekt ein ironischer Luhmann-Klon oder der böse Demiurg der
Gnosis? Egal. Denn die Gespräche erscheinen zwischen all dem Hauen und Schießen
und bedeutsam Gucken nicht wie philosophisch aufregende Ruhepausen, sondern
mehr wie hastig aufgesagter Erkenntniskäse mit Quatschsoße. Oder, um es mit
Luhmanns Reduktion der Komplexität zu sagen: Viel Lärm um das Nichts.
Das Schlüssel-Zitat von "Matrix", das 1999 den interpretatorischen Ruhm des
Films begründete, lautete: "Willkommen in der Wüste des Realen." Ein spätes
Baudrillard-Zitat. Ein Jahrhundert-Ausklangs-Satz. Irgendwie sieht "Matrix
Reloaded" aus, als hätte Neo besser die blaue Pille geschluckt statt der roten.
Der Architekt erklärt: "Die erste Matrix, die ich geschaffen habe, war
perfekt. Ein Kunstwerk." So viel Erkenntnis tut gut.
Willkommen in der Wüste des realen Kinos.
Artikel erschienen am 22. Mai 2003
NACHTSCHICHT AUSTRIA
22. May 2003, 14:32
danke! ok, ich schaus mir nicht an! aber was wirklich ein guter film wird, wisst ihrs? klar, kanguru jack! *g*
"Erkenntniskäse mit Quatschsoße" spiegelt vollkommen meine Meinung wieder :cool:
unpackbar schlechter film!
hab 13 Euro für das doublefeature in graz (UCI) bezahlt und bin nach einer stunde Reloaded gegangen. Habs kaum glauben können, dass es von den selben machern ist wie der erste. Unpackbar schlecht!
bleiben wir dabei: der erste Teil ist der heilige Kuh die unerreichbar ist. Das Reloaded gar soo ein scheiss wird war nicth selbstverständlich aber es bekräftigt meinen verdacht: für hollywood gilt: "höher, schneller, weiter = besser"
Schwachsinn.
mfg madi
MisterTiddles
22. May 2003, 17:58
Ich schätze keiner hat den Artikel verstanden, aber jeder klatscht Beifall. Ist doch schön mit "Intellektuellen" auf einer Wellenlänge zu liegen. Dass der Autor eigenltich eine verdammt anspruchsvolle Weiterführung des Plots bestätigt (dutzende weitere philosophische Elemente die hinzustoßen!), ignoriert man. Hauptsache der Kerl weiß wies ausgeht und lästert über höchst-subjektive Sachen wie der Rave Szene und dem KungFu Stilmittel ab. Hier eine andere Meinung zum Film, mit der ich mich mehr anfreunden kann:
by
Ken Mondschein
Going into The Matrix: Reloaded, I wasn't worried if the fight scenes or special effects would measure up to the first film—it was the metaphysics that bothered me. The first Matrix was such a neat allegory of Gnostic philosophy, I was more concerned with how the Brothers Wachowski could successfully extend the metaphor into three films than whether they could pull off even more virtuoso examples of cinematic ass-stomping. What was mindblowing about the first movie, after all, wasn't the fight choreography or bullet time, but its brave assertion that the banal, day-to-day reality we live in isn't the real world. In that sense, all the wire-fu was just the candy coating on the red pill the filmmakers were offering to every high school student and cubicle slave in the world. (Though, since I study martial arts myself, I found the idea of kung fu as being metaphorical for something happening in hyper-reality, a la Thibault's mysterious circle, to be pretty darn appealing.)
Thankfully, Reloaded more than allayed my fears, even if it seems that half the reviewers either didn't understand what the Wachowskis were getting at, or else were only paying attention during the highway chase. Watching the movie, I was personally less impressed by the fists of digital fury than by the Brothers' evident familiarity with the Dead Sea Scrolls and the theology of Origen of Alexandria. Seen in the light of the books they're referencing, the movie's plot is brilliant; of course, to the non-initiate, the characters' actions and dialogue seems arbitrary and incomprehensible, and the exposition is just filler between car crashes. It would seem, therefore, that a bit of exegesis of The Matrix: Reloaded is warranted. But be warned: If you haven't seen the movie yet, don't read on. There are some major spoilers.
