Vollständige Version anzeigen : Wird die Techno Szene in Österreich wieder größer?
Technoid_69
15. April 2006, 07:03
In den letzten Monaten ist mir aufgefallen das immer mehr Top Dj's in Österreich unterwegs sind! Fast jedes Wochenende liest man von Hochkarätigen Partys mit echt tollen Dj's! Siehe Tiesto zum 2.mal in Österreich, Gayle San im Cellar, Dave Clarke & Chris Liebing im Dom im Berg, Luke Slater,.... ganz zu schweigen von den Hardtechno Dj's die ja sowieso schon Dauergast sind! Wird die Technoszene wieder größer? Ich glaube da tut sich gerade einiges! Was meint Ihr?
LJ Martinez
15. April 2006, 09:52
Meiner Meinung nach war die Technoszene nie wirklich tot, sie ist nur nach dem Hype in den 90ern wieder mehr in den Untergrund gegangen. In Linz z.B. hatten wir immer 2 Locations (Tunnel und Cembran Keller) wo die Techno-Szene Zuhause war. Nur die großen Veranstaltungen wie z.B. den Danube Rave gab's halt nicht mehr. In Deutschland ist ja die Mayday immer noch ein Fixpunkt.
Ich denke, dass die Veranstaltungen halt wieder größer werden. Weiß zwar nicht, ob sich wieder so ein Hype wie in den 90ern entwickelt (viele Techno-Anhänger wollen das auch nicht) aber es tut sich wieder mehr, die Szene wird wieder "öffentlicher".
discoDuDe
16. April 2006, 11:19
die techno szene wird untergehn!!!! :eek:
na scherz bei seite, aba ich kann martinez nur recht geben,
desweiteren schauen wir uns zb viva an! seitdem es kein clubrotation gibt... die letzten paar sendungen warn einfach zum schmeißen,
oder auf ö3 die deejay top 40th....
is alles weg :( ,
oder nehmen wir die house szene her, wie nun eig. eric prydz die gesamte house-szene nach alten 80.er stücken durchsucht, welche man verarbeiten könnte,
Es wird einfach alles bis zur erschöpfung ausgereizt und das ist definitiv nicht der weg!
aber es is auch gut so das derzeit alles im untergrund is, weil dadurch hat die szene mehr zeit sich eu zu grupiern und kann wieder ans tageslicht stürmen
lg
Mr. X
16. April 2006, 11:53
Finde eh, dass Techno, Hardcore und ähnliches genauso wie Elektro & Elektro/House wirklich im Moment sehr gut ankommt...
Bin eh mal gespannt wie sich die "Dance" Szene weiterentwickelt..
Vorallem in der KOMMERZ Ecke.
Also es gab damals in den 90ern Eurodance, dann gings irgendwann weiter mit dem Italo Dance ende der 90er und es ging auf einmal weiter mit dem Hands Up.
Und auf einmal kam der kommerzielle House Erfolg und steht auch immer noch gut da.
Aber es lässt einfach nach !
Bin mal gespannt was als nächstes kommt, wie es ja im Moment aussieht wird es so Elektro-Techno
Auch wenn ich mir irgendwie kein Chris Liebing Song oder ähnliches in den kommerziellen Single Charts vorstellen kann...
[ 16.04.2006, 12:54: Beitrag editiert von: Mr. X ]
Rosencreutz
16. April 2006, 13:40
Übrigens, Marco Bailey, Felix Kröcher und Dean Rodell am 6.Mai in Graz, http://www.technobase.cc/ . :D
djparalyzer
16. April 2006, 14:13
Okay vielleicht gibts die Top40 nimmer aber dafür wird jetzt öfters aus den Discos Live übertragen oder seh ich das falsch! Mir machen die Discosendungen mehr spaß als die Top40 ;)
DJ Moreno
16. April 2006, 18:05
Heute ist auch ein Schranzmeister im Baby´O Judenau ---> Robert Natus oder wie man den jetzt schreibt *g*
djaristoteles
16. April 2006, 19:41
...glaube nicht...
aqualoop
19. April 2006, 15:43
ich hoffe jedenfalls, das diese kommerzielle houseschiene bald mal vorbei ist, denn es wird jedes thema, das schon mal dagwesen ist, bis zum erbrechen ausgereizt!
was als nächster trend kommt, ist schwer zu sagen. hardstyle sicher nicht, das ist einfach zu hart für die breite masse, ebenso techno, schranz und co.
ich denke, es wird eher in die elektro schiene gehn...experimentellere klänge auf kommerzbasis, eventuell auch wieder eine reunion des alten eurodance etwas moderner aufgepeppt ;)
ich hoffe jedenfalls mal stark auf eine italowelle wie in der guten alten zeit, aber das wirds wohl so schnell nicht spielen :(
dj Transformer
19. April 2006, 17:00
das liegt vor allem daran,dass die Gagen vieler Headliner zurückgegangen sind u es daher auch leistbar ist einen Top act zu buchen.
