Vollständige Version anzeigen : Jungend echt so verblödet?
.:: JB ::.
20. October 2005, 19:00
Mah ich bin grad haas! :mad:
Bin da immer auf so einer Community names Epos4 und da muss man bei Beiträgen zu illegalem download sowas lesen:
Elfeline: brennen? ja warum denn net?!
ICH: naja... copy kills music...
Elfeline: die preise sind einfach zu hoch...
ICH: find ich nicht. die preise sind ganz normal...
Elfeline: wenn man bedenkt wieviel erfolgreiche künstler sonst so verdienen - konzerte, merchandise usw. - sollten cd's billiger angeboten werden! wer kauft schon alben um € 20 oder mehr, wenn man mp3s kostenlos downloaden kann?! die musikindustrie sollte endlich mal umdenken!
Alter hat die eine Ahnung wieviel Aufwand hinter einem Song steckt???
Da sind ihr für ein Album 20 € zuviel ... Geh schleich dich...
Warum sind diese Jungendlichen und 14-jährigen Kinder so dermaßen verblödet - kann mir das wer sagen?
Da scheiß ich ja echt drauf....
dj_feivel
20. October 2005, 19:25
wenn du dir die diskussion wahrscheinlich zu ende angesehen hättest, wäre etwas später wahrscheinlich etwas ähnliches wie "die musik war ja früher viel besser, es gibt immer weniger vielfalt usw." gekommen.
dazu ob dann erkannt worden wäre, dass es einen zusammenhang gibt, sag ich jetzt nix.
verblödung der jugend? JA!
Ziggyfan
20. October 2005, 19:43
ich verstehe die jugend aber auch einerseits!! ich kann mir vorstellen, das hinter einen album oder dergleichen viel arbeit steckt!! und ich weis auch das niemand umsonst arbeiten will!! aber habe ich vor langer langer zeit nicht einmal gehört (ihr könnt mich korrigieren) das gwisse bekannte (ich kenne diejenigen nicht) plattenfirmen es " einsehen" und und mit den preisen herunter gehen!! bis heute nur leere versprechungen!! deswegen verstehe ich andererseits auch die jugend von heute!!! Warum kaufen- wenn es anders auch geht?? heute wird man ausgelacht wenn man sich eine cd kauft!! und dann kommen solche meldungen wie " wie blöd bist du denn"!! ich persönlich würde auch herunterladen wenn nicht bei mir der reiz die cd original zu haben!! oder vl sollte man sich auch mal die frage stellen, warum, wenn nicht nur wegen den "preis" , laden die "kids" herunter?? vl weil es coll ist was verbotenes zu tun?? wer weis!?!?
ich persönlich bin der meinung, cd kaufen, gute musik, guter klang und nicht zu letzt gute rmx erwarten!!
wenn jemand anderer meinung habe ich nichts dagegen wenn er an mir kritik übt!!
jeder mensch lernt dazu- nobodys perfekt
mbg see ya :cool:
plastic
20. October 2005, 19:48
Minchen sehs ein, die Leute die heute nicht Musik fladern sind die Freaks, nicht die anderen. Traurig aber war.
DJ anonimo
20. October 2005, 20:15
ich glaub heutzutage sind wir soweit, dass wir, die musik bezahlen die idioten sind - weil downloads einfach so praktisch is.
ich weiß wie aufwendig eine songproduktion in, vor allem darf man ja auch die künstlerische komponente net vergessen.
missmine hat scho recht. die jugendlichen von heute legen keinen wert mehr auf qualität - nur mehr die masse an mp3s zählt
discoDuDe
20. October 2005, 20:52
20€ für einen song lol das ist nicht nur ein song das sind mehrere also ist es vollkommen gerechtfertig! :cool:
Mal vom kaufpreis abgesehen, sollten wir uns lieber mal anschaun was der künstler nun wirklich davon bekommt,
Ich hab nur diese erfahrung, burschen downloaden viel mehr als mädchen, freundinen von mir haben immer angst wenn sie was downloaden da viren dabei sein können,
das ist a der andere punkt,
KAUF VINLY's/CD's und beware deinen pc vorm VIREN TOD :D
Stee Wee Bee
20. October 2005, 21:03
Ich sortiere gerade meine Platten aus (schon in Vorbereitung auf die zweiten Open Days bei Disco Store :D ), und auf meinen Vinyls aus den 80ern (z.B Maxi-Importe aus den USA) stehen so nette Beträge wie ATS 198,- :eek:
Für ein Bootleg habe ich damals S 300,- hingeblättert.
