Vollständige Version anzeigen : Technics 1210
N-Forcer
7. January 2003, 19:55
Hi! kennt jemand wen, der 1 Paar gebrauchte Technics 1210er verkauft? Ohne Systeme!
THX für eure Antworten! ;)
Miky018
8. January 2003, 22:33
Danke für dein Mail
Leider kenne ich keinen der diese Teile hat da sie LEIDER wie warme semmeln gehen die liegen nie rum die sind immer gleich weg.
MFG Michi
Club-JDj.at.tt (http://www.club-jdj.at.tt)
clubjdj@hotmail.com
DJ Rotterdam
9. January 2003, 00:16
@Miky018, hauptsache du kannst wieder Werbung machen, was?
Wennst sowieso niemanden weisst, warum postest dann überhaupt hier rein?
Glaubst das interessiert hier irgendjemanden?
Also unterlass bitte diese sinnlose Spammerei!
LJ JAMSI
9. January 2003, 00:41
Fast keine Chance gebraucht zu bekommen. Ich habe meinen neu kaufen müssen .
DJ Rotterdam
9. January 2003, 00:42
Und fallst ihn doch gebraucht bekommen solltest, dann um einen Preis, dass du ihn dir schon neu kaufen kannst ;)
LJ JAMSI
9. January 2003, 00:48
Und die Garantie ist auch futsch ! Servus Rotti !
Berni
9. January 2003, 01:10
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ JAMSI:
Und die Garantie ist auch futsch ! Servus Rotti !</font>[/QUOTE]Leider !
Und die halten auch brav den Preis, was auch gut so ist.
N-Forcer
9. January 2003, 10:09
@Rotti Hab schon einen gfunden:
2 x Technics 1210 MK2
2 X Ortofon DJ /S
24 Monate Garantie
900 Euro!!!!! ;)
Berni
9. January 2003, 10:29
Bei 24 Monaten Garantie ist die Frage zwar fahrlässig, aber neu oder gebraucht ?
24 Monate Garantie hab ich nämlich noch nie gehört . . .
N-Forcer
9. January 2003, 10:56
der Habschi hod si des Set kauft, hat es aber nie benutzt!! Jetzt verkauft er es wieder!! *senseless* :rolleyes:
Wer kauft sich zwei nigelnagelneue TTs mit Systemen und legt nie damit auf!?!? :eek:
Aber mir kann es ja wurscht sein, i bekomm neue TTs mit Systems zum Superpreis! :D
Berni
9. January 2003, 11:18
Vielleicht ist es ja ein 1210er ohne Mechanik zum selberbauen oder selberkurbeln !
:D :D :D :D
Wie gesagt, 24 Monate Garantie kanns ned sein, höchstens Gewährleistung.
N-Forcer
9. January 2003, 11:32
lieber Börni!
Auszug aus der E- Mail von diesem Mann:
Also bei Selbstabholung gebe ich alles zusammen um 900,- Euro ab. Natürlich mit Rechnung und Garantie 24 Monate!
Kann dir auch nur das sagen, was er mir geschrieben hat!
Ausserdem müssen die Händel ja ab vorigem Jahr oder irgendwie so 2 Jahre Garantie geben!! ;)
DJ Rotterdam
9. January 2003, 12:16
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
Ausserdem müssen die Händel ja ab vorigem Jahr oder irgendwie so 2 Jahre Garantie geben!! ;) </font>[/QUOTE]Stimmt, müsstest du eigentlich auf "jedes" Gerät von Haus aus haben!
Seit 2002 smile.gif
Disco-Store, Gue
9. January 2003, 13:34
grosser fehler, maximal auf felsen oder beton kriegst 24 monate garantie.
das neue zauberwort heisst gewährleistung.
die ersten 6 monate sind quassi garantie, die folgenden 18 monate gewährleistung. in der gewährleistung muss der kunde beweisen, dass der vorhandene fehler aus den betrieb der ersten 6 monate resultiert,
oder bereits vorhanden war, ohne einen betrieb hergestellt zu haben.
lg gue
Berni
9. January 2003, 13:34
Lieber N - Forcer !
Es gibt KEINE 2 JAHRE Garantie !!! Das ist Humbug.
Viele verwechseln Garantie mit Gewährleistung .... das ist aber so wie wenn du Jan Wayne mit (jetzt mach ich dem Indurro a Freude) Derb vergleichen würdest.
