Vollständige Version anzeigen : Wieder mal was zum Thema MP3
Leki
18. August 2002, 17:23
Artikel aus dem ORF Teletext (Seite 461):
Kein Schaden für die Musikindustrie
Die populären Musiktauschbörsen im Internet haben nach Angaben des Marktforschungsinstituts Forrester Research, im Gegensatz zu den Aussagen der Musikindustrie, keinerlei Einfluss auf den Verkauf von Musik-CDs.
"Es besteht kein Zweifel, daß die Zeiten für die Musikindustrie sehr schwer sind, aber der Grund dafür liegt nicht in der Möglichkeit, Musikstücke online herunterzuladen" so Forrester.
Als Gründe werden die Konkurrenz durch DVD und Video-Spiele genannt.
Eure Meinung zu diesem, für mich neuen, Aspekt ist gefragt!
Leki
18. August 2002, 17:29
Hier noch ein Link dazu: www.forrester.com (http://www.forrester.com/ER/Research/Report/Summary/0,1338,14854,FF.html)
undisputed666
18. August 2002, 17:50
Hm..wirklich einmal ein neuer Aspekt!
Das ganze (Forrester) scheint zwar sehr seriös zu sein nur kann ich den marktwirtschaftlichen Zusammenhang zwischen CDs, DVDs und Computerspielen nicht ganz nachvollziehen. Wieso Konkurrenz wenn doch die Rede von 2 total unterschiedlichen Medien ist ??! :rolleyes: (Oder hab ich da was falsch verstanden)
Und dass MP3 sehrwohl die Musikbranchen und den damit verbundenen CD Verkaufsschwund beeinflusst und schädigt erwies sich mir erst kürzlich:
Saturn; 3 so junge Typen mit Goldkette schnappen sich je eine future Trance und noch 2 anderer dieser Sorte; Gehen zum Player und schreiben sich ohne auch nur irgendetwas vertuschen zu wollen oder "frech" zu sein, vor den Augen der Verkäuferin die Titel der Tracks raus und stellen die CD zurück ins Regal...ole ole...zum Glück nicht offensichtlich, was soll die Scheisse ?!? :rolleyes: :mad:
However, solang man für eine Maxi (max. 4 Versionen 1 Songs) ~7-8 Euro hinlegen muss wird sich wohl nichts ändern. Ich habs bei mir gesehen, als ich mir 2 Compilations gekauft habe, wobei jede um die 20 Euro kostet!!! Leider ist es heutzutage schon oft so, dass Musik nicht erschwinglich ist, und das ist meinen Augen sehr traurig.
Billigproduzenten wie Jan Wayne verlangen das gleiche Geld für ein Album wie eine feine Houseselektion oder eine gemixte Global Underground...das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...
zurück ins Studio...
Crazyboy010
18. August 2002, 18:39
was ich nicht verstehen mag warum jeder das filme saugen oder das saugen von programmen ( adobe photoshop 7 is 150 mal so teuer wie eine maxi !!!! ) als wirklich so unschädlich hinstellt und mp3 als DAS böse medium überhaupt . das die relationen völlig unterschiedlich sind , dem wiederspreche ich.
Leki
18. August 2002, 18:54
Software Hersteller leben von FIRMEN die die Software aus Risikogründen einfach kaufen MÜSSEN! Und geringe verkaufte Stückzahlen erfordern auch hohe Preise. Dort werden diese Preise gezahlt weils Leute gibt die auf ein Produkt und dessen LEGALITÄT angewiesen sind.
Auf eine Original Maxi von Jan Wayne is keine - Entschuldigung - Sau angewiesen.
Abgesehen davon gibt es bei Software Kontrollorgane (die zB eine Firma überprüfen) - Bei Tonträgern is mir sowas nicht bekannt. Man korregiere mich wenn ich mich irre.
Das soll keine Rechtfertigung sein, aber das sind halt Tatsachen.
Bei der Produktion von Software wird der Illegale User mit einberechnet, und die Kohle von Firmen zurückgeholt. Wenn jeder der Windows hat, Windos kaufen würde, wär der Rohling teurer als die Software selbst.
Noch kurz zu den Filmen:
Da hast du völlig recht, aber da man das was man vom internet saugen kann in Qualität und umfang keinesfalls mit einer DVD vergleichen kann, is glaub ich jedem klar. Obwohl sicherlich hier auch schon Schaden entsteht.
[ 18.08.2002: Beitrag editiert von: LEKI ]
Berni
18. August 2002, 20:36
Ich kann das auch nicht verstehen ....
Widerspricht jeglicher Logik.