Much like that other great Keanu Reeves vehicle, Bill and Ted's Bogus Journey, The Matrix: Reloaded centers around the hero's journey into the Underworld. Frazier, in The Golden Bough, notes that it is a prophetess—in this case, the Oracle—who sends the hero off on his journey, from where he returns with special knowledge. And, of course, that's just what Neo does, though it would have been a while lot more amusing if he'd had Alex Winter along. (The Oracle probably isn't entirely benign, by the way, even though she may not consciously intend any harm: She is, after all, the one who sent Neo on the path to the Core.)
Neo's first task is to rescue the Keymaker (Randall Duk Kim, doing his best Rick Moranis impression) from the Merovingian, who is a daemon—in both senses of the word—left over from a previous version of the Matrix. (The Merovingians were the ruling Frankish dynasty; they were succeeded by Charlemagne's family, the Carolingians, and then by the Capetians, who thought they were descended from Christ.) The guy in the health food store where I buy my granola and soy milk thinks that The Merovingian was one of Neo's predecessors, but all the explanation I need, as well as the way I understand his obvious fascination with human pleasures, is found in Genesis 6:4—"There were giants in the earth in those days; and also after that, when the sons of God came in unto the daughters of men, and they bare children to them. . ." According to various sources, including Kabbalah, this mating of men and angels (here, a computer program from an earlier version of the Martrix) is what produced various monsters, such as the vampires and wraiths that serve the Merovingian. Dante, bringing a Christian sensibility to the proceedings, placed these monsters in his Inferno. Thus, though the Merovingian is sort of an antediluvian remnant of the former world, he's also (as is shown by the fact that his wife is named Persephone) kind of like Hades, the holder of the keys to the underworld. What the Keymaker does, much like the golden bough the Sybil gives Aeneas, is open doors and permit Neo access to the underworld—or, in this case, the Core.
After the requisite battles and explosions, Neo gets into the Core and finds The Architect. Considering that The Architect built the Matrix, you might think that he's God. Of course, he's nothing of the sort. In Gnostic theology, it is Satan, not God, who has created the world in order to imprison humanity. It is also the Architect who is unleashing the Sentinels to destroy Zion; that is, beginning the Battle of Armageddon. It is my prediction that in the third and final film, it will be revealed that there is a power behind the Architect, and that he is the one who sent the One into the Matrix. It is also my prediction that this guy will look a lot like Neo.
The important thing is choosing what to believe from the raft of condescending exposition that the Architect inflicts on Neo. He says, basically, that though ninety-nine percent of humans believe in the illusion of the Matrix, there is that troublesome one percent (comparable to the few awakened Gnostic true believers) who refuse to believe in the created world. This tends to produce massive amounts of instability, and crashes the system. (Not coincidentally, most of the people in Zion seem to be black or Hispanic, which makes perfect sense: If you're a white suburban Matrix resident, driving your Matrix SUV to your Matrix golf club, why doubt the nature of reality?) The solution is that they allow the dissidents to escape to Zion, which they can then periodically destroy. They have also created the Prophecy of the One, who is in fact a device sent by the machines into the "real" world so that his knowledge of humanity may be integrated into the system in order to further perfect the Matrix-illusion, and then allowed to re-start Zion so that the cycle can begin again. The idea of multiple creations and a cycle of created and destroyed worlds is, needless to say, also found in theologies as wildly variant as the Mayan and the Buddhist.
