PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage: Homepage


Playa
2. January 2002, 19:10
Hi!

Ich weiss zwar nicht ob das das richtige Forum dafür ist, aber ich habe kein anderes gefunden.

Ich bin gerade dabei mir eine Hompage zu erstellen. Das wichtigste dafür weiss ich eigentlich eh, nur 2 Kleinigkeiten fehlen mir noch.

Unten in der Leiste wo immer steht welche Seite geöffnet wird, möchte ich eine von mir eingegeben Laufschrift habe.
Und ich möchte den Klick mit der rechten Maustaste deaktivieren.

Falls jemand weiss wie und wo ich eines von diesen 2 Dingen einstellen kann, bitte posten. :rolleyes:

Thankz smile.gif

DMcJMaxX
2. January 2002, 19:22
also wenn du die rechte maustaste sperren möchtest brauchst nur dieses script in den html code einfügen(für Microsoft IE)!!

<script LANGUAGE="JavaScript1.1">
function right(e) {
if (navigator.appName == 'Netscape' &&
(e.which == 3 || e.which == 2))
return false;
else if (navigator.appName == 'Microsoft Internet Explorer' &&
(event.button == 2 || event.button == 3)) {
alert("HIER SOLLTE DEIN TEXT STEHEN !!");
return false;
}
return true;
}
document.onmousedown=right;
if (document.layers) window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);
window.onmousedown=right;
</script>

aber dieses wird dir nichts nützen da übern browser selbst auch alles zu steuern ist !!

[ 02.01.2002: Beitrag editiert von: Jay Max ]

Playa
2. January 2002, 19:58
okey, das hab ich geschafft smile.gif
danke Jay Max!

da fällt mir noch etwas ein, ich würde auch gerne wissen, was ich machen muss damit so ein schild automatisch kommt, wenn man auf meine seite wechselt.

falls jemand zu dem oder zu dem vorigen noch etwas weis, bitte posten.

Thankz :rolleyes:

DMcJMaxX
2. January 2002, 20:12
@ Playa sieh dich mal hier etwas um Jex-Treme.de (http://www.jex-treme.de)

Playa
2. January 2002, 20:47
danke, coole site!!

DJ A
2. January 2002, 21:13
ich verwendt auf meiner page fast des gleich Skript wie der Jay Max:

<script language="JavaScript">
<!--
function right(e) {
if (navigator.appName == 'Netscape' &&
(e.which == 3 || e.which == 2))
return false;
else if (navigator.appName == 'Microsoft Internet Explorer' &&
(event.button == 2 || event.button == 3)) {
alert("bla bla bla");
return false;
}
return true;
}

for (var i=0; i<document.images.length; i++)
document.images[i].onmousedown=right;
document.onmousedown=right;
if (document.layers) window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);
window.onmousedown=right;
// End -->
</script>

das solltest du in den head-Tag des jeweiligen HTML-Files einfügen..

aber wie der jay schon gsagt hat, nützt des net wirklich viel, da du auch über die menübefehle des browser alles steuern kannst, ja und außerdem funktionierst mit der contextmenü-taste ja auch noch.. obwohls da sicher eine möglichkeit gibt, auch diese zu deaktivieren..

[ 02.01.2002: Beitrag editiert von: Deejay -A- ]

DJ A
2. January 2002, 21:22
ach ja, hier gibts auch jede menge java-scripts:

http://javascript.internet.com

effect-dj
2. January 2002, 21:38
na der lauftext ist ganz einfach mit html zu machen

<marquee> TEXT </marquee>

:D

Playa
2. January 2002, 22:12
hey cool

super, danke, für die antworten und für die coolen sites.

Playa
2. January 2002, 22:25
@ effect: ich meinte eigentlich nicht den normalen laufext, sondern diesen der in der unteren leiste läuft. dort wo immer steht welche seite grad öffnet wird und so.

trotzdem danke

Stee Wee Bee
2. January 2002, 22:38
z.B. so:

<script TYPE="text/javascript">
var tline = " BLABLABLA "
var temp;
var s = "";
var f = s + tline;
var counter;

function scroll() {
temp = f.substring(0,1);
f += temp;
f = f.substring(1,200);
window.status = f;
counter = setTimeout("scroll()",200);
}
</script>

effect-dj
3. January 2002, 09:03
ich hab da auch noch was, dass sieht auch sehr schön aus ... ich habs auf meiner HP auch in verwendung:

<script language="javascript">
<!--
var text = "www.djeffect.com"
var speed = 200
var x = 0
function bb() {
var a = text.substring(0,x)
var b = text.substring(x,x+1).toUpperCase()
var c = text.substring(x+1,text.length)
window.status = a + b + c
if (x == text.length) {
x = 0
}
else {
x++
}
setTimeout("bb()",speed)
}
bb();
//-->
</script>

:D
mal testen!

[ 03.01.2002: Beitrag editiert von: effect ]