Und damals war der Schilling noch einiges mehr wert als zum Schluss.
Von den CDs ganz zu schweigen.
Es ist also ohnehin alles billiger geworden, vor allem am Compilation-Markt hat die Musikindustrie reagiert.
Aber ein Studio-Album eines Künstlers/Band ist sein Geld mehr als wert,
gerechnet auf den Aufwand.
plastic
20. October 2005, 21:12
300ATS... naja Du konntest es von der Steuer abschreiben ;)
Stee Wee Bee
20. October 2005, 21:18
Nö, damals noch nicht.
MoonWalker
20. October 2005, 21:33
die meisten jugendlichen kommen mit ausreden wie: "wozu eine ganze cd kaufen wenn ich doch nur 2 lieder haben will und mir der rest nicht gefällt?"
sie erkennen keine wahren werte mehr und diebstahl stellt für sie nur einen kavaliersdelikt dar.
RAZE
20. October 2005, 21:54
Das Ganze ist aussichtslos!
Also wenn ich mir CD's kaufe (was öfters mal vorkommt :D ) werd ich gleich als "Gestopfter" "Geldsau" "Warum kaufst du dir die, die hab ich doch eh schon am PC" "I saug das eh owa" "Eine Maxi CD mit einem Lied?????" ....... konfrontiert.
Mich interssiert das nicht. Sollen sie machen was sie wollen, ich hab meine Originale!!! Und naja wer hat denn schon in meinem Ort Vinyls zuhause? Und wer hat MP3s??
Und wenn ich mal Vinyls am PC überspiele: "Kannst ma die geben"
---NEIN!!---
Achja
Die CD Auswahl bei uns im Waldviertel wird immer kleiner, Libro hat ca um die Hälfte reduziert!!! Mediamarkt in Krems hm. da wird wenigstens elektronische Musik gespielt und gekauft!! Auch von den 11-12 Jährigen.
lg
Rosencreutz
20. October 2005, 22:26
Ich denke solange die Auswahl an legalen Downloads in Österreich nicht besser wird, wird sich an dieser Situation nichts ändern.
Speziell am Dancesektor tut sich in dieser Richtung doch anscheinend kaum etwas.
Musicload.de hat da schon viel mehr anzubieten, allerdings wird hier die ip geprüft und als Österreicher schaust durch die Finger.
Durch spezielle "Wasserzeichen" könnte man ja anscheinend auch Personen identifizieren und bestrafen, die solcherarts gekaufte mp3s in illegale Tauschbörsen uploaden.
Ich bin überzeugt davon, das hier auch in Österreich ein großer Markt existiert, der einfach nicht bedient wird.
Angenommen sämtliche Nummern der DJ Top4ty Charts würden einige Zeit nach Veröffentlichung auf Vinyl legal um ca. 1 bis 4 Euro als mp3 in erstklassiger (min. 192 kb/s) Qualität angeboten werden, würden sich die Tauschbörsen nicht von alleine auflösen?
Wie seht Ihr diese Theorie?
MoonWalker
20. October 2005, 22:30
als ich im zarten alter von 11 jahren begann cds zu kaufen, war das preisniveau noch um einiges höher als heute. doch da damals noch niemand was von musictauschbörsen und internet wusste, war ein kauf die einzige möglichkeit an die lieder zu kommen.
learning Dj
20. October 2005, 22:34
Ich bin selba "jung" (16) und ich machs auch ned und ich find die Leute die das machen haben einfach kein Recht teilweise geniale künstlerische Leistungen zu erleben wenn sie nicht bereit sind was dafür zu geben.
loop-o
20. October 2005, 22:47
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
Warum sind diese Jungendlichen und 14-jährigen Kinder so dermaßen verblödet - kann mir das wer sagen?