Leki
18. August 2002, 20:38
würd es dir was ausmachen wennst mir sagst was dir an meinen Worten unklar ist??? Vielleicht hab ichs ja nicht richtig ausgedrückt???
Berni
18. August 2002, 21:17
ich meinte das Statement im teletext ;)
DJ_Ultimate
18. August 2002, 21:28
kanns auch net glauben das wenn keina mehr ins Gschäft geht und CDs kauft das sich das dann nicht auf di Gewinne & Umsätze der Plattenfirmen auswirkt :confused:
Crazyboy010
18. August 2002, 23:11
ich finde lenny kravitz (ich glaub der wars ) hat auf die ganze situation richtig klasse reagiert . er meinte das man jetzt halt mehr live konzerte machen müsse denn die kann einem niemand nehmen ! wenn so jeder künstler denken würde dann stiege vielleicht auch wieder die musikqualität und auch das saugen ausm netz würde sich zurückschrauben , denn für was gutes bin ich auch bereit geld auszugeben !!
DJ Rotterdam
18. August 2002, 23:16
Naja, aber ein Lenny Kravitz kann da natürlich leicht reden, da der sicher schon fürs ganze Leben ausgesorgt hat, mit dem, was er bereits verdient hat ;)
Deshalb kann man nicht weltbekannte Popstars mit ganz kleinen Produzenten vergleichen, oder?
Und von nix kommt nix :D
Accenter
19. August 2002, 03:20
von user gelöscht
Leki
19. August 2002, 07:24
ich geh davon aus, daß das Aufkommen der CD-Brenner wesentlich mehr für Verkaufsrückgänge verantwortlich ist als die MP3 saugerei. Denn was bringt mir ein MP3 am PC ?!?!?!? NIX!
Ich glaube das ist auch der Ansatz für diese Studie, sonst kann ich mir das ergebnis auch nicht wirklich gut erklären.
Berni
19. August 2002, 07:27
+++++++++++Accenter
Genauso isses und ned anders!!
olf
19. August 2002, 07:27
Die Qualität spielt bei Filmen und Mp3 nicht die größte Rolle .... hier geht es eher als erster es zu bekommen und wenn man jetzt schon Kinofilme bekommt die man bei uns noch gar nicht kennt ... dann ist das für viele schon sehr verlockend ... genauso bei Musiktiteln. ;)
Leki
19. August 2002, 08:50
@flo: das is sicher reizvoll, dennoch ist der Qualitätsunterschied zwischen DVD und VCD oder SVCD noch immer zu hoch um vergleichbare Produkte in Händen zu halten (bei MP3s ist das anders).
Abgesehen davon brauchst, um Filme runterladen zu können einen gscheiten Zugang, MP3s kann ich mit 56k auch saugen!
olf
19. August 2002, 09:07
Stimmt! Muß ich aber nicht selber saugen, kanns auch anders bekommen. Mit meinem 56k Modem hab ich auch "versucht" zu saugen, aber das hab ich schnell aufgegeben.
Zur Qualität ... ich kann dir gerne mal Filme zeigen, die noch nicht mal im Kino sind und die haben eine super Qualität (Bild + Ton).
Leki
19. August 2002, 09:13
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Flo Deejay:
Stimmt! Muß ich aber nicht selber saugen, kanns auch anders bekommen.<HR></BLOCKQUOTE>... Womit wir wieder beim CD Brenner wären!
... Ich hab selbst auch ein paar so Filmchen zu hause, die mit einer VHS Kaufkassette locker konkurieren können, Aber den Service der DVD (Sprachen, Specials, Making of... etc.) is trotzdem eine überlegene Sache (für mich zumindest).
Electronic Department
19. August 2002, 10:14
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> Original erstellt von Flodeejay:
Zur Qualität ... ich kann dir gerne mal Filme zeigen, die noch nicht mal im Kino sind und die haben eine super Qualität (Bild + Ton).
<HR></BLOCKQUOTE>
das stimmt!!!!!!!!
tschau
chris b.
Sabsiii
19. August 2002, 13:46
?? wo bitte?
also ich hab einmal nen film gsehn bei nem freund von mir... war ausm netz
also das bild war megamäßig klein, verstandn hast nix, weils auf englisch war und eher so slangmäßig, noch dazu tausende hintergrundgeräusche und die bildqualität war echt ned die beste. total verschwommen und so.