The idea that the Prophecy—and Zion—were just another means of control is lifted right out of French philosophy. The first movie made use of Baudrillard's Simulacra and Simulation; this movie seems to be dipping into Foucault and Derrida, who wrote that the systems of power and control are all-pervasive, and language is one of the ways they make their influence felt. The Prophecy is, like all prophecies, speech, and thus language. More importantly, it is a religion, and, as John Zerzan writes, the purpose of a religion is to manipulate signs, that is, words, for the purpose of control. Zion is the longed-for millennial promised land; by keeping the war between good and evil foremost in their hearts, even the freed humans are kept from doubting their own world, from thinking too hard about why things are the way they are.
Understanding why things are the way they are requires an understanding of another holy text: Asimov's Laws of Robotics. The machines, as demonstrated by Smith's need to try to kill Neo even after being "freed," don't have free will. (Likewise, in Gnostic theology, angels and other such divine beings also don't have free will—only humans do.) The bit about the machines needing human bio-energy to survive, as Morpheus (the dreamer) explained in the first movie, is bullshit. The machines keep humanity alive but imprisoned, even after taking over the world, because they were created to serve people. In other words, the machines would like to destroy humanity, but they CAN'T. Instead, they need a human to make the choice.
As the Architect reveals, Neo is not the first One, but rather the sixth. Why the sixth? The answer is that Neo's five previous incarnations represent the Five Books of Moses that make up the Old Testament. Neo (representing Christ, and thus the New Testament) differs from his five predecessors in his capacity to love. In the work of Origen of Alexandria and other Church Fathers, it is love ("eros" in Greek) that compels Christ to come down from the heavens to redeem humanity. Furthermore, "neo" means "new"—as in "New Covenant." In Neo, the machines have finally found the iteration of the One who will make the illogical choice of saving Trinity and dooming humanity. [Note to the theology geeks who've been e-mailing me: I know the difference between eros and agape, but Origen used both terms for reasons I'd have to delve into pre-Socratic philosophy to explain.]
This is the Architect's real purpose in giving Neo a choice between two doors. At once all human and all machine, rather than being a device to refine the Matrix into a more perfect simulation of reality, re-found Zion, and thus continue the endless cycle of death and rebirth—as the Architect says he is—the purpose of the One is to be manipulated into destroying all of humanity. However, not having free will themselves, the machines are not able to comprehend it in others—and thus Neo, being also human, is a bit of a wild card. It is Neo's destiny—as was Christ's in Origen's theology—to break the cycle of death and rebirth, and offer humanity a new future. This is shown by the fact that, by the end of the movie, Neo (and also, incidentally, Smith) gain power over machines in the "real world"—which shows that he has power not only over the first—level simulated world of the Matrix, but also the second-level simulation of Zion
wie gesgat, zwei filme gabs in meiner vergangenheit die mich veranlasst haben den kinosaal frühzeitig zu verlassen:
Der Schuh des Manito (40min)
Matrix reloaded (55 min)
Master Frroschi
22. May 2003, 18:18
Also ich fand den Film nicht schlecht, jedoch in Relation zu dem Budget was zur Verfügung stand - so weh es mir als Matrix-Fan tut - ein einziger Reinfall!! (Unsere österreichische Brut hätte da ruhig mal Muttertag 2 - 300 drehen können und sogar ein Upgrade von Maxi auf Harly für den Postler machen können...)
Ich mein, 300 Millionen Dollar (gut da ist auch das Budget für den 3. Teil bzw. der 2. Teil vom Follow Up dabei) und dann so ein Ergebnis (Der Bericht den DJMarkKas gepostet hat, beschreibt mMn ganz gut das Ergebnis).
Aber: Der Film hat mich ein wenig zum Denken gebracht (besonders das Gespräch mit dem Architekten änderte vieles). Es war doch irgendwie nicht nur ein billiges Follow Up (like Scream, Final Destination, Jurassic Park, Nackte Kanone), sondern war eine eigene gesponnene Story.
Und eines haben sie geschafft -
Ursache: Habe den 2. Teil gesehen
Wirkung: Muss mir auch den 3. Teil ansehen *g*
mfg frroschi
PS.:
* Welchen Auftrag hatte eigentlich Agent Smith 2.0?