</font>[/QUOTE]Ich bin 14, ich werd jeden tag damit konfrontiert (Schule), also ich weiß genau wie sowas abläuft, in dem Sinn habts ja eh alle recht, aber trotzdem mag ichs nicht wenn jemand bauhauptet, die Jugend sei verblödet! :(
[ 20.10.2005, 23:49: Beitrag editiert von: Lukas Posch aka DJ LooP-O ]
Clubtune Music
21. October 2005, 00:48
hm interesanntes thema =) hm ,
naja das mit dem downloaden is so ne geschichte , ich mein sicherlich is es einerseits praktisch wenn sich jungen leute ( wenn wir gerade von "die jugend ist verblödet " reden ) im Internet die ganzen Tracks gratis jedoch illegael herunter saugen können .
Andererseits is es scheisse , ganz klar .
Nur mal so umgerechnet , wie viel taschengeld bekommen teenies im alter von 13-16 ??
veilleicht 40 - 50 euro . naja und da is dann im falle wie in die mine beschrieben hat schon gsch***** . weil 50 weniger 20 sind 30 =).( rechnen kann i a no =) ) .
UN genau das wird der grund seinw arum so viele menschen auf der welt bzw in österreich auf die illegale weise zurück greifen mit dme hintergedanke ja ich kann damit geld sparen .
Das sie sich vor augen halten was es für ein aufwand ist einen song zu amchen wissen sie natrülich nicht .
Abgesehen davon ich muss einfach nur alchen , hab vor kurzem gehört das meine hollagada bei emule zum saugen gäbe .
L.O.L
mfg
remax
micki0279
21. October 2005, 05:50
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rosencreutz:
Ich denke solange die Auswahl an legalen Downloads in Österreich nicht besser wird, wird sich an dieser Situation nichts ändern.
Speziell am Dancesektor tut sich in dieser Richtung doch anscheinend kaum etwas.
Musicload.de hat da schon viel mehr anzubieten, allerdings wird hier die ip geprüft und als Österreicher schaust durch die Finger.
Durch spezielle "Wasserzeichen" könnte man ja anscheinend auch Personen identifizieren und bestrafen, die solcherarts gekaufte mp3s in illegale Tauschbörsen uploaden.
Ich bin überzeugt davon, das hier auch in Österreich ein großer Markt existiert, der einfach nicht bedient wird.
Angenommen sämtliche Nummern der DJ Top4ty Charts würden einige Zeit nach Veröffentlichung auf Vinyl legal um ca. 1 bis 4 Euro als mp3 in erstklassiger (min. 192 kb/s) Qualität angeboten werden, würden sich die Tauschbörsen nicht von alleine auflösen?
Wie seht Ihr diese Theorie? </font>[/QUOTE]DAS IST GENAU MEINE MEINUNG!
Jugendliche wollen eine Masse von Songs und legen nicht Wert auf die höhere Qualität von CD's oder Vinyls.
Daher muss man ihnen die Möglichkeit geben auf legalem Wege etwas minderere Qualität, dafür günstiger zu erwerben.
@Stevie:
Wie schauts aus? War bei euch nichtmal ein Downloadshop in Planung? :confused:
LG
Gio
21. October 2005, 06:52
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von micki0279:
@Stevie:
Wie schauts aus? War bei euch nichtmal ein Downloadshop in Planung? :confused:
LG </font>[/QUOTE]Dj-Shop.de bietet das bereits an:
http://www.djshop.de/shop/mitte.php?seite=download&PHPSESSID=a6e466c1f2a5bcbaeb031bc1363dea7b
Stee Wee Bee
21. October 2005, 07:44
Die Umstellung des at-Shops (schaut dann aus wie der deutsche) sollte bis November erfolgen. Ab dann gibt es auch die mp3-Sektion. Wobei das ganze insofern "zach" ist, weil ja nicht alles einfach reingestellt werden kann.
