PDA

Vollständige Version anzeigen : JBSYSTEMS SYNC X TRM 1 (NEUVORSTELLUNG)


Disco-Store, Gue
16. August 2003, 16:13
http://www.sonomag.com/img_articles/282_134.jpg

...und so sieht er aus der neue jbsystems sync x trm 1!

vorläufig nur bei friendly-house erhältlich!

kontakt:

http://www.disco-store.at/handler.htm

Mehr Informationen findest Du in kürze bei:

Disco-Store
Weiglgasse 16
A-1150 Wien
Tel: +43(0)1/895-63-55
Fax: +43(0)1/895-63-55-20
www.disco-store.at (http://www.disco-store.at)

N-Forcer
17. August 2003, 20:30
FriendlyHouse is sowieso a super- gschäft! war dort.....nett und a auswahl! jedoch keinen billigschund wie manch andere, wie Saturn oder Cosmos!

Disco-Store, Gue
18. August 2003, 11:05
sorry, aber cosmos führt keine dj-ware
und
saturn führt im dj berreich keine no-name produkte.

lg gue

N-Forcer
19. August 2003, 18:33
i hab net gsagt noname....aber i find Numark TT 1600 oder JBSystems High 10 D an schund!

Disco-Store, Gue
19. August 2003, 19:19
cosmos hat keinen dieser beiden modelle.

saturn hat zu 99,9% heim-hifi-kunden
und für diese ist ein direktgetriebener plattenspieler ein schund.

warum?: rumpelgeräusche, direktmotorig, wenig-gar keine dämpfung, etc.

drum gibt´s für familien zb. renault espace
und für´n machachet einen porsche....

...für dj´s den direkttriebler
und für heim-kunden den riementriebler....

....und für x trm-käufer friendly house!

-that´s it-

lg gue

N-Forcer
19. August 2003, 20:54
welcher heimkunde kauft sich einen pitchbaren TT, nur zum Platten anhören?? :confused:

Disco-Store, Gue
20. August 2003, 10:41
.....was willst du eigentlich????

mittlerweile sind sogar die heimplattenspieler von sony pitchbar.

soll ich jetzt in taiwan anrufen und fragen warum?

lg gue

DJ Rotterdam
20. August 2003, 10:54
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
soll ich jetzt in taiwan anrufen und fragen warum?</font>[/QUOTE]Klar doch :D

Auf diese Antwort haben wir alle schon seit Jahrzehnten gewartet ;) *Scherzal*

[ 20-08-2003, 11:54: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

N-Forcer
20. August 2003, 16:58
@gue was heisst: was willst du eigentlich? kannst leicht net normal diskutieren?? und fang jetzt ja net an, dass ich ausfallend war! ICH FINDE JBSYSTEMS UND RELOOP UND DEN TT 1600 AN SCHUND! obs wer anderer anbetet is mir wurscht!!!!

Disco-Store, Gue
20. August 2003, 17:24
mit mir kannst diskutieren, aber nicht darüber ob 1+1 nicht doch 3 ist!
einmal probier ich´s noch:

1. meldung: cosmos verkauft dj schund.
wahr: cosmos verkauft überhaupt kein dj-equipment.

2. meldung: saturn verkauft dj schund.
wahr: saturn verkauft im dj-segment nur markenware.

3. meldung: tt 1600 + high q 10 sind schund.
wahr: für den dj: ja! für den heimkunden: pflicht, da die einzigen riementriebler.

4. meldung: welcher heimkunde kauft sich einen pitchbaren turnie nur wegen dem plattenhören.
wahr: fast alle turnis sind mittlerweile pitchbar, auch die heimmodelle.
ein hq 10 kann deswegen so günstig sein weil er vom selben förderband läuft
wie ein high q 20d, aber mit riemen bestückt wird.
deswegen hat der heimkunde sogar den preisvorteil (billiger, obwohl pitchbar und strobo usw.)

5. meldung: fang ja nicht an das ich ausfallend war.
wahr: hab ich nicht gemacht

6. ich finde jbsystems und reloop einen schund
wahr: der x trm 1 (um den geht´s hier eigentlich) ist baugleich mit dem stanton.
ist derzeit in allen wichtigen einschaltungen (weltweit) vertreten.
jetzt findest auf einmal das komplette programm einen schund?

