Vollständige Version anzeigen : Was brauche ich ??? speziell Indurro und co.
neimoar
2. March 2003, 14:34
Hi Dancecharts - Member!!!
Ich kann von mir selbst sagen, dass ich ein halbwegs durchschnittlicher Dj bin....(hoff ich zumindest) :D
Mein einziges Problem ist, ich bin ein absoluter Anfänger in Punkto "Produzieren", und möchte dies jetzt ändern. :rolleyes:
Das einzige was ich bis jetzt gemacht habe ist ein Intro mit dem Muisc Maker 7 (absolutes ******* Programm), und sonstiges was mit den gegebenen Mitteln möglich war. Dies zeigte mir vor allem wie schwer es ist, selber etwas zu produzieren. Deshalb habe ich auch großen Respekt vor allen Leuten die schon einmal selber ein Lied geschrieben bzw. entworfen haben.
Also, zurück zur eigentlichen Frage :confused: (speziell an die Leute mit "Produktionserfahrungen" wie Indurro, Virtua Boy, Stevie B. usw.)
Was brauche ich alles um einen halbwegs spielbaren track auf die Beine zu stellen, oder etwas zu remixen...
Soundkarten, Samplern, Keyboards, Programmen, Mischpulten....????
Man muss von Null ausgehen, da ich eigentlich nix dergleichen besitze....
Bei was sollte man mit dem Geld am Anfang eher sparen, und bei was nicht?
Was sind so die Grundbegriffe die ein jeder wissen sollte? (Mastern, CueBase...)
Was macht einen guten Produzenten aus, außer seine jahrelange Erfahrung mit den Geräten?
Mit was arbeitet Ihr so???
Mit was arbeiten große Künstler wie z.B.: Gabry Ponte???
Danke schon im voraus, für jeden Post.
TJPeteDaBrain
2. March 2003, 15:26
Hi. Du hast mich zwar nicht in deiner "liste" angeführt aber da ich denke ich kann dir deine fragen ebenfalls beantworten.
Also. Für den anfang würde ich dir gleich raten mit "gscheiten" programmen anzufangen. Gib dich erst gar nicht mir irgendwelcher 08/15 Software ab. Am besten ist du fangst mit LOGIC oder CUBASE an. Meines wissens nach gibt es auf der steinberg homepage sogar eine gratis version zum downloaden mit der du schon anfangen kannst zu üben.
Dann wirst du noch plugins in verschiedenen formen brauchen. Plugins sind eine art von "modul" das dir dann als INSTRUMENT oder EFFEKT GERÄT zur verfügung steht. Es gibt sogar einige qualitativ hochwertige freeware plugins mit denen du schon recht anspruchsvolle Sounds erzeugen kannst.
Falls du dich mal über besagte programme informieren willst hier ein paar links
Steinbergs Homepage (http://www.steinberg.de)
emagics homepage (http://www.emagic.de)
Mfg
Peter
Ps: Wenn du dir meine signatur anschaust siehst du einige der besten plugins die am markt erhältlich sind.
Joaquin Phunk
2. March 2003, 15:45
Viel Zeit, Ehrgeiz, Fleiß und den Willen auch mal auf was verzichten zu können...
Indurro
2. March 2003, 23:32
Naja, diese Fragen sind sehr schwer zu beantworten.
Es ehrt mich, dass du meinen Namen nennst, aber ich bin noch lange nicht soweit, um als "erfolgreich" bezeichnet werden zu können. Da fehlt noch sehr viel!
Generell kann gesagt werden: Top Produktion nur mit Top Equipment, sprich Hardware (Syntheziser, Keyboard, Mischpult, Effekt-Geräte usw.) bzw. Software.
Zu den Top Geräten im Software Bereich zählen Logic Audio und Steinberg CuBase.
Dennoch rate ich persönlich davon ab, mit solchen Programmen einzusteigen. Spätestens nach ein paar Stunden vergeht dir da nämlich die Freude, wenn du mit 0 anfängst.
Als Einstiegs-Programme bieten zB Fruity Loops, Reason oder die neuen Versionen von MusicMaker sehr gute Alternativen.