* "Programme" wie Schlüsselmacher und Orakel "gute Programme" - wieso das den?
EDIT:
@madi: bei mir wars nur "Contact" (die Maschine (wozu die auch immer gut war)habe ich denen noch bauen lassen)
[ 22-05-2003, 19:20: Beitrag editiert von: Master Frroschi ]
MisterTiddles
22. May 2003, 18:48
Gut, die Mehrheit meint hier einen Science-Fiction Action Blockbuster mit einem Guß Pseudophilosophie vor sich zu haben. Seh das genau gegenteilig. Die zweifelsohne übertriebene Action is BEWUSST als **Stilmittel** eingesetzt, also nicht nur mut mit FX zu protzen und 13jährige sabbernde Kiddies in die Kinos zu locken. Ich finde dass dies einen schönen Kontrast zum sonst fast märchenhaft anmutenden Handslungsverlauf darstellt. In der Tat ist der Film eine Art 'Neo im Wunderland' (angefangen mit der "hasen" anspielung in teil 1, bis hin zu kuriosen begegnungen mit dem Franzosen und dem "Schlüsselmacher" im neuen Teil). Für MICH klingen die hochphilosophischen gespäche ganz und gar nicht gewungen oder runtergeleiert sondern passen sich perfekt dem brisant-düsterem Ambiente an. Die Rave-und-Sex Szene fand ich persönlich genial und wunderschön inszeniert. Passte doch herrlich in die "Wir sind immer noch da!!"-Einstellung die von Morpheus gepredigt wurde. Noch mal: Selbst der den film so zerreißende Autor bestätigt eine weitere Vertiefung der Handlung, sowie eine Menge neuer religiös-philosophischer Nüsse, die freilich beim ersten Mal Ansehen nicht alle zu knacken sind. Ich bin davon überzeugt dass die W-Brüder die als äußerst belesen und intelligent gelten, ganz genau wussten was sie tun. Vielleicht müssten einige einfach mal jenseits der offensichtlichen Ballerei an Symbolikg und Aussage der Szenen/Dialoge denken, sich aus dieser Matrix lösen tongue.gif
Bei der ersten matrix zog man die "effektgeilen, computerinteressierten jungs" an land, jetzt kommt mir vor, wollten sie auch die tränenabteilung in cheerleadervereinen ansprechen die bei furchtbaren schmachtfetzeninhalten das clinex bemühn! "Neo, küss mich als ob es sie (trinity) wäre" Wenn ich das schon höre!!!! Unpackbar schlecht. "Isaura, die Königin der Sklaventochter" hatte in Sachen Eifersuchtsdramen nix besseres zu bieten! Echt ne lachnummer.
Das Schiff von Morpheus ist ein verosteter alter Kahn mit viel schrauben und rustikalem Stahl - echt geil! dann funkt er die zion zentrale an und die "Telefonistin" erscheint in einem überstrahlten holographischem Büro wo sie nur merh virtuelle Tasten drückt ... hightech pur... kleine Diskrepanz zumr handfesten Stahlschiffs Morpheus'
Höher, Schneller, weiter IST NICTH GLEICH BESSER. Ich mein im ersten teil ist es noch super der act von einem hochhaus zum anderen zu springen und in reloaded fliegt Neo wie Clark Cent in seine besten Zeitn durch die Wolken. Furchtbar sag ich nur.
die reisserische emotionalrede von Morpheus vor dem super mittelaterlichen Volk von Zion. Erinnerte mich sehr an Indiana Jones 2 im tempel des bösen Gottes mit den Lavabecken und Menschopfern. Passte überhaupt nicth in so einen cleanen film...
Propagandareden vor einem jubelden Volk, dass man zum Krieg aufruft und alle jubeln erinnern mich auch an ziemlich reale neuzeitlichen Dramen. W.Bush lässt grüssen.