Nur von den großen Labels kommen da mp3s, die Nachfrage der Kunden hält sich generell aber (gottseidank) in Grenzen.
Eigentlich werden nur die Topseller runtergeladen, die man auch in anderen legalen Download-Portalen bekommt.
Allerdings ist bei uns die Qualität besser.
Das ganze läuft auch über eine Drittfirma und geht im Moment nur mit Kreditkarte.
Mal sehen, wie da die weiteren Ausbaustufen aussehen.
Der Shop selbst verfügt dann über jede Menge neue Features, die ich zu gegebener Zeit noch erläutern werde.
[ 21.10.2005, 08:45: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]
xxxxx
21. October 2005, 13:29
Ich finde den Ansatz von "Rosencreutz" auch schon mal nicht so verkehrt!
Ich glaube es gibt 2 Sorten von MP3-Saugern:
1. die, die songs runterzeihen, die man überall findet und die gerade im radio laufen, die man aber auch legal über musicload.de, itunes etc. sehr günstig bekommen könnte.
2. die Dance Freaks, die immer gleich das neueste zeugs haben wollen (Iirgendwo auch verständlich) und sämtliche Mp3 seiten und Portale nach einem neuen song durchforsten, weil er nirgendwo anders zu derzeit als Mp3 angeboten wird! Beispiel: wo bekomme ich dei neue Cascada-how do you do her? vinyl kann ich nicht gebrauchen, und darauf warten dass die nr. vielleicht mal soviel erfolg hat und ne maxi kommt, derweil is die nr. veraltet, bei musiclaod und konsorten wird die nr. vielleicht nicht angeboten oder noch nicht also woher das ding kriegen? da fällt die entscheidung das ding zu saugen für viele wohl recht leicht, die das immer noch als ein kavaliersdelikt sehen.
Viele Plattenfirmen versuchen schon seit längerem die Preise für sampler und maxis zu drücken und verfahren nach niedrigst preis segment.
Wirst du jedoch noch günstiger kommst du nicht mehr in die Media Control Wertung, das will doch auch vermieden werden.
::.. cross ..::
21. October 2005, 13:50
Welcher normale "Musik Freak" saugt schon bei solchen Kommerz Portale, die die Charts bestimmen wollen?
www.dance-tunes.com (http://www.dance-tunes.com) ist das einzig wahre für ein "Musik Freak" dort bekommst du bestimmt nächste Woche die neue Cascada in allen Versionen die es gibt, auch wann es nicht gerade die "Dance Musik" Richtung ist, die Dance-Tunes vertritt.
Um zur Überschrift zurück zu kehren, eindeutig JA, aber nicht nur was dies Thema anbelangt.
[ 21.10.2005, 14:54: Beitrag editiert von: ::.. croSs ..:: ]
xxxxx
21. October 2005, 14:12
;) ja ID & T auch nicht viel anders als musiclaod.de
Leider findet man eben viele titel immer noch zuerst auf MP3 seiten bevor man sie bei ID & T oder sonst wo legal kaufen kann!
Denk mir da sind viele Produzenten bzw. Labels selber schuld, wer mp3 an andere labels oder sonstige verschickt vor release datum und die nicht mit wasserzeichen versieht - selbst schuld
wenn einer der die Vinyl vor release Bemustert bekommt ripped und online stellt kann niemand anders was dafür, aber wenn weder Bemustert worden ist noch release schon stattfand, dann frag ich mich wie titel auf MP3 seiten sein können.
Da kommt ma ja mit den mails an die IFPI gar nimma nach *g*
Rosencreutz
21. October 2005, 14:38
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von PPA:
;)
wenn einer der die Vinyl vor release Bemustert bekommt ripped und online stellt kann niemand anders was dafür, </font>[/QUOTE]Ich frag mich aber auch, wer sich die Arbeit antut eine Vinyl zu rippen und dann ins Netz zu stellen.