Ich kann dir leider keine Tipp geben, was du dir anschaffen sollst, bzw. mit welchen Geräten du arbeitest. Jeder schwört da auf seine Favourites, kommt immer drauf an, mit was man am besten zu recht kommt.
Ich kann dir höchstens sagen womit ich angefangen habe: Ist zwar schon etliche Jahre her, aber ich habe mit MusikMaker und FruityLoops als Sequnzer angefangen (Samples hab ich mir größtenteils rausgeschnitten, bzw. von Sample-CDs besorgt.) Als Editor könnte ich für einen Einsteiger das GoldWave bzw. CoolEdit Pro empfehlen, das sind Programme die nicht übermäßig kompliziert sind und mit denen man schnell arbeiten kann.
Das wichtigste ist ja dass du Spaß am Produzieren hast, daher sollten die Programme auch nicht zu kompliziert sein. Mit der Zeit bekommst du eh das Feeling dafür und kannst auf besseres umsteigen.
Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie behilflich sein. Wenn du einen Track oder Remix gemacht hast, stell ihn doch in die Demo-Area, dann können wir dir konkretere Tipps geben.
Berni
3. March 2003, 00:08
Zuerst mal vorweg :
Ich bin weder Produzent und Top Produzent somit gar nicht.
Behaupte mal mich aber mit dem Produzieren doch auszukennen, aber nur just 4 fun.
Und weil ich es etwas distanzierter sehe, versuche ich dir mal ein paar Gedanken zu vermitteln.
Bevor du dich voller Motivation in irgendwas stürzt solltest du mal kurz inne halten und mal darüber nachdenken was du genau machen möchtest.
Das Um und Auf ist bevor man loslegt – so finde ich halt – mal Information.
Kauf dir Fachzeitschriften, Fachbücher und lies im Internet nach.
Uninformiertheit schadet extrem, und wirft zurück.
Besonders wenn du dir etwas kaufst, was du im Endeffekt gar nicht brauchst.
Dann solltest du mal – wie Indurro eh schon erwähnt hat – Software ausprobieren.
Die meisten Anbieter haben einiges an Testsoftware online, außerdem kann man sich aus vielen Produktbeschreibungen und Abbildungen schon ein Gesamtbild über die gesamte Software machen.
Und hier liegt denke ich der Knackpunkt :
Der Umgang mit der Software selber.
Dabei kann dir keiner helfen, da musst du dich selber reinhängen und arbeiten.
Sei es jetzt Cubase, Logic oder sonst was.
Das bleibt garantiert nicht aus.
Such dir eine Paten .
Jemanden der dich bei einigen Fragen – die am Anfang bestimmt auftreten – beraten kann und dir Tipps gibt.
Denn manches know how kann man sich nicht aneignen oder anlesen.
Da braucht man einfach jemanden der einem weiterhilft.
Und wichtig ist eben auch, bevor du massig Geld in alles investierst, dass du mal feststellst ob da nicht nur Interesse sondern auch Talent und Wille da ist.
Denn so Equipment wie Midi Keyboard, Sampler, Synthesizer usw. kann ganz schön teuer sein.
Wenn das umsonst gekauft wird ist es bitter.
Das Posting soll dich keineswegs abschrecken, sondern eher Lust machen.
Am Anfang ist halt Information und Wissen eine wichtige Sache.
Aber du wirst sicher feststellen wenn du mal in der Materie drin bist, dass es zumindest ein ziemlich faszinierendes und spannendes Hobby ist.
Denn wichtig ist nicht was man hat, sondern was man aus dem macht das man hat ;)
wotan
7. March 2003, 17:38
mega spannendes post ! smile.gif
Cool dass Antworten geschrieben wurden, das ganez thema interessiert mich nämlich auch brennend !! Ich erprobe zur Zeit mit Fruityloops... früher Ejay music maker..
Joaquin Phunk
20. March 2003, 09:53
Generell ist es auch so das man den Glauben an sich selbst nie verlieren darf!
Außerdem:
man kann mit software sehr wohl sehr gute Ergebnisse erzielen...
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.