DJ Rotterdam
19. August 2002, 13:50
@Sabsi, klar gibt es auch schlechte Filme und das was du gerade beschreibst, hört sich eher an wie ein "Quicktimemovie" weil man kann alle Filme in Vollbild schauen und es gibt schon welche, die in sehr guter Qualität sind und teilweise sogar fast so gut wie die Original-DVD!
undisputed666
19. August 2002, 14:00
Wir sind zwar OT, aber für die Sabsi :D
Du darfst natürlich nicht den ganzen Müll glauben der in der e-media steht. Die schreiben wirklich viel Schei**e! Morpheus aufmachen, Titel eingeben und runterladen, that's it...Wennsd wirklich sehr früh und das qualitativ hochwertig (relativ gesehen) auf Deutsch haben willst, dann musst dich schon mehr mit der Materie befassen. Sprich bei Boards aktiv tätig sein, Connections haben, pubs, scannen..das ganze Zeugs eben...nix http, sondern ftp eben...
Aber nun zurück...
Weil Leki meinte die Brenner seien weit mehr ausschlaggebend für die schlechtgehende Musikbranche, dann wird das wohl für den "08/15 Charts Sauger" zutreffen. Ich im gegenteil hab z.B. meine Mp3s aus absolut anderen Gründen. Meine Turnis stehen nicht neben meinem PC sondern sind im Keller. Da ich aber wirklich permanent Musik höre und mein PC auch mit der Anlage zusammenhängt liegt der Reiz der MP3 für mich darin, dass ich binnen Sekunden das Lied hören will, welches ich gerade suche bzw. hören will...ich glaube auch, das ist ein weiterer Faktor der das System von Final Scratch so populär und schmackhaft macht!
Aber wie schon erwähnt, für Leute die MP3 CDs verkaufen und auf Geschäft aus sind wird das sicher zutreffen; No Burner, no Distribution
Leki
19. August 2002, 14:08
Ich glaub allerdings nicht Kulpa, daß Leute wie du oder ich die Musikindustrie nachhaltig schädigen, weil wir titel runtersaugen, die ich auf Vinyl noch nicht oder nicht mehr bekomme. Bzw. bin ich mir sicher, daß auch bei dir sehr viel geld für Musik ausgegeben wird. Das Problem sind die von Tail erwähnten "Tracklist-Beim-Mediamarkt-Abschreiber-Und-Zu-Hause-Runterlader", denn da wird dann eine CD gebrannt 5 Freunden weitergegeben und und und... und ich geh auch davon aus, daß die Mehrzahl der Sauger so handelt.
undisputed666
19. August 2002, 14:19
Exakt Leki! Das mit den Saturn-abschreibern stammt zwar von mir, aber genau dort müsste man anfangen Etwas zu tun! Es gibt Leute die eben wirklich viel bzw. alles in Musik investieren, aber es gibt nunmal Sachen, die nicht mehr erhältlich sind und auch nicht mehr sein werden oder einfach sowohl als MP3 als auch auf Vinyl zu Hause herumliegen....
Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine Tauschbörse die zwar gegen Bezahlung läuft, aber ausschließlich für Raritäten und Älteres beinhaltet. Denn ich glaube Leute die einen Song einfach unbedingt haben wollen, ihn aber auf Vinyl vergessen können, würden sehrwohl einiges zahlen um in so einer "kleinen aber feinen" Tauschbörse dabei zu sein :rolleyes: (Ich warne schon mal vor: Diese Idee ist von mir und gesetzlich patentiert :D tongue.gif)
Leki
19. August 2002, 14:23
sorry kulpa, das passiert wenn man in der arbeit sitzt und in 2 foren schreibt und liest *G*
zu den Tauschbörsen: das Problem dabei ist, daß da wenig User was zahlen würden, und daher das Angebot sehr begrenzt sein wird bzw. Leute die "alle" Klassiker haben sich dort nicht aktivieren würden, weil sie ja eh nix brauchen. Grad bei solchen sachen is mir immer leid um AG :rolleyes:
... außerdem wenn da dann viele leut wie ich wären, gäbs nicht viel zu saugen, da ich einer der bin, die das Prinzip untergraben... saugen ab und zu, und soblad das teil runtergeladen wurde, weg vom shardFiles Ordner auf eine andere Festplatte *arschlochbin*
[ 19.08.2002: Beitrag editiert von: LEKI ]
Crazyboy010
19. August 2002, 14:44
und sone leute meckern dann immer wenn ich sie chancel :D :D :D ;)
Electronic Department
19. August 2002, 16:48
@sabsii
rotti hat recht, die qualität der filme is sehr gut, und aus dem netz (tauschbörsen) laden naja, da is die quali meistens net so gut. und wie kulpa gsagt hast brauchst auch connections :D and thats it!!!
tschau
chris b.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.