*kotz*
Na, alles in allem einfach nicth gelungen.
mfg madi
NACHTSCHICHT AUSTRIA
22. May 2003, 22:33
also einer sagt gut, der anderer schlecht?!?! soll man sich das nun ankucken oder eher nicht???
das wär was für ein neues voting! smile.gif
Andreas G.
22. May 2003, 22:35
Zitat:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />* Welchen Auftrag hatte eigentlich Agent Smith 2.0? </font>[/QUOTE]Ich sag nur eines: Bestimmung!
ddaver
23. May 2003, 07:51
Unfassbar schlecht.
Ich habe ja verkündet, dass mir der erste Teil nicht so gefallen hat, nun das muß ich zurücknehmen-der erste Teilö ist eigentlich ziemlich genial.
Nachdem wir uns diese privat angesehen haben, gleich ins Kino (@ Madi: Uci Annenhof), mit einer gewissen Erwartungshaltung.
Leider war dann die Enttäuschung umso größer.
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich den Saal auch nach bereits ca. 45 min verlassen. In den ersten 45 min geht es nämlich genau um NICHTS.
Sämtliche Schmalz-Liebesszenen gehören sowieso nicht in diesen Film (störte meiner Meinung nach schon im ersten Teil).
Diese Rave-Sex-Szenen erinnerte mich eher an Baywatch, wo es darum geht eine 5 min Handlung auf Serienformat auszudehnen.
Die Kriegsrede: 1. Eindruck ist derselbe wie Madi's: Bush lässt grüßen.
Sonst noch gesehen: Szenen aus Superman und den Inhalt einer ganzen Folge von Alarm für Cobra 11.
Den Schlüsselmacher finde ich genauso, wie sämtliche Sprüche mit dem typischen Hollywood Humor absolut unlustig.
Der Kontrast zwischen der Steuerzentrale und dem Rest von Zion ist auch irgendwie lächerlich.
@ Mistertiddles:
Ich habe bis jetzt nur negative Kritik über diesen Film gelesen, sind natürlich alles subjektive Meinungen, auch Deine.
Selbst, wenn Deine Meinung ist, der Film sei ein philosophisches Kunstwerk bei dem Action- und Schmalzszenen nur die Auflockerung sind, musst Du zugeben, dass er stilistisch überhaupt nicht zum ersten Teil passt, oder?
DjPoint
23. May 2003, 12:52
Hab ihn mir gestern angesehen!
Ich find den Film voll GENIAL!
Trotzdem gefällt mir Teil1 besser
Reloaded ist beinahe zu übertrieben, das Neo fliegen kann zum Beispiel!
Und jeder der sagt Matrix1 bzw Matrix Reloaded ist schlecht versteht die Handlung eben nicht oder hat halt einen anderen Geschmack was filme angeht!
Ich bin mit hoher Erwartung ins Kino gegangen und bin zu frieden wieder heraus!
Ein kleines Manko ist der Schluss, hab mich voll geärgert als da Stand "wird fortgesetzt"
naja Revolutions kommt ja bald (:
MisterTiddles
23. May 2003, 17:24
@ Schololade: In Geschmacksfragen (die ja per definition schon subjektiv sind) darfst du niemals auf andere hören (außer auf mich *g*). Ist einfach sinnlos.
Übrigens gilt das selbe für politische Anschaungen (bereue bis heute dass ich mich bei den letzten Wahlen zu sehr von medien udn Meinungsumfragen beeinflussen ließ). Es ist ganz einfach: Sind dir die 9 Euro Eintritt das Risiko "einzufahren" oder positiv überrascht zu werden wert oder nicht? Alle anderen Fragen sind irrelevant.
@ddaver:
Du schreibst selbst dass Teil 1 dich am Anfang nicht begeistert hatte. Jetzt plötzlich findes du ihn genial. Gleich im Anschluss daran siehst du den zeiten Teil und findest ihn "unfassbar" schlecht, punkt. Genau dies illustriert meiner Meinung nach genau das Problem bei all den Rezensionen: Die (falsche) Erwartungshaltung!