In den 90igern war ein Väth manchmal bis zu fast 2 jahren ausgebucht.
ist sicher nach wie vor ausgebucht,aber halt nicht mehr so lang.
Viele Top acts sind meiner ansicht sowieso überbezahlt u überbewertet,aber das is wieder ein anderes thema.
Stee Wee Bee
19. April 2006, 17:01
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von skysprinter:
ich hoffe jedenfalls mal stark auf eine italowelle wie in der guten alten zeit, aber das wirds wohl so schnell nicht spielen :( </font>[/QUOTE]Praise the lord :D :D :D
aqualoop
19. April 2006, 17:09
ja ich hab keinen nachteil davon, wenn ich die plattenindustrie mit weniger einkäufen beehre tongue.gif :D
DJ_Changer
10. May 2006, 18:34
Mir kommt vor, dass die Techno-Szene sich noch immer sehr viel Underground abspielt. Ausgestorben ist sie jedoch nie.
Zum weiteren Trend habe ich schon eine Vermutung. House ala Axwell, Tocadisco, Armand Van Helden usw. boomt eigentlich sehr derzeit. Ich denke irgendwie, dass House schon sehr gegenwärtig ist. Mal schauen was noch kommt.
Der Hands Up wird sicher auch nicht so schnell aussterben. Auch wenn's Manche lieber hätten wenn weniger Hands Up in heimischen Discos laufen würde. :D
Trance ist sehr geil, aber eben auch nicht jedermanns Sache. Es wäre super wenn mehr Leute sehr auf Trance stehen würden.
Aber sei's wie's sei. Hauptsache es gibt die Musik.
DJ Changer
aqualoop
10. May 2006, 19:06
naja, die musikszene ist momentan von 2 großen trends beherrscht!
das ist einerseits der hip hop&soul bereich und andererseits der house hype!
alles andere sind momentan nur randerscheinungen, so auch der hands up! wer außer millenium oder palastgeher (teilweise auch noch die nachtschicht) kennt oder hört aktuelle hands up nummern??
so gut wie niemand...ebenso der italo dance, der momentan nur mehr durch sampler (super italia, mania italia etc.) lebt, aber sonst praktisch tot ist ;)
.:: JB ::.
10. May 2006, 19:32
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj Transformer:
Viele Top acts sind meiner ansicht sowieso überbezahlt u überbewertet,aber das is wieder ein anderes thema. </font>[/QUOTE]Stimmt... aber wenn´s wer zahlt... naja, dann lebt man von der Kohle schon nett... :D
aqualoop
10. May 2006, 19:34
außerdem leben acts wie cascada, gc etc. auf der bühne nur von ihrer sängerin und der ihrer oberweite bzw. knappen höschen :D
was die singt und ob die singt etc. ist völlig nebensächlich ;)
plastic
10. May 2006, 21:19
ähm und was haben die kasperln mit techno zu tun?
aqualoop
10. May 2006, 21:27
nein gar nichts..das stimmt natürlich!
ich hab das jetzt einfach auf die aussage mit den top acts zu tun, weil für discotheken und publikum die nun mal welche sind, ob uns das gefällt oder nicht ;)
.:: JB ::.
10. May 2006, 21:33
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von skysprinter:
ich hab das jetzt einfach auf die aussage mit den top acts zu tun, weil für discotheken und publikum die nun mal welche sind, ob uns das gefällt oder nicht ;) </font>[/QUOTE]Ähm, ich denke da gibt es teurere Acts, als einen Cascada Live Act oder Groove Coverage Live Act...
Die sind eh noch gut leistbar im Gegensatz zu einem Tiesto, ATB, usw. Ich denke die kassieren schon ein bisschen mehr. ;)
aqualoop
10. May 2006, 21:35
ja da geb ich dir natürlich recht, trotzdem zählen sie nich grad zu den billig acts ;)
plastic
10. May 2006, 21:37
Also keine Ahnung was die bekommen, für mich zählens zu den urbilligen acts...
aqualoop
10. May 2006, 21:45
ja das weiß ich auch nicht...genügend auf alle fälle!
nur beim großteil eines durchschnittlichen diskothekenpublikums zählen sie trotzdem als absolute top acts.
schau mal wenn irgendwo gc oder cascada angekündigt sind...da pilgern die massen scharenweise hin nur um sich die anzusehn :D
.:: JB ::.
10. May 2006, 21:51
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von skysprinter:
ja das weiß ich auch nicht...genügend auf alle fälle!
</font>[/QUOTE]Geh!
Mit den u.g. Acts nicht zu verleichen...
Wobei - kommt sicher drauf an, wo sie gebucht sind. Die Preise sind ja von Disse zu Disse verschieden. Die einen haben den "Freundschaftspreis" die anderen wieder einen ganz anderen Preis.
aqualoop
10. May 2006, 21:55
ja sicher, kommt eben letztendlich aufs publikum an.