....wahrscheinlich war jedes wort hier fürn hugo,
aber in dieser minute war mir scheinbar so fad wie dir smile.gif

lg gue

N-Forcer
20. August 2003, 18:12
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
mit mir kannst diskutieren, aber nicht darüber ob 1+1 nicht doch 3 ist!
einmal probier ich´s noch:

1. meldung: cosmos verkauft dj schund.
wahr: cosmos verkauft überhaupt kein dj-equipment.

2. meldung: saturn verkauft dj schund.
wahr: saturn verkauft im dj-segment nur markenware.

3. meldung: tt 1600 + high q 10 sind schund.
wahr: für den dj: ja! für den heimkunden: pflicht, da die einzigen riementriebler.

4. meldung: welcher heimkunde kauft sich einen pitchbaren turnie nur wegen dem plattenhören.
wahr: fast alle turnis sind mittlerweile pitchbar, auch die heimmodelle.
ein hq 10 kann deswegen so günstig sein weil er vom selben förderband läuft
wie ein high q 20d, aber mit riemen bestückt wird.
deswegen hat der heimkunde sogar den preisvorteil (billiger, obwohl pitchbar und strobo usw.)

5. meldung: fang ja nicht an das ich ausfallend war.
wahr: hab ich nicht gemacht

6. ich finde jbsystems und reloop einen schund
wahr: der x trm 1 (um den geht´s hier eigentlich) ist baugleich mit dem stanton.
ist derzeit in allen wichtigen einschaltungen (weltweit) vertreten.
jetzt findest auf einmal das komplette programm einen schund?

....wahrscheinlich war jedes wort hier fürn hugo,
aber in dieser minute war mir scheinbar so fad wie dir smile.gif

lg gue</font>[/QUOTE]1) dann hab ich da Cosmos fälschlicher Weise genannt
2)i hab nicht gsagt, dass Saturn NONAME- Produkte verkauft!!!
3) a) rede ich als DJ
b) sind absolut net Pflicht, gibt noch andere Riemler (sag ich mal so)
4)es geht nicht darum, ob er billiger is oder sonst was, ob er strobo hat oder net, sondern darum, dass i niemanden kenne,der einen Pitchbaren TT nur zum anhören hat (ihr kennt welche, ich weiss; Plattengschäfte sind ne Ausnahme)
5)hab ich auch net gsagt
6)also das was ich gsehn habe schon, kann schon sein, dass jetzt aufholen, aber i kenn derweilen kein gutes JBSystems- Deck oder einen geilen Mixer!
7)Wieso fürn Hugo??? I has Michael!!!

Disco-Store, Gue
21. August 2003, 14:13
Zum Glück verläuft nicht jeder Small talk so hölzern und unergiebig. Ich bin sicher, sie haben schon einige Begegnungen dieser Art erlebt. Vielleicht ist es gerade darum ein Thema, bei dem viele Menschen die Augen verdrehen oder peinlich berührt lachen.

Small talk empfinden viele als oberflächliches und sinnloses Gerede. Zu unrecht, wie ich glaube. Schließlich führen wir jeden Tag Small talk. Ob wir nun mit dem Nachbarn im Stiegenhaus ein paar Worte wechseln, auf einer Party mit einem Unbekannten ein Gespräch beginnen oder uns mit einem Arbeitskollegen aus einer anderen Abteilung unterhalten. Dabei sprechen wir meist über belanglose Themen, aber das ist eigentlich nichts Schlechtes.

Beim Small talk geht es, um ein gegenseitiges ?Beschnuppern?, um das einander Kennenlernen und, um die Beziehung zueinander zu definieren, ohne viel von einander preisgeben zu müssen. Wer sich dem entzieht, wird - oft zwar zu unrecht ? als unsympathisch und arrogant eingestuft. Andere wiederum sind wahre Meister des Smalltalks und sammeln dadurch Sympathiepunkte. Sie lernen viele Menschen kennen, erweitern so ihren Horizont und sind bei den anderen beliebt. Auf jeden Fall ist Small talk keine Hexerei. Es kommt nur auf ihre innere Einstellungen an. Themen gibt es unendliche viele, über die sie sprechen können. Bleiben sie bei naheliegenden Dingen und sprechen sie über Offensichtliches. Machen sie es sich selbst nicht zu schwer. Keine Angst. Sie schaffen es!

