PDA

Vollständige Version anzeigen : Song-Lyriks ins Netz stellen - verboten!


SK
29. March 2005, 17:45
is ja arg, lests euch das mal durch:
Link (http://www.song-suche.com/int/index.php) :eek:

masterc
29. March 2005, 17:49
also das is org
:rolleyes:

loop-o
29. March 2005, 17:53
Versteh ich nicht.... :confused: :confused:

Is ja nur Werbung für die Interpreten von denen die Songtexte ins Web gestellt werden/wurden! :mad:

Ich kenn genug leute die sich Songtexte aus dem Internet geholt habe, und zwar weil sie mitsingen wollen!! :rolleyes:

Urheberrechte hin oder her, wenn man einen Liedertext sucht, dann tut man dass ja weil man das mag und somit auch Unterstützen wird! :confused:

MfG, Lukas

Stee Wee Bee
29. March 2005, 18:20
Ich kann das auch nicht nachvollziehen, da wird nur der Hass gegen die Musikindustrie noch mehr geschürt.

Obwohl, rein rechtlich sind die rechte des Text-Autoren natürlich genauso zu bewerten wie die des Komponisten.

Midi-Files sind ja auch schon seit längerem verboten.

Und eines muss hier schon auch klar sein: Es ist auch schon lange streng verboten, ganze Bücher oder Zeitschriften/Magazine, etc. im Internet als Text anzubieten.

Der Text eines Liedes unterliegt diesem Recht natürlich auch.

Nur würde ich da nicht gleich mit drakonischen Strafen antanzen, sondern mal abmahnen.

Und noch was: die meisten Künstler drucken die Songtexte ins Booklet der CD oder sie stehen auf der DVD oder der Homepage zur Verfügung.

Ehrliche Käufer brauchen also auch keine Webseiten mit Songtexten ;)

loop-o
29. March 2005, 18:42
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:

Midi-Files sind ja auch schon seit längerem verboten.
</font>[/QUOTE]Das kann ich ja noch eher nachvollziehen, aber Songtexte?? :rolleyes:

masterc
29. March 2005, 19:03
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Und noch was: die meisten Künstler drucken die Songtexte ins Booklet der CD oder sie stehen auf der DVD...
</font>[/QUOTE]aba wennst nur die platte hast? ;)

loop-o
29. March 2005, 21:04
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IVIasterC:
aba wennst nur die platte hast? ;) </font>[/QUOTE]Tja, Pech!

Aber ich hab trotzdem lieber Platten als CD´s!!

Is aber eh schon lang so dass die Plattenkäufer benachteiligt werden! (manchmal halt) :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Aber was solls...

MfG, Lukas

LJ Martinez
30. March 2005, 09:12
Also wenn ich ganz erhlich bin kann ich dieses Gebaren auch nicht ganz nachvollziehen.

Was kann man denn bitte mit so einem Songtext schon machen? Doch maximal mitsingen oder ihn dazu verwenden, den Text zu verstehen. Es wird wohl sehr wenige Leute geben (außer ev. Coverbands) die sich Songtexte freiwillig kaufen. Aber anscheinend ist das die Strategie der Musikverlage. Solange es Texte im Netz kostenlos gibt, kauft sie auch keine Coverband bei ihnen und das sind natürlich wieder Einnahmen, die ihnen entgehen.

Das trägt auf jeden Fall dazu bei, dass sich die MI noch unbeliebter bei den Kunden macht, als sie es ohnehin schon ist. Vielleicht ist es bald auch eine strafbare Handlung, den Text als Konsument überhaupt niederzuschreiben (wenn man den Song z.B. im Radio hört) und vielleicht auch noch anderen Personen Einsicht zu gewähren. Oder sind wir eh schon so weit :(

reini
30. March 2005, 15:29
Wieder mal ein super genialer Schachzug der MI um sich noch unbeliebter zu machen.

Ich könnt ma mal denken, sie argumentieren das so, dass sich die Leute, die ausm Internet die Songtexte beziehen, nicht mehr die CDs kaufen, wo der Songtext drin is sondrn das MP3 dann gleich runterladen.
Klingt dumm, is es auch, aber passt zur MI.