Quer durch die den Film zerreißenden Kritiken zieht sich ein Fehler durch- der Vergleich mit dem Vorgänger! Es ist doch völlig absurd zu erwarten, dass alles besser wird. Wieso muss Fortsetzung "besser sein" bedeuten? "Reloaded" ist keine Zeugnis der Evolution des ersten Filmes sondern ein *koplemntäres* Teil dazu. Es muss logisch in das Gefüge der Hanldung passen und deshalb mit teil eins und dem 3. bald erscheinenden Film harmonieren. Also noch mal:
Einerseits wird in den Reviews ständig der Vergleich mit Teil eins gezogen (wobei das dümmste Argument jenes ist, dass man nciht wie damsl *überrascht* wird. Eine Überraschung gelingt freilich beim ersten Mal und kann nur dann eingebaut werden wenn es PASST. Übrigens gibts am Ende von Teil 2 schon eine Art Twist des Plots, welches aber nur in Zusammenhang mit Teil 3 bewertet werden kann). Was mich zum nächsten fehler bringt: Wenn einerseits immer verglichen wird, und der fillm als solcher, alleinstehend und objektiv, nicht bewertet wird so begeht man andererseits den fehler den film, da wo es nötig(!) ist ihn in einen Kontext zu stellen, alleinstehnd zerpflückt und als konfus abgetan. Von wegen am "Schluss" werde man schnell mit verwirrenden Infos zugeballert und schließlich alleine gelassen. Teil 2 und 3 sind im Grund EIN Film (mehr als 1+2+3 einer sind), Deshalb ist es überhaupt etwas unangebracht jetzt schon zu urteilen.
Mal sehen, vielleicht siehst du den zweiten teil nach dem Ende der reihe wieder in einem anderen Licht? Vielleicht solltest du ihn dir unbefangener anschauen? Nicht nur was das ständige Zurückblicken anbelangt, auch sosnt kommt mir bei manchen vor, dass sie mit eienr ziemlich merkwürdigen Einstellung ins Kino gehen.
Wer Fehler sucht (Kontrast zwischen Zentrale und Raumschiff) der wird sie in jedem Film finden (übrigens auch in jedem DJ-set). Wer bei jeder irrealen Szene zynisch "ma, is eh kloah!" ruft und bei Liebesszenen "Kitsch" zischt, der wird schwer zufriedenzustellen sein. Besonders in diesem Film wo, ich betone es nochmals, übertriebene Kampfszenen (stilmittel + ausdruck der Surrealität der Matrix) und Liebesszenen (symbolik) an der Tagesordnung stehen.
Was du mit der Frage nach dem unpassenden Stil meinst..Hmpf...Ich kann dir sagen, dass mich der Anfang auch nicht vom Hocker riss. Gleich die erste Kampfszene glich einem 60er Jahre Batman Film wo nur noch die Sprechblasen mit "paawamm!" und "zackoooo!" fehlten. Einfahc unmotiviert und unangebracht. Zion war nicht höchst-originell aber wohl so beabsichtigt... Ansprache und Sex-rave-szene fand ich aber wie gesagt ziemlich stark. Morpheus wird ja überraschenderweise in diesme Teil als naiver, teils verblendeter Idealist und religiöser "Fundamentalist" gezeigt. Insofern passt auch seine feurige rede an die "Nation".
Wenn im ersten Teil der Glaube sowie die Frage nach wahren Erkenntniss im Mittelpunkt standen so werden jetzt Probleme wie "freier Wille" und Bestimmung zur Sprache gebracht. Der Film als Teil der Serie erfüllt seinen zweck ziemlich gut; es knüpft zwar nicht nahtlos und toll an der Vorgänger an, schafft aber einen schönen Spannungsbogen um uns rechtzeitig vor Teil 3 nochmal kräftig zu verwirren. Dass "höher, weiter schneller" angesagt ist, musste wohl so kommen. Ersten hat sich die technik weiterentwickelt und zweitens stieg die Erwartungshaltung automatisch, vor allem nach dem heutzutage schon jeder x-belibige Acionfilm die damals revolutionören Tricks übernahem und sie dadurch zum 0815 reperoire eiens jeden Bluckbusters degradierte. Da musste einfach was Neues folgen.