GÖSSER -gue

Palermo
21. August 2003, 17:35
*hehe*

einrahmen - aufhängen - nie vergessen

smile.gif

N-Forcer
5. November 2003, 07:33
@gue du bist so a zrissana wichtiger hund! hob eh mal einen von euch im Mediamarkt im Uno (Linz) gshen: Brust raus und stolzieren wir durchs Geschäft...Schauts mich an: ICH BIN VOM DISCOSTORE!!!,

Und sag net, dass keiner von euch dort war, weils net nur ich gsehn hab!

Disco-Store, Gue
5. November 2003, 08:33
voller komplexler.

das muss rene oder snoopy gewesen sein (die sind für den westen zuständig).

schön wenn auch das personal motiviert ist und stolz zur firma steht.

gibts nicht überall.....

-so long-

plastic
5. November 2003, 13:27
und wieviel kostest das neue wunderding, hab auf fh-hp nix gefunden

mfg

Leki
5. November 2003, 13:36
@nforcer ... den gue erkennst am leichtesten wenn du nach einer Ouzo Flasche ausschau hältst *lol* ;) *insider*

Disco-Store, Gue
5. November 2003, 14:46
...und brust raus hilft mir bei meiner wampen ah nimmer.

wobei zrisana hund würd schon zutreffen,
eingebildet aber eher weniger.
naja wenn ich überleg bild ich mir auf meine gösser-ouzou wampen schon was ein.

zum preis:

sehr relativ!
listenpreis des technics sl 1210 m3d € 799,-
um was er verkauft wird weis eh jeder.

listenpreis des jbsystems synq x trm 1 € 544,-
hab das teil schon (IN ÖSTERREICH, bevor jetzt wieder wer glaubt das gibts nur in piefkinesien) zu € 399,- gesichtet!

lg gue

plastic
6. November 2003, 10:10
und wo hast du es gesichtet?

Disco-Store, Gue
6. November 2003, 11:18
mail an gue@disco-store.at

lg gue

Disco-Store, Gue
7. November 2003, 09:56
aktion wurde gestern abend gestartet.

alle jbsystems händler in österreich haben ab sofort den aktionspreis
von € 399,- auf den jbsystems synq x trm 1 übernommen!

lg gue

plastic
7. November 2003, 21:13
thx

Disco-Store, Gue
25. January 2004, 17:26
neue synq homepage!

jbsystems hatte so viel erfolg mit synq,
dass "synq" nun ein eigener trade wird.

www.synq-audio.at (http://www.synq-audio.at)

lg gue

martinwechselberger
12. August 2004, 16:53
Hat den eigentlich schon jemand von euch?

Bin kurz davor zuzuschlagen wenn nicht noch böse Gschichtln darüber kommen ;) !


Falls ja, bitte Infos ob ihr zufrieden seit!

IAN NEVARRA
12. August 2004, 17:30
Hab ihn nicht, aber ich hab ihn mir vor 2 Tagen beim Saturn in Linz mal genau angesehen: Mir kommt vor, die Antriebskraft ist besser als bei Numark's TTX. Und so sieht er auch nicht schlecht aus......... ;)

Die Einstellungen für Breaks ist auch ganz nett. Weiß gar nicht, ob das der TTX auch hat......


aja: mit 4,5 kg Antriebskraft ist er als der Stärkste von allen angegeben....

[ 12.08.2004, 18:32: Beitrag editiert von: Schicki ]

martinwechselberger
12. August 2004, 17:47
Hab beim Gue jetzt 2 Stück bestellt, hoffentlich sinds was gscheits, hab bis jetzt nur auf 1210ern gespielt, denke aber dass die SYNQ um nix schlechter sein werden smile.gif .


PS: Wollte anfangs eigentlich dieses Set (http://www.dj-shop.at/shop/mitte.php?seite=details&id=385300&PHPSESSID=01019919c54590bfdd62f4e799f5d8c6) bestellen und bin jetzt preislich doch mehr als doppelt so hoch :( . Naja hoffe es lohnt sich.

[ 12.08.2004, 18:49: Beitrag editiert von: ..::empire::.. ]

plastic
15. August 2004, 17:53
es lohnt sich auf alle fälle, bin von 1650 auf den sync umgestiegen und habs nie bereut. obs so gut sind wie technics.... das weißt erst, wenns nach 20 jahren immer noch laufen....

