Vollständige Version anzeigen : WER WAR DER WELT ERSTER DJ
DJ RAIG
12. January 2003, 15:16
wer von euch kann mir denn helfen und sagen wer der welt erster dj war und was er gelegt hat ? wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet !
cu DJ RAIG
deadmau$
12. January 2003, 15:32
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ...und was er gelegt hat ? </font>[/QUOTE]hmm? Eier sicher net! :D
Joaquin Phunk
12. January 2003, 15:39
Hm...
ist eine schwierige Frage...
Aber ich könnte mir vorstellen das die ersten Dj´s entweder aus dem Hiphop oder Detroid Techno Berreich kommen...
was is?
kennt sich da wer aus?
N-Forcer
12. January 2003, 16:23
i bin mir sicher, dass es auf diese Frage keine Antwort gibt, denn früher machten "DJ's" ja keine Übergänge, sondern haben nur eine Scheibe nach der anderen abgespielt.....und von denen gabs ja auch ne Menge (heute auch noch, diese werden aber net als DJ angesehen :D ) ;)
Joaquin Phunk
12. January 2003, 17:29
@ N-Forcer....
glaub ich ned, da ich der Meinung bin (wie ich bereits unten geposted habe), das die ersten djs wahrscheinlich aus dem hiphop Berreich kommen...
deadmau$
12. January 2003, 18:46
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> denn früher machten "DJ's" ja keine Übergänge </font>[/QUOTE]Ich muss dem N-Forcer zustimmen, da es vor einigen Jahrzehnten (50er, 60er) ja schon bereits Djs gab, die damals alternativ Bands in den Discos ersetzten. Ausserdem wurden früher, bevor es überhaupt irgendwelche CDs oder Kassetten gab, auf Radiostationen nacheinander nur Platten aufgelegt. Und das war sicher schon eine ganze Zeit vor dem HipHop, welcher ja erst in den frühen 70ern das Licht der Welt erblickte.
DJ (Discjockey) zu sein, heisst ja nicht unbedingt, dass man übergänge machen muss (früher wäre das ja auch noch undenkbar gewesen). Es war damals einfach nur Aufgabe Platten (Discs) zu spielen (wie der Name ja schon sagt).
Eisbär
12. January 2003, 19:00
Was ich gehört habe war Sven Väth der erste DJ der sich in den Vordergrund in einer Disco gestellt hat. Früher waren in Discos die DJs im Hintergrund, die eigentlich nur für die Musik zuständig waren!!! Sven Väth ware der Erste,der den DJ gewissermassen als "Hauptdarsteller" erscheinen ließ!
Stee Wee Bee
12. January 2003, 20:34
Also, Sven Väth war garantiert nicht der erste.
Plattenaufleger gibt es, seit es Rock/Pop-Musik gibt. Früher hießen die Discos "Beatschuppen", schon damals wurden Platten aufgelegt.
Auflegen mit Mixing entstand Ende der 70er, als die ersten Disco-Platten auf den Markt kamen. Ich bin stolzer Besitzer eines der ersten Mix-Bootlegs der Welt aus USA, wo Brian Ferry und andere Größen zusammengemixt und gecuttet wurden.
Hip-Hop und Scratching entstanden erst ein wenig später.
bass 2003
12. January 2003, 22:24
-----------> GOTT !!!!!!
Gabber unser im Himmel, Geheiligt werde dein Name, dein Bass komme, deine Melodie geschehe,
wie auf Partys so auch in Discos. Unsre tägliche Coreschädigung gib uns heute und vergib uns unsre Schuld
wie auch wir vergeben unsren Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchumg sondern erlöse uns von HIP HOP.
Denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die Bpms in Ewigkeit.
AMEN ;)
mfg bass
eastpak02
13. January 2003, 13:14
des ist schon alt.... ;)
ddaver
13. January 2003, 14:53
Die Frage ist so nicht beantwortbar.
Wenn man als Dj "nur" den Plattenwechsler bezeichnet, beginnt die Geschichte (nach dem Buch Dj Culture) mit der Erfindung des Grammophons. Wenn Du an den Namen interessiert bist, kann ich gerne nachlesen.
Einer der ersten Dj, der Disco-Platten zu einem durchgehenden Mix, zusammen mit anderen Beatelementen perfekt mischte, und praktisch Housemusic -die Mutter aller Stile, die hier die meisten interessieren- erfunden hat, war Larry Levan.