Wenn ich eine Vinyl bemustert bekomme, freu ich mich das ich eine Nummer früher habe als andere Djs die nicht in diesem Pool sind - werd sie also sicher nicht rippen.
Wenn ich mir eine Vinyl kaufe habe ich viel Geld dafür bezahlt, warum soll ich anderen was schenken und mir Arbeit antun, werd sie also noch "sicherer" nicht rippen.
Entweder denken viele Djs nicht so wie ich, oder die mp3s kommen aus anderen Quellen.
Stee Wee Bee
21. October 2005, 14:44
Ja, aber dann gibt's so User-Groups wo sich die Members gegenseitig ansabbern, wie toll sie nicht sind und was sie schon haben und überhaupt... :mad:
Und wer dann als erstes den Rip reinstellt, fühlt sich dann als Held oder so. :rolleyes:
Kindergarten !!!
::.. cross ..::
21. October 2005, 15:49
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von PPA:
;) ja ID & T auch nicht viel anders als musiclaod.de
</font>[/QUOTE]Ja das ist klar, aber dort bekommst du die meiste Auswahl im Bereich "Dance", die du vl. wo anderes nicht bekommst, da die Nummer für die Mehrheit bzw. für Österreich, Deutschland, .. zu unbekannt ist.
@stee. Man sollte nicht glauben, wer alles sowas macht.
Das geht sogar soweit, dass sich die jenigen die Vinyls nur kaufen um sie auf einen FTP zu laden.
.:: JB ::.
21. October 2005, 16:14
Ich finds hald einfach traurig, dass die diese Alben nicht schätzen bzw. Maxi CDs.
Wenn ich echt ein Fan bin, dann kauf ich das Teil. Aber das sehen heute nicht mehr viele so ...
Zum Kotzen. Wirklich...
Wenn ich mir denk, dass ich mir jedes Lied auf Platte kauf (wobei das verlang ich ja von keinem :D ) dann seh ich das hald nicht ein, wenn sich einer nicht mal ein Album kaufen kann, weil es ihm zu teuer ist...
pacman
21. October 2005, 17:56
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Remax:
[QB] Nur mal so umgerechnet , wie viel taschengeld bekommen teenies im alter von 13-16 ??
veilleicht 40 - 50 euro .
</font>[/QUOTE]also ich hab im alter von 13-16 zwar taschengeld bekommen, aber von 40-50 euro war da keine rede, und so war das halt nochmal was besonderes, wenn man was spart und sich dann mal a cd kauft, auch wenn sie um die 20 € kostet
aber heut is das halt anders, da ladet man sich lieder runter, einfach nur damit man sie halt hat, und wenns einem ned gfallen - einfach löschen oder am pc verstaubn lassen, heutzutage is einfach nix mehr was wert :rolleyes: und wie schon so oft hier gesagt - geiz ist einfach geil...
Rosencreutz
27. October 2005, 16:40
Eines noch:
Die neue von Madonna wird doch bereits im Radio rauf und runter gespielt, zu erwerben ist sie jedoch erst 2 Wochen später ab 4.11.2005.
1. Nach 2 Wochen Hitradio Ö3 bei der Arbeit haben viele von diesem Song vielleicht schon genug und werden ihn nicht mehr auf CD kaufen.
2. Als DJ stehst in so einer Situation auch blöd da, jeder 3. Gast hat die Nummer bereits gesaugt (weil es sie ja noch gar nicht zu kaufen gibt...) und Du darfst erklären, warum Du die Nummer nicht spielen kannst/darfst/sollst. :rolleyes:
Bessert mich aus wenn ich falsch liege.