2/3 der nachtschicht und tanzpalast geher wissen doch nicht mal, wie man ATB buchstabiert :D
plastic
10. May 2006, 22:04
Na und, die interssieren nicht...
aqualoop
10. May 2006, 22:14
ja dich interessierens nicht...aber viele andere leute schon ;)
plastic
10. May 2006, 22:21
Keiner, der sich für die Frage "Wird die techno szene wieder größer" interessiert sich für die....
aqualoop
10. May 2006, 22:24
nein das nicht...da hast recht!
nur leider interessieren sich zuwenige für die technoszene und ich nunmal auch nicht, darum gez ja in diesem thread ;)
aber wo ich auch immer einen auszucker bekomme, wenn der über mir runterkommt und sich aufregt, das die musik zu laut ist und ich den ganzen tag nur techno höre redface.gif
nur das es dance ist und kein techno ;)
Also nach den technostarken Jahren 1998 - 2002 (in etwa) war da eine schöne Flaute zu spüren. Es kam auch nicht mehr die Masse an guten Tracks und genau das scheint sich jetzt aber wieder zu ändern. In Graz gibt es beinahe jede Woche ein Technoevent, dass teilweise mit sehr namhaften DJ's bestückt ist.
Ich glaube, dass die Technoszene derzeit nur vom Househype übermannt wird und ständig präsent ist. Ich selber war leider schon länger nicht mehr auf eine Technoevent, aber lasse mir von meinen Arbeitskollegen erzählen, dass diese immer sehr gut besucht sind und die Leute nicht nur posen, sonder auch feiern.
solange cascada, groove coverage und co. die vormachtstellung in den discos beanspruchen ist die frage ob die elektronische szene überhaupt glaubwürdig ist.
beispiel holland: dort gibt's kaum billigen cover kommerz sondern meist anspruchsvollen trance, und dort blüht die szene richtig auf!
aqualoop
11. May 2006, 11:30
techno in den jahren 1998-2000??
und wo bitte außer im underground? das war die jahre des italo dance und des vocal dance, nix techno...zumindest kommerzmäßig nicht :rolleyes:
micki0279
11. May 2006, 12:31
Hätte bei Techno auch eher Anfang/Mitte der 90 er als Blütezeit angegeben.
Technoid_69
11. May 2006, 13:05
Was mich sehr stört und mir jetzt immer mehr auffällt ist, das auf Technoveranstaltungen alla Gazometer und dergleichen die Preise für Getränke etc. extrem teuer sind! Und dadurch ist es für viele einfach nicht leistbar sich den teuren Eintritt und eventuell einige Getränke usw. zu kaufen! Vielleicht sollte man in diese Richtung noch einiges Verbessern!
Ausserdem find ich wäre es wichtig die heimischen Techno Dj's ein bisschen zu promoten und nicht ausschließlich auf "ausländische" setzen!?
deadmau$
11. May 2006, 21:10
Also das mit den Getränkepreisen musst dem Sascha sagen. Der ist da der Abzocker *g* ;)
Was die Promotion heimischer Acts angeht, könnt ich gar nix bemängeln! Die, die wirklich was reissen profilieren sich ganz fleissig!! Und unsere DJs ham auch was drauf - da braucht sich Klein-Österreich gar nicht verstecken!
Der Florian Meindl z.B. kommt derzeit recht gross raus! Hat letzte Woche sogar auf der neuen Compilation des Kölner Labels Traum Schallplatten einen Track released!!
Und auch so tut sich irrsinnig viel!
@micki: sowas wie in den 90er Jahren wird es sowieso nie wieder geben. Kann man mit der heutigen "Szene" auch nicht vergleichen.
Und wer bitte is "Cascada"??
.
edit:
@skysprinter: Definiere bitte "Underground"! 1998-2000 war grade die Zeit wo z.B. Sven Väth wieder weg vom Trance hin zum "härteren" Techno überging. Und sag jetzt bitte nicht Väth ist "Underground" :rolleyes:
[ 11.05.2006, 22:21: Beitrag editiert von: .dmp. ]
djeisi
1. June 2006, 07:08
ich mag mich irren...aber ich denke das die "technoszene" nicht verschwunden war sondern einfahc nur von den leider momentan modernen musikrichtungen wie hip hop, rnb usw,.. überdeckt wurde.... anfangs habe ich auf viva nocvh dance charts udn dgl gehört jetzt spielst ja auf viva, mtv, gotv ja nur mehr hip hop und ähnliches (geschwabl)..hab ich nicht recht oder schau ich einfach zuwenig??
aber unsere zeit wird wieder an licht rücken.. wir müssen nur den herr der hip-hop ringe besiegen und uns mittelerde wieder an uns reisen *gg*
ne mach ma da keine sorgen...lang dauerts nimmer, dann kommen die leute wieder angelaufen (zu uns geflüchtet) wenns von dem amerkianischen style genug haben ;-)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.