Brauchst Du das für eine Arbeit, oder fragst Du nur so? Sonst empfehle ich wirklich das Buch Dj Culture von Ulf Poschardts.
Eisbär
14. January 2003, 19:06
@Stee Wee Bee: I hob ned gschriebn das er der ERST Dj woa, sondan derjenige der den DJ in den Vordergrund gestellt hat!!!!
Kobold131
15. January 2003, 08:27
Also mein Beitrag zu diesem Thema:
Wer war als erster da? Henne oder Ei?
Ich mein ich hab auch gehört, dass da Sven einer von den ersten war, die man als DJ bezeichnen kann (versteht sich natürlich unter dem heutigem Sinne). :D
speedyc
15. January 2003, 09:33
Wer die Antwort wissen will soll das Buch:
Deep in Techno lesen
Da steht alles drinne..!
speedyc
15. January 2003, 09:45
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Eisbär:
Was ich gehört habe war Sven Väth der erste DJ der sich in den Vordergrund in einer Disco gestellt hat. Früher waren in Discos die DJs im Hintergrund, die eigentlich nur für die Musik zuständig waren!!! Sven Väth ware der Erste,der den DJ gewissermassen als "Hauptdarsteller" erscheinen ließ!</font>[/QUOTE]Ich find immer wieder witzig wie der Papa Väth Mythos immer noch funktioniert....
Vergesst das doch!!!!...Bitte schaut mal nach wann er angefangen hat....kann sich irgendwie nicht ausgehen!
Stee Wee Bee
15. January 2003, 10:53
Hab jetzt im Netz gewühlt und ein paar witzige Infos erhalten:
1)
Chris Howland
Am 30.7.1928 in London geboren. Er kam als Soldat nach Deutschland und begann 1946 als Ansager bei BFN in Hamburg.
1952 ging er als Diskjockey zum damaligen NWDR und wurde bald Deutschlands populärster Plattenansager.
Spielte in mehreren Filmen mit. Er war jahrelang Moderator der von Jugendlichen begeistert gesehenen Fernsehsendung Musik aus Studio B. Später moderierte er die TV-Serie Vorsicht Kamera. Sein Spitzname: Mr. Pumpernickel.
2)
Diskjockey
Disc Jockey
Abkürzung DJ, in Funk und Fernsehen sowie in Diskotheken der Ansager und Kommentator von Schallplatten; entwickelte sich seit Mitte der 1970er Jahre in der Zeit der Disko-Musik und vor allem durch die Techno- und Rapmusik der 1980er Jahre vom reinen Präsentator von Schallplattentiteln, CDs oder Tonträgern in Diskotheken zum Musikkünstler. Durch Kombination und Verlängerung von Rhythmen und Melodien der Platten inszeniert der DJ Musikereignisse in Diskotheken oder Clubs. Bestanden die Musikkreationen anfangs aus Remixversionen bekannter Musikstücke, entwickelten sich viele DJs seit Aufkommen der Technomusik zu Musikproduzenten mit eigenem Label. Die Produktionen variieren zwischen Collagen oder Verfremdung verschiedener bekannter Melodie- bzw. Rhythmuselemente, bis hin zu eigenen Kreationen. Bekannte DJs sind: Sven Väth, Dr. Motte (eigentlich Matthias Roeningh), sowie Marusha (eigentlich Marusha Gleiss).
3)
Radio Luxembourg
broadcasted around Europe for 59 years (1933-1992). Due to the 55th anniversary of the station in 1988 former Luxy jock Noel Edmonds took a look back in the archives of 208. Read and listen ...
.
.
.
.
1934
By the end of 1934 sponsored programmes in english were on the air daily. From noon to midnight on sundays and for shorter periods during the week. The Luxembourg authorities did not exactly ignore the british protests over commercial broadcasting. They probably invited the BBC to buy all the advertising space to keep the sponsors off the air. The BBC then tried exerting moral pressure on british performers warning anyone who was offered work on Luxembourg that it might be to their disadvantage to except. Christopher Stone credited with the title 'The first discjockey' was bared until the end of the war after broadcasting on Luxembourg in 1934. Mind you he was paid a princely 5.000 pounds a year for his work and he received 6.000 letters after his first programme alone. But noone really knew the size of the audience as Stephen William admittes.