Übrigens kann ich mit dem Umstand leben, dass 97% der Kritik andere Meinung sind: Aud die Heinis hab ich nie so wirklich gehört. Manchmal sind wir auf eienr Wellenlänge, manchmal nicht, vorschreiben lass ich mir von KEINEM etwas.
ddaver
24. May 2003, 08:31
@ Mister Tiddles:
Du hast schon Recht, es war wahrscheinlich hauptsächlich die Enttäuschung nach dem guten ersten Teil, warum ich mich so aufgeregt habe.
Am Ende, als dann die Szene mit dem Architekten kam, war der Film dann wieder etwas besser.
Nur bleibe ich dabei, dass die ersten 40 min einfach zu langweilig und meiner Meinung nach zu kitschig für diesen Film geraten sind.
Ein Gesamturteil kann man vermutlich wirklich erst nach dem 3. Teil abgeben, den ich mir dann wohl oder übel auch ansehen muss smile.gif
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von .Deejay.pOint.:
Hab ihn mir gestern angesehen!
Ich find den Film voll GENIAL!
Trotzdem gefällt mir Teil1 besser
Reloaded ist beinahe zu übertrieben, das Neo fliegen kann zum Beispiel!
Und jeder der sagt Matrix1 bzw Matrix Reloaded ist schlecht versteht die Handlung eben nicht oder hat halt einen anderen Geschmack was filme angeht!
Ich bin mit hoher Erwartung ins Kino gegangen und bin zu frieden wieder heraus!
Ein kleines Manko ist der Schluss, hab mich voll geärgert als da Stand "wird fortgesetzt"
naja Revolutions kommt ja bald (:</font>[/QUOTE]Hiezu möchte ich anmerken dass Neo auch schon im ersten Teil fliegen konnte und warum sollte er das nicht dürfen, er ist ja der Auserwählte der soll meiner Meinung nach Dinge können die nicht jeder kann.
Der Film war genial und ich finde viele der hier vorgebrachten Argumente, die den Film schlecht machen, als falsch ausgelegt bzw. falsch interpretiert. Stimme eher den Posts von Mr. Tiddles zu-
Nix für ungut
Master Frroschi
24. May 2003, 11:55
So habe gestern den Film das zweite mal gesehen (diesmal Goldenlounge und Ticket für "Wutprobe", aber da ich zu lange in der Golden Lounge war und "Wutprobe" eigentlich schon mehr oder weniger zu Ende war, ging ich einfach in den Saal wo gerade Matrix begann und hab zur Überraschung sogar Plätze in der letzten Reihe "bekommen" *lol*)
Gut ich schlief irgendwann mitten im Film ein, aber jetzt habe ich mal 2 interessante Details für euch:
1. Ich habe auch die Vorschau zu "Revolutions" gesehen, die nach dem Abspann von "Reloaded" kommt! *hehe* ich habe sie gesehen - also falls sich noch jemand den Film gibt, SITZEN BLEIBEN! ;)
2. Jeder kann sich doch an die Schlußszene erinnern, wo Neo, nachdem die "Neb" von den Wächtern zerstört wurde, mit irgendwelchen übernatürlichen Kräften die Wächtern zerstören konnte (und dann ins Koma fiel) -> die Gerüchte verhärten sich immer mehr, dass alles ausserhalb der Matrix, also Zion etc. auch noch immer eine ältere Version der Matrix ist, also die echte Matrix eigentlich eine Matrix in der Matrix ist *g* tjo ich glaubs nicht, aber zuzutrauen ist das den W-Brüdern schon
Sonst kann ich mir eigentlich auch nicht ganz erklären, wie Neo die Möglichkeit hatte, die Wächter zu zerstören...