DJMALA
27. October 2005, 19:40
Ah bin irgendwie stolz auf meine uralten MAXI CDS *ggg*. Da wäre mal K2-Der Berg ruft, Capella-U got to let the music, Corona-The Rhythm of the night, etc...... Das waren noch sachen. Da gabs die ganzen Dancesachen was cool waren noch auf CD zu kaufen. Das hat sich voll aufgehört. Schade eigentlich. :(
plastic
27. October 2005, 20:08
2. Als DJ stehst in so einer Situation auch blöd da, jeder 3. Gast hat die Nummer bereits gesaugt (weil es sie ja noch gar nicht zu kaufen gibt...) und Du darfst erklären, warum Du die Nummer nicht spielen kannst/darfst/sollst.
Wie wärs mit cohonjes und der Ansage, den Dreck spiel ich nicht, geh doch in Dein Auto und hörs Dir dort an und jetzt laß mich in Ruhe mit dem Mist... ;)
aqualoop
27. October 2005, 21:16
nun ja...nachdem ich lange diese diskussion hier verfolgt habe, möcht ich jetzt auch mal wieder meine meinung dazu kundtun:)
also ich muss gestehn, allgemein betrachtet kann ich beide seiten verstehen, meinerseits jedoch nur die der ehrlichen käufer ;)
nun ja, warum ist einfach erklärt. zugegeben, ich finde die preise auch sehr hoch und jeder der etwas anderes behauptet, aus welchem grund auch immer, belügt sich einfach selbst.
als kleine anmerkung am rande, ich war vorgestern im saturn auf der mariahilfer und habe mir 2 filme auf dvd und ein album gekauft und dafür knapp 50€ hinlegen müssen....uff!
und bei allem respekt für produktionskosten, verdienste und sonstiges....da stimmt einfach das preisleistungsverhältnis nicht, ob das früher besser oder schlechter war, sei dahingestellt! ich will das jetzt nicht nur auf den medienmarkt beschränken, bei lebensmitteln zb stimmt dieses verhältnis noch viel weniger ;)
um wieder auf das eigentliche problem zurückzukommen. ich für meinen teil sammel gerne cds und wenn ich eine unbedingt haben will, ja dann bin ich auch bereit, einiges dafür zu zahlen...und genau das ist bei mir der wunde punkt, warum mich dieses downloaden so stört. mir ist es letztendlich, da ich weder produzent noch dj bin, völlig egal, ab wer illegal downloadet, urheberrechte verletzt oder sonstiges...das ist einfach nicht mein problem!
mich stört jedoch, das das produkt nun mal einen bestimmten wert hat und für mich als solches auch eine bedeutung...quasi eine seele, sonst würd ichs mir nicht kaufen..na no na ned..logisch*g*
und mir stoßt es übel auf, wenn ich viel geld für diese "seele" aufgebe und dann jeder dahergelaufene auch all diese songs haben will bzw hat!! ich bin einfach der auffassung, das nicht jedes produkt für jeden bestimmt ist. das gleiche wäre, wenn ich mir angenommen einen ferrari kaufen wollte und alle hätten auf einmal einen diesen, weil sie ihn gratis wo gewonnen hätten:)
ok ein sehr überzogenes beispiel, aber ich denke, ihr wisst was ich damit meine!
somit bin ich von meiner persönlichen ansicht dagegen, jedoch solange es möglich ist, kann ich verstehen, das es die leute machen!
das war schon immer so...was gratis ist oder billig ist, wird gestürmt!