Leki
15. January 2003, 11:06
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Stee Wee Bee:
... Durch Kombination und Verlängerung von Rhythmen und Melodien der Platten inszeniert der DJ Musikereignisse in Diskotheken oder Clubs. </font>[/QUOTE]... das Problem is nur, daß glaub ich niemand in der Lage ist aus Jan Wayne und Bimmel & Bommel ein "Musikereignis" zu machen - wurscht wie gut er/sie ist... :D ;) tongue.gif
plastic
15. January 2003, 12:16
nix gegen BIMMEL & BOMMEL, die sind für mich die größten :cool:
ddaver
15. January 2003, 17:31
Alle die glauben, dass Sven Väth der erste Dj war, sollten wirklich das Buch "Dj Culture", oder "Last Night a Dj saved my Life" lesen, oder sich sonst wo informieren, bevor sie solche Gechichten verbreiten.
Diese beiden Bücher sind sowieso Pflichlektüre jedes Menschen's der sich Dj "schimpft", daher wundert es mich, dass hier keiner eine Ahnung hat.
[ 15-01-2003, 18:32: Beitrag editiert von: ddaver ]
Eisbär
15. January 2003, 22:40
@Speedy C.: Kann man hier im Forum eigentlich auch seine Meinung reinschreiben ohne gleich runtergemacht zu werden????
Und ausserdem hob i NED gsogt das da Väth DER ERSTE DJ war!!!!!!!!!!! Bitte genauer durchlesen!!!!!!
DJ-Discover
15. January 2003, 22:40
HAAAALLLLLLOOO !!
Wer bitte hat geschriebn , dass Sven Väth der erste DJ war !!!!!!
Eisbär hat geschreiben , dass Sven Väth der erste war , der SICH in den Vordergrund gestellt !
keine rede davon dass er der erste war !!!!!!!
[ 15-01-2003, 23:41: Beitrag editiert von: DJ Discover ]
Kristan
17. January 2003, 08:13
Einer der ersten wirklichen DJ's war Grandmaster Flash! Er entwickelte anfang der 70er das erste wirklich brauchbare Mischpult mit X-Fader und revolutionierte das Mixing mit seinem "Scratching"!!!
speedyc
17. January 2003, 08:17
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Eisbär:
@Speedy C.: Kann man hier im Forum eigentlich auch seine Meinung reinschreiben ohne gleich runtergemacht zu werden????
Und ausserdem hob i NED gsogt das da Väth DER ERSTE DJ war!!!!!!!!!!! Bitte genauer durchlesen!!!!!!</font>[/QUOTE]Na klar....kann jeder sagen was er denkt...
nur wenn ich höre...Sven Väth erster DJ oder erster DJ der sich in den Vordergrund gestellt hat dann kommts mir einfach hoch!
Dieser Hype ist eh schon alt......sollte man hier nicht sagen DJ Rush war der erste einzige beste was weiß ich was DJ auf der Welt?..... Jedes Jahr wird irgendein anderer DJ gehyped(gut bei Sven Väth gehts schon etwas länger...aber auch nur wieder in letzter Zeit weil er in Österreich war)....
Der Väth hat einfach einen Standpunkt weil er sich in seiner DJ Laufbahn einfach alles erlaubt hat was er sich erlauben wollte und tut es immer noch....(kein Set unter 5 Stunden, und andere gemeinheiten die den Veranstaltern auf den Wecker ging und das Partyvolk zum schreien brachte.).
Es geht mir rein darum das immer bei diesem Thema DJ Namen hervorkommen die zu diesem Zeitpunkt einen MegaHype haben!
Und das soll nichts mit runtermachen oder so sein....Lest einfach die Bücher....hier wurden schon 3 genannt....über sowas kann man sonst nur spekulieren.
Nichts für ungut.
Nice greets, Speedy
Eisbär
18. January 2003, 11:47
Komischerweise zählt hier nur die Meinung von den Moderatoren ZeroNewbies,etc mehr als die der Neulinge!!!(Rotterdam,Indurro, Stee Wee Bee schreiben was: Das muss stimmen!!!!!Das haben ja die 3 oben genannten Personen gschrieben!!! Da gibts kein drumherum!! Und wenn man doch etwas dagegen schreibt is das Thema in null-komma-nichts off-topic!!!!!)