Leki
15. August 2004, 18:00
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:
...Die Einstellungen für Breaks ist auch ganz nett...</font>[/QUOTE]... was für eine Funktion soll das sein??

IAN NEVARRA
15. August 2004, 18:13
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:
...Die Einstellungen für Breaks ist auch ganz nett...</font>[/QUOTE]... was für eine Funktion soll das sein?? </font>[/QUOTE]Der TT hat 2 Stroboskope (nennt man das so?), mit denen man einstellen kann mit welcher Kraft der Teller beschleunigt/abgebremst wird. Also kannst du den Teller schön auslaufen lassen bzw. sofort stehen lassen oder eben mit voller Kraft starten oder eher "gemütlich" anfahren.......

edit: kA für was das genau ist.....hab nur 2 Riemen daheim *gg*

[ 15.08.2004, 19:19: Beitrag editiert von: Schicki ]

martinwechselberger
15. August 2004, 18:24
Stroboskope sind das bestimmt nicht :D

Stroboskope sind die Blitzdinger in der Disco ;) .

Sind einfach nur 2 Drehregler (ich glaub das sind Potentiometer) mit denen die Start- und Stoppzeit einstellen kannst.

martinwechselberger
15. August 2004, 18:27
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
es lohnt sich auf alle fälle, bin von 1650 auf den sync umgestiegen und habs nie bereut.</font>[/QUOTE]na dann bin ich ja beruhigt smile.gif

Leki
15. August 2004, 18:43
wozu braucht man viriable start/stop zeiten?!??!

*) starten soll er so schnell wie möglich
*) stoppen soll er so schnell wie möglich
*) und wenn ich den "auslaufeffekt" haben will, dann dreh ich den TT ganz einfach ab

das kann ich alles mit meinem "uralt" Technics auch - wozu brauch ich da Drehpotis?

IAN NEVARRA
15. August 2004, 19:06
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ..::empire::..:
Stroboskope sind das bestimmt nicht :D

Stroboskope sind die Blitzdinger in der Disco ;) .</font>[/QUOTE]*lool* ok...leicht vertan....

Berni
15. August 2004, 19:23
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ..::empire::..:
Stroboskope sind das bestimmt nicht :D

Stroboskope sind die Blitzdinger in der Disco ;) .</font>[/QUOTE]*lool* ok...leicht vertan.... </font>[/QUOTE]Hast schon recht, heißen auch STROBOSKOPE.

martinwechselberger
15. August 2004, 19:32
ok dann entschuldige ich mich für meinen verzapften schwachsinn ;)

IAN NEVARRA
15. August 2004, 19:50
aha?! Doch richtig ....... :D :D

Gue
16. August 2004, 10:47
@leki: wenn du deinen technics abschaltest,
ist kein saft mehr im gerät
hast eventuell schaltknacksen beim ausschalten
hast eventuell schaltknacksen beim einschalten
ist die beleuchtung komplett weg
u.s.w. und so fort.

das langsame hochfahren ist bei deinem gedeckelten stein eh nicht möglich,
daher kann ich auch keine unterschiede anführen smile.gif

lg gue

Stee Wee Bee
16. August 2004, 11:23
Seit wann heißen Potis "Stroboskop" ???
Kompletter Blödsinn :rolleyes:

Berni
16. August 2004, 11:38
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Seit wann heißen Potis "Stroboskop" ???
Kompletter Blödsinn :rolleyes: </font>[/QUOTE]Die Potis eh nicht, aber die "Kreise" auf dem Plattenteller ...
Hab das wohl falsch gelesen, ich dachte er meint die ...