Quantität vor Qualität..wobei das wieder ein eigenes thema wäre, da diese leute sowieso nicht interessiert was sie hören, sondern das sie hören ;)
in diesem sinne....buy music and kill the others! :D
Da_Bob_E
27. October 2005, 21:17
Ich war Heute beim Saturn ein paar CDs durchhören.....einmal kurz nach rechts geschaut, steht da ne ca. 25 Jährige ******(besser nicht sagen) mit einigen Alben beim durchhören und einen Fetten Zettel wo sie alle Titel aufschreibt die ihr gefallen........was die wohl damit vor hat :rolleyes: .....echt also am liebsten die Kopfhörer zusammenklappen , in die Schnauze stopfen und mit der Ferse nachtreten.... :mad: .........ok.....mal tief luft holen und entspannen ..........früher hatte ich nicht so viel geld wie manch andere gschroppen heute........aber meine CD´s hab ich immer noch..... mein Tipp.....kein Handy......Keine Pokemon tauschkarten oder sonstigen bullshit kaufen und in etwas investieren was einem lieb ist......MUSIK ;) ..........meine Meinung :cool:
aqualoop
27. October 2005, 21:21
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bobby:
Ich war Heute beim Saturn ein paar CDs durchhören.....einmal kurz nach rechts geschaut, steht da ne ca. 25 Jährige ******(besser nicht sagen) mit einigen Alben beim durchhören und einen Fetten Zettel wo sie alle Titel aufschreibt die ihr gefallen........was die wohl damit vor hat :rolleyes: .....echt also am liebsten die Kopfhörer zusammenklappen , in die Schnauze stopfen und mit der Ferse nachtreten.... :mad: .........ok.....mal tief luft holen und entspannen ..........früher hatte ich nicht so viel geld wie manch andere gschroppen heute........aber meine CD´s hab ich immer noch..... mein Tipp.....kein Handy......Keine Pokemon tauschkarten oder sonstigen bullshit kaufen und in etwas investieren was einem lieb ist......MUSIK ;) ..........meine Meinung :cool: </font>[/QUOTE]ja genau das ist eben das problem..das alle leute alles haben wollen, müssen etc...
und diese meinung teile ich einfach nicht, auch wenn da wieder einige sozialisten und menschenrechtler aufschreien*g*
und zu dem thema aufschreiben im saturn..das ist leider gang und gebe und hauptschuld daran haben die mitarbeiter dort...immerhin für was sitzt der dort hinter seinem pc?!
sind wir uns ehrlich, von musik haben die wenigsten eine ahnung und da muss ich halt ein bißchen schaun was die leute dort direkt vor den augen machen
;)
.:: JB ::.
27. October 2005, 21:23
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bobby:
...steht da ne ca. 25 Jährige ******(besser nicht sagen) mit einigen Alben beim durchhören und einen Fetten Zettel wo sie alle Titel aufschreibt die ihr gefallen........was die wohl damit vor hat :rolleyes: .....</font>[/QUOTE]*lol*
Der Volldrottel macht das auch noch öffentlich :rolleyes:
Wenn ich einen "unschüchternen" Tag gehabt hätte, und mir wär diese Situation passiert, wär ich glaub ich hingegangen und hätte ihn drauf angesprochen.
Ist ja wohl das letzte hey...
aqualoop
27. October 2005, 21:33
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bobby:
...steht da ne ca. 25 Jährige ******(besser nicht sagen) mit einigen Alben beim durchhören und einen Fetten Zettel wo sie alle Titel aufschreibt die ihr gefallen........was die wohl damit vor hat :rolleyes: .....</font>[/QUOTE]*lol*
Der Volldrottel macht das auch noch öffentlich :rolleyes:
Wenn ich einen "unschüchternen" Tag gehabt hätte, und mir wär diese Situation passiert, wär ich glaub ich hingegangen und hätte ihn drauf angesprochen.
Ist ja wohl das letzte hey... </font>[/QUOTE]erinnert mich an den herrn fleischmann beim hartlauer in amstetten! der sieht genauso aus wie er heißt*g*
und da war ich mal wieder dort bei ihm bissl tratschen, kommt auch so eine komische mit einem zettel, beginnt eine cd zu hören und schreibt mit:)
na die hat nicht mit ihm gerechnet...der is gleich hingestürmt, hat ihr den zettel aus der hand gerissen und sie gefragt, ob sie bissl deppad ist*g*
und die war daraufhin auch noch frech, ja sie will nur wissen wie die songs heißen..blablabla..daraufhin hat er sie einfach rausgeschmissen!! das nenn ich einen guten verkäufer:)
.:: JB ::.