SO NICHT MEINE HERREN
Eisbär
18. January 2003, 11:53
ich meinte beim vorigen beitrag nicht Zero Newbies sondern alle die die über den ZeroNewbies Liegen!!
DJ Rotterdam
18. January 2003, 13:40
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Eisbär:
Komischerweise zählt hier nur die Meinung von den Moderatoren ZeroNewbies,etc mehr als die der Neulinge!!!(Rotterdam,Indurro, Stee Wee Bee schreiben was: Das muss stimmen!!!!!Das haben ja die 3 oben genannten Personen gschrieben!!! Da gibts kein drumherum!! </font>[/QUOTE]Hallo?
Ich hab doch kein einziges mal hier hereingepostet!
Ausser jetzt eben :rolleyes:
[ 18-01-2003, 14:41: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
Indurro
18. January 2003, 13:50
Gleiches gilt wohl auch für mich! ;)
Kann mich nicht erinnern dass ich mich zu dem Thema geäußert habe.
Da Stee Wee Bee kein Moderator hier ist, war dein Beitrag vorhin irgendwie für die Fisch...
ddaver
18. January 2003, 13:56
@ Eisbär
Klar respektiert hier jeder deine Meinung, nur solltest du Fakten und Meinungen unterscheiden.
Wenn deine Meinung ist, dass Sven Väth der erste Dj war, ok, für dich. Ist aber leider nicht Faktum. Du kannst von mir aus auch der Meinung sein, dass der 2. Weltkrieg 1950 aus war-ist aber auch bewiesen, dass es falsch ist!!
N-Forcer
18. January 2003, 19:53
@Ddaver Eisbär hat NIE gesagt, dass Väth der erste DJ war!!! :eek:
Indurro
18. January 2003, 23:46
Es geht ja jetzt überhaupt nicht darum, ob Eisbär behauptet, dass Sven Väth der 1. DJ der Welt ist, ....
sondern um folgendes Statement von ihm:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Eisbär:
Komischerweise zählt hier nur die Meinung von den Moderatoren ZeroNewbies,etc mehr als die der Neulinge!!!(Rotterdam,Indurro, Stee Wee Bee schreiben was: Das muss stimmen!!!!!Das haben ja die 3 oben genannten Personen gschrieben!!! Da gibts kein drumherum!! Und wenn man doch etwas dagegen schreibt is das Thema in null-komma-nichts off-topic!!!!!)
SO NICHT MEINE HERREN</font>[/QUOTE]SO NICHT MEIN LIEBER HERR! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Weder Rotti noch ich haben in diesem Thema "gescheit dahergeredet", sondern wir beschränken uns auf die Gebiete auf denen wir uns auskennen.
Sprich, wenn ich nicht weiß, wer der 1. DJ war, dann post ich auch nicht! Sowohl Rotti als auch ich posten bei Themen, bei denen wir uns auskennen. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, hat sich meine Aktivität hier am Board in letzter Zeit ohnehin verringert. Ich schreib fast nur mehr bei Themen, um den's um mich geht oder bei denen ich mich auskenne.
DJane BeatMonique
19. January 2003, 15:33
meiner meinung nach gab es schon in der steínzeit dj´s ... menschen, die den musikalischen ton angegeben haben. produzenten, die melodien erfunden und niedergeschrieben haben.
:D
NACHTSCHICHT AUSTRIA
19. January 2003, 19:11
tja beatmonique, so kann man es natürlich auch sehen! :D
Mfg
ddaver
19. January 2003, 20:31
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> @Ddaver Eisbär hat NIE gesagt, dass Väth der erste DJ war!!!
</font>[/QUOTE]Nein, stimmt, er hat gesagt, dass er der erste Dj war, der sich in den Vordergrund gestellt hat.
Nur die Frage lautete ursprünglich, "wer der Welt erste D war", und nicht wer sich als erste vielleicht in irgendeinem club in Deutschland in den Vordergrund gestellt hat.
Aber diese Frage ist mehr oder weniger eh schon beatwortet.
Das lustige an dem Thema ist ja wiedereinmal, dass sich der Fragesteller seither ja nicht mehr dazu geäußert hat smile.gif
[ 19-01-2003, 21:33: Beitrag editiert von: ddaver ]
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.