PDA

Vollständige Version anzeigen : Online Store Vergleich


ddaver
14. May 2003, 11:43
Da ich seit einiger Zeit bei einem zweiten Online Händler bestelle, möchte ich hier einmal einen direkten Vergleich anstellen-für alle die so überzeugt von deejay.de sind:
Mein Vergleichshändler ist undergroundsolution.de (http://www.undergroundsolution.de/)

Kundenservice:
Ich habe 4 Samples von mir unbekannten Platten geschickt, mit der Frage bzw. Bitte, ob sie mir weiterhelfen könnten, oder die Titel auch nicht kennen
Ergebniss:
deejay.de: keine Antwort, nicht mal eine Bestätigung, dass sie mein Mail wenigstens gelesen hätten.
undergroundsolution: Antwort nach ca. 1 Stunde mit 2 Titel meiner gesuchten Tracks, von denen einer sogar lagernd war.

Angebot:
Der eigentlich Grund, warum ich überhaupt einen zweiten Händler suchte war, dass bei deejay.de einige Platten, die ich unbedingt wollte sowieso nicht geführt werden. Bei sämtlichen anderen Händlern war zB die Platte "Casagrande - El Compadre" auf "Fluential" seit Dezember zu bestellen, bei deejay.de scheint sie noch immer nicht auf.

Bestellzeit:
Ich habe die selben Platten mit gleichem Labelcode bei beiden Anbietern bestellen müssen, da sie nicht lagernd waren.
Ergebnis:
deejay.de: "Josh One - Contemplation" auf 1-OFF aus UK: 99 Tage Storno - bitte neu bestellen
"Soul Providers - Let The Sunshine" in auf ELAN, USA: nach 2 monatiger Wartezeit habe ich storniert
"House Of Gipsies - Sumo Say High" MAW, USA: 99 Tage Storno - bitte neu bestellen
undergroundsolution:
"Contemplation", "Let The Sunshine in": nach genau einer Woche waren sie da.
Sumo Say High: sowieso lagernd

Preise bei US-Importen:
deejay.de: Wenn nicht lagernd mit 7,85 € angegeben, nach Bestellung und Auslieferung dann die Überaschung, dass die gleichen US Platten dann doch zwischen 10,35 und 11,45 Euro kosten (passiert laufend)
undergroundsolution:
Alle Us-Importe kosten 9,5 oder 9,9

Lieferzeit/Kosten:
Bei beiden zwischen 2 und 3 Tage, und Kosten um die 7 Euro

Was sagt ihr dazu, kennt ihr solche Probleme?

[ 14-05-2003, 13:04: Beitrag editiert von: ddaver ]

DJ Rotterdam
14. May 2003, 11:50
Naja deejay.de wird wohl mit anderen Dingen beschäftigt sein, als sich Hörproben anzuhören und die Platten zu identifizieren, schätze ich mal, da sie ja doch sehr grossen Kundenstock besitzen ;)
Dass US und UK-Importe um die 10.- Euro kosten, ist ja auch normal.

speedyc
19. May 2003, 07:45
Hi!

Kennt ihr einen Online Store der NICHT mit Realstreams probehören läßt sondern mit Windows Media??

Greets, Speedy

DJ Moreno
19. May 2003, 17:09
Nun, dass die bei deejay.de was anderes zu tun haben als Hörproben anzuhören find ich okay, noch mehr okay find ich allerdings wenn ein Store das macht, das ist wahre kundenbetreuung...

effect-dj
19. May 2003, 20:45
ist aber sicherlich nur im kleinen kreis möglich!

man sollte den faktor: neukundengewinnung auch nicht ausser acht lassen... deejay.de ist einfach nicht der kleine nette store nebenan.

darum versteh ich die reaktion bzw. nicht-reaktion.

also ich bin mit deejay.de vollauf zufrieden!

N-Forcer
20. May 2003, 22:54
stimmt.....stell da vor die kriegen am Tag x Emails...die müssen ja auch die Hörproben ins Net stellen, da kann i ma net vorstellen, dass für sowas Zeit haben...!!

ddaver
21. May 2003, 07:14
Naja, eure Argumente, dass sie sicher andere Dinge zu tun haben, stimmen sicher.

Mein Beispiel war eher eine nicht so alltägliche Frage, wenn wirklich jeder mit Hörproben kommt, ist das klar, dass das zu viel wird.

Trotzdem bleibe ich dabei, dass das Kundenservice von deejay.de vergleichsweise extrem schlecht ist. Dieses email mit den Hörbeispielen war nämlich nicht das einzige unbeantwortete.

Auch bei anderen allgemeineren Fragen muss man bei deejay.de Glück haben, wenigstens eine Absage zu bekommen.

Ich glaube ihr überschätzt die Größe von dem Store trotzdem ein bißchen. Nur weil sie eine gute umfangreiche Seite haben, ist dass noch lange kein Großunternehmen.

Wenn sie wirklich so viel zu tun haben, müssen sie halt einen zusätzlichen Mitarbeiter für das Kundenservice einsetzen-ich finde diesen Bereich-gerade bei online Stores, wo man nur über email mit den Kunden direkt kommunizieren kann-sehr wichtig.

NACHTSCHICHT AUSTRIA
21. May 2003, 10:42
ja das denk ich auch! kundenservice ist eigentlich mit der werbung das wichtigste! hättest du eine gute betreuung gehabt, hättest den schuppen auch weiterempfehlen können! aber so, ein kunde weniger!

dass sich die "großen" märkte maßlos überschätzen, ist eh allgemein bekannt! sie glauben, weil viele leute das geschäft kennen , sie jetzt aufs kundenservice kacken können! dabei ist das das wichtigste! freundlichkeit, die chance fragen zu stellen. dieso shops sind die ersten die pleite gehen weil sie glauben, dass sie ur super sind wenn am tag 5 leut a vinyl bestellen, des aber immer weniger wird weil sie keine neuen kunden bekommen! also ich kauf dort sowieso ned ein! wirkt mir dort alles zu sehr auf: schnell schnell - wir haben doch keine zeit! redface.gif

Mfg