Ich versteh nur nicht, warum da irgendeine Rechtsanwaltskanzlei schreibt. Laut dem Text auf der HP hat die Kanzlei aus eigenem Willen gehandelt, ohne einen Auftrag von irgendewelchen Musikfirmen zu haben...Oder hab ich da was ned kapiert?

RIWA
31. March 2005, 18:46
vielleicht ist es ja bald auch verboten bei einem song mitzusingen. :rolleyes:

da Brain
1. April 2005, 07:54
!umsonst is der tod und sogar der kost was".....wie man so zu sagen pflegt ;)

Türlich gibts für Texte ein Copyright, aber es kann doch wirklich nicht der Gedanke sein, dass, außer Karaokebar-Besitzer, irgendwer so einen blöden Text kaufen würde...in Zukunft wird halt wohl eher jeder falsch singen und sonst nix :rolleyes:

...aber ich will nix schreiben bzw. mir über was Gedanken machen was irgendwer da schreibt, weil in den Medien hört man davon nichts und die meisten Sänger/Producer haben die Songtexte ee gratis auf ihrer HP also kann ich mal vermuten das der Typ(Link) Blödsinn redet oder ein anderer Grund die Musikindustrie dazu bewegt(mir fällt zwar keiner ein aber bitte :cool: )

soweit von mir ;)

Loopo
1. April 2005, 11:53
Ich denke, da sind mal wieder unseriöse Kanzleien am Werk, die Abmahnungen in eigenem Auftrag und Interesse versenden, um abzukassieren.

Die Gesetzeslage müsste also in dieser Hinsicht überdacht werden.

reini
1. April 2005, 15:39
Naja, ich wär ma da ned so sicher, weil auf einer ziemlich großen deutsche Songext Seite(songtext.net) kann man auf einmal ohne Vorwarnung bis 1.5.05 wegen "Versionsumstellung" keine Songtexte mehr abrufen.
Hört sich schon irgendwie komisch an, normalerweise dauert das wenn überhaupt einen Tag, weil die Scripte sind ja schon vorbereitet und braucht ma nur drüberspieln und kleine Bugs fixen.

reini
16. April 2005, 21:01
Klick - ORF Futurezone Artikel zu dem Thema (http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=264699)

IAN NEVARRA
17. April 2005, 09:04
Tss....einfach lächerlich..... :(

Ich werde mich nächstes mal hüten, wenn da Dj den Fader nach "we are going to ..." zurückzieht "san francisco" mit zu singen, da ich mich dann ja fremden geistigen Eigentums bediene. :D

@Stevie
Bücher okay, weil da stecken ja meistens irgendwelche anwendbaren Informationen drinnen (was weiß ich...zb. irgendein Programmierbuch oder so etwas), aber was willst mit einem Songtext machen? Kopieren könntest ihn, aber mehr auch schon nicht und das fällt ja dann sowieso auf.

P.S.: Und meisens sind ja die Lyriks im Rahmen irgendwelcher Fanseiten angeboten. D.h. die wollen doch nur zusätzliche Informationen für Fans bieten und da sind halt Lyriks gut geeignet um ein bisschen Stoff auf die Seite zu bringen, denke ich....

[ 17.04.2005, 10:07: Beitrag editiert von: Schicki ]

IAN NEVARRA
17. April 2005, 09:35
IFPI Österreich Geschäftsführer Franz Medwenitsch am 18. April von 14:00 - 15:00 Uhr im Webstandard Chat!
Vielleicht hat wer Zeit um dort bzgl. Lyriks nachzufragen....

Quelle: derstandard.at (http://derstandard.at/?id=2012560)

[ 17.04.2005, 13:23: Beitrag editiert von: Schicki ]

teejack
17. April 2005, 09:59
also ich versteh die Plattenindustrie auch nicht mehr (wer soll das noch verstehen)??

zuerst das große "downloads machen uns alle arm" und jetzt sammeln sie alle möglichkeiten, möglichst mehr kohle zu machen....

allerdings in der falschen reihenfolge, denn wenn ich schon gegen "illegale" inhalte vorgehe, muss ich eine legale alternative haben!

bei songtexten sehe ich die nicht.... :confused: