PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum nicht eine Dancecharts.at Sendung im ORF?


madmax
9. May 2002, 22:53
Wie ich auf das ganze komme, naja hab mir grad die Amadeus Verleihung angesehen - TAYLOR & FLOW CONGRATULATIONS! - aber wieder zum Eigentlichen, es hat doch immer wieder im ORF Musiksendungen gegeben, erinnern mich da noch wacker an X-Large, was für mich als kleiner Bursch eigentlich immer ein Pflichttermin war. Weil die beiden Amadeuesgewinner gemeint haben, es gebe nicht wirklich viel Begeisterung in der breiten Öffentlichkeit für diese Musik und Szene, ich kann nur sagen, wenn ich in die verschiedensten Clubs schaue, dann sind dort immer doch ein paar denen die Musik gefällt und die sich auch dafür interessieren. Würde mich ja interessiern, was zum Beispiel eine Sendung auf VIVA jeder kennt sie sicher CLUBROTATION für Einschaltquoten hat. Wenn Ö3 Ihre Top 40 samstaglich präsentieren kann, dann könnte das doch sicher auch Dancecharts.at genauso, warum auch nicht mit Zusammenarbeit mit Ö3. Ist jetzt nur eine ganz persönliche Meinung von mir, aber ich würde mir schon wöchentlich eine geile Sendung reinziehen, die sich mit der Clubszene in Österreich, den Dj's und Produzenten beschäfftigt, und wenns auch nur eine halbe Stunde ist, meiner Meinung nach währe es mal Zeit etwas diesen Bereich ins Rampenlicht zu rücken.

Dies ist nur ein Gedanke der mir im Kopf herumschwirrte, jeder kann dazu sagen was er will. Schlimmer wärs wenn niemand dazu etwas zu sagen hätte!

MFG
RockAMaxDJTeam

**-- LET'S PLAY --**

[ 11.05.2002: Beitrag editiert von: RockAMax DJ Team ]

madmax
9. May 2002, 22:55
Hab mich da im Titel etwas verschrieben, meinte natürlich Dancecharts.at - Sendung

S.O.R.R.Y

Master Frroschi
9. May 2002, 23:11
1. Kannst du den Titel dank der "Edit"-Funktion ändern ;)

2. ja mich wundert immer wieder warum dancefloor allgemein sowenig in den Medien zur Geltung kommt in Österreich ... kein Wunder da macht man 2 mal am Freitag abend einen DJ Top 4ty Mix und was ist? keiner hört zu ... und warum? weil jeder Jugendliche was besseres zu tun hat am Freitag abend als Radio horchen!

So eine Sendung hat sicher mehr Erfolg, wenn sie Dienstag abend (nein da ist High Spirits @ FM4 :D ) - besser: mittwoch abend ausgestrahlt wird... und wen man dann sieht, dass sowas im Radio Erfolg hat, dann würde es nicht mehr lange dauern zu einer dancefloor Top 4ty-Austrahlung @ ORF ...

So wäre meine Denkensweise ;)
mfg frroschi

[ 10.05.2002: Beitrag editiert von: Master Frroschi ]

dey more
10. May 2002, 08:40
naja man muss davon absehen das österreich ein verdammt kleiner markt ist und die dance, techno usw. szene ja minimal ist

orf und ö3 vertreten ein monopol a la microsoft und denn kann ist ja wurscht sein weil was die senden das hört oder seht man das ist der traurige markt in österreich

anders ist es in unseren nachtbar ländern z.B. italien
was gibt es schöneres als an einen heißen sommertag mit einen cabrio nach italien zu fahren um platten zu kaufen und im radio kann man "Radio DeeJay", "Bum Bum Network", Baccano und und und hören
stellt es euch mal vor sowas gibt in österreich
träumen wir mal weiter

(rechtschreib und grammatik fehler dürft ihr behalten)

*greetings*

olf
10. May 2002, 09:38
1.) Musikvideos haben auf ORF leider wenig Chance, warum weiß ich auch nicht, .... früher gab es eine Sendung die war glaub ich jeden Tag nach Mitternacht und da war jeden Tag ein anderes "Thema" ... zb. Montag - Klassiker; Dienstag - Kuschelrock, Mittwoch - Ö3 Top 4ty, usw. .... jedenfalls wurde das nach kurzer Zeit wieder eingestellt ... klar, weil zu dieser Sendezeit hat ja wohl kein Jugendlicher Zeit.

2.) Zur Ö3 Top 4ty Sendung am Samstag kann ich nur sagen, das es vor einiger Zeit ein Gerücht gab, das man diese Sendung einstellen will, mangels fehlender Zuschauer. Das hat sicher aber anscheinend erledigt, weil es die Sendung immer noch gibt. Aber wenn die Ö3 Top 4ty Sendung nicht gut läuft, glaub ich nicht das eine Dancecharts.at Sendung gut läuft.

3.) Der ORF plant ein neues Jugendmagazin, das täglich im Vorabendprogramm laufen soll. Inwiefern es da Musikvideos geben wird ist eine andere Geschichte.

4.) Das Geld. :rolleyes:

Disco-Store, Gue
10. May 2002, 09:46
ich denke das liefgt auch an unserer mangelnden präpotenz, alleine wenn ich schon wieder lese wie klein wir doch sind.
es gibt positive und negative ereignisse die zeigen das österreich doch sehr wichtig sein kann!
wir selber neigen dazu, uns selber immer wieder unter zu bewerten. wenns aber so wäre: würde ich dieses forum (zb.) als eines der interesanntesten in ganz europa empfinden, die kehrseite: in vielen wesentlich schlechteren deutschen foren kann ich immer wieder sehen wie österreichische dj posten, warum? -keine ahnung.
das selbe gilt leider oft fürs fernsehen, der orf hatte (wenige aber doch) gute dj- und jugend- shows, scheinbar haben wir ösis aber doch lieber auf einen deutschen sender geschaltet und daher wurden oft sendungen eingestellt.
beim letzten amadeus wollten die fm4 moderatoren sogar gratis für den orf eine sendung machen, ala ohne maulkorb. der gis-pflichtige orf hat aber abgelehnt.......
naja es gibt halt einige alte orf-bonzen die geistig schon lange das zeitliche gesegnet haben. daher: guckste halt weiter di krass gute fernsehe in rtl 2!!!
lg gue

effect-dj
10. May 2002, 10:28
naja da muss man sehr vorsichtig sein ... orf ist ja immerhin ein öffentlicher staatssender, dh: der staat will sich nicht mit so einer "schmutzigen" szene wie der discothekenszene identifizieren ... das schlechte image der discotheken(besucher) trägt dazu sicherlich eine menge bei ... denn wie wir ja alle wissen, nimmt jeder discothekenbesucher regelmäßig drogen etc *g*

allerdings gibt es ja eine österreichische export sendung auf pro sieben -> p2-night-tv ... :D -> diese ist aber meiner meinung nach auch mehr schwachsinn als alles andere

DJane BeatMonique
10. May 2002, 14:17
anders gesehen: jeder musikproduzent, der mit seinem song in den dancecharts vertreten ist oder sein möchte, muss ein video machen! und das geld haben viele newcomer nicht oder sie trauen sich ganz einfach nicht, so viel geld in einen eventuellen flop zu investieren!

und unterstützung seitens des ORF - vergesst es! :D da kommt das christkind eher!

schöne grüße an die füße!

madi
10. May 2002, 18:19
@ effect:

p2 night tv ist meiner Meinung nach ziemlich wienlastig.
Dafür ist die Moderatorin a geile Sau. Bissl an fetten Oasch, oba sonst volle o.k.!

zum eigentlich Thema kann ich nur sagen, dass für mich ned sooviel Unterschied is zwischen den normalen oe3-Charts und Dancecharts. Beides is qualitativ ned wirklich wos wert und für die breite Masse aufbereitet.
Zwei Sendungen in dem Format hätten kan sinn.

Meine Meinung.

lg madi

daoarge
11. May 2002, 02:30
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von madi:
@ effect:

Dafür ist die Moderatorin a geile Sau. Bissl an fetten Oasch, oba sonst volle o.k.!

lg madi<HR></BLOCKQUOTE>


Da sprichst du mir aus der Hose...ähh....du weisst was ich meine.

:D

effect-dj
11. May 2002, 07:06
hmmm also ich habs bisher nur einmal gsehn - und da ein habschi moderiert ... deswegen kann ich das nur schlecht beurteilen ;) -&gt; allerdings "lustige" spiele haben die da ... zb eine bekommt eine frage über ihre freundin gestellt - wenn die antwort falsch is, dann muss ihr ihre freundin die ganze oberweite mit schlagobers anfüllen ...

:D :D :D

aber besser find ich das handy-bohren, wennst eine frage falsch beantwortest, dann musst selber ein loch ins display von deinem handy bohren ...

also alles in allem keine wirklich intelligente sendung :rolleyes:

madi
11. May 2002, 08:45
Ich glaub wir re'n aneinander vorbei.


Ist das ned streetlive mit dem Handybohren?
Und der obergrindige Hund Oliver Auspitz moderierts.

Ich jedenfalls red von p2-night tv im Österreichfenster von Pro7.
Aber wurscht.

Ausserdem is sie a wengal kla die Moderatorin. Wir hams vor kurzem im Studio fotografiert. Süsses Gsicht, vü Oasch - vü Gaude. LOL

mfg madi

madmax
11. May 2002, 20:38
Muss da auch noch mal kurz einhaken, was ich mit diesem Gedanken eigentlich gemeint hab, war nicht eine Sendung bei der wie bei der Top 40 Sendung von Ö3 jeden Samstag Musikvideos gespielt werden, sondern eher eine Art Clubs - Check in Österreich, vielleicht sogar Livemittschnitte in manchen Discos, DJ's aus Österreich die etwas über neue Singles reden, usw. Nicht ein Kommerz- Schei** sondern eine interessante, fetzige und auf jugendliche abgestimmte Sendung.

Was das Problem mit den Einschaltquoten betrifft, man kann nie sagen wie etwas bei den Leuten ankommt, bevor man es nicht probiert hat.

Zur Auswahl der richtigen Austrahlzeit, Freitag abend wenn alle am fortgehen sind ist es wahrscheinlich nicht sehr sinnvoll.

Was den ORF angeht, er ist zwar ein Staatlicher Sender mit "Bildungsauftrag", auch wenn man das nicht immer so erkennen kann, bei all dem Schei** den sie austrahlen, aber man ist dennoch offen für gute Ideen und Innovationen.

Kanns nur noch einmal sagen es war ja auch nur ein Gedanke der sich mir aufgedrängt hat, ich könnte mir halt so etwas sehr gut vorstellen, kann ja auh sein das es nur eine Handvoll Leute sind, die sich die Sendung ansehen würden, weil sie lieber persönlich in die Clubs gehen und sich das nicht im Fernsehen ansehen möchten, kann alles sein.

Nur eines behaupte ich jetzt einmal man kann es nicht sagen wie so eine Sendung Erfolg oder nicht haben könnte.
Nur als Beispiel, MTV hat sich zum Beispiel getraut ein paar verückte auf Sendung gehen zu lassen die sich vor laufender Kamera ankotzen, zusammenschlagen, und massenweise SChei** bauen - Jackass, wie sicher jeder kennt - da hätte es auch heißen können, das ist ethisch nicht korrekt was sie machen, das kann man doch nicht im Fernsehen zeigen, es wurde halt versucht und wie man sieht, 11/12 Mai Jackass Weekend auf MTV. Das ist zwar etwas völlig anderes, aber es geht um das Prinzip.

Naja wieder genug gequaselt und fantasiert, wer weiß, vielleicht gibts ja mal eine Sendung in der auch die Österreichischen DJ's etwas Anerkennung erlangen, das hätten sie verdient meiner Meinung nach. Den auch wenn Österreich ein kleines Land ist, gibt es immer wieder mal was bei dem wir kleinen Ösis auch groß sind.

mfg
RockAMaxDJTeam

WhiteMike_2001
12. May 2002, 10:32
also ich würde dass für eine SEHR SEHR gte idee halten... so wies nightshoots mit den fotos macht.. sollte es jedes WE so ein Kamerateam gebn.. die die Stimmung in den Disco's zeigt und Leute interviewt... DJ's über die Charts befragt, Preisvergleiche macht... einfach zeigen, wie lässig es in Disco's sein kann... natürlich auch berichtet, was sonst noch so abgehn kann.. damit mein ich jetzt drogen, schlägerein, usw. aber nicht um zu zeigen, wie geil sowas is, sondern eher so problemlöserisch... was man dagegen tun kann... zur vernunft aufrufen oder so...
my opinion...

Loopo
13. May 2002, 13:05
wer sich noch an X-Large errinnert: eine der wenigen WIRKLICHEN Sendungen für Jugendliche und junge Menschen, aber auch die Sendung wurde eingestellt. Sie wurde glaube ich immer Sonntagnachmittag ausgestrahlt. Also da war sicherlich nicht die Sendezeit Schuld ;)

DJDonnbass16
13. May 2002, 16:57
Also eine Ordentliche Musiksendung wär mir persönlich lieber als der ganze schei* kram, wie Pokemon oder generell der Schei* wo sich comic figuren die Schädl einschlagen! Da denkt man sich wirklich langsam ich die Jungend heutzutage aufwächst!
Man könnt ja in der Sendung mehr auf aktuelle Probleme eingehen und den Jugendlichen das zeigen was in der Welt passiert!(Drogen, Krieg....) Viele Jugendliche verstehen es einfach nicht was da draußen passiert!
Und dazu kann man gleich noch a gscheite Musik vermarkten! :D
Dann haben wir den Bildungsauftrag und gleich a "botzn" Werbung!
Aber ich denke um mehr vor den Ferseher zu kriegen sollte man auch ein wenig in die Richtung Komerz auch blicken!

Und gleich DR. SOMMER 2 dazu!! :D

olf
13. May 2002, 17:48
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>wer sich noch an X-Large errinnert<HR></BLOCKQUOTE>

jaja, die guten alten zeiten, wickie, slime and paiper. :D
Die Sendung hab ich aber auch immer geschaut und am Freitag glaub ich wars, ... da hab ich mir die Hitparade aufgenommen mit dem Udo Huber.

smile.gif

DJ Rotterdam
13. May 2002, 17:59
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Flo Deejay:
am Freitag glaub ich wars, ... da hab ich mir die Hitparade aufgenommen mit dem Udo Huber.
<HR></BLOCKQUOTE>
Ne die war doch damals immer am Sonntag von 19-21 Uhr, oder nicht?
Hit wähl mit, Mister Udo Huber*sing*
0660/383 Hit wähl mit!*gg*

eastpak02
13. May 2002, 22:36
also i würd sowas auch für super halten. denn dann würden auch mehr leute auf uns aufmerksam werden und unsere arbeit zu schätzen wissen...denn es ist echt ned so einfach immer auf den laufenden zu bleiben. ned so wie in den pop charts wo einmal pro woche ein halbwegs guter hit rauskommt...

nur ein nachteil hat das ganze: im orf is sowas ned leicht durchsetzbar...der sagt er hat eh schon eine musiksendung für das jüngere publikum und das reicht ihm...aber toll wärs schon!

olf
14. May 2002, 06:04
²rotti

Hast wahrscheinlich recht, ich weiß nur das am nächsten Tag Schule war. ;)

Zur Sendung:
... stellt euch vor die würde Live aus der Fun übertragen. *lol*

DJ Floh
18. May 2002, 11:17
Dafür bemühen sich in diese Richtung die "kleinen Privaten" umso mehr.
Beispiel 106,7 Party FM:
- 2 x wöchentlich DJat Megamix und die DJat Top 30 mit Hintergrundinfos zu den Künstlern usw
- immer wieder österreichische Künstler auf Heavy Rotation (Orgasmo, Klubbhoppers...)
- diverse Liveübertragungen und -einstiege und
- Partyreporte

Ich denke auch Hit FM, Energy, Welle 1 und Konsorten sind da dahinter...

Bei Fernsehen wird das ganze schon schwieriger... da gibts auch nur regionale Formate wie zB die Partyreporterin Steffi auf WN TV, allerdings nur im Wr Neustädter Kabel zu empfangen.

Die Problematik besteht darin, dass die meissten Leute einfache Consumer sind, die so ziemlich alles über sich ergehen lassen oder einfach abschalten. Um erfolgreich bei den Sendern etwas einzufordern muss man denen schon ziemlich auf die Nerven gehen... Die Forumsuser hier sind halt leider wirklich eine Minderheit mit vielen guten Gedanken, die aber in Österreich nur schwer durchzusetzen sind.

Ich will hier keine Hetze gegen Ö3 betreiben, aber ich denke, wer solche Formate haben möchte, sollte sich eher an die Privaten halten, die flexibler sind und leichter Nischenprogramme erstellen können. Zumindest was Radio anbelangt. Privat TV Österreichweit wird ja nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Dann wirds spannend...

mfg
Floh

madmax
19. May 2002, 23:20
Kann zu der Mediensituation in Österreich eigentlich auch einiges beitragen, weil ich schon einige Institute als Arbeitender durch hab zB Radio (LifeRadio), Fernsehen (ATV), aber ich wollte mich auch schon mal beim ORF bewerben, was war ich musste einen Test absolvieren. Bei dem Test war nicht etwa das Können, die Intelligenz oder andere Fähigkeiten der Kathegorie wichtig, viel mehr zählte die politische Einstellung - wiengemäß ROT - ob man Beziehungen hat zu "Hohen Tieren", usw. da ich diesen Kriterien nicht entsprochen habe, kam der witzige Brief, der ORF braucht zur Zeit keine Mitarbeiter, alle Stellen sind besetzt, was lese ich kurz darauf in der Zeitung : ORF sucht......
Ich finde es wahrlich schei**e, nein SCHEISSE, das so etwas unter dem Dache der Demokratie stattfindet - oh, hab ich mich jetzt zu extrem ausgedrückt, mir aber egal!

Kann nur eines sagen, nicht nur Sportübertragungen, Nachrichten und Filme interessieren Jugendliche, auch Sendungen, die über das berichten, das sie in dem Alter am liebsten machen und zwar feiern, Musik zu geniessen, und warum tun sie das, weil man es 7 Tage in der Woche nicht aushält, den ganzen Scheiss der im Alltag abläuft zu ertragen.

mfg
RockAMax"Ketzer"Team *gg*