Berni
9. January 2003, 13:35
hehe schlag ein GUE ... selbe Zeit, selber Inhalt :D
[ 09-01-2003, 14:36: Beitrag editiert von: Börni ]
DJ Rotterdam
9. January 2003, 14:07
Und warum steht dann z.B. bei www.thomann.de (http://www.thomann.de)
http://www.netzmarkt.de/thomann/bilder/2fettejahre.jpg
und nicht "Gewährleistung?
Oder bei "Yamaha"
Zitat:"Yamaha garantiert, dass das Produkt hinsichtlich der Ausführung und des Materials für einen Zeitraum von 2 Jahren ab dem ursprünglichen Kaufdatum mangelfrei ist. YAMAHA '+1-Garantie' bedeutet eine Verlängerung der Laufzeit der regulären Garantie um ein Jahr.
Man erhält den vollen Schutz vor Schäden, die auf Material- oder Herstellungsmängel zurückzuführen sind."
[ 09-01-2003, 15:09: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
Disco-Store, Gue
9. January 2003, 14:43
das hat yamaha halt so entschieden,
die garantie darf beliebig verlängert werden.
pioneer hat zum beispiel 6 monate zusätzlich.
somit 1 jahr garantie und dann ein jahr gewährleistung.
lg gue
N-Forcer
9. January 2003, 15:14
des wird ma jetzt scho wieder z' hoch!
Es steht nirgends Gewährleistung, sondern immer nur Garantie.... :mad: :mad:
sowas mog i net, wenn man was schreibt und gemeint is was ganz was anderes!!
Disco-Store, Gue
9. January 2003, 15:20
dieses neue eu-gesetz bringt nur nachteile und verunsicherung.
auch die händler wissen nicht wie sie damit umgehen soll.
folgen wird eine prozessflut und die nützt niemanden.
daher: politiker raus aus der politik,
vernunft ins parlament.......
ist gar nicht lustig gemeint, denn wenn solche überbezahlten maxerl,
sowas in monatelanger arbeit kreieren
krieg ich das kotzen.
lg gue
DealDou
9. January 2003, 21:01
Wir hatten in der Firma auch das Problem mit dem Unterschied Garantie - Gewährleistung.
Aber Schlussendlich ist die Sache ganz einfach:
Eigentlich gibt es laut Gesetz nur die "GEWÄHRLEISTUNG" (24 Monate): dass heisst, dass ein Gerät bei dem "Versteckte" Mängel auftreten, durch den Hersteller in Stand gesetzt werden muss. Das wichtigste ist, dass der oder die Mangel bei AUSLIEFERUNG bzw KAUF vorhanden waren. Da ist es auch egal, ob der Mangel offensichtlich oder versteckt war.
Während einer Gewissen Zeit (Dauer weiss ich auf die schnelle nicht) geht das Gesetz davon aus, dass der Kunde auf jeden Fall recht hat.
Die Garantie ist Etwas, was man als Hersteller FREIWILLIG hergibt. Diese ist meist irgendwo ganz genau Beschrieben.
Im Grossen und ganzen Heisst das: geht irgendwas innerhalb von 24 Monaten ab kauf was kaputt weil der Hersteller Sch**** geliefert hat, MUSS er das LAUT GESETZ herrichten.
Alles andere ist seine freiwillige Sache und somit Goodwill...
Disco-Store, Gue
11. January 2003, 12:41
vielleicht ist es auch interessant zu wissen,
dass der numark ttx 1 ab montag den 13.01.2003 österreichweit
zu euro 549,- erältlich ist.
diese aktion gilt nur für österreich,
als begleitmassnahme zum numark-dancemusiccontest.
lg gue
ddaver
14. January 2003, 14:58
Wie lange gilt diese Aktion österreichweit? Heißt das auch, dass es den TTX beim Mediamarkt ums Eck auch um den Preis gibt? Billiger wird er wahrscheinlich eh nicht mehr werden, oder?
Ich überlege nämlich mir nun, auch einen 2. zuzulegen, wenn der Preis stimmt, und ich das Geld habe.
Disco-Store, Gue
14. January 2003, 19:20
bis 31. jänner 2003.
...und nö (billiger wird er bestimmt nicht),
dieser preis ist bereits gestützt und normalerweise nicht realisierbar.
...und jo! auch beim media um die ecke bis 31-01-2003 zu der kohle erhältlich.
lg gue
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.