[ 16.08.2004, 12:40: Beitrag editiert von: Berni ]

IAN NEVARRA
16. August 2004, 11:49
Nein ich meinte die Dreh Potis wie ihr sie nennt!? Also doch nicht Stroboskop.....auch egal. ;)

Chris Mojito
16. August 2004, 11:58
und da soll sich noch wer auskennen, gö schicki? :D :D

IAN NEVARRA
16. August 2004, 12:16
*gg* na wirklich......Naja egal jetzt weiß ichs. smile.gif

martinwechselberger
17. August 2004, 21:15
...nur noch 1-2 tage dann bekomm ich meine 2 Stück auch endlich *freu* smile.gif

DJ Rotterdam
18. August 2004, 02:37
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
saturn führt im dj berreich keine no-name produkte.</font>[/QUOTE]Stimmt, die haben nämlich sogar 1210er ;)

teejack
18. August 2004, 08:19
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Friki aka Rotti:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
saturn führt im dj berreich keine no-name produkte.</font>[/QUOTE]Stimmt, die haben nämlich sogar 1210er ;) </font>[/QUOTE]schon, aber um 599€ :eek:

Gue
18. August 2004, 09:12
ich warte auch lange schon vergebens auf einen 99,- euro preis.

nicht das ich mir dann so einen plattendreher 1210 kaufen würde,
aber er wäre preis/ leistungs-mässig wieder o.k. und ich würde verstehen, das man sich dann sowas kauft.

lg gue

DJ Rotterdam
18. August 2004, 09:45
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bounty, Disco-Store, Gue:
ich warte auch lange schon vergebens auf einen 99,- euro preis.

nicht das ich mir dann so einen plattendreher 1210 kaufen würde,
aber er wäre preis/ leistungs-mässig wieder o.k.</font>[/QUOTE]Diese Aussage spricht aber nicht gerade für dich ;)

Aber mittlerwiele wissen eh alle, dass du NUMARK vertreibst und alles andere Spielzeug und du es natürlich verkaufen möchtest, aber ob es der richtige Weg ist, dies zu versuchen, indem man andere, viel bessere Marken in den Dreck zieht?

Leki
18. August 2004, 10:00
vorallem haben diese ganzen neumodernen dinger keinen Deckel :D ;) tongue.gif *insider*

teejack
18. August 2004, 10:44
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Friki aka Rotti:
Diese Aussage spricht aber nicht gerade für dich ;)
[/QB]</font>[/QUOTE]was würdest du dir kaufen rotti?
einen wagen mit viel leistung - oder einen wagen mit viel leistung der aussieht wie ausm mittelalter :D ;)

Leki
18. August 2004, 10:50
@teejack: ich kauf mir das auto von dem ich weiß daß es in 10 bis 15 jahren auch noch fährt (auch wenns kein ABS, ESP, ... hat) ;)

teejack
18. August 2004, 10:55
das kann man nur leider NIE wissen!
a. gibts beim numark noch keine erfahrungen - macht aber durchaus den eindruck nicht nach einem jahr aufzugeben ;)

b. hab ich auch schon genug technics leichen gesehen :D

Gue
18. August 2004, 11:08
ich traue speziell den jbsystems synq x trm 1 eine hohe langjährige haltbarkeit zu.

..aber ich bin der meinung das wir in unserer hochmodernen zeit weder ein auto noch einen plattenspieler 15 jahre lang nutzen.

die technische entwicklung und der hohe modernisierungsgrad machen einen regelmässigen wechsel in allen belangen sehr schmackhaft.

@rotti: ich bin es langsam leid 100 x das selbe zu schreiben (und ich weis du hast es schon oft genug gelesen).

mir ist jeder kunde extrem wichtig und der kunde ist die absolute königsfigur,
aber ich pfurz einen feuchten drauf ob ich wegen dem dacechartsforum 2 plattenspieler mehr im monat verkaufe oder nicht.

ich habe auch schon oft geschrieben das stanton, reloop, american dj, vestax etc.
mittlerweile alle bessere turnies bauen als einen 1210.

es geht mir nur um die heuchelei einiger leute die glauben nur weil sie einen technics 1210 zu hause zu haben, haben sie den grössten pimpf.
in wirklichkeit will es sich keiner dieser markentieger eingestehen, dass sie ein veraltetes roger whittaker-abspielgerät zu hause haben.
und aus angst das zugeben zu müssen schafft ihr euch einen 1210 - kult den dieses laufwerk weder verdient noch nötig hat.

technisch und leistungsmässig weis man spätestens beim bedienen eines anderen plattlers,
dass alle 1210-freaks eine meise haben.

wenn empire seinen synq neben deinen technics stellt, seit ihr beide ganz klein (du und dein 1210ni) smile.gif

lg gue

DJ Rotterdam
18. August 2004, 11:51
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
@teejack: ich kauf mir das auto von dem ich weiß daß es in 10 bis 15 jahren auch noch fährt (auch wenns kein ABS, ESP, ... hat) ;) </font>[/QUOTE]Genau so sehe ich das auch!