27. October 2005, 21:38
Naja, die hat dann sicher eine schlechte Mundpropaganda gemacht.
Also ob das so gut war... ? smile.gif
Aber wenn da sowieso gute Kundschaft ist, ists wurscht.
aqualoop
27. October 2005, 21:42
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Aber wenn da sowieso gute Kundschaft ist, ists wurscht. </font>[/QUOTE]ich war jahrelang gute kundschaft, das muss reichen :D
aja..warum bist du im icq off? tongue.gif
LJ Martinez
28. October 2005, 08:12
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von aqualoop:
...mir ist es letztendlich, da ich weder produzent noch dj bin, völlig egal, ab wer illegal downloadet, urheberrechte verletzt oder sonstiges...das ist einfach nicht mein problem!...</font>[/QUOTE]Nun, es wird mit der Zeit aber auch dein Problem, weil du die Auswirkungen zu spüren bekommst.
Wenn die Produzenten nämlich nicht mehr viel verdienen, werden die hochwertigen Produktionen weiter abnehmen und immer mehr 08/15 Billigmüll wird den Markt überschwemmen, weil sich etwas anderes nicht mehr rechnet.
Und dass die Qualität am Dancesektor in den letzten Jahren schon sehr abgenommen hat, ist glaub ich kein Geheimnis, zumindest sehe ich es so.
Die Labels werden natürlich auch reagieren und das "Verlustgeschäft" Dance weiter zurückschrauben und sich mehr auf Musiksparten konzentrieren, wo noch mehr CDs gekauft werden und weniger gesaugt wird (Rock, Metal, Blues, Klassik, Country usw.) D.h. alle etablierten Künstler, die genug Fans haben, welche die CDs kaufen und somit Einnahmen bringen, werden gefördert und Sektionen wie Dance z.B. werden immer mehr ausgehungert.
Ich bin zwar jetzt kein Insider in dieser Branche, aber ich kann mir das gut vorstellen, dass es so läuft. In jeder anderen Branche ist es ja auch so. Was Gewinn bringt wird gefördert, verlustbehaftete Teilbereiche werden eine Weile mitgeschleppt und dann abgedreht.
aqualoop
28. October 2005, 11:05
ja das ist schon alles richtig was du schreibst...nur ist der dancesektor eh schon so ausgehungert, das kaum mehr eine steigerung möglich ist :D
außerdem würde sich das ja, wenn niemand mehr downloaden könnte, sowieso wieder von selbst regulieren..ok es würde nicht gleich die große käuferflut hereinbrechen, aber schön langsam würde sich der markt erholen!
Stee Wee Bee
28. October 2005, 11:23
Naja, da gibt es halt einen kleinen Unterschied zur normalen Marktwirtschaft.
Kult-Labels und Produzenten kann man nicht einfach ersetzen oder wieder ins Leben rufen.
Wer einmal ans illegale Downloaden gewöhnt ist, ändert seine Meinung auch nicht, nur weil es ein geringeres Angebot gibt.
Einmal Dieb, immer Dieb.
Also würde der Markt jedesmal, wenn er sich zu erholen beginnt, ebenso schnell wieder kaputt gemacht.
aqualoop
28. October 2005, 12:34
ja nur ich verstehe nicht, warum man das downloaden nicht einfach unterbinden kann...mir kommt immer so vor, es wir doch akzeptiert bzw zu einem gewissen grad sogar gewünscht, das bestimmte mengen downgeloadet werden :rolleyes:
denn technisch wäre es doch sicher machbar, diese tauschbörsen zu unterbinden, das kanns doch nicht geben!! :mad:
wenn ich da an meinen freundeskreis denke redface.gif
da wird downgeloadet was das zeug hält und die rühmen sich dann immer noch damit, das sie schon alle neuen lieder haben..blablabla redface.gif
nun ja, das mag zwar stimmen, aber viele exoten findet man in keiner tauschbörse ;)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.