mfg frroschi
DJ Rotterdam
24. May 2003, 20:32
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Daily Planet:
Dann hast Du 85 Minuten Kultkino versäumt</font>[/QUOTE]Klick Hier! (http://www.areadvd.de/dvdreviews/thematrixc2.shtml) smile.gif
Stee Wee Bee
24. May 2003, 21:26
Mah, des war ja nur bildlich gemeint, ausgehend von einer "normalen" Spieldauer von 90 Minuten.
Ich tu mir das doch nicht an und such so verbissen wie Du, bevor ich hier ein Statement abgebe. ;)
Da_Bob_E
25. May 2003, 08:23
Mehr sage Ich nicht :eek: :eek: :eek:
Wenn jemand keinen gefallen daran findet..........is ja auch nicht so schlimm. ;)
Greetz
Bobby
Master Frroschi
28. October 2003, 18:40
*Thread aus Grab schaufeln tu* ;)
Nicht nur das musikalische Jahr 2003 geht seinem Ende zu, auch das Kinojahr 2003 hat noch 2 Monate vor sich, doch in diesen 2 Monaten lassen es sie nochmal krachen. Allen voran der dritte und letzte Teil von "The Matrix"! Da ja dank Teil 2 schon die Meinungen in alle Richtungen gingen, wäre es ja mal interessant, wer nächste woche bei der Premiere (FANS!!), im Double Feature (FREAKS!!) oder gar im Tripple Feature (FREAKS!!!!!!!) zu finden ist!?
Ich habe jedenfalls noch keine Premierekarte, überlege aber noch, zumindest den 3. Teil als Premiere zu sehen! Am 5.11. wissen wir dann mehr
Welche Filme checkt ihr denn noch so ab?
Die derzeitigen Kracher:
Kill Bill Vol. 1 (hab ich schon gesehen und wirklich schwer zu empfehlen!!! Teilweise einfach neue Ideen ins Kino eingebracht, die ich bis dato noch nicht gesehen habe: Wechsel zwischen Comic/SchwarzWeiß und Farbe, Filmusik die zur Szene eigentlich völlig untypisch ist (ich meine die Kampfszene mit den 100en Kamikazekämpfer), etc. echt toll!)
Bad Boys 2 (auch schon gesehen und nicht schlecht, aber Kill Bill find ich besser)
Irgendwann In Mexiko (werd ich auch noch angucken ;) )
Fluch der Karibik (auch schon gesehen und auch empfehlenswert, mal was neues und teilweise sehr originelles)
Beziehungsweise was erwartet ihr euch von den noch ausständigen: (Auszug)
Ein (un)möglicher Härtefall (noch nicht gesehen, aber denke eher Flop! 24.10. ist Premiere)
Freddy Vs. Jason (die Vorschau gesehen und mMn nach von Warner Bros. der verzweifelte Versuch die 2 Horrortypen nochmals im Kino aufleben zu lassen. 21.11. ist Premiere)
Scary Movie 3 (uiii die Vorschau war schon sehr lustig!!! könnte gut sein oder es waren die Highlights wieder mal alle in die Vorschau verpackt. 4.12. ist Premiere)
S.W.A.T. - Die Spezialeinheit (der könnte nach meinem Geschmack sein! 5.12. ist Premiere)
Herr der Ringe - Teil 3 (hab leider nichteinmal den Teil 2 gesehen, halte ich aber sicher noch als DAS ausständige Highlight dieses Jahres - 17.12. ist Premiere)
mfg frroschi
Kino rulez ;)
Amidala
10. November 2003, 13:36
Also so im nachhinein gesehen: Wie gefiel euch der Film nun wirklich? Ich war irgendwie enttäuscht. Hätte mehr erwartet.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.