DJ Rotterdam
18. August 2004, 11:56
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bounty, Disco-Store, Gue:
technisch und leistungsmässig weis man spätestens beim bedienen eines anderen plattlers,
dass alle 1210-freaks eine meise haben.</font>[/QUOTE]Schau, genau das ist es, was mich dazu bringt, DICH als Verkäufer nicht ernst zu nehmen, da du alle anderen beschimpfst, welche auf Technics schwören! Hast ihn ja selbst mal verkauft, nur weil du jetzt am modernsten Stand sein willst, wsas ned heißt, dass alles neue besser ist, musst gleich alles andere schlecht machen.
Aber wenn das deine Taktik ist, viel Spaß dabei, jedenfalls würde ich dir nie im Leben auch nur irgendwas abkaufen, egal, ob ich jetzt dafür woanders das 5-fache bezahlen würde, aber da muß ich dann keine Angst haben, dass mich derselbe Verkäufer, welche mir jetzt z.B. "Numark" andreht, in 2 Jahren über genau dieselbe Marke schimpft, bzw. sogar die Numarkbesitzer als Idioten beschimpft, oder so!
Leider trifft genau das bei dir zu, da du im Moment genau das mit den Technicsleuten machst!
Übrigens ich besitze keinen Technics, nur mal zur Info, aber ich spile liebend gerne daraufg, da sie einfach unverwüstlich sind udn kein Plastikspielzeugsnumarkplattler je auch nur annähernd rankommen wird, was du aber anscheinend nicht begreifen willst :D

teejack
18. August 2004, 13:35
muss denn hier wirklich jede diskussion in persönliche angriffe ausarten? :confused: :( :confused:

Gue
18. August 2004, 13:46
technisch nicht haltbare aussage = faktum mit oder ohne geschimpfe.

bis vor 3 jahren gab es auch keine ernsthafte alternative.
schon damals hatte ein technics den falschen kröpfungswinkel,
probleme mit der gleichlaufschwankung,
anschliessend fehlende teile wie die schaniere u.s.w.
-aber keine alternative.

in der jetzt-zeit ist der turnie gottseidank überflüssig
und wenn wir die nachfrage hätten,
würden wir nach wie vor 1210er verkaufen.

das wär wie wenn alle leute wollen das ich für viel kohle haitducci singe - ich würd´s tun! aber für 1-2 werd ich mich weder lächerlich machen, noch eine plattenfirma finden.

für die nachfrage nach 1-2 stück im monat bestell ich das teil nicht auf palleten.

nochmals: die nachfrage bestätigt ohnehin den trend zu den besseren turnies.
mich stört nur, dass die besitzer den "neuen" einfach sachen erzählen die nicht stimmen.

einziger fakt für 1210 ist die haltbarkeit.

ich stelle aber die fragen, was den bei einem teil kaputt werden kann, das nichts hat und ob man heute ohnehin nicht nach einigen jahren wieder auf etwas neues aufspringt.

lg gue

Gue
18. August 2004, 13:50
übrigens besteht ein ttx 1 aus stahl,
überzogen mit weichgummi.

zitat:
verwendung hochwertiger Materialien wie Stahlblech aus dem Automobilbau und gummierter Formteile für Resonanzdämpfung des Gehäuses.

Der Tonarm ist solide aus poliertem Edelstahl gefertigt. höhejverstellbar mit Antiscating und Wechsel-Bajonettcerschluss

-typischer fall: weit die klappe offen und keine ahnung haben.

...genau das was ich geschrieben und gemeint habe.

lg gue

martinwechselberger
18. August 2004, 16:36
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bounty, Disco-Store, Gue:
...es geht mir nur um die heuchelei einiger leute die glauben nur weil sie einen technics 1210 zu hause zu haben, haben sie den grössten pimpf.
in wirklichkeit will es sich keiner dieser markentieger eingestehen, dass sie ein veraltetes roger whittaker-abspielgerät zu hause haben.
und aus angst das zugeben zu müssen schafft ihr euch einen 1210 - kult... </font>[/QUOTE]Du sprichst mir aus der Seele ;) !

Hab zwar erst ~10mal an einem 1210er gestanden aber der war um keinen Tick besser wie ein JBSystems High Q30 eines Freundes. Und das um den 3fachen Preis :rolleyes: .

DJ Moreno
18. August 2004, 17:54
Ich spiel in meiner völlig veralteten Disco auch auf völlig veralteten 1200er Technics - nur komisch dass sich darüber noch nie ein Guest DJ beschwert hat...

Die Dinger sind inzwischen 13 Jahre alt ohne auch nur ein einziges Mal Probleme bereitet zu haben..

Nicht falsch verstehen, ich hab daheim 2 Technics und einen Numark und das Teil ist (bis auf die etwas strange Tonarmaufhängig) auf jeden Fall Gleichwertig + mehr Funktionen aber das muss jeder andere eben erst mal beweisen...

plastic
18. August 2004, 18:09
keine frage, in dissen sind technics standart, das lassen sie sich auch bezahlen, die geschwindigkeitsreglung ein/aus steht bei mir auf anschlag links, weil anlaufen sowieso zackig, und bremsen tu ich auch mit ausschalten, weil da kann man die platte nach belieben wieder mit der hand etwas beschleunigen und abbremsen...
aber um die ewige "streiterei" in gang zu halten, kann ein 1210 78 umdrehungen und 50% pitch, auch nicht oft nötig, aber besitzen ist macht :rolleyes:

Gue
18. August 2004, 18:23
vor allem 8/10/20/50% mit VARIABLER key lock! eine menge mächtiger übergänge kann man damit erzielen.

eigenresonanzgedämpftes stahlgehäuse mit weichgummi!

tauschbarer tonarm (gerade oder s förmig).

variable start/ stop und eigener motor-off (absolut schaltknacksfrei).

s-förmiger tonarm mit exzellenten kröpfungswinkel und daher bester kanaltrennung.

tauschbare einsatz-module (falls mal ein problem - dann easy selber reparieren).

digitaler ausgang (mastern, mitschnitt, u.s.w.)!

multifunktions-display (ein blick auf dieses und alle derzeit eingestellten funktionen werden vermittelt).

und endlos viel mehr.

lg gue

plastic
18. August 2004, 18:46
ähm, wo genau befindet sich dieses display an meinem tt?

:D
egal, bin wie gesagt sehr damit zufrieden, ist absolut preiswert das teil.

martinwechselberger
18. August 2004, 18:56
naja wir sind wohl ein wenig vom Synq abgewichen auf den TTX :rolleyes:


Back 2 Topic alles was mit TECHNICS zu tun hat gehört HIER NICHT her, Numark auch eher nicht ;)

Leki
18. August 2004, 20:32
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ..::empire::..:
Du sprichst mir aus der Seele ;) !

Hab zwar erst ~10mal an einem 1210er gestanden aber der war um keinen Tick besser wie ein JBSystems High Q30 eines Freundes. Und das um den 3fachen Preis :rolleyes: . </font>... also ich hatte einen High Q30 und das ding is alles andere als gleichwertig - ich würd sagen, daß das nichtmal dieselbe Liga ist. Das kann sicher auch zum Beispiel ein Hr. Moreno bestätigen, der das Teil auch probiert hat, als es bei mir zu Hause stand.

Also die Aussage High Q30 = Technics 1210 ist schlichtweg falsch.

martinwechselberger
18. August 2004, 20:37
ich hab fast keinen Unterschied bemerkt zumindest nicht so einen der den 3-fachen Preis rechtfertigt! kann allerdings auch damit zusammenhängen, dass meine "Arbeiten" an 1210ern nie länger als 15Min. dauerten, und ich doch um einiges länger hinter den JBSystems gestanden bin ;)

Trotzdem: Viel besser ist er bestimmt nicht der 1210er!!!

Aber hier gehts um den SYNQ und um nix anderes!!! smile.gif

Gue
19. August 2004, 08:26
der jbsystems synq x trm 1 soll eben der stabile und extrem zuverlässige sein.

massives gehäuse,
wahnsinns tonarm (der beste den ich jeh auf einen dj-plattler gesehen habe)
und der stärkste motor der welt
sollen dafür sorgen.

nie wieder ein erdungsproblem,
denn das wird intern erledigt (daher kein erdungskabel notwendig).

lg gue

martinwechselberger
19. August 2004, 14:26
heut sinds gekommen, war aber leider beim arbeiten und unsere scheiss Post hat immer nur von 8.30-10.00 offen, jetzt krieg ich sie erst am MO :(

Chris Mojito
19. August 2004, 14:38
was isn das für eine drecksfilliale, die nicht länger offen hat?

martinwechselberger
19. August 2004, 14:48
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Pit Sahat:
was isn das für eine drecksfilliale, die nicht länger offen hat? </font>[/QUOTE]in dem kleinen Dorf wo ich wohne hats mal eine Post-Filiale gegeben, die habens vor 2 Jahren dann geschlossen und alles nach Schwaz (Stadt ca.20000 Einwohner) verlegt. Vor einem Jahr kam den Herrn vom GR dann die glorreiche Idee doch wieder den Postbetrieb bei uns aufzunehmen, den das Fremdenverkehrsbüro immer von 8:00-10:30 übernimmt.... das ist jetzt die beschissenste Lösung überhaupt *grrrr*
... ich hätte allerdingsgedacht, dass so große Pakete immer nach Schwaz kommen...weit gefehlt :(

martinwechselberger
20. August 2004, 11:49
Was soll man zu den Decks groß sagen? Ich glaube das Wort GENIAL drückts am Besten aus. Startzeit und -drehmoment sind gewaltig. Pitch mit Quartzlock würd ich am 1210er ebenfalls missen. Stanton Systeme klingen super. Sie sehen auch extrem stabil aus. Tonarm und der Rest Gue wie Gue schon gesagt hat ist 1A Qualität. Also Pit mit den Dingern machst bestimmt nichts falsch ;) .

9/10 wenns jetzt noch einige Jahre halten (was ich eigentlich nicht bezweifle) werdens 10/10 smile.gif


Ein großes Lob an den Disco-Store möcht ich allerdings auch noch loswerden: Super Preis(!), recht flotte Lieferung und Kundenfreundlichkeit/-service ist sowieso TOP. Absolut zum empfehlen http://www.dancecharts.at/ubb/icons/icon14.gif !!!


Hier noch ein FotO:

http://forum.geizhals.at/files/36266/DSC01003.JPG

[ 20.08.2004, 16:39: Beitrag editiert von: ..::empire::.. ]

Leki
20. August 2004, 16:46
a frage noch ... i les überall "Quarzlock" ... was is das eigentlich und für was soll das gut sein?

dj_anoxium
20. August 2004, 17:48
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
a frage noch ... i les überall "Quarzlock" ... was is das eigentlich und für was soll das gut sein? </font>[/QUOTE]Quarzlock:
du neuen tt haben keine einrastung mehr bei der position null beim pitchregler
der quarzlock ist ein taste
wenn man die drückt springt die geschwindigkeit genau auf null

obwohl der fader irgendwo halt steht

was es bring
naja um genau auf null zu sein
da ja die fehlende einrastung bei null nie ganz sicher sein kann ob man wirklich auf der besagten zahl ist

Gue
20. August 2004, 18:36
quartzlock:

0-position

mit minimalsten gleichlaufschwankungen

-----

eventuelle abweichungen werden durch einen sensor (meistens magnetisch) erfasst
und korregiert.

nebenbei: der ttx 1 liest die abweichungen mittels optischen sensor ab,
um von den starken magnetismus des motors nicht beeinflusst zu werden.

das ist eine kleine sensation.

nachteil: man sollte das gerät ab und zu reinigen,
denn wenn die linse verdreckts ist geht kein licht mehr durch.

also dj dreckschweindi ist für diesen turnie eher ungeeignet.
der sollte dann den turnie nehmen von dem man immer hört "man ein halber liter cola/ whisky und die mühle spielt immer noch.....
-SEHR WICHTIG!

martinwechselberger
20. August 2004, 18:40
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bounty, Disco-Store, Gue:
also dj dreckschweindi ist für diesen turnie eher ungeeignet.
der sollte dann den turnie nehmen von dem man immer hört "man ein halber liter cola/ whisky und die mühle spielt immer noch.....
-SEHR WICHTIG! </font>[/QUOTE]:D :D :D